Windows 8.1

  1. Das mit dem Netzwerk verbundene Gerät (Modell: %1) wurde nicht für das automatische Setup zugelassen, da die Eigenschaft ...
  2. Das mit dem Netzwerk verbundene Gerät (Name: %1; Modell: %2) wurde nicht für das automatische Setup zugelassen, da die Eigenschaft ...
  3. Das mit dem Netzwerk verbundene Gerät (Name: %1; Modell: %2) wurde nicht für das automatische Setup zugelassen, da die Eigenschaft ...
  4. Das mit dem Netzwerk verbundene Gerät (Name: %1; Modell: %2) wurde nicht für das automatische Setup zugelassen, da die Eigenschaft ...
  5. Das mit dem Netzwerk verbundene Gerät (Name: %1; Modell: %2) wurde nicht für das automatische Setup zugelassen, da die Gerätekategorie ...
  6. Das mit dem Netzwerk verbundene Gerät (Name: %1; Modell: %2) wurde nicht für das automatische Setup zugelassen, da es zuvor ...
  7. Das mit der Cluster-Netzwerknamenressource "%1" verknüpfte Computerobjekt konnte in der Domäne "%2" nicht aktualisiert werden. ...
  8. Das mit der Cluster-Netzwerknamenressource "%1" verknüpfte Computerobjekt konnte während des Vorgangs " %3" in der Domäne ...
  9. Das mit der Option "/Format" angegebene Argument wird bei diesem Befehl nicht unterstützt. Weitere Informationen zur gültigen ...
  10. Das mit der Option "/Format" angegebene Argument wird bei diesem Befehl nicht unterstützt. Weitere Informationen zur gültigen ...
  11. Das mit der Option "/Format" angegebene Argument wird bei diesem Befehl nicht unterstützt. Weitere Informationen zur gültigen ...
  12. Das mit der Option "/Format" angegebene Argument wird für diesen Befehl nicht unterstützt. Weitere Informationen zur gültigen ...
  13. Das mit der Option "/Format" angegebene Argument wird nicht unterstützt. Weitere Informationen zur gültigen Syntax finden ...
  14. Das mit diesem Rekorder beim letzten Vorgang verbundene Gerät wurde exklusiv gesperrt. Daher ist dieser Vorgang fehlgeschlagen. ...
  15. Das mit einem Lesezeichen versehene Ereignis vom Typ "%1" wurde auf %2 "%3" nicht gefunden. Möglicherweise sind nicht alle ...
  16. Das Mitglied "{0}" besitzt mindestens eine primäre Mitgliedschaft. Wenn Sie dieses Mitglied löschen, müssen Sie manuell neue ...
  17. Das Mitglied "{0}" enthält einen replizierten Ordner, der in einem Namespace veröffentlicht ist. Beim Löschen des Mitglieds ...
  18. Das Mitglied "{0}" enthält einen replizierten Ordner, der in einem Namespace veröffentlicht ist. Wenn die Mitgliedschaft ...
  19. Das Mitglied "{0}" enthält einen replizierten Ordner, der in einem Namespace veröffentlicht ist. Wenn die Mitgliedschaft ...
  20. Das Mitglied "{0}" kann der Replikationsgruppe nicht hinzugefügt werden, weil es nicht unter einem unterstützten Windows-Serverbetriebssystem ...
  21. Das Mitglied "{0}" konnte zum Abrufen des aktuellen Zeitplanstatus nicht erreicht werden. Zurückgegebener Fehler: "{1}" Möchten ...
  22. Das Mitgliedsobjekt, das auf Computer "{1}" verweist, ist in der Replikationsgruppe "{0}" in den Active Directory-Domänendiensten ...
  23. Das MMC-Snap-In "Unternehmens-PKI" ermöglicht Administratoren die Bewertung und Verwaltung der Integrität der Windows-Un ...
  24. Das MMC-Snap-In Druckverwaltung stellt eine zentrale Schnittstelle für die Verwaltung mehrerer Drucker und Druckerserver ...
  25. Das mobile Gerät wird bereits verwendet. Warten Sie, bis die aktuelle Aufgabe abgeschlossen ist, oder beenden Sie andere ...
