Windows 7

  1. Das Diagnosemodul %5 (%4) hat die Problembehandlung für Szenario %1, Instanz %2, ursprüngliche Aktivitäts-ID %3 abgeschlossen. ...
  2. Das Diagnosemodul %6 (%4) hat bei der Behandlung von Szenario %1, Instanz %2, ursprüngliche Aktivitäts-ID %3 einen Fehler ...
  3. Das Diagnosemodul %9 (%4) hat die Problembehandlung für Szenario %1, Instanz %2, ursprüngliche Aktivitäts-ID %3 abgeschlossen. ...
  4. Das Diagnosemodul %9 (%4) hat die Problembehandlung für Szenario %1, Instanz %2, ursprüngliche Aktivitäts-ID %3 abgeschlossen. ...
  5. Das Dialogfeld für Audioeigenschaften ist nicht für die Anzeige aus größerer Entfernung oder für die Interaktion mit einer ...
  6. Das Dialogfeld für die Gruppenauswahl kann zurzeit nicht angezeigt werden. Geben Sie den Namen der Gruppe direkt im Bearbeitungsfeld ...
  7. Das Dienstkonfigurationsobjekt für den Verzeichnisdienst wurde nicht gefunden. Es wurde ggf. versehentlich gelöscht. Active ...
  8. Das Dienstkonto besitzt keinen Zugriff auf eine freigegebene Netzwerkressource für den Scanprozess. Stellen Sie sicher, dass ...
  9. Das Dienstkonto der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) muss sich von dem Konto unterscheiden, das zum Installieren ...
  10. Das Dienstkonto für diese Instanz der Active Directory-Domänendienste kann mit der ausgewählten Gesamtstruktur nicht verwendet ...
  11. Das Dienstkonto für diese Instanz von Active Directory Lightweight Directory Services kann mit dem ausgewählten Konfigurationssatz ...
  12. Das Dienstkonto für diese Instanz von AD LDS kann nicht mit dem ausgewählten Konfigurationssatz verwendet werden. Bei der ...
  13. Das Dienstkonto hat keinen Zugriff auf eine Windows SharePoint-Site für den Scanprozess. Stellen Sie sicher, dass das Dienstkonto ...
  14. Das Dienstkonto kann nicht auf den SMTP-Server zugreifen. Überprüfen Sie die Berechtigungen für den Zugriff auf den SMTP-Server. ...
  15. Das Dienstkonto kann nicht mit dem Konto identisch sein, das Sie zum Installieren von AD RMS verwenden. Geben Sie ein anderes ...
  16. Das Dienstkonto wurde erfolgreich in %ws geändert. Überprüfen Sie das Dienstereignisprotokoll nach jedem Dienststart auf ...
  17. Das Dienstkonto, der DNS-Name und/oder die Anschlussinformationen konnten vom Verzeichnisserver nicht automatisch aktualisiert ...
  18. Das Dienstprofil konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht gestartet werden: %d: %sDie Verwendung dieses Profils wird eventuell ...
  19. Das dieser Bindung zugeordnete Zertifikat ist auch der Bindung einer anderen Site zugewiesen. Durch Löschen dieser Bindung ...
  20. Das dieser Bindung zugeordnete Zertifikat wurde auch der Bindung einer anderen Site zugewiesen. Das Bearbeiten dieser Bindung ...
  21. Das digital signierte Privilege Attribute Certificate (PAC), das die Berechtigungsinformationen für Client %1 in Bereich ...
  22. Das digitale Zertifikat, das Sie konfiguriert haben, ist für RDP-Dateien ungültig, oder es ist nicht auf diesem Computer ...
  23. Das direkte Brennen von Titeln von einer CD auf eine andere CD ist nicht möglich. Sie müssen zunächst die Titel von CD auf ...
  24. Das distinguishedName-Attribut eines Datensatzes für Kennwortwiederherstellung kann nicht abgerufen werden. Stellen Sie sicher, ...
  25. Das Dokument %1 im Besitz von %2 konnte nicht auf dem Drucker %3 gedruckt werden. Versuchen Sie erneut, das Dokument zu drucken, ...
