Windows 8.1
- Das Zeitlimit, nach dem der Computer in den Energiesparmodus wechselt, ist länger als die Standardeinstellung. Dies kann ...
- Das Zeitlimit, nach dem die Festplatte in den Energiesparmodus wechselt, ist länger als die Standardeinstellung. Dies kann ...
- Das Zeitplanattribut des folgenden Standortverknüpfungsobjekts ist nicht gültig. Standortverknüpfungsobjekt: %1 Das Ergebnis ...
- Das Zeitplanattribut des folgenden Standortverknüpfungsobjekts ist so konfiguriert, dass die Verbindung mit den Standorten, ...
- Das Zertifikat %2 im persönlichen Zertifikatspeicher konnte von der Zertifikatregistrierung für %1 aufgrund einer der folgenden ...
- Das Zertifikat %2 kann von der Zertifikatsregistrierung für %1 nicht registriert oder erneuert werden, da an der Vorlage ...
- Das Zertifikat (#%1) der Active Directory-Zertifikatdienste %2 ist im Zertifikatspeicher unter "CN=NTAuthCertificates,CN=Public ...
- Das Zertifikat der ausstellenden Zertifizierungsstelle zum Erstellen einer Zertifikatskette kann von Clients möglicherweise ...
- Das Zertifikat der Internetsite, die Sie besuchen möchten, ist abgelaufen oder noch nicht gültig. Möchten Sie die Site dennoch ...
- Das Zertifikat der Referenz %1 für SSL hat keine angehängte Eigenschaft für Privatschlüsselinformationen. Dies kommt häufig ...
- Das Zertifikat des Geräts kann nicht abgerufen werden. Wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts hinsichtlich eines Firmwareupdates ...
- Das Zertifikat des Geräts kann nicht abgerufen werden. Wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts, und fragen Sie nach ...
- Das Zertifikat des Lizenzservers ist abgelaufen. Stellen Sie sicher, dass die Systemuhr des Computers richtig eingestellt ...
- Das Zertifikat des Netzwerkadressenservers ist ungültig. Die Verbindung funktioniert für DirectAccess-Clients innerhalb des ...
- Das Zertifikat dieser vertrauenswürdigen Veröffentlichungsdomäne ist ungültig. Exportieren Sie die Zertifikatdatei aus dem ...
- Das Zertifikat für "%1!s!" wurde nicht konfiguriert, dies ist jedoch für die DirectAccess-Bereitstellung erforderlich. Konfigurieren ...
- Das Zertifikat für "Zugriff überall" läuft in weniger als 15 Tagen ab. Sie müssen das Zertifikat erneuern, um "Zugriff überall" ...
- Das Zertifikat für den Netzwerkadressenserver ist zwar auf dem Server "%1!s!" vorhanden, aber der Antragstellername des Zertifikats ...
- Das Zertifikat für den Netzwerkadressenserver ist zwar vorhanden, aber der Name des Zertifikats wird nicht in die interne ...
- Das Zertifikat für den Netzwerkadressenserver ist zwar vorhanden, aber der Name des Zertifikats wird nicht in die interne ...
- Das Zertifikat für Kontenzuordnung ist auf Computern, die nicht Mitglied in einer Domäne sind, nicht zugelassen. IPsec-Aushandlungen, ...
- Das Zertifikat in IIS unterscheidet sich vom Zertifikat, mit dem der Remotedesktop-Gatewaydienst ausgeführt wird. Sie müssen ...
- Das Zertifikat ist abgelaufen. 2. Das Zertifikat besitzt nicht die korrekte EKU. Das Zertifikat sollte die Serverauthentifizierungs-EKU ...
- Das Zertifikat ist ein selbstsigniertes Zertifikat und wurde nicht von einer vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle ...
- Das Zertifikat kann aus einem der folgenden Gründe nicht installiert werden: - Es besteht ein Problem mit der Kryptografiehardware. ...
