Visual Studio 2010

  1. Gibt die URL einer Teamprojektauflistung auf dem Team Foundation Server an. Verwenden Sie hierfür eine vollständige URL, ...
  2. Gibt die vollständige Zeichenfolge aus dem Argument 'string' zurück, die vor dem ersten Vorkommen der Teilzeichenfolge steht. ...
  3. Gibt die vollständige Zeichenfolge aus dem string-Argument zurück, die auf das erste Vorkommen der Teilzeichenfolge folgt. ...
  4. Gibt die Vorlage in übergeordneten Kategorien an (Rollup-Anzeige). Dieses Tag wird nur für intern erstellte Vorlagen (VS ...
  5. Gibt die Zeigerparameter an, die von der aufgerufenen Prozedur an die aufrufende Prozedur zurückgegeben werden (vom Server ...
  6. Gibt die Ziele an, nach denen das benutzerdefinierte Buildtool ausgeführt werden soll. Dies ist immer mit dem benutzerdefinierten ...
  7. Gibt die Ziele an, vor denen das benutzerdefinierte Buildtool ausgeführt werden soll. Dies ist immer mit dem benutzerdefinierten ...
  8. Gibt die zu ergreifende Maßnahme beim Bereitstellen eines Projektelements an, dessen Eigenschaften mit denen eines bereits ...
  9. Gibt die zuletzt verwendeten Pfade im Dialogfeld "Neues Projekt"/"Neues Element" an. Dieses Tag sollte nur für intern erstellte ...
  10. Gibt die Zusammenhänge zwischen dem Lebenszyklus der Rollen an. Composite = Die andere Rolle ist Bestandteil dieses und keines ...
  11. Gibt die _cdecl-Anrufkonvention für alle Funktionen außer C++-Memberfunktionen sowie mit _stdcall oder _fastcall markierte ...
  12. Gibt die _fastcall-Anrufkonvention für alle Funktionen außer C++-Memberfunktionen sowie mit _cdecl oder _stdcall markierte ...
  13. Gibt die _stdcall-Anrufkonvention für alle Funktionen außer C++-Memberfunktionen sowie mit _cdecl oder _fastcall markierte ...
  14. Gibt ein Objekt zurück, das dem Wert der Systemeigenschaft (system-property) entspricht, die in 'string' angegeben ist. Gibt ...
  15. Gibt ein oder mehrere Verzeichnisse für die Suche an, um Namen aufzulösen, die an eine #using-Direktive übergeben werden ...
  16. Gibt eine Auflistung der Haltepunkte zurück, die die untergeordneten Haltepunkte darstellen. Wenn keine untergeordneten Haltepunkte ...
  17. Gibt eine optionale eindeutige ID für die Vorlage als Zeichenfolge an. Ist keine angegeben, wird der Name als Vorlagenbezeichner ...
  18. Gibt eine Zeichenfolge zurück, die den Kontextknoten eindeutig kennzeichnet, oder den ersten durch das optionale Argument ...
  19. Gibt einen Namen für eine vom Compiler generierte PDB-Datei und den Basisnamen für die vom Compiler generierte erforderliche ...
  20. Gibt einen oder mehrere Namen von Standardbibliotheken an, die ignoriert werden. Trennen Sie mehrere Bibliotheken durch Semikolons. ...
  21. Gibt einen optionalen Gruppenbezeichner für die Vorlage als Zeichenfolge an. Dies ist bei einigen Projektarten erforderlich, ...
  22. gibt nicht die Anzahl der Stunden, Tage oder Wochen an. Geben Sie einen Wert ein, der eine Zeiteinheit enthält, z. B. "3 ...
  23. Globale Optimierungen : Aktiviert globale Optimierungen. Inkompatibel mit allen Optionen für Laufzeitüberprüfungen und mit ...
  24. Globales Rückgängigmachen und Überprüfung werden ggf. für diesen Umgestaltungsvorgang deaktiviert, da zu viele Dateien betroffen ...
  25. GoTo |1" ist ungültig, da "|1" sich innerhalb einer Try-, Catch- oder Finally-Anweisung befindet, die diese Anweisung nicht ...
