.NET Framework

  1. Der Operator "|1" gibt nicht für alle Codepfade einen Wert zurück. Wenn das Ergebnis verwendet wird, kann während der Laufzeit ...
  2. Der Operator "|1" gibt nicht für alle Codepfade einen Wert zurück. Wenn das Ergebnis verwendet wird, kann während der Laufzeit ...
  3. Der Operator '{0}' an der Position {1} des Ausdrucks '{2}' wird für das 'null'-Literal nicht unterstützt; es werden nur Gleichheitsprüfungen ...
  4. Der Operator '{0}' ist für Operanden vom Typ '{1}' und '{2}' nicht eindeutig. Signierte und unsignierte Typen können nicht ...
  5. Der Operator kann nicht überladen werden. Die Operatordeklaration muss aus einem der folgenden Elemente bestehen: +, -, *, ...
  6. Der Operator kann nicht überladen werden. Die Operatordeklaration muss aus einem der folgenden Elemente bestehen: +, -, *, ...
  7. Der Operator kann nicht überladen werden. Die Operatordeklaration muss aus einem der folgenden Elemente bestehen: +, -, *, ...
  8. Der Operator kann nicht überladen werden. Die Operatordeklaration muss aus einem der folgenden Elemente bestehen: +, -, *, ...
  9. Der Ort mit dem Namen '{0}' kann nicht als Ort des Typs '{1}' abgerufen werden, da es sich um einen Ort des Typs '{2}' handelt. ...
  10. Der Parameter "{0}" befindet sich im Vorgang "{1}" in Vertrag "{2}" nicht an der richtigen Position in der Reihenfolge. Verschieben ...
  11. Der Parameter "{0}" ist kein reiner Eingabeparameter. Der EntityClient-Anbieter lässt nur reine Eingabeparameter zu, wenn ...
  12. Der Parameter "{0}" ist ungültig. Gültige Werte sind "FigureUnitType.Auto", "FigureUnitType.Pixel", "FigureUnitType.Column", ...
  13. Der Parameter '{0}' der Funktion '{1}' im Schema '{2}' weist die ungültige Parameterrichtung '{3}' auf. Der einzige gültige ...
  14. Der Parameter '{0}' der Funktion '{1}' im Schema '{2}' weist die ungültige Parameterrichtung '{3}' auf. Gültige Parameterrichtungen ...
  15. Der Parameter '{0}' des Vorgangs '{1}' in Vertrag '{2}' ist ein Stream und außerdem ein ref- oder out-Parameter. 'Stream' ...
  16. Der Parameter '{0}' hat nicht das richtige Format. Alle Schalter müssen mit einem '/' beginnen, und der Name und der Wert ...
  17. Der Parameter '{0}' in der Methode '{1}' und der Parameter '{2}' in der implementierten Schnittstellenmethode '{3}' müssen ...
  18. Der Parameter des Funktionsimports '{0}' ist von einem Auflistungs- oder Verweistyp. Parameter mit einem Auflistungs- oder ...
  19. Der Parameter vom Typ '{0}' (für Vorgang '{1}', Vertrag '{2}') kann nicht serialisiert werden, weil es sich nicht um den ...
  20. Der Parametername "{0}" ist ungültig. Ein gültiger Parametername muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nur Buchstaben, ...
  21. Der Parametername "|1" stimmt nicht mit dem Namen "|2" des entsprechenden Parameters überein, der für die Deklaration der ...
  22. Der Parametertyp '{0}' des Vorgangs '{1}' (Vertrag '{2}' mit Namespace '{3}') ist nicht vom Typ 'Stream'. Stellen Sie sicher, ...
  23. Der parametrisierte Konstruktor '{0}' weist einen Parameter mit dem Namen '{1}' auf, der mit dem Standardnamen des Rückgabewerts ...
  24. Der Persistenz-Provider konnte die Sperre nicht im bereitgestellten TImeout freigeben. Dies kann auf eine gegenseitige Sperre ...
  25. Der Persistenzwert mit dem Namen {0} wird als anfänglicher Metadatenwert übergeben, er muss daher einen gültigen InstanceValue ...
