Windows 7

  1. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_commit" für den XA-Ressourcen-Manager "%1" aufgerufen. Beim Aufruf ...
  2. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_commit" in der XA-Ressourcen-Manager-DLL "%1" aufgerufen. Beim ...
  3. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_commit" mit aktiviertem Kennzeichen TMONEPHASE für den XA-Ressourcen-Manager ...
  4. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_open" in der XA-Ressourcen-Manager-DLL "%1" aufgerufen. Beim Aufruf ...
  5. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_prepare" für den XA-Ressourcen-Manager "%1" aufgerufen. Der Aufruf ...
  6. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_prepare" in der XA-Ressourcen-Manager-DLL "%1" aufgerufen. Beim ...
  7. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_recover" in der XA-Ressourcen-Manager-DLL "%1" aufgerufen. Beim ...
  8. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_rollback" für den XA-Ressourcen-Manager "%1" aufgerufen. Beim ...
  9. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat die Funktion "xa_rollback" in der XA-Ressourcen-Manager-DLL "%1" aufgerufen. Beim ...
  10. Der XA-Transaktions-Manager von MSDTC hat versucht, die Funktion "GetXaSwitch" in der XA-Ressourcen-Manager-DLL zu finden. ...
  11. Der Zeichenfolge "%1" wurde unter Verwendung eines Elements vom Typ ausdrücklich die ID "%2!u!( 2!x!)" zugewiesen. Ändern ...
  12. Der Zeichensatz dieser Nachricht wird geändert. Möchten Sie den Zeichensatz "%1" für alle Nachrichten verwenden, deren Kopfzeilen ...
  13. Der Zeitanbieter "%1" hat einen Fehler zurückgeliefert, als er bezüglich einer Abfrageintervalländerung benachrichtigt wurde. ...
  14. Der Zeitanbieter "%1" hat einen Fehler zurückgeliefert, als er bezüglich einer Netzwerkkonfigurationsänderung benachrichtigt ...
  15. Der Zeitanbieter "NtpClient" kann nicht feststellen, ob die von %1 empfangene Antwort eine gültige Signatur enthält. Die ...
  16. Der Zeitanbieter "NtpClient" konnte keine Vertrauensstellung zwischen dem Computer und der Domäne %1 herstellen, um die Zeit ...
  17. Der Zeitanbieter "NtpClient" konnte keinen Domänencontroller als Zeitquelle finden. Der Vorgang wird in %1 Minuten wiederholt. ...
  18. Der Zeitanbieter "NtpClient" konnte keinen Domänencontroller als Zeitquelle finden. Der Vorgang wird in %1 Minuten wiederholt. ...
  19. Der Zeitanbieter "NtpClient" konnte keinen Domänencontroller als Zeitquelle finden. Stattdessen werden die verbleibenden ...
  20. Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch keine der Quellen ...
  21. Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch keine der Quellen ...
  22. Der Zeitanbieter "NtpServer" hat bei der digitalen Signatur der NTP-Antwort für den symmetrischen Peer %1 einen Fehler festgestellt. ...
  23. Der Zeitanbieter "NtpServer" hat bei der digitalen Signatur der NTP-Antwort für Peer %1 einen Fehler festgestellt. Der NtpServer ...
  24. Der Zeitdienst hat beim Lesen der Konfiguration aus der Registrierung einen Fehler entdeckt. Der Dienst wird mit der vorherigen ...
  25. Der Zeitdienst hat die lokale Systemuhr um %1 Sekunden verstellt. Eine solche Einstellung wird vom Zeitdienst vorgenommen, ...
  26. Der Zeitdienst hat die Systemzeit für %1 Sekunden nicht synchronisiert, weil keiner der Zeitdienstanbieter einen verwendbaren ...
  27. Der Zeitdienst hat eine Zeitdifferenz von mehr als %1 ms auf %2 Sekunden festgestellt. Die Zeitdifferenz wurde möglicherweise ...
