Dynamics 365

  1. Die Lösung kann nicht importiert werden, da die Entität "{0}" eine Menübanddefinition enthält. Dies wird für diese Entität ...
  2. Die Lösung kennzeichnet eine bestimmte Datenmenge, häufig eine Kopie aus Buchungstabellen, die zur Verarbeitung der Entscheidungsunterstützung ...
  3. Die Lösung steht Channel-Partnern von Microsoft Dynamics zur Verfügung, die die Anforderungen des Microsoft Dynamics Partner ...
  4. Die Lösung {0} kann nicht gelöscht werden, da Abhängigkeiten von anderen Komponenten im System bestehen. Entfernen Sie alle ...
  5. Die Lösungsanforderung wurde vom Lösungsanbieter genehmigt. Dieses Projekt kann jedoch erst aufgerufen werden, nachdem der ...
  6. Die Mahnschreibenerfassung für Debitor '%1' konnte nicht erstellt werden, da sie sich auf eine Zahlungsbedingung bezieht, ...
  7. Die Mahnstufen anzeigen, mit denen definiert wird, wann Mahnungen erzeugt werden können, welche Gebühren anfallen und welche ...
  8. Die Mahnstufen anzeigen, mit denen definiert wird, wann Mahnungen erzeugt werden können, welche Gebühren anfallen und welche ...
  9. Die Management Reporter-Serververbindung muss in der Dynamics 365 for Finance and Operations-Datenbank veröffentlicht werden. ...
  10. Die Mandanten-ID für Exchange Online für das E-Mail-Serverprofil wurde geändert. Gehen Sie zum E-Mail-Serverprofil, und aktualisieren ...
  11. Die Manifestanforderungen für die Containerverpackungsrichtlinie %1 sind nicht mit den in Lieferung %2 vorhandenen Verpackungsrichtlinien ...
  12. Die manuelle Eingabe ist bei Personalaktivitäten nicht zulässig. Verwenden Sie die freigegebenen Parameter der Personalverwaltung, ...
  13. Die manuellen Anpassungen der vorherigen Excel-Planungsdatei können nicht übertragen werden, da die angegebenen Planungszeitrahmen ...
  14. Die Margenbuchung konnte nicht gebucht werden, da der Kreditbrief entweder nicht bestätigt wurde oder nicht mit der Bestellung ...
  15. Die MarkupAutoDeliveryAddressLine-Tabelle enthält Debitorenlieferadressen, für die die automatische Einzelhandelsgebühr gilt. ...
  16. Die MarkupAutoDeliveryChannelLine-Tabelle enthält Retail Channels zur Abholung durch den Debitor im Shop, für den die automatische ...
  17. Die Maßeinheit kann nicht in die Standardeinheit für das Budgetplanszenario konvertiert werden. Richten Sie eine Einheitenumrechnung ...
  18. Die Maßeinheit wurde geändert, und die Vereinbarungspositionen werden mit dieser Maßeinheit aktualisiert. Die Positionsmengen ...
  19. Die Maßeinheitenklasse für das Budgetplanszenario konnte nicht aktualisiert werden, da von mindestens einer Budgetplanpositions-Vorkalkulation ...
  20. Die Maßeinheitsklasse für das ausgewählte Budgetplanszenario ist ungültig. Für ein Budgetplanszenario muss die Maßeinheitsklasse ...
  21. Die Maßeinheitsklasse für das ausgewählte Vollzeitmitarbeiter-Szenario ist ungültig. Für ein Vollzeitmitarbeiter-Szenario ...
  22. Die Maßeinheitsklasse für das geöffnete Budgetplanszenario ist nicht 'Monetär'. Wählen Sie ein anderes Budgetplanszenario ...
  23. Die Massenlöschung von Datensätzen wird im Hintergrund ausgeführt. Microsoft Dynamics 365 kann während der Ausführung der ...
  24. Die Massenlöschung von Datensätzen wird im Hintergrund ausgeführt. Während der Massenlöschung können Sie in Microsoft Dynamics ...