  26. Das Dokument %1 konnte nicht gedruckt werden und wurde aufgrund einer Beschädigung an der gespoolten Datei gelöscht. Der ...
  27. Das Dokument hat eine gültige Signatur. Das Signaturzertifikat weist einen Schlüsselverwendungstyp auf, der nicht für das ...
  28. Das Dokument kann nicht gefiltert werden, da die erforderliche Codepage nicht installiert wurde. Installieren Sie die Codepage ...
  29. Das Dokument kann nicht gefiltert werden, da keine passenden Filterversionen vorhanden sind. Installieren Sie einen geeigneten ...
  30. Das Dokument konnte aufgrund eines Fehlers nicht gescannt werden. Wiederholen Sie den Vorgang, oder suchen Sie in Hilfe und ...
  31. Das Dokument konnte nicht gedruckt werden. Überprüfen Sie, ob genügend Speicherplatz verfügbar ist und der Drucker richtig ...
  32. Das Dokument wird möglicherweise nicht richtig angezeigt, weil der BODY ein FRAMESET enthält. Der Autor der Seite kann das ...
  33. Das Dokument wurde mit eingeschränkten Berechtigungen erstellt. Ihr Konto für den Zugriff auf das Dokument ist abgelaufen ...
  34. Das Domain Name System (DNS) bietet ein Standardverfahren für die Zuordnung von Namen zu numerischen Internetadressen. Auf ...
  35. Das Domänencontrollerkonto ist dem Standort "%1" zugeordnet. Standorte können mit dem Verwaltungsprogramm Active Directory-Standorte ...
  36. Das Domänencontrollerzertifikat, das für die Smartcard-Anmeldung verwendet wird, ist abgelaufen. Wenden Sie sich an den Systemadministrator ...
  37. Das Domänencontrollerzertifikat, das für die Smartcard-Anmeldung verwendet wird, ist abgelaufen. Wenden Sie sich an den Systemadministrator ...
  38. Das Domänencontrollerzertifikat, das für die Smartcard-Anmeldung verwendet wird, wurde gesperrt. Wenden Sie sich an den Systemadministrator ...
  39. Das Domänenkennwort konnte nicht geändert werden. Entweder konnte keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden oder ...
  40. Das Domänennamenattribut eines Wiederherstellungskennworts weist ein unbekanntes Format auf. Stellen Sie sicher, dass Sie ...
  41. Das Domänenverzeichnis-Partitionsobjekt %1 konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht erstellt werden. ...
  42. Das Drahtlosnetzwerk ist aufgrund eines Verbindungsfehlers blockiert. Netzwerkadapter: %1 Schnittstellen-GUID: %2 Verbindungsmodus: ...
  43. Das DRT-Leistungsobjekt (Distributed Routing Table, verteilte Routingtabelle) besteht aus Leistungsindikatoren zur Überwachung ...
  44. Das Druckertreibermigrations-Plug-In %1 ist inkompatibel mit dieser Windows-Version. "Printbrm.exe" (der Druckermigrations-Assistent ...
  45. Das Druckertreibermigrations-Plug-In %1 wurde mit folgendem Fehler ausgeführt: %2 "Printbrm.exe" (der Druckermigrations-Assistent ...
  46. Das durch die CAL (Client Access License) bestimmte Limit wurde erreicht. Dieser Server kann keine weiteren Clients mehr ...
  47. Das durch die Gruppenrichtlinie angegebene Auftragslimit pro Benutzer ("%2") muss kleiner oder gleich dem Auftragslimit pro ...
  48. Das Dynamic Host Configuration-Protokoll (DHCP) ist ein TCP/IP-Standard. Es wurde entwickelt, um die Zuweisung von IP-Adressen ...
  49. Das E-Mail-Programm überprüft die E-Mail-Adressen der Nachrichtenempfänger anhand der Verzeichnisdienstlisten.
  50. Das EA-INFORMATION-Attribut stimmt mit dem EA-DATEN-Attribut für die Datei 1 nicht überein. Die EA-INFORMATION hat den Wert ...