  28. Der Zeitdienst hat festgestellt, dass die Systemzeit um %1 Sekunden geändert werden muss. Die Systemzeit kann durch den Zeitdienst ...
  29. Der Zeitdienst hat festgestellt, dass die Zeitzoneninformationen des Systems beschädigt wurden. Da viele Systemkomponenten ...
  30. Der Zeitdienst hat festgestellt, dass Systemzeitzoneninformationen fehlerhaft sind. Der Zeitdienst hat versucht, die Systemzeitzone ...
  31. Der Zeitdienst hat versucht ein benanntes Ereignis zu erstellen, das bereits geöffnet wurde. Dies kann das Ergebnis eines ...
  32. Der Zeitdienst kann nicht für Netzwerkkonfigurationsänderungen registriert werden. Dies tritt möglicherweise auf, wenn TCP/IP ...
  33. Der Zeitdienst kann nicht gestartet werden, da ein Fehler beim Lesen der Konfiguration aus der Registrierung festgestellt ...
  34. Der Zeitdienst kann nicht gestartet werden, da ein Fehler beim Lesen der Konfiguration aus der Registrierung festgestellt ...
  35. Der Zeitdienst wird nicht mehr als Zeitquelle angekündigt, da es sich beim lokalen Computer nicht um einen Active Directory-Domänencontroller ...
  36. Der Zeitdienst wurde für die Verwendung eines oder mehrerer Eingabeanbieter konfiguriert. Derzeit ist jedoch keiner der Anbieter ...
  37. Der Zeitdienst wurde für die Verwendung eines oder mehrerer Eingabeanbieter konfiguriert. Es konnte jedoch keiner der Anbieter ...
  38. Der Zeitgeberthread konnte nicht signalisiert werden. Dies deutet auf eine Überlastung des Computers oder ein Versagen des ...
  39. Der Zeitlimitwert (in Sekunden) für DFS-LDAP-Aufrufe. BESCHREIBUNG: Ändert den Registrierungsschlüssel "LdapTimeoutValueInSeconds" ...
  40. Der Zeitplan des folgenden Connection-Objektes wurde aktualisiert. Dieses Objekt stellt die Replikation zwischen den folgenden ...
  41. Der Zeitplanname enthält ungültige Zeichen. Der Name darf Der Name darf nicht mit einem Bindestrich (-) beginnen und und ...
  42. Der Zeitplantyp (untergeordnete Aktion) wurde nicht angegeben. Sie müssen einen der folgenden Zeitplantypen angeben: "full", ...
  43. Der Zeitraum für das Zurücksetzen auf die ursprüngliche IP-Adresse ist ungültig. Je nach gewählter Zeiteinheit muss es sich ...
  44. Der Zeitraum für die standortübergreifende Replikation für diesen Standort überschreitet den Auswahlzeitraum für die Erstellung ...
  45. Der Zeitraum für eine kostenlose Nutzung der Probeversion von Microsoft SMTP Server ist abgelaufen. Wir hoffen, dass Sie ...
  46. Der Zeitstempel für das Ende der Synchronisierungssitzung. Falls die Sitzung noch andauert, hat diese Eigenschaft den Wert ...
  47. Der Zeitüberschreitungswert wurde bei einem Aufruf an einen anderen WINS-Server erreicht. Vorausgesetzt, das Netzwerk und ...
  48. Der Zeitzonenvorgang ist fehlgeschlagen, da der erforderliche Zeitzonenname fehlt oder beschädigt ist. Zur Behebung des Fehler ...
  49. Der Zeitzonenvorgang ist fehlgeschlagen, da der erforderliche Zeitzonenname fehlt oder beschädigt ist. Zur Behebung des Fehler ...
  50. Der zentrale Verbindungsautorisierungsrichtlinienspeicher konnte nicht aktiviert werden. Der folgende Fehler ist aufgetreten: ...
  51. Der Zertifikatdienstclient (CSC) verwaltet automatisch digitale Identitäten, z. B. Zertifikate, Schlüssel und Anmdeldeinformationen ...