  25. Die maximal zulässige Anzahl von indizierten Feldern wurde erreicht. Bearbeiten Sie die Konfiguration der Relevanzsuche, ...
  26. Die maximale Anzahl an indizierten Feldern wurde erreicht. Entfernen Sie Felder aus der Ansicht für die Schnellsuche bzw. ...
  27. Die maximale Anzahl der Artikel, die auf einmal von einem Lagerabschluss-Helfer verarbeitet werden kann. Eine Aufgabe entspricht ...
  28. Die maximale Anzahl der Aufgaben, die auf einmal von einem Produktprogrammplanungslauf-Helfer verarbeitet werden soll. Eine ...
  29. Die maximale Anzahl der für eine Aktivität geplanten Kanban-Einzelvorgänge, die bei Verwendung der automatischen Planung ...
  30. Die maximale Anzahl der Stücklistenebenen %1 wurde überschritten. Der Vorgang wurde bei Artikelnummer %2, Stücklistenkopfnummer ...
  31. Die maximale Anzahl von Datensätzen, die nach Excel exportiert werden können, beträgt {0}. Zusätzliche Datensätze werden ...
  32. Die maximale Anzahl von Wiederholungen wurde beim Versuch erreicht, eine Proforma-Rechnung für Rechnungsvorschlag %1 zu generieren. ...
  33. Die MeasurementResourceRole-Tabelle enthält eine Liste der Rollen, die den Ressourcen zugeordnet werden können. Beispiel: ...
  34. Die Mehrwertsteuer wird nicht berechnet. Sie müssen ein Konto eingeben, und das Konto in den Feldern 'Konto' oder 'Gegenkonto' ...
  35. Die Mehrwertsteuercodes für das ausgewählte MwSt.-Buch können nicht geändert werden, da für dieses Buch bereits eine MwSt.-Erklärung ...
  36. Die Mehrwertsteuergruppe '%1' für den Kreditor '%2' ist im aktuellen Unternehmen nicht vorhanden. Erstellen Sie die Mehrwertsteuergruppe ...
  37. Die Mehrwertsteuergruppe oder die Artikel-Mehrwertsteuergruppe einiger Buchungen von '%1' wurde nicht angegeben. Die Gruppe ...
  38. Die Mehrwertsteuerinformationen für diese Abschreibungsbuchung konnten nicht abgerufen werden. Es sind mehrere Debitorenbuchungen ...
  39. Die Meldung für Kennung '%1' kann nicht gefunden werden. Vergewissern Sie sich, dass die Microsoft Dynamics 365 for Finance ...
  40. Die Meldungskennung '%1' ist zu lang. Überprüfen Sie, ob Ihre Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations-Installation ...
  41. Die Menge %1 kann für den Artikel %2 nicht erfasst werden, weil die Seriennummernkontrolle im Verkaufsprozess für den Artikel ...
  42. Die Menge '%2' kann vom Formelmultiplikator '%1' nicht gleichmäßig geteilt werden. Definieren Sie eine Formelgröße, die vom ...
  43. Die Menge (%4) der Arbeitsbestandstransaktionen (Arbeitskennung: %1, Positionsnummer: %2Artikelnummer: %3) darf nicht negativ ...
  44. Die Menge der Erfassungspositionen überschreitet die für Erfassung '%1' festgelegte Beschränkung, doch es wurden keine zusätzlichen ...
  45. Die Menge der Ladungsposition kann nicht angepasst werden, da die Menge der Quellauftragsposition von positiv in negativ ...
  46. Die Menge eines Artikels in einem oder mehreren bestimmten Lagerplätzen anpassen. Beispielsweise können sich einige Artikel ...
  47. Die Menge für die Erfassungsposition wurde von %1 auf %2 reduziert, da nicht genug Bestand für eine Änderung des Besitzers ...
  48. Die Menge für die Erfassungspositionszahl %1 ist zu hoch. Es gibt nicht genug Produktionsstücklisten-Bestandtransaktionen ...
  49. Die Menge in der zusammengeführten Charge übersteigt die zulässige Menge gemäß der Mengeneinstellung des Chargennummernkreises ...
