Windows 7
- Datenbank %4: Fehler bei Überprüfung von Seite %5 wegen einer Zeitstempel-Nichtübereinstimmung. Erwartet wurde Zeitstempel ...
- Datenbank %4: Hintergrundbereinigung hat Seiten übersprungen. Die Datenbank wird möglicherweise durch eine Erweiterung des ...
- Datenbank '%4' kann nicht inkrementell gesichert werden. Vor einer inkrementellen Sicherung muss zuerst eine vollständige ...
- Datenbank '%4': Beim Versuch, zum nächsten oder vorherigen Knoten in einer B-Struktur zu wechseln, ließ das Datenbankmodul ...
- Datenbank '%4': Beim Versuch, zum nächsten oder vorherigen Knoten in einer B-Struktur zu wechseln, ließ das Datenbankmodul ...
- Datenbank '%4': Das Datenbankmodul hat die unbenutzten Seiten %5-%6 beim Versuch verloren, freien Speicher in einer B-Struktur ...
- Datenbank '%4': Das Datenbankmodul hat einen In-Memory-Cache von %5 Speicherstrukturknoten für eine B-Struktur erstellt (Objekt-ID: ...
- Datenbank '%4': Der primäre Index '%5' der Tabelle '%6' ist ggf. beschädigt. Defragmentieren Sie die Datenbank, um den Index ...
- Datenbank '%4': Der sekundäre Index '%5' der Tabelle '%6' ist ggf. beschädigt. Defragmentieren Sie die Datenbank, um den ...
- Datenbank '%4': Der sekundäre Index '%5' der Tabelle '%6' wird als Vorsichtsmaßnahme nach Aktualisierung der Windows-Version ...
- Datenbank '%4': Keine weiteren B-Struktur-IDs (Objek-IDs) vorhanden. Freigegebene/nicht verwendete B-Struktur-IDs können ...
- Datenbank '%4': Verfügbare B-Struktur-IDs (Objek-IDs) beinahe vollständig verbraucht. Freigegebene/nicht verwendete B-Struktur-IDs ...
- Datenbank: Cachegröße (MB)" ist die Größe des Systemarbeitsspeichers in MB, der von der Cacheverwaltung der Datenbank verwendet ...
- Datenbank: Cachegröße (MB)" ist die Größe des Systemarbeitsspeichers in MB, der von der Cacheverwaltung der Datenbank verwendet ...
- Datenbank: Cachegröße" ist die Größe des Systemarbeitsspeichers in MB, der von der Cacheverwaltung der Datenbank verwendet ...
- Datenbank: Erzwungene Seitenfreigaben/Sek." ist die Rate, mit der Dateiseitenanforderungen der Datenbank, für die die Cacheverwaltung ...
- Datenbank: Fehlerfrei geschriebene Seiten/Sek.' ist die Rate, mit der Seiten aus dem Datenbankcache in mindestens eine Datenbank ...
- Datenbank: Seitenfehler/Sek." ist die Rate, mit der die Cacheverwaltung bei Seitenanforderungen der Datenbank eine neue Seite ...
- Datenbank: Seitenfehlerverzögerungen/Sek." ist die Rate der Seitenfehler, die nicht verarbeitet werden können, da im Datenbankcache ...
- Datenbank: Seitenversion kopiert/Sek.' ist die Rate, mit der Seiten im Datenbankcache auf neue Seiten im Cache kopiert werden, ...
- Datenbankcache % Treffer ist der Prozentsatz der Seitenanfragen, die vom Datenbankcache erfüllt wurde, ohne eine Dateioperation ...
- Datenbankcache % Treffer ist der Prozentsatz der Seitenanfragen, die vom Datenbankcache erfüllt wurde, ohne eine Dateioperation ...
- Datenbankcache: Fehlschläge/Sek.' ist die Rate, mit der Dateiseitenanforderungen an die Datenbank erfüllt wurden, indem eine ...
- Datenbankcache: Residente Größe' ist die Menge an Systemspeicher, die für den Datenbankcache verwendet wird, der momentan ...
- Datenbankcommitvorgänge" zeigt die Anzahl der vom DFS-Replikationsdienst ausgeführten Datenbankcommitvorgänge an. Dieser ...
- Datenbanksuchvorgänge" zeigt die Anzahl der vom DFS-Replikationsdienst ausgeführten Datenbanksuchvorgänge an. Dieser Indikator ...
- Datensatzbytes: Fehler bei der Komprimierung/Sek.' ist die Rate der Datensatzbytes, bei denen ein Fehler während der Xpress-Komprimierung ...
- Datensätze: - Fluss: Verwendet = %1!10lu! Zurückgegeben = %2!10lu! InUse = %3!10lu! SlowFree in Warteschlange = %4!10lu! ...
- Datensatzname : %1!s! Datensatztyp : %2!s! Datensatzstatus : %3!s! Datensatzversion : { %4!x! %5!x! } Datensatzknotentyp ...
- Datenschutzbestimmungen online lesen . Klicken Sie im Menü "Optionen" auf der Homepage der Hilfe auf "Einstellungen", um ...
- Datenschutzinformation: Die E-Mail-Adresse wird an den primären Server übertragen, um die korrekten Einstellungen zu erhalten. ...
- Datenträger defekt} Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie CHKDSK für Datenträger ...
- Datenträger überprüfen} Das Speichermedium wurde gewechselt, und eine Überprüfung wird durchgeführt. Daher werden zurzeit ...
- Datenträger-E/A-Vorgänge in diese Datei dauern länger als erwartet: Dateiname : %3 Anzeigename : %5 Version : %7 Threadzeit ...
