Windows 8.1

  1. Der Failovercluster-Manager konnte die Gruppe "%1" nicht auf den Knoten "%2" verschieben. Fehler: "%3". Weitere Informationen ...
  2. Der Failovercluster-Manager konnte die Gruppe "%1" nicht löschen. Fehler: "%2". Weitere Informationen finden Sie im Diagnosekanal ...
  3. Der Failovercluster-Manager konnte die Gruppe "%1" nicht offline schalten. Fehler: "%2". Weitere Informationen finden Sie ...
  4. Der Failovercluster-Manager konnte die Gruppe "%1" nicht online schalten. Fehler: "%2". Weitere Informationen finden Sie ...
  5. Der Failovercluster-Manager konnte die Identität des Benutzers "%1" nicht annehmen, da das erforderliche Token nicht abgerufen ...
  6. Der Failovercluster-Manager konnte die Identität des Benutzers "%1" nicht annehmen. Weitere Informationen finden Sie im Diagnosekanal ...
  7. Der Failovercluster-Manager konnte die Tooleigenschaftsseite für "%1" nicht aktivieren, da einige Informationen zu den Volumes ...
  8. Der Failovercluster-Manager konnte kein Handle für den Cluster oder ein Clusterelement öffnen, da der Client solche Anforderungen ...
  9. Der Failovercluster-Manager konnte keine Verbindung mit dem DNS-Server herstellen, um den Namen "%1" aufzulösen. Weitere ...
  10. Der Failoverkonfigurationsparameter "AutoSwitchOverInterval" für die Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" wurde von ...
  11. Der Failoverkonfigurationsparameter "Intervall für automatischen Switchover" für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server ...
  12. Der Failoverkonfigurationsparameter "Intervall für automatischen Switchover" für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server ...
  13. Der Failoverkonfigurationsparameter "MCLT" für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" wurde von %3 Sekunden zu %4 ...
  14. Der Failoverkonfigurationsparameter "MCLT" für die Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" wurde von {2} Sekunden in ...
  15. Der Failoverkonfigurationsparameter "Modus" für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" wurde von "Lastenausgleich" ...
  16. Der Failoverkonfigurationsparameter "Modus" für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" wurde von "Lastenausgleich" ...
  17. Der Failoverkonfigurationsparameter "Modus" für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" wurde von "Unmittelbar betriebsbereiter ...
  18. Der Failoverkonfigurationsparameter "Modus" für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" wurde von "Unmittelbar betriebsbereiter ...
  19. Der Failoverkonfigurationsparameter "Modus" für die Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" wurde von "Hot Standby" ...
  20. Der Failoverkonfigurationsparameter "Modus" für die Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" wurde von "Lastenausgleich" ...
  21. Der Failoverkonfigurationsparameter für das Intervall für automatischen Switchover der Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server ...
  22. Der Failoverkonfigurationsparameter für den Lastenausgleichsprozentsatz der Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" ...
  23. Der Failoverkonfigurationsparameter für den Lastenausgleichsprozentsatz für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" ...
  24. Der Failoverkonfigurationsparameter für den Lastenausgleichsprozentsatz für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" ...
  25. Der Failoverkonfigurationsparameter für den Lastenausgleichsprozentsatz für die Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" ...
  26. Der Failoverkonfigurationsparameter für den Modus der Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" wurde von "Hot Standby" ...
  27. Der Failoverkonfigurationsparameter für den Modus der Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" wurde von "Lastenausgleich" ...
  28. Der Failoverkonfigurationsparameter für die Adressreservierung in Prozent der Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server "{1}" ...
  29. Der Failoverkonfigurationsparameter für die Adressreservierung in Prozent für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" ...
  30. Der Failoverkonfigurationsparameter für die Adressreservierung in Prozent für die Failoverbeziehung "%1" mit dem Server "%2" ...
  31. Der Failoverkonfigurationsparameter für die Adressreservierung in Prozent für die Failoverbeziehung "{0}" mit dem Server ...
  32. Der Faxadministrator hat die Anzahl der Empfänger für ein Mehrfachempfängerfax auf %ld eingeschränkt. Entfernen Sie Empfänger ...
  33. Der Faxanruf kann nicht angenommen werden. Wenn Ihnen ein Fax zugesendet wird, hat entweder das Telefon aufgehört zu klingeln, ...
  34. Der Faxdienst hat nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung, um den Faxdienstanbieter "%1" initialisieren zu können.%r%r ...
  35. Der Faxdienst hat Probleme mit der Initialisierung des Dienstanbietermoduls "%1".%r Wenden Sie sich an den Hersteller des ...
  36. Der Faxdienst ist für die Unterstützung von Nachrichtenübermittlungsbestätigungen konfiguriert. Dieser Bestätigungstyp kann ...
  37. Der Faxdienst kann auf den angegebenen Ordner nicht zugreifen. Da der Ordner Umgebungsvariablen enthält, ändern Sie die Sicherheitseinstellungen ...
  38. Der Faxdienst kann auf den angegebenen Ordner nicht zugreifen. Da sich der Ordner auf einem Remotecomputer befindet, ändern ...
  39. Der Faxdienst kann auf den angegebenen Ordner nicht zugreifen. Für einen Remotefaxserver ändern Sie die Sicherheitseinstellungen ...
  40. Der Faxdienst kann auf den angegebenen Ordner nicht zugreifen. Möchten Sie die aktuellen Sicherheitseinstellungen des Ordners ...
  41. Der Faxdienst konnte den Faxdienstanbieter "%1" aufgrund eines internen Fehlers nicht initialisieren.%r%r Faxdienstanbieterpfad: ...
