Windows 8.1

  1. Das verwendete Konto ist ein domänenübergreifendes Vertrauenskonto. Verwenden Sie Ihr normales Benutzerkonto oder ein lokales ...
  2. Das verwendete Konto muss über Folgendes verfügen, um die Volumenlizenzierungsdienste installieren und aktivieren zu können: ...
  3. Das Verzeichnis "%1" ist offenbar kein gültiges Windows-Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass die angegebene Option "/WinDir" ...
  4. Das Verzeichnis "%3" ist kein Unterverzeichnis eines Verzeichnisses, das vom Pool "%2" vom Typ "%1" verwaltet wird. Wählen ...
  5. Das Verzeichnis "%3" konnte mit der angegebenen Codierungsoption nicht freigegeben werden, da eine erforderliche Codeseite ...
  6. Das Verzeichnis "[2]" kann nicht erstellt werden. Eine Datei mit dem Namen ist bereits vorhanden. Benennen Sie die Datei ...
  7. Das Verzeichnis "{0}" ist bereits vorhanden. Verwenden Sie den Parameter "-Force", wenn das Verzeichnis und die Dateien im ...
  8. Das Verzeichnis "{0}" ist nicht vorhanden, oder Sie sind nicht berechtigt, das Zertifikat in diesem Verzeichnis zu speichern. ...
  9. Das Verzeichnis "{0}" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad und die Verzeichnisnamen korrekt sind, und ...
  10. Das Verzeichnis "{0}", in das die Kernel-Speicherabbilddatei geschrieben wird, ist auf Knoten "{1}" nicht vorhanden. Dieser ...
  11. Das Verzeichnis '[2]' kann nicht erstellt werden. Ein Verzeichnis mit diesem Namen ist bereits vorhanden. Brechen Sie die ...
  12. Das Verzeichnis auf %1 wird gerade gestartet oder heruntergefahren und ist nicht verfügbar. Vergewissern Sie sich, dass der ...
  13. Das Verzeichnis enthält ein zuvor erstelltes RODC-Konto, das dem Namen des Zielservers entspricht. Wählen Sie aus, ob Sie ...
  14. Das Verzeichnis für abgelaufene Dateien ist entweder ungültig oder nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis ...
  15. Das Verzeichnis kann den vorgeschlagenen Namenskontext- bzw. Partitionsnamen nicht bestätigen, weil es weder ein Replikat ...
  16. Das Verzeichnis kann die Gültigkeit des vorgeschlagenen Namenskontextnamens nicht überprüfen, da es kein Replikat des Namenskontextes ...
  17. Das Verzeichnis kann mit der ausgewählten Codierungsoption nicht freigegeben werden, da eine erforderliche Codeseite auf ...
  18. Das Verzeichnis konnte mit der angegebenen Codierungsoption nicht freigegeben werden, weil eine erforderliche Codeseite auf ...
  19. Das Verzeichnis wurde nicht gesichert, da es sich um einen Analysepunkt handelt:%r%r%1%r%rWenn Sie es schützen möchten, entfernen ...
  20. Das Verzeichnis, in dem Windows installiert ist, kann nicht gefunden werden. Wenn ein Neustart von Microsoft Windows das ...
  21. Das Verzeichnisdienstflag zeigt an, dass der Domänencontroller über einen schreibbaren Verzeichnisdienst oder eine Sicherheitskontenverwaltung ...
  22. Das Verzeichnisdienstflag zeigt an, dass der Domänencontrollername das DNS-Format verwendet (z. B. www.meinknoten.de oder ...
  23. Das Verzeichnisdienstflag zeigt an, dass \"DnsForestName\" das DNS-Format verwendet (z. B. www.meinknoten.de oder 135.5.33.19). ...
  24. Das virtuelle AD RMS-Verzeichnis konnte nicht gelöscht werden. Zugehörige Dateien werden möglicherweise verwendet. Stellen ...
  25. Das virtuelle AD RMS-Verzeichnis konnte vom Bereitstellungsvorgang der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ...
  26. Das virtuelle Volume kann nicht zusammen mit dem physikalischen Volume, auf dem sich das virtuelle Volume befindet, in die ...
  27. Das virtuelle Volume kann nicht zusammen mit dem physischen Volume, auf dem sich das virtuelle Volume befindet, in die Sicherung ...
  28. Das Volume "%s" wird zurzeit verwendet. Klicken Sie auf "Ja", um das Löschen dieses Volumes zu erzwingen. WARNUNG: Wenn Sie ...
  29. Das Volume "%s" wird zurzeit verwendet. Klicken Sie auf "Ja", um die Erweiterung dieses Volumes zu erzwingen. WARNUNG: Wenn ...
  30. Das Volume "%s" wird zurzeit verwendet. Klicken Sie auf "Ja", um die Formatierung dieses Volumes zu erzwingen. WARNUNG: Das ...
  31. Das Volume "{0}" auf dem Zielserver verwendet nicht das NTFS-Dateisystem. Die Berechtigungen für die Dateifreigabe werden ...
  32. Das Volume "{0}" wurde der Liste mit den zu sichernden Elementen hinzugefügt, es befindet sich jedoch auf dem als Sicherungsspeicherziel ...
  33. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Auf den Schattenkopiespeicher kann nicht mehr zugegriffen werden, ...
  34. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Beheben Sie den Schutzfehler, oder starten Sie den Computer ...
  35. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Bei der Schattenkopieermittlung ist ein E/A-Fehler aufgetreten. ...
  36. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Bei einem Dateisystemvorgang ist ein Fehler aufgetreten. Beheben ...