  26. GoTo |1" ist ungültig, da sich "|1" in einem Bereich befindet, der eine Variable definiert, die in einem lambda-Ausdruck ...
  27. Größe oder Geschwindigkeit bevorzugen : Wählen Sie aus, ob Sie Codegröße oder Codegeschwindigkeit bevorzugen; "Globale Optimierung" ...
  28. Gruppiert einzelne Keyword-Elemente. Die Schlüsselwörter des Codeausschnitts werden von Visual Studio verwendet und bieten ...
  29. Gruppiert einzelne SnippetType-Elemente. Wenn das SnippetTypes-Element nicht vorhanden ist, kann der Codeausschnitt an beliebiger ...
  30. Handles" in Klassen muss eine WithEvents-Variable angeben. MyBase, MyClass oder Me wurde durch einen einzelnen Bezeichner ...
  31. hat auf dem Quellcodeverwaltungsserver widersprüchliche Änderungen für %1 ermittelt. Es wird empfohlen, einen Get-Vorgang ...
  32. hat auf dem Quellcodeverwaltungsserver widersprüchliche Änderungen für %1 ermittelt. Es wird empfohlen, einen Get-Vorgang ...
  33. Hat eine Seite keine oder eine unbekannte doctype-Deklaration, wird das sekundäre Schema verwendet. Hinweis: Doctype-Deklarationen ...
  34. Hervorragende Softwareentwicklung beginnt mit grundlegenden Kenntnissen des Entwicklungsprozesses. In diesem Überblick erhalten ...
  35. Hierbei handelt es sich um das entsprechende Builddetailobjekt für diesen Build. Vor dem Start des Buildprozesses werden ...
  36. Hierbei handelt es sich um maschinell übersetzten Inhalt, der für die Betaversion zur Verfügung gestellt wurde. Eine vollständig ...
  37. Hierbei handelt es sich um maschinell übersetzten Inhalt. Sie können zur Onlineversion des Themas wechseln, um den Text neben ...
  38. Hierbei handelt es sich um maschinell übersetzten Inhalt. Sie können zur Onlineversion des Themas wechseln, um den Text neben ...
  39. Hierbei wird der Typ "wchar_t" zu einem systemeigenen Typen, der auf dieselbe Art und Weise "_wchar_t" zugeordnet ist wie ...
  40. Hierdurch werden alle Links vom Typ "{1}" und "{2}" zwischen Arbeitsaufgaben endgültig gelöscht, und auch der Linktyp "{0}" ...
  41. Hierdurch wird das Feld "{0}" auf dem Team Foundation Server-Computer gelöscht. Alle Arbeitsaufgaben und Berichtsdaten für ...
  42. Hilfe-URL|Die URL der Hilfeseite für diese Eigenschaft, die geöffnet wird, wenn der Benutzer F1 drückt. Durch diese Eigenschaft ...
  43. Hilfedatei|Die zu verwendende Hilfedatei, wenn der Benutzer F1 drückt. Diese Eigenschaft verwendet die Eigenschaft "Hilfekontext", ...
  44. Hilfekontext|Der zu verwendende Hilfekontext, wenn der Benutzer F1 drückt. Diese Eigenschaft verwendet die Eigenschaft "Hilfedatei", ...
  45. Hinweis: Abgeschlossene Builds können in der Ansicht der Builds aus der zugehörigen Beibehaltungsrichtlinie ausgeschlossen ...
  46. Hinweis: Alle an den Internet Explorer-Optionen vorgenommenen Änderungen, mit Ausnahme der Startseiteneinstellung, wirken ...
  47. Hinweis: Alternativ zur manuellen Bearbeitung dieser Datei können Sie auch mit dem Webverwaltungstool die Einstellungen für ...
  48. Hinweis: Alternativ zur manuellen Bearbeitung dieser Datei können Sie auch mit dem Webverwaltungstool die Einstellungen für ...
  49. Hinweis: Alternativ zur manuellen Bearbeitung dieser Datei können Sie auch mit dem Webverwaltungstool die Einstellungen für ...
  50. Hinweis: Alternativ zur manuellen Bearbeitung dieser Datei können Sie auch mit dem Webverwaltungstool die Einstellungen für ...
