SQL Server 2008

  1. Die Volltextkataloge werden zurückgesetzt. Die Dateien der Volltextkataloge werden entfernt, während die Metadaten der Volltextkataloge ...
  2. Die Volltextsuche für die Tabelle oder indizierte Sicht '%1!s!' kann nicht aktiviert werden, da keine Spalten für die Volltextsuche ...
  3. Die Volltextsuche ist für die aktuelle Datenbank nicht aktiviert. Aktivieren Sie sie mit sp_fulltext_database. Die Funktionalität ...
  4. Die Volltextsuche ist für die aktuelle Datenbank nicht aktiviert. Verwenden Sie sp_fulltext_database, um die Volltextsuche ...
  5. Die vom Chainer-Wiederholungsbenachrichtigungskanal zurückgegebene Antwort "{0}" ist ungültig. Gültige Werte sind "Abbrechen" ...
  6. Die vom Endpunkt '%1!s!' angegebene URL ist bereits für den Empfang von Anforderungen registriert, oder er ist für die Verwendung ...
  7. Die vom MSI empfangene Benachrichtigung über den Featurestatus weist eine ungültige Anzahl von Argumenten auf. Jedes Feature ...
  8. Die vom OLE DB-Anbieter '%1!s!' für den Verbindungsserver '%2!s!' unterstützten Schemarowsets können nicht abgerufen werden. ...
  9. Die vom {0}-Steuerelement des Berichts-Viewers angeforderte Sicht wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie, ob die DataMember-Eigenschaft ...
  10. Die von der VariableName-Eigenschaft angegebene %1!s!-Variable ist keine ganze Zahl. Ändern Sie die Variable in den Datentyp ...
  11. Die von dieser Verbindung seit Verbindungsherstellung durchgeführte E/A ("sys.dm_exec_sessions.reads" sowie "sys.dm_exec_sessions.writes") ...
  12. Die von Ihnen angegebenen Anmeldeinformationen für den Volltextdienst sind ungültig. Geben Sie für den Volltextdienst ein ...
  13. Die von Ihnen eingegebene Anmeldung verfügt nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Speichern der Sicherheitskonfiguration ...
  14. Die von Ihnen eingegebenen Kennwörter stimmen nicht überein. Stellen Sie sicher, dass die in den Feldern "Kennwort" und "Kennwort ...
  15. Die von Ihnen für den Analysis Services-Dienst eingegebenen Anmeldeinformationen sind ungültig. Geben Sie ein gültiges Konto ...
  16. Die von Ihnen für den Reporting Services-Dienst eingegebenen Anmeldeinformationen sind ungültig. Geben Sie ein gültiges Konto ...
  17. Die von Ihnen verwendete Edition von Reporting Services unterstützt nur relationale SQL Server-Datenbanken als Berichtsdatenquellen. ...
  18. Die Vorbereitung der {0}-Tabelle für die Mergereplikation wurde als Deadlockopfer ausgewählt, der Vorgang wird in {1} Sekunde(n) ...
  19. Die vorhandene Prüfpunktdatei kann nicht durch die aktualisierte Prüfpunktdatei ersetzt werden. Der Prüfpunkt wurde in einer ...
  20. Die vorhandene Replikationskonfiguration ist unvollständig. Vervollständigen Sie die Konfiguration, indem Sie creation_script-Werte ...
  21. Die vorhersagbare Spalte wurde nicht zugeordnet. Öffnen Sie den Editor für Spaltenzuordnungen, und verbinden Sie eine Spalte ...
  22. Die Vorhersageflags REPLACE_MODEL_CASES und EXTEND_MODEL_CASES können nicht verwendet weden um eine Abfrage für das %{Name/}-Modell ...
  23. Die Vorlage des Cubes enthält eine oder mehrere MDX (Multidimensional Expressions), die nicht länger gültig sind, wenn das ...
  24. Die Vorzeichen für den bitweisen binären Operator stimmen nicht überein. Die Operanden für diesen Operator müssen entweder ...
