Exchange Server 2016

  1. Die Datenbank initiiert Schritte zur Wiederherstellung. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ...
  2. Die Datenbank konnte den Eintrittspunkt %4 in Datei %5 nicht finden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www ...
  3. Die Datenbank konnte keinen Arbeitsspeicher zuweisen. Schließen Sie einige Anwendungen, damit sichergestellt ist, dass genügend ...
  4. Die Datenbank konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht gefunden wurde. Der Microsoft Exchange-Transportdienst wird beendet. ...
  5. Die Datenbank konnte nicht geöffnet werden, weil der zur Verfügung gestellte Protokolldateipfad ungültig ist. Der Microsoft ...
  6. Die Datenbank konnte nicht geöffnet werden, weil die Datenbankdatei nicht den Protokolldateien entspricht. Der Microsoft ...
  7. Die Datenbank konnte nicht geöffnet werden, weil die Prüfpunktdatei (CHK-Datei) fehlt oder fehlerhaft ist. Der Microsoft ...
  8. Die Datenbank konnte nicht geöffnet werden, weil eine Protokolldatei fehlt oder fehlerhaft ist. Der Microsoft Exchange-Transportdienst ...
  9. Die Datenbank konnte nicht geöffnet werden, weil sie nicht zum aktuellen Protokolldateisatz gehört. Der Microsoft Exchange-Transportdienst ...
  10. Die Datenbank konnte nicht geöffnet werden, weil sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Der Microsoft Exchange-Transportdienst ...
  11. Die Datenbank konnte nicht gestartet werden, weil für eine unverzichtbare Datenbankdatei das Attribut 'Schreibgeschützt' ...
  12. Die Datenbank liefert Leistungsdaten für jeden Prozess, der das eingebettete Hochleistungsdatenbanksystem ESE verwendet. ...
  13. Die Datenbank startet eine inkrementelle Sicherung. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ...
  14. Die Datenbank startet eine vollständige Sicherung. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ...
  15. Die Datenbank war bereits auf Server '{0}' aktiv. Der Lieferant der Replikationslösung muss beim Ändern des aktiven Servers ...
  16. Die Datenbank wurde nicht automatisch eingebunden, da die Eigenschaft 'MountAtStartup' für diese Postfachdatenbank auf 'False' ...
  17. Die Datenbank, auf die vom Server zugegriffen werden soll, ist nicht bereitgestellt oder nicht verfügbar. Weitere Informationen ...
  18. Die Datenbank-Verfügbarkeitsgruppe '{0}' ist leer. Vorgänge in den Netzwerken sind erst dann möglich, wenn mindestens ein ...
  19. Die Datenbankdatei '%2' für '%1' fehlt. Es ist ein erneutes Seeding der Datenbank erforderlich. Verwenden Sie das Cmdlet ...
  20. Die Datenbankdatei für die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf Exchange-Server '{2}' ist möglicherweise in einer Netzwerkfreigabe ...
  21. Die Datenbankdatei für die Postfachdatenbank '{3}' auf Exchange-Server '{2}' ist möglicherweise in einer Netzwerkfreigabe ...
  22. Die Datenbankdateien befinden sich nicht auf demselben Volume wie die Protokolldateien. Das automatische erneute Seeding ...
  23. Die Datenbankdateien für Postfachspeicher '{3}' auf Server '{2}' befinden sich möglicherweise auf demselben Datenträgervolume ...
  24. Die Datenbanken in der Speichergruppe "{0}" auf Server "{1}" sind während der Sicherung auf null Seiten festgelegt. Dadurch ...
  25. Die Datenbanken in Speichergruppe "{3}" auf Server {2} werden bei der Sicherung auf null Seiten festgelegt. Dadurch wird ...
  26. Die Datenbanken wurden auf diesem Computer nicht wiederhergestellt. Eine inkrementelle Sicherung kann erst nach der Wiederherstellung ...