  51. Hinweis: Auf Lambda-Lifting-Optimierungen wurde verzichtet, weil diese lokal eingeschränkte generische Funktion als Wert ...
  52. HINWEIS: Da ein Projektname verwendet wurde, der Unicode-Zeichen enthält, sind Visual C++/ATL und Visual C++/CLR als Optionen ...
  53. Hinweis: Der Team Foundation Server-Proxy enthält eine gesonderte XML-Datei, in der für die Proxykonfiguration erforderliche ...
  54. Hinweis: Diese Seite legt Optionen für alle Sprachen fest. Um Optionen für nur eine Sprache zu ändern, erweitern Sie die ...
  55. HINWEIS: Dieser Assistent fügt dem Projekt nach der Erstellung keine Dateien hinzu. Mit dem Assistenten zum Erstellen eines ...
  56. HINWEIS: Mindestens eine referenzierte Assembly wurde nicht gefunden. Verwenden Sie den Schalter "/directory" oder "/reference", ...
  57. Hinweis: Sie möchten Aushandeln (Kerberos) mit integrierter Windows-Authentifizierung verwenden. Unter Umständen sind manuelle ...
  58. Hinweis: Wenn auf dem Entwicklungscomputer .NET Framework, Version 3.5, nicht installiert ist, muss es installiert werden, ...
  59. Hinweis: Wenn Sie die automatisch gespeicherten Dokumente wiederherstellen, müssen diese explizit gespeichert werden, um ...
  60. HTML-Fehler. Verwenden Sie die HTML-Schnellansicht im Auto-Fenster, um die Fehlerseite anzuzeigen. Falls der Fehler durch ...
  61. HTML-Formulare können auf Seiten, die Webparts oder ASP.NET-Steuerelemente enthalten, nicht verwendet werden. Die HTML-Formulare ...
  62. HTTP-Kommunikationsfehler im Builddienst. Der Dienst wird beendet. Der Dienst muss unter Umständen über die Verwaltungskonsole ...
  63. I": Die nicht spezialisierte %$[TEMPLATE GENERIC]-Klasse kann nicht als %$[TEMPLATE GENERIC]-Argument für den %$[TEMPLATE ...
  64. I": Ist reserviert und kann nicht als Member einer Verweisklasse oder eines Werttyps verwendet werden. CLR-Operatoren müssen ...
  65. I": Kann nicht als benannte Überschreibung verwendet werden: Es wurde keine Funktion gefunden, die überschrieben wird. Haben ...
  66. I-Direktiven dürfen nur in F#-Skriptdateien (Dateierweiterungen .fsx oder .fsscript) verwendet werden. Verschieben Sie entweder ...
  67. ID der Dialogfeldressource. Wenn eine ID eingegeben wird, wird eine neue Dialogfeldressource erstellt. Sie können auch eine ...
  68. Ihr aktueller Quellcodeverwaltungsanbieter kann ein Dialogfeld nicht anzeigen, das das Suchen nach Serverordnern ermöglicht. ...
  69. Ihr alter lokaler Datencache ist mit der neuen Einstellung für die Änderungsnachverfolgung möglicherweise nicht funktionsfähig. ...
  70. Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an. Zeigen Sie den Inhalt ...
  71. Ihr Datenbankprojekt "%s" hat einen Datenbankverweis "%s", der den OLEDB-Anbieter für "%s" verwendet. Für umfassendere Funktionen ...
  72. Ihr Kennwort wird erst verschlüsselt, nachdem es gespeichert wurde. Benutzer, die den Quellinhalt der Datei anzeigen, in ...
  73. Ihr Probeexemplar von Microsoft Visual Web Developer ist abgelaufen. Sie sollten Microsoft Visual Web Developer kaufen, falls ...
  74. Ihr Probeexemplar von Microsoft Visual Web Developer wird in weniger als %1!d! Tagen ablaufen. Sie sollten Microsoft Visual ...
  75. Ihr SQL Server-Kennwort gibt Ihnen keine CREATE TABLE-Berechtigung. Sie können möglicherweise bestimmte Bearbeitungen nicht ...