  52. Der Zertifikatregistrierungs-Webdienst befindet sich im Nur-Erneuerungen-Modus. Neue Registrierungsanforderungen können nicht ...
  53. Der Zertifikatregistrierungs-Webdienst kann nicht ausgeführt werden, da er mit inkompatiblen Einstellungen konfiguriert ist: ...
  54. Der Zertifikatregistrierungs-Webdienst kann nicht mit dieser Zertifizierungsstelle verwendet werden. Er kann nur mit einer ...
  55. Der Zertifikatregistrierungs-Webdienst kann nicht mit einer eigenständigen Zertifizierungsstelle verwendet werden. Er kann ...
  56. Der Zertifikatregistrierungs-Webdienst oder Zertifikatregistrierungsrichtlinien-Webdienst kann nicht auf einem Computer installiert ...
  57. Der Zertifikatregistrierungs-Webdienst oder Zertifikatregistrierungsrichtlinien-Webdienst muss auf einem Mitgliedsserver ...
  58. Der Zertifikatregistrierungs-Webdienst wurde nicht mit einem Zertifizierungsstellennamen konfiguriert. Stellen Sie sicher, ...
  59. Der Zertifikatspeicher "%1" enthält bereits das folgende Zertifikat: Anzeigename: %2 Ausgestellt für: %3 Soll das bestehende ...
  60. Der Zertifikatspeicher unter "CN=NTAuthCertificates,CN=Public Key Services,CN=Services" im Konfigurationscontainer von Active ...
  61. Der Zertifikatvertrauensliste des Servers für die Instanz "%1" sind ungültige IIS-Konfigurationsspeicherdaten zugeordnet, ...
  62. Der Zertifikatvorlagen-Snap-In der Zertifizierungsstelle ermöglicht die Konfiguration von Zertifikatvorlagen, die von der ...
  63. Der Zertifizierungsstellen-Rollendienst und der Zertifikatregistrierungs-Webdienst können nicht gleichzeitig installiert ...
  64. Der Zertifizierungsstellendienst ist auf dem Computer installiert. Sie müssen den Dienst entfernen, bevor Sie den Computernamen ...
  65. Der Zertifizierungsstellendienst wird auf diesem Computer installiert. Dieser Dienst muss vor dem Ändern des Computernamens ...
  66. Der Ziel-Synchronizer unterstützt keine indirekte Synchronisierung, und das Zielreplikat ist für direkte Synchronisierung ...
  67. Der Zielcomputer "\{0}" ist nicht verfügbar. Möglicherweise wird der Remoteregistrierungsdienst auf dem Zielcomputer nicht ...
  68. Der Zielcomputer unterstützt Microsoft Windows 2000-, Microsoft Windows XP- und Microsoft Windows Server 2003-Sicherheit, ...
  69. Der Zielcomputer wurde nicht gefunden. Dies kann auftreten, wenn der Computername falsch ist oder der Computer noch nicht ...
  70. Der Zielordner darf nicht das Stammverzeichnis des Ziellaufwerks sein. Geben Sie einen gültigen Ordner an. Der Ordner wird ...
  71. Der Zielpfad für die Richtlinienentfernung für Ordner "%1" konnte nicht abgerufen werden. Die Ordnerumleitung kann nicht ...
  72. Der Zielpfad ist kein UNC-Pfad. Die Ordnerumleitung wird fehlschlagen, falls dies kein gültiger, lokaler Pfad auf dem Client ...
  73. Der Zielserver "{0}" befindet sich nicht in derselben Domäne wie alle Quellserver. Dies kann zur Folge haben, dass manche ...
  74. Der Zielserver "{0}" befindet sich nicht in einer Domäne. Dies kann zur Folge haben, dass manche Dateiberechtigungen aus ...
  75. Der Zielserver verfügt nicht über genügend Speicherplatz auf Laufwerk "{0}" für alle Quelldateien und -ordner. Wählen Sie ...