  26. Der Pfad "{0}" wird nicht unterstützt. Wenn InlineScript=true ist, muss der Pfad relativ sein und auf dieselbe Webanwendung ...
  27. Der Pfad ist nach der vollen Qualifizierung zu lang. Stellen Sie sicher, dass der vollständige Pfad aus weniger als 260 Zeichen ...
  28. Der physikalische Pfad der zu kompilierenden Anwendung. Wenn -p fehlt, wird anhand der IIS-Metabase nach der Anwendung gesucht. ...
  29. Der physische Speicher des Computers geteilt durch den maximalen physischen Speicher für den Cache in Prozent. Wenn dieser ...
  30. Der Platzhalter '{0}' lässt das Element '{1}' zu und bewirkt, dass das Inhaltsmodell mehrdeutig wird. Ein Inhaltsmodell muss ...
  31. Der PortType-Vorgang enthält doppelte Namen. Untergeordnete Elemente (Eingabe oder Ausgabe) besitzen keine Namensattribute. ...
  32. Der private Schlüssel für das ausgewählte Endpunktzertifikat kann nicht geändert werden. Wählen Sie ein Zertifikat mit einem ...
  33. Der PropertyName-Eigenschaftswert '{0}' für mehr als ein EntityPropertyMappingAttribute für den Ressourcentyp '{1}' wurde ...
  34. Der Puffer mit fester Größe muss einen der folgenden Typen haben: bool, byte, short, int, long, char, sbyte, ushort, uint, ...
  35. Der Puffer mit fester Größe muss einen der folgenden Typen haben: bool, byte, short, int, long, char, sbyte, ushort, uint, ...
  36. Der Puffer mit fester Größe muss einen der folgenden Typen haben: bool, byte, short, int, long, char, sbyte, ushort, uint, ...
  37. Der Quellcode, der diese unbehandelte Ausnahme verursacht hat, kann nur angezeigt werden, wenn im Debugmodus kompiliert wird. ...
  38. Der Quellcode, der diese unbehandelte Ausnahme verursacht hat, kann nur angezeigt werden, wenn im Debugmodus kompiliert wird. ...
  39. Der Redist-Name im FileList-Element der redist-Listendatei "{0}" ist NULL oder leer. Vergewissern Sie sich, dass der Redist-Name ...
  40. Der referenzierte Typ "{0}" mit dem Datenvertragsnamen"{1}" in Namespace "{2}" kann nicht verwendet werden, da er nicht mit ...
  41. Der registrierte JIT-Debugger ist nicht verfügbar. Das Starten eines JIT-Debuggers mit folgendem Befehl gab folgenden Fehlercode ...
  42. Der Registrierungseintrag für den Dateipfad zur Datei "SQLUserInstance.dll" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie, ob die ...
  43. Der Registrierungswert enthält einen ungültigen Dateipfad für "SQLUserInstance.dll". Überprüfen Sie, ob die Laufzeitfunktion ...
  44. Der Remoteendpunkt des Sockets ({0}) hat auf eine Anforderung zum Schließen nicht innerhalb des zugewiesenen Zeitlimits ({1}) ...
  45. Der Remoteendpunkt erkennt diese Sequenz nicht mehr. Dies ist vermutlich auf einen Abbruch am Remoteendpunkt zurückzuführen. ...
  46. Der Remoteendpunkt hat auf die Sequenzanforderung mit einer Antwort reagiert, die nicht analysiert werden konnte. Detaillierte ...
  47. Der Remoteendpunkt hat auf die {0}-Anforderung mit einer Antwort mit der Aktion {1} geantwortet. Die Antwort muss eine {0}Response ...
  48. Der Remoteendpunkt hat auf die {0}-Anforderung mit einer Antwort mit der Aktion {1} geantwortet. Die Antwort muss eine {0}Response ...
  49. Der Remoteendpunkt hat auf eine Anforderung nach einer bidirektionalen Sitzung mit einem Angebot für eine unidirektionale ...
  50. Der Remoteendpunkt hat auf eine Anforderung nach einer bidirektionalen Sitzung mit einem Angebot für eine unidirektionale ...