  27. Die Datenbankkonfiguration ist ungültig und muss neu erstellt werden. Verwenden Sie das Cmdlet 'Remove-MailboxDatabase', ...
  28. Die Datenbankkopie "{0}" ist seit {1} Minuten angehalten. CopyQueueLength={Probe.StateAttribute6}; ReplayQueueLength={Probe.StateAttribute7}; ...
  29. Die Datenbankkopie "{0}" scheint einen Kopierstatus aufzuweisen, der älter ist als das maximale Alter ({2}) auf der Serverseite. ...
  30. Die Datenbankkopie "{0}" scheint einen zwischengespeicherten Eintrag für den Kopierstatus aufzuweisen, der älter ist als ...
  31. Die Datenbankkopie "{0}" verzeichnet seit {1} Minuten keinen Replikationsfortschritt. CopyQueueLength={Probe.StateAttribute6}; ...
  32. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server hat eine Beschädigung des Dateisystems erkannt. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll ...
  33. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server hat eine Beschädigung des Dateisystems erkannt. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll ...
  34. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server hat einen nicht reagierenden E/A-Vorgang erkannt und die Beendigung des Prozesses ...
  35. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server hat einen nicht reagierenden E/A-Vorgang erkannt und ein Ereignis protokolliert. ...
  36. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server hat einen nicht reagierenden E/A-Vorgang erkannt und ein Ereignis protokolliert. ...
  37. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server hat einen nicht reagierenden E/A-Vorgang erkannt, der eine Beendigung des Prozesses ...
  38. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server hat mehrere Datenträger übergreifende nicht reagierende E/A-Vorgänge erkannt. Überprüfen ...
  39. Die Datenbankkopie '%1' auf diesem Server scheint nicht konsistent mit der aktiven Datenbankkopie zu sein, oder sie ist beschädigt. ...
  40. Die Datenbankkopie '%1' konnte auf diesem Server nicht eingebunden werden, da die Anzahl von Postfachdatenbankkopien auf ...
  41. Die Datenbankkopie '{0}' auf dem Server '{1}' weist eine Gesamtwarteschlangenlänge (Kopier- plus Wiedergabewarteschlange) ...
  42. Die Datenbankkopie '{0}' auf Server '{1}' weist eine Länge der Kopiewarteschlange von {2} Protokollen auf. Dieser Wert ist ...
  43. Die Datenbankkopie '{0}' befindet sich auf dem Server '{1}' im Status "Fehler". Grund: '{2}'. Wenn Sie diese Kopie der Datenbank ...
  44. Die Datenbankkopie '{0}' befindet sich auf dem Server '{1}' im Status 'Initialisieren'. Wenn Sie diese Kopie der Datenbank ...
  45. Die Datenbankkopie '{0}' besitzt seit {1} Stunden den Status '{Probe.StateAttribute3}'. CopyQueueLength={Probe.StateAttribute6}; ...
  46. Die Datenbankkopie '{0}' kann nicht aktiviert werden, da beim Ermitteln des Zeitstempels des letzten kopierten Protokolls ...
  47. Die Datenbankkopie '{0}' kann nicht aktiviert werden, da das letzte kopierte Protokoll der Generierung '{1}' beim Ermitteln ...
  48. Die Datenbankkopie '{0}' kann nicht aktiviert werden, da ein Fehler bei der Ermittlung der Information aufgetreten ist, ob ...
  49. Die Datenbankkopie '{0}' kann nicht aktiviert werden, da ein Fehler bei der Ermittlung der Protokollgenerierungsnummer für ...
  50. Die Datenbankkopie '{0}' konnte nicht angehalten werden, da der Vorgang für eine Kopie mit dem Status 'Seedingsource' nicht ...
  51. Die Datenbankkopie '{0}' weist ein ungültiges HostServer-Attribut auf. Die Active Directory-Konfiguration ist möglicherweise ...
  52. Die Datenbankkopie kann keinem Ersatzvolume zugewiesen werden, da mindestens eine der Datenbankkopien aus der Gruppe von ...
