Windows 8.1

  1. Definiert Werte, durch die die Sammlungsmoduseinstellungen für gezeichnete Freihandeingaben festgelegt werden, d. h. ob die ...
  2. Definiert, ob Anweisungen (Wert=3), Daten (Wert=4) oder beides (Wert=5, \"Vereinheitlicht\") zwischengespeichert werden. ...
  3. Definiert, ob der Wert für den Cache \"Zurückschreiben\" (Wert=3) oder \"Durchschreiben\" (Wert=4) ist, die Informationen ...
  4. Definiert, sofern zutreffend, die zugeordnete COM-CLSID der Serverimplementierung. Hinweis: Entkoppelte Anbieter verfügen ...
  5. DEFINIERTE NAMEN für alle Namenskontexte, die auf diesem Verzeichnisserver gespeichert werden. Standardmäßig enthält ein ...
  6. Definierter Name für das Objekt \"subSchema\". Die Eigenschaften \"subschemaSubentry\" und \"subschema\" werden in LDAP 3.0 ...
  7. Definierter Name für die erste Domäne in der Gesamtstruktur, die die Domäne, in der dieser Verzeichnisserver ein Mitglied ...
  8. Definitionen für Viren, Spyware und andere Schadsoftware sind Dateien, die verwendet werden, um Schadsoftware oder möglicherweise ...
  9. Definitionen können nicht aktualisiert werden, wenn eine andere Installation ausgeführt wird oder ein erforderlicher Neustart ...
  10. Deinstallieren Sie die aktuelle Webregistriertungsunterstützung der Active Directory-Zertifikatdienste und installieren Sie ...
  11. Deinstallieren Sie die Anwendung, von der Port 80 oder Port 443 bereits verwendet wird, oder weisen Sie diese Anwendung einem ...
  12. Deinstallieren Sie zuerst die Active Directory-Zertifikatdienste und installieren Sie anschließend die Webregistriertungsunterstützung ...
  13. Deinstalliert den Terminaldienste-Lizenzierungsschlüssel Paketschlüssel-Paket-ID - Qualifizierer für das Terminaldienste-Lizenzierungsschlüsselpaket ...
  14. Deinstalliert Ereignisherausgeber und -protokolle aus der Manifestdatei. Syntax: wevtutil { um | uninstall-manifest } Dateipfad ...
  15. Deinstalliert TS-Lizenzierungsschlüsselpakete. ProductVersion ist eine Aufzählung der folgenden Werte: Windows 2000 Server=0, ...
  16. Dekomprimierungsfehler auf dem Client. Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde daher getrennt. Versuchen Sie, die Verbindung ...
  17. Delegieren Sie die Zonen %1, %2, %3 und %4 an einen DNS-Server, von dem dynamische Aktualisierungen unterstützt werden (beispielsweise ...
  18. delete allowedkeyingmodule name=]ikev1|ikev2|authip internalprefix= / Löscht die Konfiguration von zulässigen Schlüsselerstellungsmodulen ...
  19. delete filter publicprefix= / internalprefix= / Löscht die IPv6-Filterkonfiguration für den Schutz vor IPsec-DoS-Angriffen. ...
  20. delete interface name= Löscht die Konfiguration der Schnittstelle zum Schutz vor IPsec-DoS-Angriffen. Parameter: Tag Wert ...
  21. DELETE SHADOWS { ALL | VOLUME | OLDEST | SET | ID | EXPOSED } Löscht Schattenkopien (sowohl persistente als auch nicht persistente). ...
  22. Dem %1-Auftrag konnten von BITS keine Dateien hinzugefügt werden. Die Dateianzahl für den %1-Auftrag ("%2") hat das durch ...
  23. Dem Benutzer "%1" wird die Berechtigung zum Ausführen von Vorgang "%2" für das Objekt vom Typ "%3" verweigert. Das Objekt ...
  24. Dem Benutzer "%1" wird die Berechtigung zum Ausführen von Vorgang "%2" für das Objekt vom Typ "%3" verweigert. Es gibt keine ...
  25. Dem Benutzer "%1" wird die Berechtigung zum Ausführen von Vorgängen in der Vorgangsgruppe "%2" verweigert. Der Benutzer ist ...