- Das Zertifikat kann nicht als Zertifikat zur Netzwerkentsperrung hinzugefügt werden, da es keinen 2048-Bit-RSA-Verschlüsselungsschlüssel ...
- Das Zertifikat kann nicht auf dem Remotedesktop-Lizenzserver installiert werden. Dies kann auf ein Problem beim Herstellen ...
- Das Zertifikat kann nicht in Internetinformationsdienste (IIS) festgelegt werden. Wählen Sie ein anderes Zertifikat aus, ...
- Das Zertifikat kann nicht verwendet werden, da Sie einen neuen Schlüssel erstellt haben und auf der Smartcard kein Speicherplatz ...
- Das Zertifikat konnte auf mindestens einem Server nicht konfiguriert werden. Stellen Sie sicher, dass die Server im Netzwerk ...
- Das Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%1" wurde vom NAP-Agent (Network Access Protection) erfolgreich gelöscht. Das Zertifikat ...
- Das Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%3" konnte von Hyper-V nicht überprüft werden. Das Zertifikat kann nicht bis zur vertrauenswürdigen ...
- Das Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%3" konnte von Hyper-V nicht überprüft werden. Der Name"%4" ist im allgemeinen Namen ...
- Das Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%3" konnte von Hyper-V nicht überprüft werden. Die erweiterte Schlüsselverwendung muss ...
- Das Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%3" konnte von Hyper-V nicht überprüft werden. Die erweiterte Schlüsselverwendung muss ...
- Das Zertifikat wurde installiert. Das Stammzertifikat ist jedoch nicht installiert. Gehen Sie auf die Homepage, um das Stammzertifikat ...
- Das Zertifikat wurde installiert. Sie können jedoch kein Stammzertifikat zum lokalen Zertifikatspeicher hinzufügen. Dies ...
- Das Zertifikat wurde wahrscheinlich bereits installiert. (Das Zertifikat konnte nicht installiert werden: Der entsprechende ...
- Das Zertifikat {0} konnte nicht importiert werden, da das Zertifikat keine gültige PXF-Datei (Personal Information Exchange, ...
- Das Zertifikat, das vom Remotedesktop-Lizenzserver für den Remotedesktop-Sitzungshostserver ausgestellt wurde, ist ungültig. ...
- Das Zertifikat, das vom Server für Remotewebzugriff verwendet wird, wurde geändert. Das Zertifikat muss mit dem Zertifikatspeicher ...
- Das Zertifikat-Snap-In ermöglicht das Durchsuchen der Zertifikatspeicher, eines Dienstes oder eines Computers.
- Das Ziel "%1!ws!" der Internetverknüpfung ist ungültig. Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster der Internetverknüpfung, und ...
- Das Ziel "%3" ist ungültig, weil es mit dem Attribut für geringe Dichte konfiguriert ist. Wählen Sie ein Ziel ohne das Attribut ...
- Das Ziel "%3" ist ungültig, weil es mit dem Integritätsdatenstrom-Attribut konfiguriert ist. Wählen Sie ein Ziel ohne das ...
- Das Ziel des Spiels bei Spider Solitär besteht darin, die Karten mit möglichst wenigen Spielzügen aus dem Spiel zu nehmen. ...
- Das Ziel enthält bereits eine Ordner mit Namen "%1". Wenn Dateien denselben Namen haben, müssen Sie angeben, ob Sie die Dateien ...
- Das Ziel hat eine ungültige Statussequenznummer für eine Verbindung gesendet. In den Sicherungsdaten ist die erwartete Statussequenznummer ...
- Das Ziel oder der Ermittlungsdienst hat auf eine vom Initiator gesendete iSCSI-Anforderung nicht rechtzeitig geantwortet. ...
- Das Zieldateisystem ist nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob kein anderes Programm (z. B. CheckDisk) ausgeführt wird, das ...