  51. Das EA-INFORMATION-Attribut stimmt mit dem EA-DATEN-Attribut für die Datei 1 nicht überein. Die EA-INFORMATION hat den Wert ...
  52. Das EasyTransfer-Kabel ist ein spezielles USB-Kabel, das an zwei Computern angeschlossen und zum Transfer von Informationen ...
  53. Das Eigenschaftsarray \"SystemStartupOptions\" zeigt die Startoptionen des Computersystems an. Hinweis: Diese Eigenschaft ...
  54. Das Eingabeobjekt kann an keine Parameter des Befehls gebunden werden, da der Befehl keine Pipelineeingaben akzeptiert oder ...
  55. Das Eingabeobjekt kann nicht gebunden werden, da es die zum Binden aller verbindlichen Parameter erforderlichen Informationen ...
  56. Das eingegebene Aktualisierungsintervall für den Cache der Windows-Domänenvertrauensstellung ist ungültig. Geben Sie einen ...
  57. Das eingegebene Benutzerkonto oder Kennwort ist ungültig. Falls Sie ein Domänenkonto eingegeben haben, stellen Sie sicher, ...
  58. Das eingegebene IPv6-Präfix wird aus dem folgenden Grund nicht akzeptiert: %1!s! Für das IPv6-Präfix gilt folgende Einschränkung: ...
  59. Das eingegebene Kennwort enthält mehr als 14 Zeichen. Computer mit Vorgängerversionen von Windows 2000 werden nicht auf dieses ...
  60. Das eingegebene Kennwort entspricht nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinie. Überprüfen Sie die Anforderungen bezüglich ...
  61. Das eingegebene Kennwort entspricht nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinie. Überprüfen Sie die Anforderungen bezüglich ...
  62. Das eingegebene Kennwort entspricht nicht den vom Administrator für das Netzwerk bzw. die Gruppe festgelegten Kennwortkomplexitätsanforderungen. ...
  63. Das eingegebene Kennwort ist ungültig. Sie haben die maximale Anzahl der Versuche überschritten. Verbinden Sie das Gerät ...
  64. Das eingehende Fax "%1" konnte nicht nach "%2" weitergeleitet werden. Stellen Sie sicher, dass der für eingehende Faxe festgelegte ...
  65. Das eingehende Fax konnte nicht in "%1" empfangen werden. Stellen Sie sicher, dass der Faxwarteschlangenordner "%1" vorhanden ...
  66. Das Einlesen der Sicherungsliste durch den Suchdienst schlug auf Transport "%1" zu oft fehl. Der Sicherungssuchdienst wird ...
  67. Das Einschränken des Zugriffs nach Domänenname erfordert einen DNS-Reverse-Lookup für jede Verbindung. Dies ist ein sehr ...
  68. Das Einschränken des Zugriffs nach Domänenname erfordert einen DNS-Reverse-Lookup für jede Verbindung. Dies ist ein sehr ...
  69. Das Element "%1!ls!", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde geändert oder verschoben. In Bezug auf Größe, Datum und ...
  70. Das Element "%s", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben. Soll die Verknüpfung gelöscht werden? ...
  71. Das Element "%s", auf das sich diese Verknüpfung bezieht, wurde gelöscht. Es kann jedoch aus dem Papierkorb wiederhergestellt ...
  72. Das Element "{0}" im Dokument "{1}" verweist auf das nicht vorhandene Dokument "{2}". Dies verstößt gegen die aktivierte ...
  73. Das Element "{0}" ist in der AD RMS-Datenbank bereits vorhanden. Führen Sie das Cmdlet "Update-RmsCluster" aus, um den Cluster ...
  74. Das Element "{0}" ist nicht in der AD RMS-Datenbank vorhanden. Führen Sie das Cmdlet "Update-RmsCluster" aus, um den Cluster ...
  75. Das Element %1 konnte nicht veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass PKEY_PUBSVCS_METADATA und PKEY_PUBSVCS_TYPE ordnungsgemäß ...