Windows 7

  1. Das Objekt darf nicht seinen über-übergeordneten Container ändern. Verschiebungen sind zulässig, aber auf Container auf der ...
  2. Das Objekt enthält nicht gespeicherte Änderungen. Die Objektdaten können erst aktualisiert werden, nachdem die Änderungen ...
  3. Das Objekt enthält nicht gespeicherte Sicherheitsänderungen. Die aktuelle Objektsicherheit kann erst gelesen werden, nachdem ...
  4. Das Objekt für den neuen Benutzer kann nicht erstellt werden, da der Anmeldename für Prä-Windows 2000 "%2" bereits verwendet ...
  5. Das Objekt für den neuen Benutzer konnte nicht erstellt werden, da der Name %2 bereits verwendet wird. Wählen Sie einen anderen ...
  6. Das Objekt ist kein Mitglied dieser Gruppe mehr. Möglicherweise wird es aufgrund von standardmäßigen Replikationsverzögerungen ...
  7. Das Objekt ist kein Mitglied dieser Gruppe mehr. Möglicherweise wird es aufgrund von standardmäßigen Replikationsverzögerungen ...
  8. Das Objekt kann im globalen Katalog nicht gefunden werden. Wenn das Objekt neu ist, müssen Sie 5 Minuten warten, bis es repliziert ...
  9. Das Objekt mit der folgenden GUID wurde während einer domänenübergreifenden Verschiebung dupliziert. Das Objekt ist lokal ...
  10. Das Objekt mit sourceObjectGuid %1 kann nicht als eindeutig identifiziert werden. Dieser Konflikt muss behoben werden, damit ...
  11. Das Objekt vom Typ "{0}" ist ungültig oder befindet sich nicht an der richtigen Position in der Sequenz. Ursache ist wahrscheinlich ...
  12. Das Objekt wurde erfolgreich erstellt. Es ist möglich, dass Sie das Objekt aufgrund von Replikationsverzögerungen in den ...
  13. Das Objekt wurde lokal wiederhergestellt und auf der ursprünglichen Active Directory Lightweight Directory Services-Instanz ...
  14. Das Objekt wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie Ihre Anmeldeinformationen. Es könnte ein Netzwerkproblem vorliegen. Die Active ...
  15. Das Objekt wurde nicht korrekt initialisiert. Informationen zum Objektstatus müssen bereitgestellt werden, da der Status ...
  16. Das Objekt \"CIM_ComputerSystem\" und seine abgeleiteten Funktionen sind Objekte der obersten Ebene von CIM, die den Bereich ...
  17. Das Objekt \"CollectionOfMSEs\" ermöglicht das Gruppieren von \"ManagedSystemElements\", um Einstellungen und Konfigurationen ...
  18. Das Objekt \"ComputerSystem\" und seine abgeleiteten Funktionen sind Objekte der obersten Ebene von CIM, die den Bereich ...
  19. Das Objekt, das Active Directory-Benutzer und -Computer Eigenschaftenänderungen meldet, wurde nicht ordnungsgemäß initialisiert. ...
  20. Das Objekt, das Active Directory-Benutzer und -Computer Eigenschaftenänderungen meldet, wurde nicht ordnungsgemäß initialisiert. ...
  21. Das Objekt, das der Active Directory-Benutzeroberfläche Eigenschaftenänderungen meldet, wurde nicht richtig initialisiert. ...
  22. Das Objekt, das der Active Directory-Domänendienste-Benutzeroberfläche Eigenschaftenänderungen meldet, wurde nicht ordnungsgemäß ...
  23. Das Objekt, das domänenübergreifend verschoben werden soll, ist auf dem Zielserver bereits zum Löschen vorgesehen. Der Quellserver ...
  24. Das Objekt, dessen Eigenschaften aus den Active Directory-Domänendiensten abgerufen werden, gehört nicht der angeforderten ...
  25. Das Objektverzeichnis "%1" kann nicht für die Suche nach Auftragsobjekten abgefragt werden. Der aufrufende Prozess besitzt ...
