Exchange Server 2016

  1. Der Wert für den POP3-Registrierungseintrag "{4}" auf Server {2} hat sich geändert. In einigen Szenarien kann dies die Leistung ...
  2. Der Wert für den POP3-Registrierungseintrag "{4}" ist auf Server {2} auf mehr als {8} Bytes festgelegt. Dies kann Kommunikationsfehler ...
  3. Der Wert für den POP3-Registrierungseintrag "{4}" ist auf Server {2} auf weniger als {8} Bytes festgelegt. Dies kann Kommunikationsfehler ...
  4. Der Wert für den Registrierungseintrag "DSA Computer" auf Server "{0}" entspricht dem Namen des lokalen Computers ({1}). ...
  5. Der Wert für den Registrierungseintrag "DSA Computer" auf Server "{0}" entspricht nicht dem Namen des lokalen Computers ({1}). ...
  6. Der Wert für den Registrierungseintrag "This Server" auf Server "{0}" entspricht nicht dem Namen des lokalen Computers. Dies ...
  7. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" auf Server {2} entspricht nicht dem Namen des lokalen Computers ({1}). Dies ...
  8. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" auf Server {2} hat sich geändert. Dieser Wert darf nur auf Anweisung des Microsoft-Produktsupports ...
  9. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" auf Server {2} hat sich geändert. Standardwert: {8} Sekunden. Aktueller Wert: ...
  10. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" auf Server {2} hat sich geändert. Standardwert: {9} Minuten. Aktueller Wert: ...
  11. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" des Microsoft Exchange-Informationsspeicher-RPCs auf Server {2} ist nicht auf ...
  12. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" des Microsoft Exchange-Informationsspeichers auf Server {2} hat sich geändert. ...
  13. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" des Microsoft Exchange-Informationsspeichers auf Server {2} ist kleiner als ...
  14. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" des Microsoft Exchange-Standortreplikationsdiensts auf Server {2} hat sich geändert. ...
  15. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" des Microsoft Exchange-Standortreplikationsdiensts auf Server {2} ist kleiner ...
  16. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" ist auf Server {2} nicht festgelegt. Erstellen Sie diesen Registrierungseintrag ...
  17. Der Wert für den Registrierungseintrag "{4}" ist auf Server {2} zu hoch festgelegt. Hierdurch kann es zu Problemen bei der ...
  18. Der Wert für den Registrierungseintrag 'TCP/IP Port' des Exchange-Informationsspeichers auf Server "{0}" ist größer als 5000. ...
  19. Der Wert für den Registrierungseintrag 'TCP/IP Port' des Exchange-Informationsspeichers auf Server "{0}" ist kleiner als ...
  20. Der Wert für den Registrierungseintrag '{4}' der Microsoft Exchange-Systemaufsicht auf Server {2} ist kleiner als {8}. Diese ...
  21. Der Wert für den TCP/IP-Port für den RPC-Clientszugriffsdienst von Microsoft Exchange und der RpcTcpPort-Wert für den Exchange-Adressbuchdienst ...
  22. Der Wert für den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des Standardempfangsconnectors mit dem Namen '{3}' auf dem Server ...
  23. Der Wert für die Einstellung "{4}" hat sich für den Anzeigebezeichner "{3}" geändert. Dies ändert das Standardverhalten beim ...
  24. Der Wert für die Größe der ESE-Transaktionsprotokolldatei (Extensible Storage Engine) für die Speichergruppe "{3}" auf Server ...
  25. Der Wert für die Größe der ESE-Transaktionsprotokolldatei (Extensible Storage Engine) hat sich auf Server {2} geändert. Diese ...
  26. Der Wert für die Größe der ESE-Transaktionsprotokolldatei (Extensible Storage Engine) hat sich für die Speichergruppe '{3}' ...
  27. Der Wert für die Konfigurationseinstellung "RestrictRemoteClients" auf Server "{0}" ist nicht richtig konfiguriert. Das Ändern ...
