Visual Studio 2010

  1. Die ausgewählte Datenbank ist neu oder enthält keine Objekte. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um ein leeres DataSet zu ...
  2. Die ausgewählte Datenbank weist bereits das Team Foundation Server 2010-Format auf und kann nicht mit diesem Assistenten ...
  3. Die ausgewählte Datenbank wurde mit einer früheren Version von SQL Server Compact erstellt und muss auf SQL Server Compact ...
  4. Die ausgewählte Datenbankdatei ist möglicherweise beschädigt. Führen Sie das Reparaturhilfsprogramm aus, um die Datenbank ...
  5. Die ausgewählte Netzwerkadresse ist ein internes Netzwerk. Lab-Umgebungen, die an diesem Ort erstellt werden, besitzen keine ...
  6. Die ausgewählte OFS-Datei ist vom Forms-Designer in Outlook gesperrt oder anderweitig beschädigt oder ungültig (Dateiname: ...
  7. Die ausgewählte Tabelle kann nicht parametrisiert werden. Dies ist nur bei mit der Datenbank verbundenen Tabellen möglich. ...
  8. Die ausgewählte Verbindung verwendet eine lokale Datendatei, die nicht im aktuellen Projekt vorhanden ist. Möchten Sie die ...
  9. Die ausgewählte Verbindungszeichenfolge enthält Sicherheitsinformationen. Die Sicherheitsinformationen werden zur Anzeige ...
  10. Die ausgewählte XSD-Datei enthält Objekte, die nicht mit dem DataSet-Designer bearbeitet werden können. Klicken Sie auf "OK", ...
  11. Die ausgewählten Dateien können nicht exklusiv gesperrt werden, da sie bereits von einem anderen Benutzer oder an einem anderen ...
  12. Die ausgewählten Elemente konnten nicht ausgecheckt werden. Die Änderung kann daher nicht vollständig ausgeführt werden. ...
  13. Die ausgewählten Elemente werden unwiderruflich gelöscht. Eines der ausgewählten Elemente enthält die Lizenzinformationen ...
  14. Die Auslastungstest-Netzwerkemulationskonfiguration ist für Agent "{0}" ungültig: Mehrere Netzwerktypen können nur angegeben ...
  15. Die Auslastungstest-Netzwerkemulationskonfiguration ist für eine lokale Ausführung ungültig: Mehrere Netzwerktypen können ...
  16. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil das Feld "{0}" für die Signatur erforderlich war, in der Implementierung ...
  17. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil das Feld "{0}" in der Implementierung vorhanden war, aber nicht in der ...
  18. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil die Ausnahmeabkürzung von der Signatur verdeckt wird. Die Abkürzung ...
  19. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil die Ausnahmeabkürzungen in der Signatur und in der Implementierung unterschiedlich ...
  20. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil die Ausnahmedeklarationen unterschiedlich sind. Das Modul enthält die ...
  21. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil die CLI-Darstellungen unterschiedlich sind. Das Modul enthält die Ausnahmedefinition ...
  22. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil die Reihenfolge der Felder in der Signatur und in der Implementierung ...
  23. Die Ausnahmedefinitionen sind nicht kompatibel, weil eine CLI-Ausnahmezuordnung von einer Signatur verdeckt wird. Die Ausnahmezuordnung ...
  24. Die ausstehenden Änderungen, die eingecheckt werden, enthalten mindestens eine Sperre. Der Builddienst kann die Änderungen ...
  25. Die automatisch gespeicherte Einstellungsdatei "%s" ist für einen Schreibvorgang nicht verfügbar. Sie können diese Datei ...
  26. Die automatisch gespeicherte Einstellungsdatei "%s" wurde nicht gefunden. Sie können diese Datei auf der Optionsseite "Extras" ...
  27. Die Bearbeitung von VC++-Verzeichnissen unter "Extras" > "Optionen" ist veraltet. VC++-Verzeichnisse sind nun als Benutzereigenschaftenblatt ...