  42. Der Faxdienst konnte den Faxdienstanbieter "%1" aufgrund eines internen Fehlers nicht initialisieren.%r%r Faxdienstanbieterpfad: ...
  43. Der Faxdienst konnte den Faxdienstanbieter "%1" nicht initialisieren, da dessen Registrierungsdaten ungültig sind.%r%r Faxdienstanbieterpfad: ...
  44. Der Faxdienst konnte den Faxdienstanbieter "%1" nicht initialisieren, da die erforderliche erweiterte FSPI-Schnittstelle ...
  45. Der Faxdienst konnte den Faxdienstanbieter "%1" nicht initialisieren, da die erforderliche erweiterte FSPI-Schnittstelle ...
  46. Der Faxdienst konnte den Faxdienstanbieter "%1" nicht initialisieren, da dieser eine nicht unterstützte Schnittstellenversion ...
  47. Der Faxdienst konnte den Faxdienstanbieter wegen eines Gerätekennungskonflikts mit einem früheren Faxdienstanbieter nicht ...
  48. Der Faxdienst konnte keine Nachrichtenübermittlungsbestätigung senden, da der Messenger-Dienst deaktiviert ist. Ändern Sie ...
  49. Der Faxdienst konnte keine Nachrichtenübermittlungsbestätigung senden, da der Messenger-Dienst deaktiviert ist. Soll der ...
  50. Der Faxdienst konnte keinen Faxdienstanbieter initialisieren. Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden, solange ...
  51. Der Faxdienst muss geschlossen werden, da ein Problem aufgetreten ist.%r Fehlercode: %1%r Dieser Fehlercode gibt die Ursache ...
  52. Der Faxdienst-Manager kann nicht zur Verwaltung dieser Version der Faxanwendung verwendet werden. Sie müssen eine neuere ...
  53. Der Faxdienstanbieter empfing mehrfach ein Besetztzeichen. Der Anbieter kann den Vorgang aufgrund von Wähleinschränkungen ...
  54. Der Faxdienstanbieter kann den Anruf nicht durchführen, da die Rufnummer blockiert oder reserviert ist; z. B. durch einen ...
  55. Der Faxdienstanbieter kann den Anruf nicht durchführen, da die Zieladresse ungültig ist.%r Absender: %1.%r Rechnungscode: ...
  56. Der Faxdrucker wurde gelöscht. Kicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows-Fax und -Scan im Startmenü, um den Drucker ...
  57. Der FDPHOST-Dienst dient zum Hosten der Netzwerkerkennungsanbieter für die Funktionssuche (Function Discovery, FD). Von diesen ...
  58. Der Fehler %d ist beim Speichern der Richtlinienänderung für das Konto %s im Standardgruppenrichtlinienobjekt aufgetreten. ...
  59. Der Fehler %d ist beim Speichern der Richtlinienänderung im Standardgruppenrichtlinienobjekt aufgetreten. Debuginformationen ...
  60. Der Fehler beim Überprüfen, ob die Gruppenzwischenspeicherung aktiviert ist, wurde möglicherweise aufgrund unzureichender ...
  61. Der Fehler kann dadurch verursacht worden sein, dass Schlüsselarchivierung für den neuen privaten Schlüssel angefordert wurde, ...
  62. Der Fehler konnte Microsoft nicht gemeldet werden. Die Microsoft-Anwendungsfehlerberichterstattungskomponente ist eventuell ...
  63. Der Fehlerdatenstrom für die Delay-Aktivität kann nicht umgeleitet werden. Entfernen Sie die Datenstromumleitung aus dieser ...
  64. Der Fehlerdatenstrom kann nicht zum Ausgabedatenstrom umgeleitet werden. Die Zielaktivität "{0}" enthält nicht die MergeErrorToOutput-Eigenschaft. ...
  65. Der Festplattentyp kann nicht von einer virtuellen Festplatte in einen physischen Datenträger oder umgekehrt geändert werden. ...
  66. Der Fibre Channel-Adapter ist mit einem virtuellen SAN ohne Hostbusadapter verbunden. Der virtuelle Computer kann mit dieser ...
  67. Der FileName-Parameter wurde nicht angegeben. Wenn Import-LocalizedData nicht aus einer Skriptdatei aufgerufen wird, ist ...
  68. Der Filter enthält eine Eigenschaft (%1), deren Typ nicht unterstützt wird. Das Filtern wird für Eigenschaften, die folgende ...
  69. Der Filter für Junk-E-Mail ist zurzeit deaktiviert. Klicken Sie im Menü "Nachricht" auf "Junk-E-Mail" und dann auf "Junk-E-Mail-Optionen". ...
  70. Der Filter kann noch nicht an Volumes angehängt werden, da die Initialisierung noch nicht abgeschlossen ist ("FltStartFiltering" ...
  71. Der Filter kann noch nicht an Volumes angehängt werden, da die Initialisierung noch nicht abgeschlossen ist ("FltStartFiltering" ...
  72. Der Filter muss zu diesem Zeitpunkt den vorgangsspezifischen Kontext bereinigen, da er aus dem System entfernt wird, bevor ...
  73. Der Filter muss zu diesem Zeitpunkt den vorgangsspezifischen Kontext bereinigen, da er aus dem System entfernt wird, bevor ...
  74. Der Filter-Manager konnte keine Verbindung mit dem Dateisystem-Steuerungsgerätobjekt (CDO) "%3" herstellen. Alle mit diesem ...
  75. Der Filter-Manager konnte keine Verbindung mit dem Volume "%3" herstellen. Dieses Volume ist erst nach einem Neustart für ...