Exchange Server 2016

  1. Die Benutzerversion für die Routinggruppe '{3}' wurde auf Server '{2}' geändert, während das Tool ausgeführt wurde. Aktuellste ...
  2. Die Benutzerverzeichnisattribute, wie etwa 'homeMDB' oder 'msExchHomeServerName' sind möglicherweise beschädigt oder nicht ...
  3. Die Bereinigung der Quellgesamtstruktur wurde abgebrochen, da die Richtlinien nicht auf das Zielpostfach angewendet werden ...
  4. Die bereitgestellte Eingabe-XML-Datei ist leer. Wenn Sie fortfahren, werden alle vorhandenen öffentlichen E-Mail-Ordner in ...
  5. Die bereitgestellte Protokollgruppe enthält Protokolle von mindestens zwei Elementen. Analyse wird nur für ein einzelnes ...
  6. Die bereitgestellten Anmeldeinformationen werden zum automatischen Herstellen einer Verbindung auf nicht interaktive Weise ...
  7. Die beschädigte Protokolldatei '%1' für die Datenbankkopie '%2' wurde repariert. Dazu wurde die Protokolldatei erneut von ...
  8. Die Beschädigung logischer Seiten wurde in einer Tabelle auf {0} für {1} erkannt. Letzte Testfehlermeldung: {Probe.Error} ...
  9. Die Besprechungsnachricht konnte nicht korreliert werden, weil das Ziel ein Serienmaster und die Besprechungsnachricht ein ...
  10. Die Bestätigungsnachricht wurde nicht von der Datenbankkopie "%1" gesendet. Zuletzt wiedergegebenes Protokoll: %2, zuletzt ...
  11. Die bestehende Konfiguration der Cmdlet-Erweiterungs-Agents ist ungültig, da die Cmdlet-Erweiterungs-Agents "{1}" und "{2}" ...
  12. Die Betafunktion "%4" ist wegen der Betawebsitemodus-Einstellungen %6 in %5 aktiviert. Weitere Informationen erhalten Sie ...
  13. Die Betriebssystemversion auf Server '{0}' ist höher als die auf dem lokalen Computer. Datenerfassung und -analyse funktionieren ...
  14. Die bevorzugten Bridgeheadserver sind für die standortübergreifende Replikation ausgewählt, obwohl keiner dieser Server die ...
  15. Die Bindung "{4}" für Server {2} enthält keinen vollqualifizierten Domänennamen. Dies kann zu Dienstfehlern führen. Aktuelle ...
  16. Die Bindung "{4}" für Server {2} entspricht nicht dem aufgelösten DNS-Namen. Dies kann zu Problemen beim Routing von E-Mail-Nachrichten ...
  17. Die CIDR-Länge '{0}' ist ungültig. Eine zulässige CIDR-Länge liegt im Bereich 0, 32 für eine IPv4-Adresse und zwischen 0, ...
  18. Die CIDR-Länge {0} überschreitet den Maximalwert von 128 für eine IPv6-Adresse. Eine zulässige CIDR-Länge liegt im Bereich ...
  19. Die CIDR-Länge {0} überschreitet den Maximalwert von 32 für eine IPv4-Adresse. Eine zulässige CIDR-Länge liegt im Bereich ...
  20. Die Clientkategorie mit der höchsten Wartezeit ist '{1}'. Der Wert des Leistungsindikators '{0}' ist {2} ms. Diese Clientkategorie ...
  21. Die Clientzugriffs-Serverrolle ist bereits auf diesem Server installiert. Führen Sie das Setup erneut aus, und geben Sie ...
  22. Die Clustergruppe für die Database Availability Group '{0}' fehlt. Erstellen Sie sie mit dem Cmdlet 'Set-DatabaseAvailabilityGroup' ...
  23. Die CompleteFindInGAL-Anforderung zur Spracherkennung wurde mit den folgenden Parametern gesendet: Anforderungs-ID: "%1" ...
  24. Die Compliancesuche "{0}" kann aufgrund eines internen Fehlers nicht zum Exportieren von Daten verwendet werden. Entfernen ...