  28. Die Befehlszeilenoption "-cliroot" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen einen expliziten Verweis auf eine bestimmte Kopie ...
  29. Die Befehlszeilenoption "{0}" ist veraltet. Das Generieren von HTML-Dokumenten ist jetzt über das Tool "FsHtmlDoc.exe" Bestandteil ...
  30. Die Befehlszeilensicherheit des ausgewählten Add-Ins wurde nicht bestätigt. Benutzereingriff (evtl. in Benutzeroberfläche) ...
  31. Die beiden für einen Vergleich ausgewählten Dateien sind inkompatibel. Beide Dateien müssen entweder auf dem Sampling oder ...
  32. Die Benachrichtigungs-URL ist die primäre URL, mit der Benutzer eine Verbindung mit dem System herstellen, und sie wird auch ...
  33. Die benutzerbezogenen Visual C++-Projekteinstellungen konnten nicht in "%s" gespeichert werden. Die Debugger-, Veröffentlichungs- ...
  34. Die benutzerdefinierte gespeicherte Eigenschaft "{0}" wird von der SetValueForCustomStoredProperty-Methode von "{1}" oder ...
  35. Die benutzerdefinierten Kopien der Northwind-Datenbank, die in den Beispielen enthalten sind, werden absichtlich ohne eine ...
  36. Die Benutzervorlageninformationen sind veraltet. Diese Informationen werden automatisch neu generiert. Wahrscheinlich ist ...
  37. Die Berechtigung wurde verweigert, da der Vorgang nur von Membern der Computergruppe "{0}" auf Computer "{1}" oder von Konten ...
  38. Die Berechtigungen für das Remotedebugging wurden geändert, sodass zusätzliche Benutzer debuggen können. Die Benutzer besitzen ...
  39. Die Berechtigungen über das Lab Management für diese Auflistung konnten nicht festgelegt werden. Führen Sie die Befehlszeile ...
  40. Die Bereichsvariable "|1" verbirgt eine Variable in einem einschließenden Block oder eine zuvor im Abfrageausdruck definierte ...
  41. Die Bereichsvariable "|1" verbirgt eine Variable in einem einschließenden Block, eine zuvor definierte Bereichsvariable oder ...
  42. Die Bereitstellung einer Umgebung umfasst das Kopieren von virtuellen Computern in eine Projekthostgruppe sowie das Konfigurieren ...
  43. Die Bereitstellung mit einer IIS-Einstellung von einer IIS-Version 7 oder höher auf eine niedrigere Version von IIS wird ...
  44. Die Bereitstellungsskripts und optionalen Argumente werden in der gleichen Reihenfolge wie in der folgenden Liste ausgeführt. ...
  45. Die Beschränkungen für diesen Typparameter stimmen nicht mit den Beschränkungen für den zugehörigen für einen der anderen ...
  46. Die beste Übereinstimmung für die überladene %1!ls!-Methode hat eine falsche Signatur für das Initialisiererelement. Das ...
  47. Die beste Übereinstimmung für die überladene %1!ls!-Methode hat eine falsche Signatur für das Initialisiererelement. Das ...
  48. Die beste Übereinstimmung für die überladene Methode "%1!ls!" für das Auflistungsinitialisiererelement kann nicht verwendet ...
  49. Die beteiligte Lebenslinie {0} der Meldung unterscheidet sich von der übergebenen Lebenslinie {1}. InsertionPoint kann nicht ...
  50. Die Bewegungsdaten weisen den {0}-Typ auf, müssen jedoch mindestens vom {1}-Typ sein. Wenn Sie neue Bewegungsdaten festlegen, ...
  51. Die Bindung konnte nicht geändert werden. Um die neuen Bindungsinformationen zu speichern, muss die Projektmappendatei geändert ...
  52. Die Bindungen der Quellcodeverwaltung für die zu öffnenden Visual Studio 6.0-Projekte können nicht konvertiert werden. Für ...