  26. Das Modem hat nicht reagiert. Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist. Handelt es sich ...
  27. Das Modem konnte nicht zu %1 hinzugefügt werden. '%2' ist keine gültige Modembeschreibung. Beheben Sie dieses Problem in ...
  28. Das Modul "%1" ist möglicherweise nicht mit der Version von Windows kompatibel, die Sie ausführen möchten. Überprüfen Sie, ...
  29. Das Modul "%1" wurde geladen, der Aufruf an "%2" ist jedoch mit dem Fehlercode %3 fehlgeschlagen. Weitere Informationen zu ...
  30. Das Modul "{0}" ist ein Kernmodul für Windows PowerShell. Fügen Sie zum Entfernen von Kernmodulen dem Befehl den Force-Parameter ...
  31. Das Modul "{0}" kann aus folgendem Grund nicht erstellt werden: {1}. Verwenden Sie ein anderes Argument für den Parameter ...
  32. Das Modul "{0}" kann nicht entfernt werden, da es als konstant gekennzeichnet ist. Ein Modul kann nicht entfernt werden, ...
  33. Das Modul "{0}" kann nicht entfernt werden, da es für "{1}" erforderlich ist. Verwenden Sie den Force-Parameter zum Entfernen ...
  34. Das Modul "{0}" kann nicht entfernt werden, da es schreibgeschützt ist. Verwenden Sie den Force-Parameter zum Entfernen von ...
  35. Das Modul "{0}" kann nicht geladen werden, da die Schachtelungsgrenze für Module überschritten wurde. Module können nur bis ...
  36. Das Modul "{0}" kann nicht importiert werden, da das zugehörige Manifest mindestens ein ungültiges Element enthält. Die gültigen ...
  37. Das Modul %1 wurde geladen, aber der %2-Eingangspunkt wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass %1 eine gültige .DLL- ...
  38. Das Modul %1 wurde geladen, aber der %2-Eingangspunkt wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass %1 eine gültige .DLL- ...
  39. Das Modul für den privaten Schlüssel erfordert beim Exportieren eines Schlüsselpaars einen Wert für die ID. Möglicherweise ...
  40. Das Modul für den privaten Schlüssel erfordert beim Importieren eines Schlüsselpaars ein Kennwort. Möglicherweise ist die ...
  41. Das Modul für den privaten Schlüssel erfordert beim Importieren eines Schlüsselpaars Schlüsselinformationen, um eine vertrauenswürdige ...
  42. Das Modul für den privaten Schlüssel hat eine Anforderung für einen privaten Schlüsselwert erhalten, der nicht über einen ...
  43. Das Modul für den privaten Schlüssel konnte nicht initialisiert werden und hat keinen Zugriff auf seinen internen Cache. ...
  44. Das Modul für den privaten Schlüssel konnte nicht initialisiert werden, und der Zugriff auf die Datenbank ist nicht möglich. ...
  45. Das Modul kann nicht geladen werden, weil es mit einer inkompatiblen Version des Cmdlets "{0}" erstellt wurde. Erstellen ...
  46. Das Modulmanifest "{0}" konnte nicht verarbeitet werden, da es keine gültige, eingeschränkte Sprachdatei für Windows PowerShell ...
  47. Das Modulmanifest darf die beiden Elemente "ModuleToProcess" und "RootModule" nicht gleichzeitig enthalten. Ändern Sie zum ...
  48. Das momentan für dieses Profil angegebene EAP ist auf dem Computer nicht installiert. Um die EAP-Einstellungen dieses Profils ...
  49. Das Monitorkonfigurations-API funktioniert nur bei Monitoren, die die MCCS 1.0-Spezifikation, MCCS 2.0-Spezifikation oder ...
  50. Das NAP-Profil für den Bereich %1 wird mit folgendem NAP-Profil für IPv4 aktualisiert: %2 über %3. Das zuvor konfigurierte ...
  51. Das NAP-Profil für den Bereich %1 wird mit folgendem NAP-Profil für IPv4 aktualisiert: %2 über %3. Das zuvor konfigurierte ...