  25. Die Connectoreinschränkungsüberprüfung auf dem Server {2} ist aktiviert. Aus Gründen der Leistungsfähigkeit wird dies für ...
  26. Die Cookie-Datei für die Gruppenmetrik ist beschädigt und wird entfernt. Sie können diese Nachricht einfach ignorieren, sofern ...
  27. Die CSV-Datei enthält eine oder mehrere nicht erkennbare Spalten. Entfernen Sie diese Spalten, und übertragen Sie die Datei ...
  28. Die CSV-Datei enthält mehr als {0} Kontakte. Teilen Sie die CSV-Datei in zwei oder mehr CSV-Dateien, die die Kopfzeile der ...
  29. Die Datei "%s" kann nicht überschrieben werden.Diese Datei wird aktuell von einer anderen Anwendung verwendet. Beenden Sie ...
  30. Die Datei "%s" wird von einer anderen Anwendung verwendet. Von Setup konnte nicht festgestellt werden, welche Anwendungen ...
  31. Die Datei '{0}' hat nicht das ordnungsgemäße Format für benutzerdefinierte Begrüßungen. Das Dateiformat muss 'PCM/16bit/8Khz/Mono' ...
  32. Die Datei des Netzwerkschnittstellentreibers für '{0}' auf dem Server ist mehr als zwei Jahre alt. Fragen Sie beim Hersteller ...
  33. Die Datei, die Sie installieren, ist älter als die Datei, die ersetzt werden soll. Möchten Sie den Installationsvorgang fortsetzen ...
  34. Die Dateien können nicht von {0} nach {1} kopiert werden. Details finden Sie im Protokoll 'ExchangeSetup.log' im Ordner " ...
  35. Die Dateien können nicht von {0} nach {1} kopiert werden. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz, Zugriff auf ...
  36. Die Dateiversion "{5}" auf Server {2} ist aktueller als die installierte Exchange-Version. Vermutlich handelt es sich um ...
  37. Die Dateiversion "{5}" auf Server {2} ist älter als die installierte Exchange-Version. Dies kann die Zuverlässigkeit beeinträchtigen. ...
  38. Die Dateiversion "{5}" stammt aus der ersten veröffentlichten Version des Rollups für Exchange 2000 Server nach Service Pack ...
  39. Die Daten der SMTP-Nachrichtenwarteschlange für Instanz "{1}" auf Server "{0}" werden in einen komprimierten Ordner geschrieben. ...
  40. Die Daten der SMTP-Nachrichtenwarteschlange für Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen komprimierten Ordner geschrieben. ...
  41. Die Daten der SMTP-Nachrichtenwarteschlange für Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen verschlüsselten Ordner geschrieben. ...
  42. Die Daten des Exchange-Konfigurationscontainers in Active Directory sind inkonsistent. Fehlermeldung: {0}. Dieses fehler ...
  43. Die Daten in der SMTP-Nachrichtenwarteschlange für Instanz "{3}" auf Server {2} werden auf eine Nicht-NTFS-Partition geschrieben. ...
  44. Die Daten, die mit einem gelben Ausrufezeichen markiert sind, sind möglicherweise falsch, weil beim Sammeln der Daten Fehler ...
  45. Die Datenbank "{0}" auf Server "{1}" wird derzeit als Seedingquelle verwendet. Sie können "Move-ActiveMailboxDatabase" mit ...
  46. Die Datenbank "{0}" befindet sich in keiner Database Availability Group. Die Parameter "-Identity" und "-ServerToContact" ...
  47. Die Datenbank "{0}" befindet sich zurzeit auf dem Server "{1}". Verwenden Sie "Move-ActiveMailboxDatabase", um die aktive ...
  48. Die Datenbank "{0}" verfügt nur über eine auf Server "{1}" gehostete Kopie. Das Cmdlet "Move-ActiveMailboxDatabase" funktioniert ...
  49. Die Datenbank %1 hat %2 übergebene Protokolldateien (%3 - %4) verloren. ESE konnte diese Datenbank jedoch aufgrund der Flexibilität ...
