Exchange Server 2016

  1. Die Datenbankwiederherstellung wurde bei der Verarbeitung der Wiederholungsprotokolldatei '%1' (%2,%3) plötzlich beendet. ...
  2. Die Dauer des Beweissicherungsverfahrens für die Nachricht konnte nicht aus dem primären Postfach '%1' in das zugehörige ...
  3. Die Debugablaufverfolgung ist auf dem Exchange-Server {0} aktiviert und wird dort ausgeführt. Sie sollten diese Einstellung ...
  4. Die dedizierte Taktverbindung für Cluster {2} ist nicht auf Priorität {8} festgelegt. Verwenden Sie das Programm "Cluster ...
  5. Die dem Benutzer '{1}' zugewiesene UM-Postfachrichtlinie mit ID '{0}' wurde nicht gefunden. Wenn die Richtlinie vor kurzem ...
  6. Die dem Postfach in der Quellgesamtstruktur zugewiesene UM-Postfachrichtlinie konnte keiner UM-Postfachrichtlinie in der ...
  7. Die der Datenklassifizierungs-ID "{0}" zugeordnete Ressource enthält einen oder mehrere Description-Werte mit ungültigem ...
  8. Die der Datenklassifizierungs-ID "{0}" zugeordnete Ressource enthält einen oder mehrere Name-Werte mit ungültigem Sprachcode: ...
  9. Die der Datenklassifizierungs-ID "{0}" zugeordnete Ressource enthält nicht eindeutige Sprachcodes für einen oder mehrere ...
  10. Die der Datenklassifizierungs-ID "{0}" zugeordnete Ressource enthält nicht eindeutige Sprachcodes für Name-Werte: {1}.
  11. Die der Menüoption {0} zugeordneten Spracherkennungsausdrücke haben die zulässige Länge von 256 Zeichen überschritten.
  12. Die Dienste für IP-Sperrlistenanbieter verwalten Listen mit Absenderdomänen und Systemen, die möglicherweise Junk-E-Mails ...
  13. Die Dienstinstanz '%1' konnte alte Bereitstellungscookies nicht bereinigen. Dieser Fehler hat keine Auswirkungen auf den ...
  14. Die dieser App zugeordnete Lizenz ist nicht für die Verwendung durch eine Organisation. Beziehen Sie diese App erneut mit ...
  15. Die dieser/diesen Datenklassifizierungs-ID(s) zugeordnete(n) Ressource(n) ist/sind ungültig: "{0}". Die Standardwerte für ...
  16. Die dieser/diesen Datenklassifizierungs-ID(s) zugeordnete(n) Ressource(n) ist/sind ungültig: "{0}". Für die Ressource darf ...
  17. Die differenzielle Updatesdatei für Adressliste "%1" kann aufgrund von hinzugefügten oder entfernten ungültigen SMTP-Domänennamen ...
  18. Die Discoverysuchobjekt-ID '%1', die für das Postfach '%2' definiert ist, ist beschädigt. Sie kann nicht als Suchobjekt-ID ...
  19. Die Discoverysuchobjekt-ID, die für das Postfach '%1' definiert ist, ist beschädigt. Sie kann nicht als Suchobjekt-ID analysiert ...
  20. Die Distributed Transaction Coordinator-Ressource ist nicht vorhanden bzw. wird nicht auf einem Knoten in diesem Cluster ...
  21. Die DLL-Datei zur Erstellung von E-Mail-Adressen konnte zur Überprüfung nicht geöffnet werden. Die Datei befand sich nicht ...
  22. Die DLP-Regelsammlung wurde aufgrund von Konfigurationsfehlern nicht geladen. Nachrichten werden zurückgestellt. Die Beschreibung ...
  23. Die DNS-Suchreihenfolge für die Netzwerkschnittstelle "{0}" auf dem Server "{1}" ist leer. Exchange benötigt die DNS-Lookups ...
  24. Die DNS-Suchreihenfolge für die Netzwerkschnittstelle "{1}" auf dem Server {2} ist leer. Exchange benötigt die DNS-Lookups ...
  25. Die Domäne "%s" wurde als unsichere Domäne für E-Mail-aktivierte Gruppen mit ausgeblendeter Verteilerlistenmitgliedschaft ...