- Das Ziellaufwerk erfüllt nicht die Größenanforderungen für BitLocker. Das neue Systemlaufwerk muss mindestens %1!d! MB groß ...
- Das Ziellaufwerk kann nicht ausreichend verkleinert werden, um das für BitLocker erforderliche aktive Laufwerk zu erstellen. ...
- Das Ziellaufwerk muss sich auf dem gleichen Datenträger wie das Systemlaufwerk befinden. Verwenden Sie den Befehl "-driveinfo", ...
- Das Zielvolume wurde geändert. Falls dieser Datenträger ein Wechselmedium ist, könnte es sein, dass der Datenträger ausgetauscht ...
- Das zu kopierende Zertifikat verweist auf einen privaten Schlüssel. Der private Schlüssel wird nicht mit dem Zertifikat kopiert. ...
- Das zu sichernde Volume besitzt ein nicht unterstütztes Dateisystem. Nur mit NTFS/ReFS formatierte Volumes oder mit dem FAT-/FAT32-Dateisystem ...
- Das zu synchronisierende Objekt ist auf dem Quellverzeichnisserver nicht vorhanden ("{0}"). Das zu replizierende Objekt muss ...
- Das zu verkleinernde Volume ist möglicherweise beschädigt. Beheben Sie dieses Problem mithilfe von "Chkdsk", und verkleinern ...
- Das Zulassen aktiver Inhalte, wie z. B. ActiveX-Steuerelemente und Skripts, kann nützlich sein. Aktive Inhalte können auf ...
- Das Zulassen von Verbindungen mit einem beliebigen Port stellt eine weniger sichere Konfiguration dar, weil möglicherweise ...
- Das zum Löschen ausgewählte Volume wurde mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung verschlüsselt. Wenn Sie das Volume löschen, ...
- Das zum Starten von Windows Search verwendete Konto verfügt nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte zum Betreiben des ...
- Das zum Verkleinern ausgewählte Volume verfügt über kein erkanntes Dateisystem. Durch das Verkleinern dieses Volumes werden ...
- Das Zuordnen von Werten zum Result-Argument wird nicht unterstützt. Wenn Sie die Ausgabe eines Befehls speichern möchten, ...
- Das zur Registrierung der Dienstprinzipalnamen für das folgende Konto erforderliche Skript konnte von diesem DSA nicht geschrieben ...
- Das zur Serverauthentifizierung verwendete Zertifikat ist abgelaufen. Der Remotezugriff auf virtuelle Computer ist erst wieder ...
- Das zur Serverauthentifizierung verwendete Zertifikat läuft innerhalb der nächsten 30 Tage ab. Nach Ablauf des Zertifikats ...
- Das Zurücksetzen der Internetsicherheitseinstellungen auf die empfohlene Stufe trägt zum Schutz Ihres PCs bei. Wie tragen ...
- Das Zurücksetzen eines Kennworts kann zu Datenverlust führen. Aus Sicherheitsgründen schützt Windows bestimmte Daten dadurch, ...
- Das Zurücksetzen eines Kennworts kann zu Datenverlust führen. Aus Sicherheitsgründen schützt Windows bestimmte Daten dadurch, ...
- Das Zurücksetzen eines Kennworts kann zu Datenverlust für dieses Benutzerkonto führen. Aus Sicherheitsgründen schützt Windows ...
- Das zurzeit ausgewählte KDC-Zertifikat war zuvor gültig, ist jetzt aber ungültig. Es wurde kein geeigneter Ersatz gefunden. ...
- Das Zusammenstellen der Leistungsindikatorendaten vom Dienst "%1!s!" wurde deaktiviert, da mindestens ein Fehler von der ...
- Das Zusammenstellen der Leistungsindikatorendaten vom Dienst "%1!s!" wurde für diese Sitzung deaktiviert, da mindestens ein ...
- Das Zuweisen der LUN zu einem anderen Server oder Cluster stellt eine erweiterte Konfiguration dar, die erfordert, dass die ...