  50. Die Datenbank %1 hat die maximale Größe von %2 MB erreicht. Wenn die Datenbank nicht neu gestartet werden kann, muss möglicherweise ...
  51. Die Datenbank %4 hat die maximale Datenbankgröße von %5 MB erreicht. Wenn die Datenbank nicht neu gestartet werden kann, ...
  52. Die Datenbank %4, erstellt am %5, konnte nicht wiederhergestellt werden. Die wiederhergestellte Datenbank wurde erstellt ...
  53. Die Datenbank %4, erstellt am %5, konnte nicht wiederhergestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http:/ ...
  54. Die Datenbank '%1' benötigt die Protokolldateien %2 - %3 (%5 - %6) für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Es wurden nur ...
  55. Die Datenbank '%1' benötigt die Protokolldateien '%2' - '%3' für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Es wurden nur Protokolldateien ...
  56. Die Datenbank '%1' kann nicht inkrementell gesichert werden. Vor einer inkrementellen Sicherung müssen Sie eine vollständige ...
  57. Die Datenbank '{0}' kann nicht eingebunden werden. Die Datenbank scheint seit der Erstellung mindestens einmal eingebunden ...
  58. Die Datenbank '{0}' kann nicht eingebunden werden. Die Datenbankordner befinden sich nicht unter einem Bereitstellungspunkt, ...
  59. Die Datenbank '{0}' verfügt nicht über gültige Kopien in Active Directory. Der Grund kann eine Beschädigung in Active Directory ...
  60. Die Datenbank '{0}' wird stets automatisch auf die aktuelle Schemaversion aktualisiert, da sie nicht in einer Database Availability ...
  61. Die Datenbank '{0}' wurde auf diesem Server für die letzten {1} wiederholt eingebunden. Bitte untersuchen Sie die Ursachen, ...
  62. Die Datenbank '{0}' wurde nicht eingebunden, da entweder beim Überprüfen von Datenbankkopien auf eine mögliche Aktivierung ...
  63. Die Datenbank '{0}' wurde von der Prüfung auf Datenredundanz ausgeschlossen, weil es sich entweder um eine Wiederherstellungsdatenbank ...
  64. Die Datenbank des Verzeichnisses hat einen Fehler festgestellt. Beenden und starten Sie das Microsoft Exchange-Verzeichnis ...
  65. Die Datenbank für öffentliche Ordner "{0}" enthält Ordnerreplikate. Entfernen Sie die Ordner, oder verschieben Sie die Replikate ...
  66. Die Datenbank für öffentliche Ordner "{1}" enthält die folgenden Offlineadressbücher: {0}. Vor dem Löschen der Datenbank ...
  67. Die Datenbank für öffentliche Ordner "{1}" hat den Besitz der Systemstandortordner für das Offlineadressbuch "{0}" aufgrund ...
  68. Die Datenbank für öffentliche Ordner "{1}" ist die Standarddatenbank für öffentliche Ordner für die folgende(n) Postfachdatenbank(en):{0}. ...
  69. Die Datenbank für öffentliche Ordner "{1}" ist die standardmäßige Datenbank für öffentliche Ordner für die folgende Organisation:{0}. ...
  70. Die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf Server {2} ist so konfiguriert, dass sie beim Start des Microsoft Exchange-Informationsspeicherdiensts ...
  71. Die Datenbank hat die Sicherung mit folgendem Fehler beendet: %4. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.mi ...
  72. Die Datenbank hat einen doppelten Schlüssel in der Tabelle %4 festgestellt. Ein Datensatz wurde gelöscht. Weitere Informationen ...
  73. Die Datenbank hat erfolgreich die Schritte zur Wiederherstellung abgeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter ...
  74. Die Datenbank initiiert Indexcleanup der Datenbank '%4' als Ergebnis einer Aktualisierung der Windows-Version auf %5.%6.%7 ...
  75. Die Datenbank initiiert Indexcleanup der Datenbank '%4' als Ergebnis einer Aktualisierung der Windows-Version von %5.%6.%7 ...