  25. Die Warteschlange für dieses Abonnement mit queue_id = '%1!s!' ist nicht leer. Führen Sie den Warteschlangenlese-Agent aus, ...
  26. Die Warteschlangendaten für das Abonnement konnten nicht gelesen werden (Verleger=%1!s!, PublisherDb=%2!s!, Veröffentlichung=%3!s!, ...
  27. Die Wartezeit (in Sekunden), die verstreichen muss, bevor der Berichtsserver annimmt, dass ein Befehl nicht ausgeführt werden ...
  28. Die Wartezeit (in Sekunden), nach der die Anmeldung an der Berichtsserver-Datenbank nach erfolglosen Versuchen aufgegeben ...
  29. Die Wartezeit, die in einer typischen Sekunde während des letzten Stichprobenintervalls akkumuliert wurde. Eine Rate von ...
  30. Die Webdienstidentität des Berichtsservers wurde geändert. Setzen Sie die Identität mithilfe des Reporting Services-Konfigurationstools ...
  31. Die Websynchronisierung wird für Pushabonnements nicht unterstützt. Sie müssen eine direkte Verbindung zum Verteiler verwenden. ...
  32. Die weitergeleitete Nachricht wurde aufgrund eines Transportsendefehlers beim Senden der Nachricht gelöscht. Überprüfen Sie ...
  33. Die weitergeleitete Nachricht {0}:{1} in der Konversation {2}:{3} von Dienst "{4}" an Dienst "{5}" wurde mit folgendem Fehler ...
  34. Die Werte "XactID" und "XactSeqno" für die letzte Gruppe von Änderungen, für die in der Verteilungsdatenbank ein Commit ausgeführt ...
  35. Die Werte für "{0}" und "{1}" sind nicht ordnungsgemäß definiert. "{0}" muss kleiner als oder gleich {1} sein, oder "{0}" ...
  36. Die wiederhergestellte/synchronisierte %{database/}-Datenbank sollte bereits auf dem Zielcomputer vorhanden sein und muss ...
  37. Die Wiederherstellung der %1!s!-Datenbank (Datenbank-ID %2!s!) wurde in %3!s! Sekunde(n) abgeschlossen (Analyse %4!s! ms, ...
  38. Die Wiederherstellung der '%1!s!'-Datenbank (%2!s!) ist zu %3!s!% abgeschlossen (Restdauer ungefähr %4!s! Sekunden). Phase ...
  39. Die Wiederherstellung der '%1!s!'-Datenbank wurde ausgelassen, da eine Aktualisierung erforderlich wäre, die Datenbank sich ...
  40. Die Wiederherstellung kann '%1!s!' nicht offline schalten, da Änderungen vorhanden sind, die eine Sicherung des Protokolls ...
  41. Die Wiederherstellung kann aufgrund eines Fehlers in der '%1!s!'-Datenbank nicht nach gelöschten Zuordnungseinheiten suchen. ...
  42. Die Wiederherstellung von unsicheren verteilten Transaktionen von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) ...
  43. Die Wiederherstellung war erfolgreich, es verbleiben jedoch verzögerte Transaktionen. Diese Transaktionen können nicht aufgelöst ...
  44. Die Wiederherstellung wird für die '%1!s!'-Datenbank übersprungen, da sie als nicht zugreifbare Spiegelungsdatenbank markiert ...
  45. Die Wiederherstellung wird für die '%1!s!'-Datenbank übersprungen, da sie als Spiegeldatenbank markiert ist, sodass sie nicht ...
  46. Die Wiederherstellungseinstellungen für die Datenbank wurden abgerufen. Sekundäre Datenbank: "{0}", Wiederherstellungsverzögerung: ...
  47. Die Wiederherstellungsmodell-Eigenschaft der ausgewählten Datenbank ist nicht auf "Vollständig" festgelegt. Dies ist erforderlich, ...