  52. Das NAP-Profil wurde von "{2}" im Bereich "{0}" für IPv4 mit dem NAP-Profil "{1}" aktualisiert. Zuvor konfiguriertes NAP-Profil: ...
  53. Das nCName-Attribut eines Domänenquerverweises besitzt keine SID. DN des Querverweises: %2 nCName-Attribut (Partitionsname): ...
  54. Das nCName-Attribut eines Querverweises besitzt eine NULL-GUID. DN des Querverweises: %2 nCName-Attribut (Partitionsname): ...
  55. Das NestedModules-Modulmanifestelement kann nicht verwendet werden, wenn das ModuleToProcess-Element ein binäres Modul ist. ...
  56. Das NetBIOS-Gateway wurde für den Netzwerkzugriff konfiguriert, aber es stehen keine Netzwerkadapter zur Verfügung. Remoteclients, ...
  57. Das Netzwerk "%1", das nicht für die Failoverclusterverwendung verfügbar ist, ist derzeit das einzige Netzwerk, über das ...
  58. Das Netzwerk (%1) wurde nicht für das automatische Setup von mit dem Netzwerk verbundenen Geräten zugelassen, weil seine ...
  59. Das Netzwerk ist als "ausgeblendetes" Netzwerk markiert und befindet sich entweder nicht in Reichweite dieses Computers, ...
  60. Das Netzwerk kann von {0} nicht ordnungsgemäß eingerichtet werden. Dies kann daran liegen, dass sich in Ihrem Netzwerk mehrere ...
  61. Das Netzwerk steht Clients jetzt zur Verfügung, um eine Verbindung mit Clusterrollen im Cluster herzustellen. Zuvor muss ...
  62. Das Netzwerk steht Clients nicht mehr zur Verfügung, um eine Verbindung mit Clusterrollen im Cluster herzustellen. Die IP-Adressressourcen, ...
  63. Das Netzwerk verfügt möglicherweise nicht über genügend Bandbreite, um auf dem Extender-Gerät eine konsistente Darstellungsqualität ...
  64. Das Netzwerk wird überprüft, um festzustellen, ob alle Domänencontroller in der Zielgesamtstruktur Win2k3 SP1 oder höher ...
  65. Das Netzwerk wurde verändert. Suchen Sie nach Netzwerkänderungen, und versuchen Sie, den Vorgang zu wiederholen. Netzwerkänderungen ...
  66. Das Netzwerkdiagnoseframework wurde beendet, weil es die vom Benutzer initiierte Diagnosesitzung abgeschlossen hat. Ergebnis: ...
  67. Das Netzwerkdiagnoseframework wurde beendet, weil es die vom Benutzer initiierte Diagnosesitzung abgeschlossen hat. Ergebnis: ...
  68. Das Netzwerkdiagnoseframework wurde beendet, weil es die vom Benutzer initiierte Diagnosesitzung abgeschlossen hat. Ergebnis: ...
  69. Das Netzwerkdiagnoseframework wurde beendet, weil es die vom Benutzer initiierte Diagnosesitzung abgeschlossen hat. Ergebnis: ...
  70. Das Netzwerkdiagnoseframework wurde beendet, weil es die vom Benutzer initiierte Diagnosesitzung abgeschlossen hat. Ergebnis: ...
  71. Das Netzwerkdiagnoseframework wurde beendet, weil es die vom Benutzer initiierte Diagnosesitzung abgeschlossen hat. Ergebnis: ...
  72. Das Netzwerkdiagnoseframework wurde gestartet, weil der Benutzer eine Diagnosesitzung angefordert hat. Hilfsklassenname: ...
  73. Das Netzwerkdienste-Leistungsobjekt kann nicht geöffnet werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenabschnitts enthalten ...
  74. Das Netzwerktyp-Attribut ist eine GUID. Klammern sind erforderlich. Die derzeit definierten Netzwerktypen sind: {0000000 ...
  75. Das neu erkannte Volume "%1" ist nicht in der Liste mit den zu sichernden Volumes enthalten. Fügen Sie es der Konfiguration ...