Exchange Server 2016

  1. Der Server {2} wurde als Exchange-Gatewayserver angegeben, er scheint aber keine SMTP-Instanz aufzuweisen. Von diesem Server ...
  2. Der Server {2} wurde als Exchange-Gatewayserver angegeben, es wurde aber kein entsprechendes Objekt in Active Directory identifiziert. ...
  3. Der ServerComponentState von Server "{0}" ist seit über {1} als "Inaktiv" gekennzeichnet. Letzte Testfehlermeldung: {Probe.Error} ...
  4. Der Servercomputer mit Exchange vertraut dem SSL-Zertifikat des Active Directory-RMS-Servers '%1' nicht. Installieren Sie ...
  5. Der Servercomputer mit Exchange {2} führt nicht die aktuellste Version der Software Microsoft iSCSI Software Initiator aus. ...
  6. Der Servercomputer mit Exchange {2} gehört zum Active Directory-Standort "{3}", DSAccess (Directory Service Access) verwendet ...
  7. Der Servercomputer mit Exchange {2} gehört zum Active Directory-Standort "{3}", DSAccess (Directory Service Access) verwendet ...
  8. Der Servercomputer mit Exchange {2} ist als Front-End-Server benannt und scheint den Standortreplikationsdienst auszuführen. ...
  9. Der Servercomputer mit Exchange {2} ist als Front-End-Server benannt und scheint Postfächer zu hosten. Diese Konfiguration ...
  10. Der Servercomputer mit Exchange {2} ist auch ein Domänencontroller, jedoch kein globaler Katalogserver. Diese Konfiguration ...
  11. Der Servercomputer mit Exchange {2} ist ein virtueller Computer, Exchange Server 2003 Service Pack 2 oder höher ist jedoch ...
  12. Der Servercomputer mit Exchange {2} ist für die Verwendung von NAS (Network Attached Storage) konfiguriert, und auf diesem ...
  13. Der Servercomputer mit Exchange {2} ist virtueller Computer, die zusätzlichen Tools sind jedoch nicht installiert. Diese ...
  14. Der Servercomputer mit Exchange {2} wird unter einer 64-Bit-Version des Betriebssystems Windows ausgeführt. Diese Konfiguration ...
  15. Der Servercomputer {2} mit Exchange ist auch ein Domänencontroller. Wenn der Active Directory Connector (ADC) diesen Server ...
  16. Der Servername des primären Active Manager ist nicht gültig. Bleibt diese Bedingung bestehen, müssen Sie das Problem durch ...
  17. Der Shadowsektor in Protokolldatei %4 wird verwendet, um einen ungültigen Prüfsummendatensatz zu korrigieren. Weitere Informationen ...
  18. Der SharedConfiguration-Wert '{1}' kann der Organisation '{0}' nicht zugewiesen werden, da er nicht als freigebbare Konfiguration ...
  19. Der SharePoint Online-Benachrichtigungsclient wurde initialisiert. Die Website-URL lautet "{0}", die Synchronisierungsdienst-URL ...
  20. Der Sicherheitskontext konnte aufgrund eines Problems in der angeforderten Diensteigenschaft (z. B. gegenseitige Authentifizierung ...
  21. Der Sicherungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ...
  22. Der SIP-CNAME-Eintrag wurde für "{0}" nicht erstellt. Sie müssen den Eintrag in DNS erstellen, um die automatische Konfiguration ...
  23. Der Smarthostname '{3}', der im Sendeconnector konfiguriert ist, ist keine IP-Adresse und kein vollqualifizierter Domänenname ...
  24. Der SMTP-Connector '{3}' in der Routinggruppe '{1}' verwendet eine Domänenplatzhalterkonvention ({7}). Diese Notation wird ...
  25. Der SMTP-Connector '{3}' scheint mindestens einen SMTP-Adressraum mit zwei aufeinander folgenden Punkten (z. B. domaene.com) ...
  26. Der SMTP-Connector '{4}' ist dafür konfiguriert, den Relay von Nachrichten an die Domäne '{1}' zuzulassen, die {5}-Eigenschaft ...