  53. Die Bindungen der Quellcodeverwaltung können nicht geändert werden. Stellen Sie sicher, dass jedes Projekt eine gültige Bindung ...
  54. Die Bindungsinformationen der Quellcodeverwaltung wurden für das Projekt "%0" entfernt. Das Projekt wird ohne Quellcodeverwaltung ...
  55. Die Bindungsinformationen für das Projekt %1 konnten nicht vom Quellcodeverwaltungsanbieter abgefragt werden. Möglicherweise ...
  56. Die Bindungsinformationen für die Projektmappe konnten nicht vom Quellcodeverwaltungsanbieter abgefragt werden. Möglicherweise ...
  57. Die Buildanpassung "{0}" verursacht im Projekt "{2}" einen Konflikt mit {1} "{0}". Wählen Sie für diese Buildanpassung einen ...
  58. Die Buildanpassung "{0}" verwendet die Dateierweiterung "{1}". Diese Dateierweiterung ist derzeit {2} "{3}" in mindestens ...
  59. Die Buildanpassung "{0}" verwendet die Dateierweiterung "{1}". Diese Dateierweiterung ist derzeit {2} "{3}" in mindestens ...
  60. Die Builddefinition "{0}" muss für abgegrenzte Eincheckvorgänge konfiguriert sein, um das Übermitteln von Änderungen an die ...
  61. Die Builddienstregistrierung ist ungültig (wurde bereits auf einem anderen Computer registriert). Der Dienst wird beendet. ...
  62. Die Buildliste kann nicht abgerufen werden. Überprüfen Sie, ob der Team Build-Webdienst korrekt konfiguriert wurde, und wiederholen ...
  63. Die C- und C++-Bibliotheken von Visual C++ bieten jetzt verbesserte Sicherheit. Hierzu zählen neue und verbesserte Funktionen, ...
  64. Die C- und C++-Bibliotheken von Visual C++ bieten jetzt verbesserte Sicherheit. Hierzu zählen neue und verbesserte Funktionen, ...
  65. Die CLI-Basisbibliothek "mscorlib", auf die verwiesen wird bzw. die als Standard vorgegeben ist, ist binär mit der Bibliothek ...
  66. Die CLI-Basisbibliothek "mscorlib", auf die verwiesen wird bzw. die als Standard vorgegeben ist, ist binär mit der F#-Kernbibliothek ...
  67. Die CLR kann nicht geladen werden. Auf dem Zielgerät ist keine kompatible Version der CLR für die Anwendung installiert, ...
  68. Die CLR kann nicht geladen werden. Wenn eine CLR-Version zum Debugging angegeben wurde, überprüfen Sie, ob die Version gültig ...
  69. Die Codeabdeckung erfordert, dass die Zielassembly und andere zugehörige Dateien für jeden Testlauf bereitgestellt werden. ...
  70. Die Codeabdeckung wird in den Testeinstellungen aktiviert. Tests können daher nicht innerhalb des Prozesses "MSTest.exe" ...
  71. Die Codeabdeckungs-Binärdatei "{0}" kann nicht wiederhergestellt werden: Die Sicherungskopie der ursprünglichen Datei wurde ...
  72. Die Codeabdeckungsdaten für Testlauf "{0}" können nicht angezeigt werden, da der Test noch durchgeführt wird. Die Codeabdeckungsergebnisse ...
  73. Die Codeanalyse ist nicht für das Projekt aktiviert. Stellen Sie sicher, dass "Codeanalyse beim Erstellen aktivieren" in ...
  74. Die Codeanalyse wurde nicht für das Projekt ausgeführt, oder bei der letzten Ausführung traten Fehler auf. Stellen Sie sicher, ...
  75. Die Codeanalyseeinstellungen für mindestens ein Projekt sind mit der Codeanalyserichtlinie nicht kompatibel. Doppelklicken ...