  48. Die wiederherzustellende Datenbank hatte den Namen '%1!s!'. Wiederholen Sie die Anweisung, und geben Sie die Option WITH ...
  49. Die Windows-Dienstidentität des Berichtsservers wurde geändert. Setzen Sie die Identität mithilfe des Reporting Services-Konfigurationstools ...
  50. Die Windows-Domänenquellanmeldung "{0}" kann nicht mit der Methode zum Anfügen als "{1}" zwischen Domänen übertragen werden, ...
  51. Die Windows-Firewall ist aktiviert. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Ports geöffnet sind, um den Remotezugriff ...
  52. Die Windows-Firewall ist nicht aktiviert. Der Remotezugriff wird von Windows nicht blockiert. Firewalls von Drittanbietern ...
  53. Die WKT-Eingabe (Well-Known Text) ist leer. Für die Eingabe einer leeren Instanz müssen Sie eine leere Instanz eines der ...
  54. Die Wörtertrennung und Filter wurden in SQL Server 2005 erheblich geändert. In SQL Server 2008 wurden zusätzliche Verbesserungen ...
  55. Die WRITETEXT-Anweisung ist nicht zulässig, da die Spalte mit Data Transformation Services (DTS) repliziert oder von Change ...
  56. Die WSDL-Datei (Web Services Description Language) konnte nicht gelesen werden. Die WSDL-Eingabedatei ist ungültig. Der folgende ...
  57. Die XML-Datentypmethode für eine Remotespalte, die in dieser Abfrage verwendet wird, kann weder lokal noch remote ausgeführt ...
  58. Die XML-Schemaauflistung für den Rückgabeparameter des '%1!s!'-Moduls wurde geändert, während der Batch ausgeführt wurde. ...
  59. Die XML-Schemaauflistung für die '%1!s!'-Variable wurde während der Batchausführung geändert. Entfernen Sie alle DDL-Vorgänge ...
  60. Die XML-Schemaauflistung, auf die die '%1!s!'-Spalte der '%2!s!'-Tabellenvariablen verweist, wurde während der Ausführung ...
  61. Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet %3 verwendet wird. ...
  62. Die xp_cmdshell-Proxykontoinformationen können nicht abgerufen werden oder sind ungültig. Überprüfen Sie, ob die '%1!s!'-Anmeldeinformationen ...
  63. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-d,ddd E+ddd" oder "-d,ddd e+ddd" konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) ...
  64. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-d,ddd E+ddd" oder "-d,ddd e+ddd" konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) ...
  65. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-d,ddd,ddd.ddd " konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) angibt. Die ...
  66. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-d,ddd,ddd.ddd " konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) angibt. Die ...
  67. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-ddd,ddd " konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) angibt. Die Zeichenfolge ...
  68. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-ddd,ddd " konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) angibt. Die Zeichenfolge ...
  69. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge konvertiert, die eine Prozentangabe darstellt. Der Genauigkeitsspezifizierer gibt die ...
  70. Die Zahl wird in eine Zeichenfolge konvertiert, die einen Währungsbetrag darstellt. Die Konvertierung wird durch die Währungsformatinformationen ...
  71. Die Zahl wird mithilfe der festen oder wissenschaftlichen Schreibweise in die kompakteste Dezimalform konvertiert. Der Genauigkeitsspezifizierer ...
  72. Die Zeichenfolge '%{template/}' ist kein gültiger Ausdruck für das Pattern-Argument der VisualTotals-Funktion. Verwenden ...
  73. Die Zeichenfolge '{0}' enthält eine Zeichenkombination (', ", & ;), die nicht an eine SQL Server-Verbindungszeichenfolge ...
  74. Die Zeichenfolge ist zu lang. Der Adapter hat eine Zeichenfolge mit einer Länge von %1!d! Bytes gelesen. Erwartet wurde jedoch ...
  75. Die Zeichenfolge mit Informationen zur Abonnentenpartition wird möglicherweise abgeschnitten. Nur die ersten %1!d! Zeichen ...