  27. Der SMTP-Connector '{4}' ist für das Routen von Nachrichten an die SMTP-Domäne '{1}' konfiguriert, für die diese Exchange-Organisation ...
  28. Der SMTP-Connector '{4}' ist für das Weiterleiten von an die Domäne '{1}' adressierten Nachrichten an den Smarthost '{0}' ...
  29. Der SMTP-Connector '{4}' ist für das Weiterleiten von an die Domäne '{1}' adressierten Nachrichten an den Smarthost '{0}' ...
  30. Der SMTP-Connector '{4}' ist für das Weiterleiten von an die Domäne '{1}' adressierten Nachrichten an den Smarthost '{0}' ...
  31. Der SMTP-Connector '{4}' ist nicht dafür konfiguriert, den Relay von Nachrichten an den nicht autorisierenden SMTP-Adressraum ...
  32. Der SMTP-Connector {3} weist Übermittlungseinschränkungen auf, die auf der Mitgliedschaft bei Verteilergruppen basieren, ...
  33. Der SMTP-Dienst (Simple Mail Transfer Protocol) ist auf diesem Computer installiert. Er muss entfernt werden, bevor Setup ...
  34. Der SMTP-Konfigurationsparameter "ResetMessageStatus" ist auf dem Server "{1}" auf {0} festgelegt. Hierdurch kann es zu Problemen ...
  35. Der SMTP-Konfigurationsparameter "{4}" ist auf dem Server {2} auf {9} festgelegt. Hierdurch kann es zu Problemen mit der ...
  36. Der SMTP-Wert 'IgnorePFTimeLimit' auf Server {2} wurde manuell festgelegt und ist kleiner als der Standardwert 2. Aktueller ...
  37. Der Speicherdienst auf Server {2} wird nicht ausgeführt. Dies kann bewirken, dass sich Nachrichten stauen, wenn sie an Datenbanken ...
  38. Der Speichergrenzwert für das Empfängerpostfach ist überschritten. Problembehebung: Überprüfen Sie den Speicherkontingentgrenzwert ...
  39. Der Speicherort "{0}" ist der Stamm einer Webanwendung oder eines verwalteten Pfads und enthält mehrere Websitesammlungen. ...
  40. Der Speicherort '{0}' ist nicht vorhanden. Geben Sie mithilfe des Parameters '-Location' eine gültige Datei bzw. ein Verzeichnis ...
  41. Der Speicherort der Auslagerungsdatei, des SMTP-Server-, des TEMP- oder des TMP-Verzeichnisses trägt möglicherweise zu einem ...
  42. Der Speicherort des öffentlichen Ordners unterstützt jetzt nur alle öffentlichen Ordner unterhalb des Stamms, weshalb die ...
  43. Der Speicherort des öffentlichen Ordners unterstützt jetzt nur alle öffentlichen Ordner unterhalb des Stamms. Mehr als ein ...
  44. Der Speicherort einer oder mehrerer Transaktionsprotokolldatei(en) trägt möglicherweise zu einem Leistungsengpass bei. Dies ...
  45. Der Speicherplatz für die Auslagerungsdatei ({0}) ist größer als der physische Speicher ({1}). Eine sehr große Auslagerungsdatei ...
  46. Der Speicherwartungs-Assistent für mindestens einen Ressourcentyp für mindestens eine Datenbank hat in den letzten {0} keinen ...
  47. Der Speicherwartungs-Assistent für mindestens einen Ressourcentyp für mindestens eine Datenbank hat in den letzten {0} keinen ...
  48. Der spezifische ESE-Konfigurationsspeicher ist in einem Lesesperrzustand gesperrt. Löschen Sie den Registrierungswert "%1", ...
  49. Der spezifische ESE-Konfigurationsspeicher ist in einem Lesesperrzustand gesperrt. Löschen Sie den Registrierungswert "%1", ...
  50. Der Stamm einer Ordnerhierarchiesynchronisierung kann nicht auf die ID eines Öffentlichen Ordners festgelegt werden. Verwenden ...
