Windows 8.1

  1. Der freie Speicherplatz auf der ausgewählten Partition ist kleiner als die empfohlenen %1!u! MB. Wir empfehlen, die Partition ...
  2. Der freie Speicherplatz auf dieser Partition reicht nicht aus, um Windows zu installieren. Mehr Speicherplatz erhalten Sie, ...
  3. Der freie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte reicht zur Ausführung des Setup-Programms nicht aus. Setup benötigt ca. %1ld ...
  4. Der freie Speicherplatz reicht zum Erstellen des standardmäßigen Serverspeichers nicht aus. Installieren Sie das Windows-Betriebssystem ...
  5. Der freigegebene NFS-Ordner für den Pfad "{0}" steht in Konflikt mit dem freigegebenen Ordner "{1}" für den Pfad "{2}". Das ...
  6. Der freigegebene Ordner "{0}" ist bereits auf dem Server "{1}" vorhanden. Falls der vorhandene freigegebene Ordner verwendet ...
  7. Der freigegebene Ordner befindet sich auf einem Volume mit hoher Verfügbarkeit, jedoch ist dem Volume kein Name eines Netzwerkservers ...
  8. Der freigegebene Ordner, in dem der Namespacestamm gehostet wird, wurde vom DFS Namespaces-Dienst erfolgreich initialisiert. ...
  9. Der freigegebene Remoteordner "{0}" mit der Sicherung ist offline. Vergewissern Sie sich, dass der Zugriff auf den Ordner ...
  10. Der FRS- oder DFSR-Dienst, mit dem der Ordner "SYSVOL" repliziert wird, wurde von Active Directory Lightweight Directory ...
  11. Der FSMO-Rollenbesitz konnte nicht überprüft werden, da die zugehörige Verzeichnispartition nicht mit mindestens einem Replikationspartner ...
  12. Der Funknetzwerkadapter wird zurückgesetzt. Dadurch wird der Netzwerkadapter "%InterfaceName%" auf dem Computer deaktiviert ...
  13. Der Funktionsaufruf war nicht erfolgreich, da ein Monitor ein ungültiges Zeitsteuerungsstatus-Byte zurückgegeben hat, als ...
  14. Der Funktionsaufruf war nicht erfolgreich, da ein Monitor ein ungültiges Zeitsteuerungsstatus-Byte zurückgegeben hat, als ...
  15. Der für "%1" angegebene Größenwert ist zu hoch. Die maximal zulässige Größe für eine dynamische virtuelle Festplatte im VHD-Format ...
  16. Der für "%1" zugewiesene maximale Speicher ist ungültig. Wenn der virtuelle Computer ausgeführt wird, kann der Maximalwert ...
  17. Der für "%1" zugewiesene Mindestspeicher ist ungültig. Wenn der virtuelle Computer ausgeführt wird, kann der Mindestwert ...
  18. Der für "%1" zugewiesene Speicherwert ist ungültig. Der zugewiesene Speicherwert (%3 MB) ist kein Vielfaches von 2 MB. Wiederholen ...
  19. Der für "InstallType" eingegebene Wert lautet nicht "Unique" oder "Replica". Der aktuelle Wert ist auf "Unique" gesetzt. ...
  20. Der für das dritte Argument des Where()-Operators angegebene Wert "numberToReturn" muss größer als null sein. Korrigieren ...
  21. Der für das Element angeforderte Status. Diese Informationen werden in der RequestedState-Eigenschaft der Instanz abgelegt, ...
  22. Der für das Element angeforderte Status. Diese Informationen werden in der RequestedState-Eigenschaft der Instanz abgelegt, ...
  23. Der für das Element angeforderte Status. Diese Informationen werden in der RequestedState-Eigenschaft der Instanz abgelegt, ...
  24. Der für das Gerät ausgewählte Speicherort wurde nicht gefunden. Wird für das Gerät eine Speicherkarte verwendet, prüfen Sie, ...
  25. Der für das Gerät ausgewählte Speicherort wurde nicht gefunden. Wird für das Gerät eine Speicherkarte verwendet, prüfen Sie, ...