  53. Die Datenbankkopie wurde automatisch vom Manager für automatisches erneutes Seeding angehalten, nachdem sie für eine Dauer ...
  54. Die Datenbankkopie wurde erfolgreich angehalten, aber der Kommentar zum Anhalten konnte nicht eingerichtet werden. Wiederholen ...
  55. Die Datenbankkopie wurde erfolgreich angehalten, aber der Status "InPlaceReseedBlocked" konnte nicht festgelegt werden. Ein ...
  56. Die Datenbankkopie wurde erfolgreich angehalten, aber der Status "ResumeBlocked" konnte nicht festgelegt werden, da aktuell ...
  57. Die Datenbankkopie wurde erfolgreich angehalten, aber der Status 'ReseedBlocked' konnte nicht festgelegt werden. Ein erneutes ...
  58. Die Datenbankkopie wurde erfolgreich angehalten, aber der Status 'ResumeBlocked' konnte nicht festgelegt werden. Eine Fortsetzung ...
  59. Die Datenbankredundanz-Warnung wird für die Datenbank "{0}" unterdrückt. Ursache: Fehler bei allen Remote-RPCs zum Abrufen ...
  60. Die Datenbankredundanz-Warnung wird für die Datenbank "{0}" unterdrückt. Ursache: Mindestens ein Kopierstatuseintrag der ...
  61. Die Datenbanksignatur passt nicht zur Protokollsignatur für die Datenbank '%4'. Weitere Informationen erhalten Sie unter ...
  62. Die Datenbankverfügbarkeitsgruppe verwendet denselben Server als Zeugenserver und als alternativen Zeugenserver: {0}. Das ...
  63. Die Datenbankverteilung ist nicht ausgeglichen. Der Server mit der geringsten Anzahl an aktiven Datenbanken weist nur {0} ...
  64. Die Datenbankwartung hat einen vollständigen Durchlauf für die Datenbank '%1' abgeschlossen. Dieser Durchlauf begann am %2 ...
  65. Die Datenbankwartung hat einen vollständigen Durchlauf für die Datenbank '%1' abgeschlossen. Dieser Durchlauf begann am %2 ...
  66. Die Datenbankwartung hat einen vollständigen Durchlauf für die Datenbank '%4' abgeschlossen. Dieser Durchlauf begann am %5 ...
  67. Die Datenbankwartung hat einen vollständigen Durchlauf für die Datenbank '%4' abgeschlossen. Dieser Durchlauf begann am %5 ...
  68. Die Datenbankwartung wird für Datenbank '%1' ab Seite %2 fortgesetzt. Dieser Durchlauf begann am %3 und wurde insgesamt %4 ...
  69. Die Datenbankwartung wird für Datenbank '%1' ausgeführt. Dieser Durchlauf begann am %2 und wurde insgesamt %3 Stunden ausgeführt. ...
  70. Die Datenbankwartung wird für Datenbank '%4' ab Seite %5 fortgesetzt. Dieser Durchlauf begann am %6 und wurde insgesamt %7 ...
  71. Die Datenbankwartung wird für Datenbank '%4' ausgeführt. Dieser Durchlauf begann am %5 und wurde insgesamt %6 Stunden ausgeführt. ...
  72. Die Datenbankwartung wird für Datenbank '%4' gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter "http://www.microsoft.com/contentredirect.asp". ...
  73. Die Datenbankwartungsaufgabe für die Cachegröße hat %4 Sekunden gedauert und wurde nicht abgeschlossen. Dies kann zu einer ...
  74. Die Datenbankwasserzeichen für die Datenbank "{1}" liegen auf dem Server "{0}" unter dem Altersschwellenwert von {2} Minuten. ...
  75. Die Datenbankwiederherstellung auf '%2' konnte wegen des Fehlers %1 nicht ausgeführt werden. Die Datenbank hat nicht den ...