  26. Das Offline Mobility Pack ist nicht ordnungsgemäß installiert. Deinstallieren Sie das Paket, und installieren Sie es erneut ...
  27. Das Öffnen einer Netzwerkkontrollblock (NCB)-Sitzung wurde abgewiesen. Kein unverarbeitetes LISTEN auf dem Remotecomputer. ...
  28. Das Öffnen von "%s" in der Registrierung ist fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass die maximale Registrierungsgröße ...
  29. Das Öffnen von "%s" in der Registrierung ist fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass die maximale Registrierungsgröße ...
  30. Das Öffnen von Programmen durch Webinhalte kann hilfreich sein, stellt aber eine potenzielle Bedrohung für den Computer dar. ...
  31. Das Offset des Attributnamens, 3, von dem Attributlisteneintrag mit dem Attribut vom Typ 1 und der Instanzkennung 2 in der ...
  32. Das Offset für den Attributeintrag, 1, ist zu groß für das Attribut vom Typ 3 und der Instanzkennung 4 in der Datei 5. Der ...
  33. Das Ordnerziel "{0}" wurde nicht aus der Replikationsgruppe entfernt, da die Replikationsgruppe mehrere replizierte Ordner ...
  34. Das Ordnerziel "{0}" wurde nicht zu der Replikationsgruppe hinzugefügt, da die Replikationsgruppe mehrere replizierte Ordner ...
  35. Das Ordnerziel beinhaltet keine Zugriffssteuerungsliste (ACL) für den freigegebenen Ordner und wird nicht verglichen. Ordnerziel ...
  36. Das Ordnerziel beinhaltet keine Zugriffssteuerungslisten (ACLs) für das NTFS-Dateisystem und wird nicht verglichen. Ordnerziel: ...
  37. Das Paket "%1" konnte keine zusätzlichen Anmeldeinformationen für Benutzer "%2" aktualisieren. Der Fehler ist in den Daten ...
  38. Das Paket wurde von einem restriktiveren Filter der Windows-Filterplattform blockiert.: Anwendung: %1 Richtung: %2 Quelladresse: ...
  39. Das Paket, das Sie öffnen möchten, führt ein Programm aus, das im Paket enthalten ist. Dieses Programm kann jeden erdenklichen ...
  40. Das Papierkorbfeature ist auf diesem Domänencontroller aktiviert. Die Funktionsebene der Gesamtstruktur ist jedoch nicht ...
  41. Das Papierkorbfeature ist auf diesem Domänencontroller aktiviert. Die Funktionsebene des Konfigurationssatzes ist jedoch ...
  42. Das Pass-Through-Speichergerät "{0}" befindet sich nicht auf einem Failovercluster. Von Pass-Through-Speicher müssen geclusterte ...
  43. Das Peer Name Resolution-Protokoll ermöglicht Anwendungen, Namen auf dem Computer zu registrieren und aufzulösen, damit andere ...
  44. Das permanente Speichern der Datenträgercaches dauerte länger als erwartet: Name : %3 Gesamtzeit : %4ms Beeinträchtigungszeit ...
  45. Das Phantomobjekt "%1" ist in der lokalen Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank vorhanden, jedoch nicht ...
  46. Das Phantomobjekt "%1" ist in der lokalen Datenbank der Active Directory-Domänendienste vorhanden, nicht jedoch in der Datenbank ...
  47. Das Phantomobjekt "%1" wurde autorisiert gelöscht. Dadurch sind Verbindungen von Objekten in der lokalen Active Directory ...
  48. Das Phantomobjekt "%1" wurde autorisiert gelöscht. Dadurch sind Verbindungen von Objekten in der lokalen Active Directory ...
  49. Das physikalische Gerät "%3" wurde nicht gefunden. Möglicherweise wurde es aus dem System entfernt. Fehler: "%4" (%5) (ID ...
  50. Das physikalische Gerät "%3" wurde nicht gefunden. Möglicherweise wurde es aus dem System entfernt. Fehler: "%4" (%5) (ID ...