  37. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Bei einem Schattenkopie-Schreibvorgang ist ein Lesefehler aufgetreten. ...
  38. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Beim Zuordnden von Arbeitsspeicher ist ein Fehler aufgetreten. ...
  39. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Beim Zuweisen von Arbeitsspeicher ist ein Fehler aufgetreten. ...
  40. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Der Schattenkopiespeicher ist nicht vorhanden. Sobald der Schattenkopiespeicher ...
  41. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Der Schattenkopiespeicher ist voll. Beheben Sie den Schutzfehler, ...
  42. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Der Schattenkopiespeicher konnte nicht wie erforderlich vergrößert ...
  43. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Der Schattenkopiespeicher war bereits voll, bevor die Bedingungen ...
  44. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Ein Lese- oder Schreibfehler ist aufgetreten. Beheben Sie den ...
  45. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Eine Anwendung hat versucht, in die Schattenkopie-Metadaten ...
  46. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Es wurde erkannt, dass die Metadaten der Schattenkopie beschädigt ...
  47. Das Volume %2 ist offline, um die Schattenkopien zu schützen. Im Schattenkopiespeicher ist ein Lese- oder Schreibfehler aufgetreten. ...
  48. Das Volume %s wird zurzeit verwendet. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, wird der Laufwerkbuchstabe frei werden, aber Sie können ...
  49. Das Volume %s wird zurzeit verwendet. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, wird der Laufwerkbuchstabe frei werden. Er wird jedoch ...
  50. Das Volume des angegebenen Bereitstellungspfads unterstützt keine Analysepunkte. Stellen Sie ein Volume bereit, das Analysepunkte ...
  51. Das Volume existiert als eine einzelne komprimierte Einheit, wie z. B. ein DoubleSpace-Volume, falls diese Eigenschaft TRUE ...
  52. Das Volume ist durch BitLocker verschlüsselt. Durch die Formatierung werden die BitLocker-Verschlüsselung und die verschlüsselten ...
  53. Das Volume ist während der Reparatur mehrere Minuten nicht verfügbar. Möchten Sie die Verbindung aller Benutzer trennen und ...
  54. Das Volume ist während der Reparatur vorübergehend nicht verfügbar. Möchten Sie die Verbindung aller Benutzer trennen und ...
  55. Das Volume ist zu klein für die Metadaten für Wiederherstellungspunkte. Die Sicherung muss mindestens ein Volume von mehr ...
  56. Das Volume kann nicht erstellt werden, weil die Volume-ID (GUID) bereits vorhanden ist. Definieren Sie eine neue ID, und ...
  57. Das Volume kann nicht erstellt werden, weil es sich bei der Volumebeschriftung um eine vordefinierte Beschriftung handelt. ...
  58. Das Volume kann nicht erweitert werden, da die Clusteranzahl die maximal vom Dateisystem unterstützte Anzahl von Clustern ...
  59. Das Volume kann nicht erweitert werden, da es sich auf einem dynamischen Datenträger befindet. Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung, ...
  60. Das Volume kann nicht erweitert werden, da sich direkt hinter diesem Volume auf dem Datenträger ein anderes Volume befindet. ...
  61. Das Volume kann nicht formatiert werden, da das Volume offline ist. Bringen Sie das Volume online, indem Sie dem Volume zuerst ...
  62. Das Volume kann nicht von DiskPart verkleinert werden, da der Status des Volumes inkonsistent ist. Führen Sie zuerst CHKDSK ...
  63. Das Volume konnte nicht erweitert werden, da es aufgrund eines BitLocker-Fehlers gesperrt ist. Verwenden Sie BitLocker-Tools, ...
  64. Das Volume konnte nicht erweitert werden, da es für die BitLocker-Wiederherstellung gekennzeichnet ist. Verwenden Sie BitLocker-Tools, ...
  65. Das Volume konnte nicht erweitert werden, da es mit BitLocker verschlüsselt wurde und "Fveapi.dll" nicht geladen werden konnte, ...
  66. Das Volume konnte nicht verkleinert werden, da es aufgrund eines BitLocker-Fehlers gesperrt ist. Verwenden Sie BitLocker-Tools, ...
  67. Das Volume konnte nicht verkleinert werden, da es für die BitLocker-Wiederherstellung gekennzeichnet ist. Verwenden Sie BitLocker-Tools, ...
  68. Das Volume konnte nicht verkleinert werden, da es mit BitLocker verschlüsselt wurde und "Fveapi.dll" nicht geladen werden ...
  69. Das Volume mit dem Laufwerkbuchstaben "%1" kann nicht für die Freigabe initialisiert werden. Freigegebene NFS-Ressourcen ...
  70. Das Volume mit dem Laufwerkbuchstaben "%1" kann von Server für NFS für die Freigabe nicht initialisiert werden, da die erforderlichen ...
  71. Das Volume wird zurzeit verwendet. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, wird der Teil des Volumes, das Sie trennen, möglicherweise ...
  72. Das Volume wird zwar zur Verwendung verfügbar sein, aber die Daten auf diesem Volume sind möglicherweise beschädigt oder ...
  73. Das Volume wurde erfolgreich erstellt, aber diesem Volume wurde kein Zugriffspfad zugewiesen. Weisen Sie den Zugriffspfad ...
  74. Das Volume wurde falsch konfiguriert. Stellen Sie sicher, dass das Volume richtig konfiguriert ist, und wiederholen Sie dann ...
  75. Das Volume wurde nicht erstellt, da es nicht erweitert werden kann. Der Grund hierfür ist möglicherweise ein Zeitproblem. ...