  26. Der für das Objekt "%2" definierte lDAPDisplayName "%1" steht in Konflikt mit den für Windows Server 2008 R2 erforderlichen ...
  27. Der für den %1!s!-Dienst erstellte Datenpuffer in der Bibliothek "%2!s!" ist nicht an der 8-Byte-Grenze ausgerichtet. Beim ...
  28. Der für den Clusterzugriff verwendete Name ist derzeit nicht verfügbar. Verwenden Sie zum Herstellen einer Verbindung einen ...
  29. Der für den Drucker %2 erforderliche Treiber %1 ist nicht auf dem Server installiert. Wenden Sie sich an den Administrator, ...
  30. Der für den Einstiegspunkt (%1!s!) angegebene Name entspricht dem ursprünglichen Namen. Geben Sie einen eindeutigen Namen ...
  31. Der für den Hotfixstammordner angegebene Pfad "{0}" ist kein unterstützter UNC-Pfad. Geben Sie einen Pfad in der Form 'H ...
  32. Der für den Integrationsdienst angegebene Name ist ungültig. Verwenden Sie Platzhalterzeichen, oder geben Sie einen der gültigen ...
  33. Der für den NewComputerName-Parameter angegebene Name ist mit dem Wert des ComputerName-Parameters identisch. Geben Sie einen ...
  34. Der für den Port zurückgegebene Pfad ist ungültig. Entweder wurde ein falscher Porttyp angegeben, oder die Struktur der HBA-Porteigenschaften ...
  35. Der für den Verwaltungsdienst für virtuelle Computer erforderliche Treiber "%1" ist deaktiviert oder nicht installiert. Überprüfen ...
  36. Der für den virtuellen Computer "{1}" benötigte zusätzliche Speicher ("{0}") wird zurzeit von einer anderen Clusterrolle ...
  37. Der für den virtuellen Computer angegebene Arbeitsspeicher beträgt {0} MB. Maximal kann dem virtuellen Computer ein Arbeitsspeicher ...
  38. Der für den Zugriff auf TPM-Informationen (Trusted Platform Module) verwendete Befehl wurde auf diesem Computer blockiert. ...
  39. Der für die %1-ID "%2" angegebene Puffer ist ungültig. Die Länge des Puffers betrug %3 Bytes, dies entspricht jedoch nicht ...
  40. Der für die Authentifizierung der RAS-Verbindung erforderliche Extensible Authentication-Protokoll-Typ ist nicht auf dem ...
  41. Der für die BITS_JOB_PROPERTY_USE_STORED_CREDENTIALS-Eigenschaft bereitgestellte Wert ist ungültig. Die Eigenschaft wird ...
  42. Der für die Eigenschaft angegebene Wert liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs. Ändern Sie den Wert in der Eigenschaft ...
  43. Der für die Eigenschafts-ID "%1" angegebene Puffer ist ungültig. Die Länge des Puffers betrug %2 Bytes, %3 Bytes wurden jedoch ...
  44. Der für die Installation ausgewählte Datenträger (%2!u!) ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung "%1!s!" ...
  45. Der für die Kerberos-Authentifizierung konfigurierte Port ist ungültig. Die Portnummer darf maximal "65535" sein. Der Standardport ...
  46. Der für die Kerberos-Authentifizierung konfigurierte Port ist ungültig. Die Portnummer darf nicht "0" sein. Der Standardport ...
  47. Der für die LUN zurückgegebene Pfad ist ungültig. Entweder wurde ein unzulässiger Pfadtyp angegeben, oder die Struktur für ...
  48. Der für die RADIUS-Remoteservergruppe angegebene Name ist entweder nicht gültig, oder es ist bereits eine RADIUS-Remoteservergruppe ...
  49. Der für die RAS-Verbindung konfigurierte Extensible Authentication-Protokoll-Typ unterstützt den angeforderten Vorgang nicht. ...