  26. Dem Benutzer wurde der Zugriff verweigert. Stellen Sie sicher, dass eine Zugriffsrichtlinie für den Benutzer vorhanden ist ...
  27. Dem COM+-Katalog wurde ein Objekt hinzugefügt. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 Anmelde-ID: ...
  28. Dem Computer wurde (vom DHCP-Server) keine Adresse aus dem Netzwerk für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse %2 zugewiesen. ...
  29. Dem Domänencontroller "{0}" ist das Benutzerrecht "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" für "Administratoren (integriert)", ...
  30. Dem Domänencontroller "{0}" muss "Ermöglichen, dass Computer- und Benutzerkonten für Delegierungszwecke vertraut wird" für ...
  31. Dem Domänencontroller "{0}" muss "Ermöglichen, dass Computer- und Benutzerkonten für Delegierungszwecke vertraut wird" für ...
  32. Dem Feld "%1" in der Enumeration %2 in der Datei "%3" fehlt ein Attribut. Alle Enumerationsfelder müssen als öffentlich, ...
  33. Dem Konto %1 konnte das Recht "Anmeldung als Dienst" nicht erteilt werde. Der Dienst "IPsec-Dienste" wird eventuell nicht ...
  34. Dem Konto %1 konnte das Recht "Anmeldung als Dienst" nicht erteilt werde. Der Dienst wird eventuell nicht richtig unter dem ...
  35. Dem Konto %1 konnte das Recht "Anmeldung als Dienst" nicht erteilt werde. Der Dienst wird eventuell nicht richtig unter dem ...
  36. Dem Konto wurde das Recht für "log on as service" beim Domänencontroller verweigert. Der Sicherheitsadministrator der Domäne ...
  37. Dem Netzwerk "%1" standen zu wenig NCBs zur Verfügung. Erhöhen Sie deren Anzahl für dieses Netz. Die folgenden Daten enthalten ...
  38. Dem Objekt "%2" konnte das Mitglied "%1" nicht hinzugefügt werden. Benutzeraktion Weitere Informationen finden Sie in der ...
  39. Dem Remotedesktop-Verbindungsbrokerserver konnte vom Remotedesktop-Virtualisierungshost kein neuer Taskzeitplan für den virtuellen ...
  40. Dem Routingtabellen-Manager konnte eine Route nicht durch IPRIPv2 hinzugefügt werden. Die Route führt zu "%1" mit dem nächsten ...
  41. Dem Routingtabellen-Manager konnte eine Route nicht durch IPRIPv2 hinzugefügt werden. Die Route führt zu "%1" mit dem nächsten ...
  42. Dem Routingtabellen-Manager konnte keine Route durch IPRIPv2 hinzugefügt werden. Die Route führt zum Netzwerk "%1" mit dem ...
  43. Dem Routingtabellen-Manager konnte keine Route durch IPRIPv2 hinzugefügt werden. Die Route führt zum Netzwerk "%1" mit dem ...
  44. Dem Runspace-Objekt ist ein Remotebefehl mit NULL zugewiesen. Ein nicht verbundenes RemotePipeline-Objekt kann nicht erstellt ...
  45. Dem SmartScreen-Filter liegen nur wenige oder gar keine Informationen zu diesem Programm vor. Die Ausführung des Programms ...
  46. Dem System fehlen erforderliche Updates zum Ausführen des Netzwerkinspektionssystems. Installieren Sie die Updates, und starten ...
  47. Dem untergeordneten Pool "%2" können keine Ressourcen aus dem Fibre Channel-Verbindungspool "%1"zugewiesen werden. Die Ressourcenzuweisung ...
  48. Dem Verzeichnisdienst fehlen verbindliche Konfigurationsinformationen. Er kann daher den Besitz der Betriebsmodi für wechselnde ...
  49. Dem virtuellen Computer "%1" ist mindestens ein Fibre Channel-Datenträger zugeordnet. Von Sicherungsprogrammen, von denen ...
  50. Dem virtuellen Computer "%1" ist mindestens eine freigabefähige VHD zugeordnet. Sicherungsprogramme, die den Hyper-V VSS ...