  51. Der Stammserver des angegebenen Absenders '{3}' (E-Mail-Adresse: {4}) ist {2}, während als Exchange-Server {1} eingegeben ...
  52. Der Standardinstallationspfad ist ungültig. Wenn Sie eine frühere Version von Exchange aktualisieren möchten, müssen Sie ...
  53. Der Standardname und/oder -standort der Gruppe "Exchange Domain Servers" und/oder "Exchange Enterprise Servers" in dieser ...
  54. Der Standardnamenskontext oder die unterstützten Funktionen konnte(n) nicht von Domänencontroller '{0}' abgerufen werden, ...
  55. Der Standardwert "{7}" von "{4}" auf Server {2} wurde geändert. Dies kann Kommunikationsprobleme verursachen. Aktueller Wert: ...
  56. Der Standardwert des Onlinewartungsplans des Postfachspeichers für die Speichergruppe "{3}" auf Server {2} wurde nicht geändert, ...
  57. Der Standardwert für den SCL-Schwellenwert liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. Dieser Wert muss im Bereich 0-9 liegen. ...
  58. Der Standort {1}, an dem ein Exchange 2010-Postfachserver eingesetzt wird, verfügt auch über mindestens einen Exchange 2007-Clientzugriffsserver ...
  59. Der Standortname '{0}' muss weniger als 41 Zeichen umfassen, wenn die automatische Erstellung von Sendeconnectors aktiviert ...
  60. Der Status des Exchange-Zertifikats '{1}' für die Dienste '{2}' auf Server '{0}' ist abgelaufen oder konnte nicht bestimmt ...
  61. Der Status des Exchange-Zertifikats '{1}' für die Dienste '{2}' auf Server '{0}' ist gültig oder konnte nicht bestimmt werden: ...
  62. Der Status von Dienst '{0}' auf Server '{2}' ist '{1}'. Dieser Dienst muss ausgeführt werden, damit die Mailbox-Serverrolle ...
  63. Der Status von Dienst '{0}' auf Server '{2}' ist deaktiviert. Dieser Dienst muss ausgeführt werden, damit die Mailbox-Serverrolle ...
  64. Der Struktur für Öffentliche Ordner "{3}" wurden keine Datenbanken von Informationsspeichern für Öffentliche Ordner zugewiesen. ...
  65. Der Struktur öffentlicher Ordner "{0}" sind keine Datenbanken von Informationsspeichern für öffentliche Ordner zugewiesen. ...
  66. Der STS-Client für Benutzer "{0}" in der Organisation "{1}" kann nicht abgerufen werden. Konfigurationsfehlercode "{2}", ...
  67. Der Suchabfrageproducer hat einen nicht unterstützten Vorgang versucht. GUID der Postfachdatenbank: {0}, Postfach-GUID: {1}, ...
  68. Der Suchfilter ist ungültig: "{0}". Nur die Filter "Description -like" oder "DescriptionAndName -like" werden unterstützt, ...
  69. Der Suchkatalog führt ein Crawl für die eingebundene Datenbank '{0}' aus, es ist jedoch eine intakte Kopie auf dem Server ...
  70. Der Suchkatalog führt ein Seeding für die eingebundene Datenbank "{0}" durch, doch auf Server "{1}" ist eine intakte Kopie ...
  71. Der Suchkatalog für Datenbank "{0}" weist den Status "{1}" auf dem lokalen Server "{4}" auf. Es ist jedoch eine fehlerfreie ...
  72. Der Suchkatalog für Datenbank '{0}' ist zu groß. Die Datenbank besitzt eine Größe von {1} GB und der Katalog von {2} GB. ...
  73. Der Suchkatalog für Datenbank '{0}' wurde angehalten, aber die Datenbank weist nicht den Status 'Angehalten' auf. Der Datenbankstatus ...
  74. Der Suchkatalog für die Datenbank '{0}' ist fehlerhaft. Er weist den Status '{1}' auf, und die Fehlermeldung für die Inhaltsindizierung ...
  75. Der Suchkatalog für die eingebundene Datenbank '{0}' ist fehlerhaft. Er weist den Status '{1}' auf, und die Fehlermeldung ...