SQL Server 2008 R2

  1. Die Datenbank "{0}" ist bereits auf dem Server "{1}" vorhanden. Wenn Sie die Bereitstellung fortsetzen, wird die Datenbank ...
  2. Die Datenbank "{0}" ist nicht als TRUSTWORTHY markiert. Sie kann keine Nachrichten an Dienste in anderen Datenbanken derselben ...
  3. Die Datenbank "{0}" ist nicht in der Spiegelserverinstanz vorhanden. Sie müssen eine Sicherung der Prinzipaldatenbank in ...
  4. Die Datenbank "{0}" ist nicht vorhanden oder auf dem Server "{1}" nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob der Datenbankname richtig ...
  5. Die Datenbank "{0}" wurde in der angegebenen SQL Server-Instanz gefunden. Um den Vorgang fortzusetzen, löschen oder benennen ...
  6. Die Datenbank %1!s! wurde aufgrund des Fehlers %2!s! in Routine "%3!s!" heruntergefahren. Nachdem alle Verbindungen zur Datenbank ...
  7. Die Datenbank enthält bereits eine Mergeveröffentlichung. Der Veröffentlichungskompatibilitätsgrad der neuen Veröffentlichung ...
  8. Die Datenbank in dieser Arbeitsmappe wurde in einer neueren Version von PowerPivot (Version: '%{compLevel/}') erstellt und ...
  9. Die Datenbank ist aufgrund folgender Fehler ungültig: {0} Aggregation kann nur für eine gültige Datenbank entworfen werden. ...
  10. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da das Trennprotokoll beschädigt ist. Es ist ein Fehler beim Suchen oder Verarbeiten ...
  11. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da ein Fehler beim Laden des Trennprotokolls aus der Datei '%1' aufgetreten ist. ...
  12. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da ein Fehler beim Laden des Trennprotokolls aus der Datei '%{db_detach_log/}' ...
  13. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da ein Fehler beim Laden des Trennprotokolls aus der Datei '%{filename/}' aufgetreten ...
  14. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da ein Fehler beim Laden des Trennprotokolls aus der Datei '%{strRef/}' aufgetreten ...
  15. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da sie von einem Server mit 'ConnStringEncryptionEnabled=%d{BLSet/}' getrennt wurde ...
  16. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da sie von einem Server mit 'EnableCompression=%d{BLSet/}' getrennt wurde und der ...
  17. Die Datenbank kann nicht angefügt werden, da sie von einem Server mit 'EnableXMLMetadata=%d{BLSet/}' getrennt wurde und der ...
  18. Die Datenbank kann nicht erstellt oder geändert werden, da ihre Definition eine Ringabhängigkeit zwischen regulären und verknüpften ...
  19. Die Datenbank kann nicht online geschaltet werden, weil die Datei "%1!s!" zurzeit auf die LSN %2!s! wiederhergestellt ist, ...
  20. Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden. Der primäre Name oder der Momentaufnahmename wurde nicht richtig angegeben, ...
  21. Die Datenbank mit dem Namen '%{DBName/}' und der ID '%{DBId/}' kann nicht synchronisiert werden, da sie bereits auf dem Zielserver ...
  22. Die Datenbank mit dem Namen '%{DBName/}' und der ID '%{DBId/}' kann nicht wiederhergestellt werden, da sie bereits auf dem ...
  23. Die Datenbank mit der ID '%{dbid/}' kann nicht erstellt werden, wenn ReadWriteMode auf 'Schreibgeschützt' festgelegt ist. ...
  24. Die Datenbank mit der ID '%{dbid/}' kann nicht von 'Lesen/Schreiben' in 'Schreibgeschützt' geändert werden oder umgekehrt. ...
  25. Die Datenbank verwendet das einfache Wiederherstellungsmodell. Die Daten in der Sicherung sind nicht mit dem aktuellen Zustand ...
  26. Die Datenbank wird zurzeit von einem anderen Thread im selben Arbeitsbereich im exklusiven Modus verwendet. Fehler beim Vorgang. ...
  27. Die Datenbank wurde auf einem Server der Version %1!s! gesichert. Diese Version ist mit diesem Server inkompatibel, da auf ...
  28. Die Datenbank wurde aus einer Abonnementkopiedatei ohne Verwendung von sp_attach_subscription angefügt. Löschen Sie die Datenbank, ...
  29. Die Datenbank wurde gesichert. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), gesicherte Seiten: %4!s!, Erste LSN: ...
  30. Die Datenbank wurde nicht vollständig gestartet oder weist nicht den Status ONLINE auf. Führen Sie den DDL-Volltextbefehl ...
  31. Die Datenbank wurde wiederhergestellt. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Erste LSN: %4!s!, Letzte ...
  32. Die Datenbank-E-Mail ist eine SQL Server-Komponente, die mithilfe von SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) E-Mail-Nachrichten ...
  33. Die Datenbank-E-Mail ist eine SQL Server-Komponente, die mithilfe von SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) E-Mail-Nachrichten ...
  34. Die Datenbank-ID "%1!s!" wurde nicht gefunden. Die Datenbank-ID ist nicht vorhanden, oder die Datenbank wurde gelöscht, bevor ...
  35. Die Datenbank-ID "%1!s!", Seite "%2!s!", Slot "%3!s!" für den LOB-Datentypknoten ist nicht vorhanden. Dies ist gewöhnlich ...
  36. Die Datenbank-ID %1!s! wurde nicht gefunden. Die Datenbank ist möglicherweise noch nicht aktiviert oder befindet sich im ...
  37. Die Datenbank-ID %1!s!, Seite %2!s! ist als "RestorePending" gekennzeichnet, was ein Hinweis auf einen beschädigten Datenträger ...