  51. Dem virtuellen Computer kann kein zusätzlicher Speicher zugeordnet werden, da die Speicherinhaltsdatei "%3" aufgrund von ...
  52. Dem virtuellen Computer kann kein zusätzlicher Speicher zugeordnet werden, da die Speicherinhaltsdatei "%3" nicht auf %4 ...
  53. Dem virtuellen Desktop des Benutzerkontos mit der SID "%1" konnte vom Remotedesktop-Virtualisierungshost kein Benutzerprofil-Datenträger ...
  54. Dem Zertifikatregistrierungsrichtlinien-Webdienstkonto konnte keine Listenberechtigung für den Container "Gelöschte Objekte" ...
  55. Dem {0}-Cmdlet, das der Aktion "{1}" zugeordnet ist, ist kein Parameter mit der Schlüsseleigenschaft "{2}" des Ressourcentyps ...
  56. Den Gruppenrichtlinienergebnissen für Domänencontroller "{0}" wurde das Benutzerrecht "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus ...
  57. Den kompletten Text für das empfangene Ereignis finden Sie unten. Weitere Informationen zu IPMI-Ereignissen finden Sie über ...
  58. Den Namen und/oder Port für den KMS-Computer festlegen, den dieser Computer verwendet. Die IPv6-Adresse muss im folgenden ...
  59. Den Product Key finden Sie auf der Verpackung der Windows-DVD oder in einer E-Mail, aus der hervorgeht, dass Sie Windows ...
  60. Denken Sie daran, dass die Größe, Position und Richtung der Gesten und deren Reihenfolge, in der Sie sie ausführen, Teil ...
  61. Der %1!s!-Prozedurname konnte nicht in der Registrierung für Dienst "%2!s!" gefunden werden. Überprüfen Sie das Anwendungsereignisprotokoll, ...
  62. Der %1-Adressraum "%2" wird aus IPAM gelöscht. Vom Cmdlet wird ein Fehler ausgegeben, wenn der Adressraum zurzeit einer IPAM-Entität ...
  63. Der %1-Benutzer darf gleichzeitig bis zu %2 Vorgänge ausführen. Diese Anzahl wurde jedoch überschritten. Schließen Sie für ...
  64. Der %1-Benutzer darf maximal %2 gleichzeitige Shells ausführen. Diese Zahl wurde jedoch überschritten. Schließen Sie vorhandene ...
  65. Der %1-Datei konnten von BITS keine Bereiche hinzugefügt werden. Die Bereichsanzahl für die %1-Datei ("%2") hat das durch ...
  66. Der %1-Vorgang auf Server "%2" wurde abgebrochen. Nicht alle DHCP-Bereiche, die zu diesem Server gehören, konnten gelöscht ...
  67. Der -BandwidthDetail-Parameter enthält eine ungültige Einstellung für die Bandbreite. Stellen Sie sicher, dass exakt 96 hexadezimale ...
  68. Der -BandwidthDetail-Parameter enthält nicht die richtige Anzahl von 15-minütigen Blöcken an einem Tag. Stellen Sie sicher, ...
  69. Der /csv-Modus veranlasst den Befehl "/showrepl", Werte für den Import in Microsoft Excel oder zur Programmanalyse in einem ...
  70. Der Abbildcache wurde aktualisiert. Eingehende Clientanforderungen werden nun vom Server von Windows-Bereitstellungsdienste ...
  71. Der Abbildname "%s" entspricht %u Abbildern auf dem Ziel. Verwenden Sie die Option "/Filename", um das Abbild anzugeben. ...
  72. Der Abbildname {0} ist ungültig, weil er Sonderzeichen enthält. Der Name des Windows-Abbilds in der WIM-Datei muss ein gültiger ...
  73. Der Abbruch wurde initiiert und kann einige Minuten dauern. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, damit die betroffenen ...
  74. Der Abfrageclusterstatus der Aktualisierungsgenerierung "{0}" für Adapter "{1}" auf Host "{2}" befand sich für mehr als {3} ...
  75. Der Abhängigkeitsbericht konnte vom Failovercluster-Manager nicht angezeigt werden. Dies kann auf eine zu komplexe Abhängigkeitsbeziehung ...