  26. Die Domäne "{0}" ist keine akzeptierte Domäne und kann daher nicht verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Domänennamen ...
  27. Die Domäne "{0}" ist nicht erreichbar. Für die ordnungsgemäße Funktionsweise des Legacy-RUS muss auf der Domäne manuell "Setup ...
  28. Die Domäne '{0}' ist in mehreren Empfängerrichtlinien nicht durchgängig als autoritativ bzw. nicht autoritativ konfiguriert. ...
  29. Die Domäne '{0}' kann nicht als externe Relaydomäne festgelegt werden, da die Proxyadressvorlage '{1}' in einer E-Mail-Adressenrichtlinie ...
  30. Die Domäne '{0}' wird ignoriert, da der Erkennungsprozess während der Domänenüberprüfung den Anwendungs-URI '{1}' anstelle ...
  31. Die Domäne '{1}' ist eine Remotedomäne, an die der Server '{2}' Nachrichten zu senden versucht. Es können jedoch weder MX-Datensätze ...
  32. Die Domäne des Onlinebenutzers ist eine Verbunddomäne, aber weder "ImmutableId" noch "OnPremiseObjectGuid" ist festgelegt. ...
  33. Die Domäne Ihrer Organisation kann nicht mit Office 365 überprüft werden. Die DNS-Auflösung von TXT-Einträgen für die Domänenüberprüfung ...
  34. Die Domäne {0} ist nicht erreichbar. Der Gruppe 'Domänen-Admins' für die Domäne werden daher keine Berechtigungen zum Ausführen ...
  35. Die Domänen "{0}" sind bereits in einem anderen organisationsinternen Connector vorhanden. Die Domäne kann nur in einem organisationsinternen ...
  36. Die Domänen {0} sind bereits in einer anderen Organisationsbeziehung enthalten. Domänen können nur in einer Organisationsbeziehung ...
  37. Die Domänennamen '{0}' enthalten ungültige Zeichen. Domänennamen dürfen nur ASCII-Buchstaben 'a' bis 'z', 'A' bis 'Z', die ...
  38. Die Download-URL '{0}' kann nicht erreicht werden. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindungseinstellungen, um sicherzustellen, ...
  39. Die durch das Active Directory-Objekt "HybridConfiguration" angegebenen Clientzugriffsserver wurden während des Upgrades ...
  40. Die durchschnittliche Länge der Warteschlange '{1}' überschreitet {8} Nachrichten, und die Anzahl der Nachrichten, die in ...
  41. Die durchschnittliche LDAP-Wartezeit ist die durchschnittliche Zeit in Millisekunden, die ein LDAP-Aufruf benötigt, um Ergebnisse ...
  42. Die durchschnittliche RPC-Wartezeit ist die durchschnittliche Zeit in Millisekunden, die ein Remoteprozeduraufruf benötigt, ...
  43. Die durchschnittliche Wartezeit bei Datenträgerschreibvorgängen auf "{0}" war für {2} Stunden höher als {1} ms. Der Datenträgercache ...
  44. Die durchschnittliche Wartezeit in Millisekunden für eine Scananforderung in der Warteschlange. Dieser Wert weist auf die ...
  45. Die durchschnittliche Zeit zum Synchronisieren eines Ordners während einer erfolgreichen Anforderung in Sekunden. Diese Zeitangabe ...
  46. Die E-Mail-Adresse "{0}" ist nicht korrekt. Verwenden Sie bitte dieses Format: Benutzername, das @-Zeichen, gefolgt vom Domänennamen. ...
  47. Die E-Mail-Adresse des Empfängers wurde geändert. Die Adresse, an die diese Nachricht gesendet wurde, nimmt keine E-Mail-Nachrichten ...
  48. Die E-Mail-Adresse kann nicht generiert werden. Adressmodul '{0}' für Adresstyp '{1}' kann nicht geladen werden. Zusätzliche ...
  49. Die E-Mail-Adresse kann nicht generiert werden. Adressmodul '{0}' kann nicht für Adresstyp '{1}' verwendet werden. Das Modul ...