  51. Der Remoteendpunkt hat auf eine Anforderung nach einer unidirektionalen Sitzung mit einem Angebot für eine bidirektionale ...
  52. Der Remoteendpunkt hat auf eine {0}-Anforderungsnachricht mit einer ungültigen Antwort reagiert. Die Antwort hat einen wsa:RelatesTo-Header ...
  53. Der Remoteendpunkt hat die Sequenz beendet, bevor die Nachrichtenübertragung abgeschlossen war. Dies wird nicht unterstützt, ...
  54. Der Remoteendpunkt hat die Sequenz geschlossen, bevor die Nachrichtenübertragung abgeschlossen war. Dies wird nicht unterstützt, ...
  55. Der Remoteendpunkt hat die Sitzung vor dem Bestätigen aller Antworten geschlossen. Nicht alle Antworten konnten zugestellt ...
  56. Der Remoteendpunkt hat die zugrunde liegende sichere Sitzung geschlossen, bevor die zuverlässige Sitzung vollständig abgeschlossen ...
  57. Der Remoteendpunkt hat eine Adresse für Bestätigungen angefordert, die nicht mit der Adresse für Anwendungsnachrichten identisch ...
  58. Der Remoteendpunkt hat eine Fehlernachricht mit einem unerwarteten Sequenzbezeichner über eine Sitzung gesendet. Der Fehler ...
  59. Der Remoteendpunkt hat eine letzte Nachrichtennummer angegeben, die kleiner als eine bereits aufgetretene Sequenznummer ist. ...
  60. Der Remoteendpunkt hat eine TerminateSequence-Protokollnachricht gesendet, bevor alle Nachrichten in der Antwortsequenz vollständig ...
  61. Der Remoteendpunkt hat eine unerwartete Bestätigungsanforderung gesendet. Die Simplex-Clients senden keine Bestätigungen ...
  62. Der Remoteendpunkt hat eine wsrm:{0}-Anforderungsnachricht mit einer wsa:ReplyTo-Adresse gesendet, die einen URI enthält, ...
  63. Der Remoteendpunkt hat eine {0}Response zurückgegeben, als die {0}-Anforderung noch nicht gesendet war. Dies ist eine WS ...
  64. Der Remoteendpunkt hat einen unbekannten Fehler mit Namespace {0}, Name {1} und Ursache {2} gesendet. Der Kanal konnte nicht ...
  65. Der Remoteendpunkt hat einen unbekannten Fehler mit Namespace {0}, Name {1} und Ursache {2} gesendet. Die zuverlässige Sitzung ...
  66. Der Remoteendpunkt hat in Konflikt stehende Anforderungen zum Erstellen einer zuverlässigen Sitzung gesendet. Der Remoteendpunkt ...
  67. Der Remoteendpunkt hat in Konflikt stehende Anforderungen zum Erstellen einer zuverlässigen Sitzung gesendet. Die in Konflikt ...
  68. Der Remoteendpunkt hat inkonsistente Antworten für die gleiche Sequenzerstellungsanforderung gesendet. Die Sequenzbezeichner ...
  69. Der Remoteendpunkt hat keine abschließende Bestätigung in die Antwort auf die Anforderung zum Schließen der Sequenz aufgenommen. ...
  70. Der Remoteendpunkt hat zwei verschiedene letzte Nachrichtennummern angegeben. Die zuverlässige Sitzung befindet sich in einem ...
  71. Der Remoteendpunkt konnte einen erforderlichen SequenceAcknowledgement-Header nicht in eine zuverlässige Antwortnachricht ...
  72. Der Remoteproxy hat keine Channelsenke, d. h., der Server besitzt keine registrierten Serverchannel oder die Anwendung hat ...
  73. Der Remoteproxy hat keine Channelsenke, d. h., der Server besitzt keine registrierten Serverchannel oder die Anwendung hat ...
  74. Der Remoteproxy hat keine Channelsenke, d. h., der Server besitzt keine registrierten Serverchannel oder die Anwendung hat ...
  75. Der Remoteproxy hat keine Channelsenke, d. h., der Server besitzt keine registrierten Serverchannel oder die Anwendung hat ...