Windows Server 2008

  1. Die Syntax dieses Befehls lautet: adprep Option Unterstützter : /forestPrep Aktualisiert Gesamtstrukturinformationen. Muss ...
  2. Die Syntax dieses Befehls lautet: AT id /DELETE AT Zeit /EVERY:Datum | /NEXT:Datum Befehl Der AT-Befehl steuert einen Befehl, ...
  3. Die Syntax für den Seitenbereich ist ungültig. Geben Sie Seitenzahlen und/oder Seitenbereiche durch Kommas getrennt ein. ...
  4. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /CLUSTER:]Clustername GROUP = Gruppenname /STAT[US /NODE:Knotenname /PROP[ERTIES ...
  5. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /CLUSTER:]Clustername LOG = /G[EN[ERATE /COPY[:"Verzeichnis" /NODE:"Knotenname" ...
  6. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /CLUSTER:]Clustername NETINT[ERFACE = /NODE:]Knotenname /NET[WORK]:]Netzwerkname ...
  7. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /CLUSTER:]Clustername NET[WORK = Netzwerkname /STAT[US /PROP[ERTIES /PRIV[PROPERTIES ...
  8. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /CLUSTER:]Clustername NODE = Knotenname /STAT[US Knotenname /FORCE[CLEANUP /WAIT[:Timeout-Sekunden ...
  9. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /CLUSTER:]Clustername RES[OURCE = Ressourcenname /STAT[US /NODE:Knotenname /PROP[ERTIES ...
  10. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /CLUSTER:]Clustername {RESOURCETYPE|RESTYPE} = /LIST /PROP[ERTIES /PRIV[PROPERTIES ...
  11. Die Syntax für diesen Befehl lautet: CLUSTER /LIST[:Domänenname CLUSTER /CLUSTER:]Clustername = /CREATE /NODE[S]:"Knotenname[ ...
  12. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Admin {Options | Defaults} Options Konfiguriert globale Optionen. Defaults ...
  13. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Autoquota {List | Add | Modify | Delete} List Listet aktuell konfigurierte ...
  14. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Quota Listet Kontingente auf und löscht sie. Die kleinstmögliche Sequenz, ...
  15. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota {List | Add | Modify | Delete | Scan | Freespace} List Listet aktuell ...
  16. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota {List | Delete} List Listet aktuell konfigurierte Kontingente auf. Delete ...
  17. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template {List | Add | Modify | Delete | Import | Export} List Listet die aktuell ...
  18. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota {Quota | Autoquota | Template | Admin | Notification} Quota Listet Kontingente ...
  19. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Admin {Options | Defaults} Options Konfiguriert globale Optionen. Defaults ...
  20. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Exception {List | Add | Modify | Delete} List Listet aktuell konfigurierte ...
  21. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Filegroup {List | Add | Modify | Delete | Import | Export} List Listet aktuell ...
  22. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Screen {List | Add | Modify | Delete} List Listet aktuell konfigurierte Dateiprüfungen ...
  23. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Template {List | Add | Modify | Delete | Import | Export} List Listet die aktuell ...
  24. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn {Filegroup | Screen | Exception | Template | Admin | Notification} Filegroup ...
  25. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Storrept Admin {Options | Defaults} Options Konfiguriert globale Optionen. Defaults ...
  26. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Storrept Reports {List | Add | Modify | Delete | Generate | Cancel} List Listet aktuell ...
  27. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Storrept {Reports | Admin} Reports Listet Berichte auf, plant, ändert, löscht und generiert ...
  28. Die System- oder Gruppenrichtlinieneinstellungen lassen diesen Vorgang nicht zu. Stattdessen können Sie die Remoteunterstützung ...
  29. Die Systemausnahme %1 ist aufgetreten und wird behandelt. Wenn dabei Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Microsoft ...
  30. Die Systemausnahmeliste kann nicht in eine Datei gespeichert werden. Die Option '/o' wird nur für die Benutzerausnahmeliste ...
  31. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies hat vermutlich dazu geführt, dass die Anwendung %2 nicht mehr ausgeführt wird. ...
  32. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies hat vermutlich dazu geführt, dass die Anwendung %2 nicht mehr ausgeführt wird. ...
  33. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies hat vermutlich dazu geführt, dass die Anwendung %2 nicht mehr ausgeführt wird. ...
  34. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt wird. Diese ...
  35. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt wird. Es ...
  36. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt wird. Es ...
  37. Die Systemdatei "%1" ist möglicherweise beschädigt, es konnte jedoch nicht festgestellt werden, ob die Datei tatsächlich ...
  38. Die Systemdatei "%1" ist möglicherweise beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt ...
  39. Die Systemdatei "%1" ist möglicherweise beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt ...
  40. Die Systemdatei "%1" ist möglicherweise beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt ...
  41. Die Systemdatei "%1" war beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt wird. Die ...
  42. Die Systemdatei "%1" war beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt wird. Es ...
  43. Die Systemdienstverwaltung konnte nicht ermitteln, ob das Konto %1 bereits über die Berechtigung zum Anmelden als Dienst ...