  51. Das Plug-In "%1!.1023ls!" ist aus folgendem Grund belegt: %2!.1023ls! Beenden Sie Windows Media Player, um das Plug-In zu ...
  52. Das Plug-In "%1!.1023ls!" ist aus folgendem Grund belegt: %2!.1023ls! Wenn Sie das Programm jetzt beenden, gehen möglicherweise ...
  53. Das Plug-In in DLL %1 konnte vom DNS-Server nicht geladen oder initialisiert werden. Bei den Ereignisdaten handelt es sich ...
  54. Das Plug-In ist auf diesem Computer nicht ordnungsgemäß registriert. Überprüfen Sie, ob die Anwendung ordnungsgemäß installiert ...
  55. Das Plug-In kann nicht aktiviert werden, weil kein kompatibler Skriptdebugger auf dem System installiert ist. Installieren ...
  56. Das Plug-In zur Windows-Ereignisweiterleitung kann keine Ereignisse aus der Abfrage lesen, da die Abfrage keinen aktiven ...
  57. Das Postfach der zuständigen Person enthält das Zeichen "@". Sie sollten das Zeichen "." anstelle von "@" verwenden, um ein ...
  58. Das PowerShell-Plug-In unterstützt die angeforderten Optionen nicht. Stellen Sie sicher, dass der Client mit dem Build %1!ls! ...
  59. Das Powershell-Plug-In versteht die Option %1!ls! nicht. Stellen Sie sicher, dass der Client mit dem Build %2!ls! und der ...
  60. Das Präfix "xml" ist an den Namespacenamen "http://www.w3.org/XML/1998/namespace" gebunden. Andere Präfixe dürfen nicht an ...
  61. Das Präfix "xmlns" ist an den Namespacenamen "http://www.w3.org/2000/xmlns/" gebunden. Es muss nicht deklariert werden. Andere ...
  62. Das primäre DNS-Suffix für den Computer (%1) stimmt nicht mit der Active Directory-Domäne (%2) überein, zu der er momentan ...
  63. Das Problem kann nicht vollständig diagnostiziert werden. Die auf dem Computer aufgetretenen Drahtloskonnektivitätsprobleme ...
  64. Das Problem kann nicht vollständig diagnostiziert werden. Dieser Computer kann möglicherweise aufgrund eines falschen Netzwerksicherheitsschlüssels ...
  65. Das Problem konnte nicht automatisch behoben werden. Möglicherweise lässt sich das Problem beheben, indem Sie die Heimnetzgruppe ...
  66. Das Produkt wurde durch Windows Installer entfernt. Produktname: %1. Produktversion: %2. Produktsprache: %3. Hersteller: ...
  67. Das Produkt wurde durch Windows Installer installiert. Produktname: %1. Produktversion: %2. Produktsprache: %3. Hersteller: ...
  68. Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: %1. Produktversion: %2. Produktsprache: %3. Hersteller: ...
  69. Das Profil enthält momentan sowohl DFÜ-Netzwerk- als auch VPN-Einträge namens "%s". Sie müssen diesen Konflikt lösen, indem ...
  70. Das Profil kann nur einen vorinstallierten Schlüssel haben. Klicken Sie auf "Ja", um den aktuellen vorinstallierten Schlüssel ...
  71. Das Profil sollte mit der Sprachversion von Windows bearbeitet werden, die dem Profil entspricht. Möchten Sie die Bearbeitung ...
  72. Das Profil wurde auf den Netzwerkadapter angewendet. Netzwerkadapter: %2 Schnittstellen-GUID: %1 Profiltyp: %3 Profilinhalt: ...
  73. Das Profilverzeichnis kann nicht gelöscht werden %1. Dies liegt u. U. daran, dass Dateien in diesem Verzeichnis von einem ...
  74. Das Programm "{0}" reagiert offenbar nicht. Sie verlieren möglicherweise Informationen, wenn Sie dieses Programm schließen ...
  75. Das Programm %2 mit der zugewiesenen Prozess-ID %1 konnte sich mit dem Zielnamen %3 nicht lokal authentifizieren. Der verwendete ...