  50. Die E-Mail-Adresse kann nicht generiert werden. Das Adressmodul "%1" für den Adresstyp "%2" kann nicht verwendet werden. ...
  51. Die E-Mail-Adresse, die mit dem Parameter ExternalAddress" angegeben wird, ist bereits durch einen anderen Eintrag zum Umschreiben ...
  52. Die E-Mail-Adressenrichtlinie '{0}' wird entfernt, und alle Empfänger, die unter ihren Empfängerfilter fallen, werden aktualisiert. ...
  53. Die E-Mail-Empfängeradresse hat sich geändert und akzeptiert keine E-Mail-Nachrichten. Es ist keine Weiterleitungsadresse ...
  54. Die E-Mail-Nachricht hat die maximal zulässige Nachrichtengröße des Empfängerpostfachs überschritten. Reduzieren Sie die ...
  55. Die E-Mail-Nachricht hat die maximale Nachrichtengröße überschritten, die für das E-Mail-System des Empfängers zulässig ist. ...
  56. Die E-Mail-Nachricht hat die vom Empfänger-E-Mail-System zugelassene maximale Nachrichtengröße überschritten. Der Absender ...
  57. Die E-Mail-Nachricht hat die vom Empfängerpostfach zugelassene maximale Nachrichtengröße überschritten. Der Absender sollte ...
  58. Die E-Mail-Nachricht ist ungültig oder im E-Mail-System des Empfängers nicht vorhanden. Dieser Code kann durch eine ungültige ...
  59. Die E-Mail-Nachricht ist ungültig oder im E-Mail-System des Empfängers nicht vorhanden. Eine häufige Ursache besteht darin, ...
  60. Die E-Mail-Nachricht konnte nicht übermittelt werden, weil das Format beschädigt war. Versuchen Sie, eine neue Nachricht ...
  61. Die E-Mail-Nachricht konnte nicht übermittelt werden, weil die Übermittlung nicht innerhalb des vom Administrator konfigurierten ...
  62. Die E-Mail-Nachricht war beschädigt oder wurde verändert, und das für die Gültigkeitsprüfung oder Entschlüsselung der Nachricht ...
  63. Die E-Mail-Nachricht wurde beschädigt oder verändert. Das für die Überprüfung oder Entschlüsselung zuständige E-Mail-System ...
  64. Die E-Mail-Nachricht wurde vom E-Mail-System des Empfängers zurückgewiesen. Dieser Code gibt an, dass eine falsche E-Mail-Adresse ...
  65. Die E-Mail-Nachricht wurde vom E-Mail-System des Empfängers zurückgewiesen. Dieser Code zeigt ein systemeigenes Problem mit ...
  66. Die Ebene des MTA-Diagnoseprotokolls (Message Transfer Agent) auf Server {2} ist auf einen Wert ungleich Null festgelegt. ...
  67. Die Ebene des MTA-Diagnoseprotokolls (Message Transfer Agent) auf Server {2} ist höher als 5. Der Dienst befindet sich daher ...
  68. Die Echtzeitüberprüfung wurde so konfiguriert, dass alle Dateien auf dem Server {2} unabhängig von ihrer Dateierweiterung ...
  69. Die EDB-Datei für die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf dem Server {2} wird auf eine Nicht-NTFS-Partition geschrieben. ...
  70. Die EDB-Datei für die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf dem Server {2} wird in einen verschlüsselten Ordner geschrieben. ...
  71. Die EDB-Datei für die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf Server {2} wird in einen komprimierten Ordner geschrieben. ...
  72. Die EDB-Datei für die Postfachdatenbank '{3}' auf Server {2} wird auf eine Nicht-NTFS-Partition geschrieben. Diese Konfiguration ...
  73. Die EDB-Datei für die Postfachdatenbank '{3}' auf Server {2} wird in einen verschlüsselten Ordner geschrieben. Möglicherweise ...
  74. Die EDB-Datei für Postfachspeicher '{3}' auf Server '{2}' wird in einen komprimierten Ordner geschrieben. Dies kann zu einer ...
  75. Die Edge-Transport-Rolle wurde entpackt oder installiert. Die anderen Funktionen können nicht zusammen mit der Edge-Transport-Rolle ...