  50. Die Menge ist für Kanban %1 nicht zulässig, da sie die Menge überschreitet, die von der vorherigen Aktivität %2 empfangen ...
  51. Die Menge ist für Kanban %1 nicht zulässig. Die minimal zulässige abweichende Menge ist %2. Die maximal zulässige abweichende ...
  52. Die Menge kann nicht direkt in Auftragspositionen geändert werden, die verknüpfte Lieferzeitplanpositionen aufweisen. Ändern ...
  53. Die Menge kann nicht geändert werden, da mindestens ein ausgewähltes Produkt einer Seriennummer zugewiesen ist und für diese ...
  54. Die Menge kann nicht geändert werden, da mindestens ein ausgewähltes Produkt einer Seriennummer zugewiesen. Stornieren Sie ...
  55. Die Menge kann nicht in einen negativen Wert geändert werden. Wenn die Gutschrift negativ oder die Belastung positiv ist, ...
  56. Die Menge kann nicht in einen positiven Wert geändert werden. Wenn die Gutschrift positiv oder die Belastung negativ ist, ...
  57. Die Menge kann nicht verringert werden. Die Anzahl der Lagerbuchungen des Auftrags ist zu gering, da von einem Abgangs- oder ...
  58. Die Menge konnte nicht geändert werden. Die eingegebene Menge ist größer als die maximal zulässige Menge. Geben Sie eine ...
  59. Die Menge pro Basiseinheit muss 1 sein. %1 wird mit %2 pro Einheit eingerichtet.\Sie können diese Einrichtung im Fenster ...
  60. Die Menge, die physisch in den angezeigten Dimensionen verfügbar ist. Diese entspricht nicht immer der Menge, die reserviert ...
  61. Die Mengen- oder Betragsbereiche mehrerer Handelsvereinbarungen in den Positionen mit Fehlern oder Warnungen überschneiden ...
  62. Die Mengen- oder Betragsbereiche mehrerer Handelsvereinbarungen in den Positionen mit Fehlern oder Warnungen weisen Lücken ...
  63. Die Messung der Auslastungsrate ist eine berechnete Spalte, und ein Export ist ohne auf Buchungen basierende Betragsspalten ...
  64. Die Messung der Cashflows (netto) ist eine berechnete Spalte, und ein Export ist ohne auf Buchungen basierende Betragsspalten ...
  65. Die Messung der einbezogenen Stunden ist eine berechnete Spalte, und ein Export ist ohne auf Buchungen basierende Betragsspalten ...
  66. Die Messung der gesamten Rechnungsstellung ist eine berechnete Spalte, und ein Export ist ohne auf Buchungen basierende Betragsspalten ...
  67. Die Messung der Gesamtkosten ist eine berechnete Spalte, und ein Export ist ohne auf Buchungen basierende Betragsspalten ...
  68. Die Messung der verbleibenden Rechnung ist eine berechnete Spalte, und ein Export ist ohne auf Buchungen basierende Betragsspalten ...
  69. Die Messung des verbleibenden Angebots ist eine berechnete Spalte, und ein Export ist ohne auf Buchungen basierende Betragsspalten ...
  70. Die Metadaten für die Anwendung können nicht geändert werden, da mehr als ein Tenant in die Serverinstanz eingebunden ist. ...
  71. Die Methode %1 ist in der WHSCustomWaveStepMethod-Klasse nicht als Verlängerung definiert und ist kein Wert der WHSPostMethodsBase, ...
  72. Die Methode '%1' in der Klasse '%2' muss genau ein Argument vom Typ 'XppPrePostArgs' enthalten oder exakt der Methodenargumentsignatur ...
  73. Die Methode 'SqlDataDictionary::tableDrop()' ist eine äußerst weitreichende Operation. Die Tabelle '%1' und die Daten aller ...
  74. Die Methode 'tableTruncate()' aufzurufen, ist ein sehr wirkungsvoller Vorgang. Die Tabelle '%1' und die Daten aller Unternehmenskonten ...
  75. Die Methode reportRun::design() muss im Bericht %1 als Argument mit dem Namen eines Berichts-Designs oder reportDesign aufgerufen ...