  38. Die Datenbank-Momentaufnahme für Onlineüberprüfungen konnte nicht erstellt werden. Die Ursache wird in einem vorherigen Fehler ...
  39. Die Datenbankbesitzer-SID, die in der master-Datenbank aufgezeichnet ist, unterscheidet sich von der Datenbankbesitzer-SID, ...
  40. Die Datenbankdatei wurde gesichert. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Dateiliste: (%4!s!), gesicherte ...
  41. Die Datenbankdatei wurde wiederhergestellt. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Dateiliste: (%4!s!), ...
  42. Die Datenbankkonfiguration erfordert eine neuere Version der Clientbibliothek ({1}). Die aktuelle Bibliothek ist ({0}). Installieren ...
  43. Die Datenbankoption "%1!s!" für die Replikation kann nur festgelegt werden, wenn die Datenbank eine Verleger- oder Verteilungsdatenbank ...
  44. Die Datenbankoption "sync with backup" für die Replikation kann für die Verlegerdatenbank nicht festgelegt werden, da sich ...
  45. Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die %1!s!-Datenbank ist dabei die Prinzipalkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. ...
  46. Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die %1!s!-Datenbank ist dabei die Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. ...
  47. Die Datenbankspiegelung ist auf diesem Server aufgrund des Fehlers %1!s! deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im ...
  48. Die Datenbankspiegelung ist in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterstützung ...
  49. Die Datenbankspiegelung kann für die Remotekopie der %1!s!-Datenbank nicht aktiviert werden, weil die Datenbank nicht den ...
  50. Die Datenbankspiegelung kann nicht aktiviert werden, da die %1!s!-Datenbank möglicherweise massenprotokollierte Änderungen ...
  51. Die Datenbankspiegelung kann nicht aktiviert werden, weil die %1!s!-Datenbank sich auf einem der Partner im Notfall- oder ...
  52. Die Datenbankspiegelung startet %1!s! parallele(n) Wiederholungsthread(s) für die %2!s!-Datenbank als Spiegelkopie. Diese ...
  53. Die Datenbankspiegelung versucht, die physische Seite %1!s! in der %2!s!-Datenbank zu reparieren, indem eine Kopie vom Partner ...
  54. Die Datenbankspiegelung wird angehalten. Bei der Serverinstanz "%1!s!", die als Spiegelungspartner für die Datenbank "%5!s!" ...
  55. Die Datenbankspiegelung wurde für die %1!s!-Datenbank beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine ...
  56. Die Datenbankverschlüsselungsprüfung für die Datenbank "%1!s!" kann nicht abgeschlossen werden, da mindestens eine Datei ...
  57. Die Datendatei "%1!s!" ist im angegebenen Speicherort bereits vorhanden. Die Datei kann nicht überschrieben werden, da die ...
  58. Die Datendatei "{0}" ist am angegebenen Standort bereits vorhanden. Die Datei kann nicht überschrieben werden, da die Überschreibungsoption ...
  59. Die Datenebenenanwendung kann nicht aktualisiert werden, weil die zugeordnete Datenbank nicht verfügbar ist.
  60. Die Datenebenenanwendung wurde aus der Instanz gelöscht. Aktualisieren Sie das Objekt-Explorer-Fenster, bevor Sie eine Datenebenenanwendung ...
  61. Die Datenerweiterung, die für das {0}-Objekt "{1}" verwendet wird, konnte die Standardsortierungseigenschaften für die Verbindung ...
  62. Die Datenfluss-Modulplanung kann das Objekt mit der ID "%1!d!" nicht aus dem Layout abrufen. Die Datenfluss-Modulplanung ...
  63. Die Datenfluss-Modulplanung kann für die Ausführungsstrukturen nicht genügend Arbeitsspeicher belegen. Schon vor Ausführungsbeginn ...
  64. Die Datenfluss-Modulplanung konnte den Ausführungsplan für die Pipeline nicht reduzieren. Legen Sie die OptimizedMode-Eigenschaft ...
  65. Die Datenflusskomponente hat einen doppelten Anzeigenamen "{0}" für die {1}-Eigenschaft bereitgestellt. Weitere Informationen ...
  66. Die Datenflusskomponente hat einen doppelten Wert "{0}" beim Abrufen von Anzeigenamen für die {1}-Eigenschaft bereitgestellt. ...
  67. Die Datenflusskomponente hat einen leeren Namen beim Abrufen eines Anzeigenamens für den Wert "{0}" der {2}-Eigenschaft bereitgestellt. ...
  68. Die Datenquelle einer Sitzung kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" für den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden. ...
  69. Die Datenquelle für die %{partition/}-Partition konnte nicht aufgelöst werden. Es wurden Out-of-Line-Objekte bereitgestellt. ...
  70. Die Datenquelle ist für die Anforderung von Anmeldeinformationen konfiguriert, es wurde jedoch kein Eingabeaufforderungstext ...
  71. Die Datenquellen-ID '%{datasourceid/}' der %{datasourceview/}-Datenquellensicht entspricht keiner vorhandenen Datenquelle ...
  72. Die Datenquellen-ID '%{datasourceid/}' der %{structure/}-Miningstruktur entspricht keiner vorhandenen Datenquelle in der ...
  73. Die Datenquellen-ID '%{datasourceid/}' des %{cube/}-Cubes entspricht keiner vorhandenen Datenquelle in der Datenbank.
  74. Die Datenquellensicht enthält keine Definition für die %{table/}-Tabelle oder -Sicht. Möglicherweise wurde die Source-Eigenschaft ...
  75. Die Datenquellensicht für den Cube enthält einige Tabellen, benannte Berechnungen, Primärschlüssel oder Beziehungen nicht, ...