  44. Die Systemdienstverwaltung konnte nicht ermitteln, ob das Konto %1 bereits über die Berechtigung zum Anmelden als Dienst ...
  45. Die Systemfirmware enthält nicht genügend Informationen, um das Gerät richtig zu konfigurieren und zu verwenden. Fordern ...
  46. Die Systemfirmware konnte das Überschreiben des Systemspeichers beim Neustart nicht aktivieren. BitLocker-TPM-basierte Schlüssel ...
  47. Die Systemkonfiguration lässt die Verwendung der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung nicht zu. Vergleichen Sie die aktuelle ...
  48. Die Systemkonfigurationsinformationen können nicht abgerufen werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenabschnitts enthalten ...
  49. Die Systemregistrierung enthält ungültige Dateipfade. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Das Systemabbild wurde ...
  50. Die Systemressourcen sind zurzeit schwach. Sie können sich nicht als neuer Benutzer anmelden. Verwenden Sie ein Konto, das ...
  51. Die Systemstandards für dieses Gerät wurden geändert. Verwenden Sie das Menü "Profile", um die neuen Systemstandards für ...
  52. Die Systemstart-PIN wurde nicht festgelegt. Es wird dringend empfohlen, die PIN an einem sicheren Ort, getrennt von diesem ...
  53. Die Systemstartinformationen wurden geändert, oder das TPM (Trusted Platform Module) hat den Zugriff auf die BitLocker-Verschlüsselungsschlüssel ...
  54. Die Systemsteuerung, die aufgerufen wird, ist zur Anzeige aus größerer Entfernung oder für die Interaktion mit einer Fernbedienung ...
  55. Die Systemüberprüfung stellt sicher, dass BitLocker die Wiederherstellungs- und Verschlüsselungsschlüssel richtig lesen kann, ...
  56. Die Systemüberprüfung stellt sicher, dass BitLocker die Wiederherstellungs- und Verschlüsselungsschlüssel richtig lesen kann, ...
  57. Die Systemüberwachungsrichtlinie wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 Anmelde-ID: ...
  58. Die SystemVolume-Eigenschaft gibt an, ob das Volume die hardwarespezifischen Dateien enthält, die zum Starten des Betriebssystems ...
  59. Die Systemwiederherstellung hat keine Auswirkung auf Dokumente, Bilder oder persönliche Daten. Wie funktioniert die Systemwiederherstellung? ...
  60. Die Systemwiederherstellung hat keine Auswirkung auf Dokumente, Bilder oder persönliche Daten. Wie funktioniert die Systemwiederherstellung? ...
  61. Die Systemwiederherstellung hat keine Auswirkung auf Dokumente, Bilder oder persönliche Daten. Wie funktioniert die Systemwiederherstellung? ...
  62. Die Systemwiederherstellung ist ausgeschaltet. Wenn Sie Setup fortsetzen, können Sie die Systemwiederherstellung nicht verwenden, ...
  63. Die Systemwiederherstellung konnte nicht die ID der Windows-Installation finden, die Sie gerade reparieren möchten. Sie können ...
  64. Die Systemwiederherstellung wurde eventuell ausgesetzt, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Dies bedeutet, dass ...
  65. Die Systemwiederherstellung wurde initiiert, aber der Computer konnte nicht heruntergefahren werden. Fahren Sie den Computer ...
  66. Die Systemwiederherstellung wurde nicht ausgeführt, da das System neu gestartet wurde, ein Stromausfall aufgetreten ist oder ...
  67. Die Systemzeit des Computer hat sich geändert. Wenn Sie an diesem Zeitplan Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie dieses ...
  68. Die Systemzeit wurde erfolgreich mit folgenden Parametern festgelegt: wYear: %1, wMonth: %2, wDayOfWeek: %3, wDay: %4, wHour: ...
  69. Die Systemzeit wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 Anmelde-ID: %4 Prozessinformationen: ...
  70. Die Systemzeit wurde geändert. Prozess-ID: %1 Prozessname: %2 Primärer Benutzername: %3 Primäre Benutzerdomäne: %4 Primäre ...
  71. Die Tabelle für die Zuordnung von Besitzern zu Adressen enthielt einen Eintrag mit einer Besitzer-ID ungleich Null und der ...
  72. Die Tasteneinstellungen konnten nicht geändert werden. Wenden Sie sich an den Tablet PC-Hersteller, um weitere Hilfe zu erhalten. ...
  73. Die Teilstruktur kann aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher nicht gespeichert werden. Schließen Sie andere Anwendungen, ...
  74. Die Telefonnummern für die Produktaktivierung können Sie der Datei "phone.inf" entnehmen. Suchen Sie nach der richtigen Telefonnummer ...
  75. Die temporären Verzeichnisse werden gemeinsam genutzt (Benutzer nutzen gemeinsam das temporäre Verzeichnis, sofern sich das ...