  28. Der Wert für die Konfigurationseinstellung "{4}" auf Server "{2}" hat sich geändert. Hierdurch kann es zu Problemen bei der ...
  29. Der Wert für die Konfigurationseinstellung "{4}" für das Objekt "{3}" auf Server "{2}" hat sich geändert. Standardwert: {8}. ...
  30. Der Wert für die Konfigurationseinstellung "{4}" für die SMTP-Instanz "{3}" auf Server {2} hat sich geändert. Standardwert: ...
  31. Der Wert für die Konfigurationseinstellung "{4}" für die SMTP-Instanz "{3}" auf Server {2} hat sich geändert. Standardwert: ...
  32. Der Wert für die Konfigurationseinstellung "{4}"für den Öffentlichen Informationsspeicher "{3}" auf Server {2} hat sich geändert. ...
  33. Der Wert für die Konfigurationseinstellung '{4}' für die Datenbank '{3}' auf Server {2} hat sich geändert. Diese Konfiguration ...
  34. Der Wert für die Konfigurationseinstellung '{4}' für die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf Server {2} hat sich geändert. ...
  35. Der Wert für die maximal zulässige Anzahl von Datenbanken pro Speichergruppe auf Server {2} hat sich geändert. Diese Konfiguration ...
  36. Der Wert für die maximal zulässige Anzahl von Speichergruppen auf Server {2} hat sich geändert. Diese Konfiguration wird ...
  37. Der Wert für Integritätswarnungen von "{1}" auf dem Exchange-Server "{0}" beträgt "{2}", was zu einem spezifischen, fehlerhaften ...
  38. Der Wert für Konfigurationseinstellung '{4}' für die öffentliche Datenbank '{3}' auf Server {2} hat sich geändert. Standardwert: ...
  39. Der Wert für Parameter {0} kann nur beim Verschieben von Postfächern zwischen Exchange-Organisationen angegeben werden und ...
  40. Der Wert von "JournalingReportNdrTo" ist ungültig, weil dieselbe Adresse bereits als Empfängeradresse in mindestens einer ...
  41. Der Wert von "RedirectToRecipients" ist nicht festgelegt. Dies hat zur Folge, dass erkannte Nachrichten an eine nicht vorhandene ...
  42. Der Wert {0} enthält einen ungültigen Zahlenformatspezifizierer. Er muss im Format ' ]' vorliegen. In diesem Format ist das ...
  43. Der Wert, den Sie mit dem Parameter 'WritableRecipient' angeben, muss ein gültiges User-, UserMailbox-, Contact-, MailContact- ...
  44. Der Windows Installer-Dienst (msiservice) ist auf diesem Computer deaktiviert oder nicht installiert. Sie müssen Setup beenden, ...
  45. Der Windows PowerShell-Runspace konnte nicht geöffnet werden auf Server '%1', für die Dienstinstanz "%2", berichtet die folgenden ...
  46. Der Windows-Clusterdienst ist zurzeit installiert und auf '{0}' manuell aktiviert. Allerdings ist '{0}' kein Mitglied einer ...
  47. Der Windows-Clusterdienst wurde auf '{0}' manuell deaktiviert. '{0}' ist jedoch ein Mitglied einer Datenbankverfügbarkeitsgruppe. ...
  48. Der Windows-Failover-Clusterdienst ist auf diesem Computer installiert. Der Computer darf vor der Installation von Exchange ...
  49. Der Windows-Failoverclusterdienst ist in der/n letzten {1} Stunde(n) {0} Mal in einem Gesamtzeitraum von {2} Stunden abgestürzt. ...
  50. Der Windows-Failoverclusterdienst wird seit {0} Minuten nicht ausgeführt. Ein Neustart des Diensts wurde vor 10 Minuten versucht. ...
  51. Der Windows-Remoteverwaltungsdienst (winrm) ist auf diesem Computer deaktiviert oder nicht installiert. Sie müssen Setup ...