- Datenträgerfehler beim Wiederherstellen. Der Datenträger enthält möglicherweise fehlerhafte Sektoren. Führen Sie für diesen ...
- Datenträgerpartitionen können direkt auf physikalischen Medien verwirklicht werden. Hiermit werden Partitionen auf einem ...
- Datenübertragung ist nur zwischen Computern möglich, die dieselben Sicherheitsmethoden verwenden. Mehrfache Sicherheitsmethoden ...
- Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "%2" konnten gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Dieser ...
- Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "%2" konnten gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Dieser ...
- Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "%2" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen ...
- Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "%2" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen ...
- Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für die Datei %hs konnten gespeichert werden. Daten gingen verloren. Mögliche ...
- Datenverlust. Sie haben das Betriebssystem aktualisiert oder sind von einer Windows-SKU zu einer anderen SKU gewechselt, ...
- Datenverschiebevorgänge/Sek.' ist die Anzahl der Verschiebevorgänge von Daten von einer Seite auf eine andere durch den ...
- Datum und Uhrzeit der letzten Änderung der EnabledState-Eigenschaft des Elements. Wenn sich der Status des Elements nicht ...
- Datum und Uhrzeit der letzten Änderung der EnabledState-Eigenschaft des Elements. Wenn sich der Status des Elements nicht ...
- Dazu müssen Sie den gesamten Ordner trennen. Wählen Sie dazu zuerst die Synchronkopie des übergeordneten Ordners, und klicken ...
- DC-Info: Domänencontrollername: %1!s! Domänencontrolleradresse: %2!s! Domänencontrolleradresstyp: 3!x! Domänen-GUID: %4!s! ...
- DCOM konnte den Remoteserver (remrras.exe) nicht starten. Überprüfen Sie die Zugriffsrechte in Bezug auf "Ausführen" für ...
- DCOM: Computerstarteinschränkungen in Security Descriptor Definition Language (SDDL)-Syntax Mit dieser Richtlinieneinstellung ...
- DCOM: Computerzugriffseinschränkungen in Security Descriptor Definition Language (SDDL)-Syntax Mit dieser Richtlinieneinstellung ...
- Dcpromo kann die Active Directory-Domänendienste nicht vom Active Directory-Domänencontroller entfernen, da die Anwendung ...
- Dcpromo kann keine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen, um festzustellen, ob der Domänenname "%1" bereits verwendet wird. ...
- Dcpromo konnte kein Konto mit dem Namen "%1" in der Domäne "%2" finden. Wenn Sie diesen Server als schreibgeschützten Domänencontroller ...
- Dcpromo konnte kein Konto mit dem Namen "%1" in der Gesamtstruktur "%2" finden. Wenn Sie diesen Server als schreibgeschützten ...
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Pakete, die Sie nicht ändern möchten, und klicken Sie anschließend auf "Aktivieren" ...
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Pakete, die Sie nicht hinzufügen möchten, und klicken Sie anschließend auf "Hinzufügen", ...
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Pakete, die Sie nicht löschen möchten, und klicken Sie anschließend auf "Löschen", ...
- Deaktivieren Sie die externe Barrierefreiheit. Wenn Sie ein Upgrade von Windows XP durchführen und derzeit externe Barrierefreiheit ...
- Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der Modems, die Sie nicht installieren möchten. Falls Sie eines der erkannten Modems ...
- Deaktiviert alle Programme der Systemsteuerung. Mit dieser Einstellung wird verhindert, dass "Control.exe", die Programmdatei ...
- Deaktiviert Aufforderungen des Echtzeitschutzes für die Erkennung bekannter schädlicher Software. Sie werden von Windows ...
- Deaktiviert das Ändern der Einstellungen von Sicherheitszonen durch Benutzer. Eine Sicherheitszone ist eine Gruppe von Websites ...
- Deaktiviert das Ändern von Zertifikateinstellungen in Internet Explorer durch Benutzer. Zertifikate werden verwendet, um ...
- Deaktiviert das angegebene Modul, indem es aus der Liste der aktivierten Elemente entfernt wird. Die genaue Modul-ID muss ...
- Deaktiviert das Hinzufügen und Entfernen von Sites in den Sicherheitszonen. Eine Sicherheitszone ist eine Gruppe von Websites ...
- Deaktiviert das Speichern der gesamten Inhalte einer Webseite, der angezeigt oder ausgeführt wird, einschließlich Grafiken, ...
- Deaktiviert das Tablet PC-Stifttraining. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Benutzer das Tablet PC-Stifttraining ...
- Deaktiviert das Tool für die Handschrifterkennungs-Fehlerberichterstattung. Das Tool für die Handschrifterkennungs-Fehlerberichterstattung ...
- Deaktiviert das Verzeichnisfeature von NetMeeting. Die Benutzer melden sich beim Start von NetMeeting nicht bei einem Verzeichnisserver ...
- Deaktiviert das visuelle Feedback für Stiftaktionen, mit Ausnahme des Feedbacks für das Drücken und Gedrückthalten. Wenn ...
- Deaktiviert das Zwischenspeichern von Miniaturansichten in versteckten thumbs.db-Dateien. Mit dieser Richtlinieneinstellung ...
- Deaktiviert den Active Desktop und verhindert, dass die Benutzer ihn aktivieren. Diese Einstellung verhindert, dass Benutzer ...
- Deaktiviert den Assistenten zum Herstellen einer Verbindung mit einem Netzwerkprojektor, sodass Benutzer keine Verbindung ...
- Deaktiviert den hybriden Energiesparmodus. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird keine Ruhezustanddatei ...