  50. Der für die Sicherung verwendete Benutzername wurde vom Computer mit dem freigegebenen Remoteordner nicht erkannt.
  51. Der für die Sitzungsoption "IdleTimeout" angegebene Wert ({0} Sekunden) ist kein gültiger Zeitraum. Geben Sie für "IdleTimeout" ...
  52. Der für die Wartungsservergruppe angegebene Name ist entweder nicht gültig, oder es ist bereits eine Wartungsservergruppe ...
  53. Der für die zertifikatbasierte Authentifizierung konfigurierte Port ist ungültig. Die Portnummer darf maximal "65535" betragen. ...
  54. Der für die zertifikatbasierte Authentifizierung konfigurierte Port ist ungültig. Die Portnummer darf nicht "0" sein. Der ...
  55. Der für die Zuordnung "headerMappingOptions" für "WS_HTTP_HEADER_MAPPING" angegebene Wert muss null sein, wenn für den angegebenen ...
  56. Der für diese Active Directory-Domäne vorgeschlagene DNS-Name "%1" enthält nur eine Bezeichnung. Dies ist nicht zu empfehlen. ...
  57. Der für diese Active Directory-Domäne vorgeschlagene DNS-Name "%1" enthält nur eine Bezeichnung. DNS-Namen sollten eindeutig ...
  58. Der für diesen Replikationsvorgang angegebene Server wurde kontaktiert. Dieser Server konnte jedoch keine Verbindung mit ...
  59. Der für dieses Objekt angegebene Name überschreitet die maximale Länge. Diese beträgt in der Regel 2047 Zeichen. Verwenden ...
  60. Der für dieses Zertifizierungsstellenzertifikat konfigurierte Gültigkeitszeitraum sollte den Gültigkeitszeitraum für die ...
  61. Der für eine Einstellung in der Konfigurationsdatei für Active Directory-Webdienste angegebene Wert liegt über dem zulässigen ...
  62. Der für eine Einstellung in der Konfigurationsdatei für Active Directory-Webdienste angegebene Wert liegt unter dem zulässigen ...
  63. Der für eine Einstellung in der Konfigurationsdatei für Active Directory-Webdienste angegebene Wert weist nicht die richtige ...
  64. Der für gegenseitige Authentifizierung geeignete folgende Dienstprinzipalname wurde für den folgenden Verzeichnisdienst erstellt. ...
  65. Der Gatewaymodus ist "{0}", Sie haben jedoch versucht, mindestens eine der folgenden Remotdesktopgateway-Eigenschaften zu ...
  66. Der Gatherer-Index wurde nicht initialisiert. Stellen Sie den Inhaltsindex erneut bereit. Wenn der Index dann immer noch ...
  67. Der geheime CHAP-Schlüssel des Initiators unterscheitet die gemäß Spezifikation erforderliche Mindestgröße (12 Byte). Der ...
  68. Der geheime Schlüssel für die wechselseitige CHAP-Authentifizierung des iSCSI-Initiators dient zum Authentifizieren des Ziels. ...
  69. Der gemeinsame geheime Schlüssel des RAS-Servers und des angegebenen externen RADIUS-Servers, der für eine erfolgreiche Kommunikation ...
  70. Der gemeinsame geheime Schlüssel des RAS-Servers und des angegebenen externen RADIUS-Servers, der für eine erfolgreiche Kommunikation ...
  71. Der gemeinsame geheime Schlüssel des RAS-Servers und des angegebenen externen RADIUS-Servers, der für eine erfolgreiche Kommunikation ...
  72. Der gemeinsame geheime Schlüssel wird nicht prozessgrenzenübergreifend verschlüsselt. Dieser Parameter sollte nur verwendet ...
  73. Der genaue Fehler ist unbekannt. Schreiben Sie den Fehlercode auf, um bessere Hilfe bei der Lösung dieses Problems zu erhalten: ...
  74. Der Generatorstatus ist für mindestens einen Generator nicht verfügbar. Möglicherweise hat ein Generator die maximale Anzahl ...
  75. Der geplante Auftrag "{0}" kann nicht abgerufen werden, da er beschädigt ist oder nicht aufgelöst werden kann. Da der Auftrag ...