  52. Der WMI-Dienst (Windows Management Instrumentation) auf Server "{0}" ist nicht für den Start als Computerkonto (LocalSystem) ...
  53. Der WMI-Dienst (Windows Management Instrumentation, Windows-Verwaltungsinstrumentation) auf Server {2} ist nicht für den ...
  54. Der WWW-Dienst (W3SVC) ist auf diesem Computer deaktiviert oder nicht installiert. Sie müssen Setup beenden, die erforderliche ...
  55. Der WWW-Publishingdienst (W3SVC) wird auf keinem der Exchange-Server am Standort ausgeführt. Wenn Sie eine Verbindung mit ...
  56. Der X.400-Connector '{3}' wurde in der Organisation gefunden. Exchange Server 2007 unterstützt keine X.400-Connectors. Dieser ...
  57. Der XProxyTo-Befehl hat einen based64-codierten Zertifikatantragsteller erwartet, der eingegebene Zertifikatantragsteller ...
  58. Der Zeichenfolgenwert 'Services' im Registrierungsschlüssel 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\%EXREG%\Setup\Services' ...
  59. Der Zeitplan des Assistenten für verwaltete Ordner kann nicht auf einem Server für öffentliche Ordner oder einem Server festgelegt ...
  60. Der Zeitstempel der wiederhergestellten Protokolldatei %4 stimmt nicht mit dem vorherigen Protokoll überein. Weitere Informationen ...
  61. Der Zeitstempel, der das Alter des letzten für die aktive Datenbankkopie generierten Protokolls angibt, lautet '{0}', was ...
  62. Der Zielempfänger '{0}' muss ein E-Mail-aktivierter Benutzer sein, wenn das Archivpostfach verschoben wird und das primäre ...
  63. Der Zielserver '{0}' kann nicht aus Active Directory gelesen werden. Dies ist erforderlich, um zu bestimmen, ob die Einbindung ...
  64. Der Zielserver kann das OAB '{0}' nicht unterstützen, weil Version 4 aktiviert ist. Entweder Sie deaktivieren die Version ...
  65. Der Zugriff auf alle veröffentlichten Kalender wurde deaktiviert. Deaktivieren Sie die Richtlinie für anonyme Freigabe, um ...
  66. Der Zugriff auf den Benutzer ist nicht verfügbar, da er ein Exchange 2007-Postfach besitzt. Für Benutzer mit Exchange 2007-Postfächern ...
  67. Der Zugriff auf den Exchange-Informationsspeicher ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass eine Netzwerkverbindung besteht ...
  68. Der Zugriff auf die Drittanbieter-Replikationsschnittstelle wurde verweigert, da der Client kein Mitglied der lokalen Administratorgruppe ...
  69. Der Zugriff des Netzwerkdiensts auf das Zertifikat mit Fingerabdruck {0} konnte nicht erteilt werden, weil das Zertifikat ...
  70. Der zur Datenbankverfügbarkeitsgruppe '%2' gehörende Mitgliedsserver '%1' ist nicht vollständig gestartet. Führen Sie 'S ...
  71. Der Zustand der Clusterdatenbank wird abgefragt, da Server '{0}' eine ältere Version des Microsoft Exchange-Replikationsdiensts ...
  72. Der Zustand von Active Manager auf dem Server '{0}' ist ungültig. Grundlegende Datenbankvorgänge, wie das Einbinden, das ...
  73. Der Zustellberichtsstatus für den Empfänger kann nicht bestimmt werden. Fehler bei Server {0} in Domäne {1} beim Abrufen ...
  74. Der Zustellberichtsstatus für einige Empfänger kann nicht bestimmt werden. Fehler bei Server {0} in Domäne {1} beim Abrufen ...
  75. Der Zustellungsprozess für den Postfachtransport konnte keine Informationen für nicht verarbeitete Nachrichten aus der Registrierung ...