Windows 8.1

  1. Formfreie Zeichenfolgen, die die zurzeit auf dem Drucker verfügbaren Papiertypen angeben. Jede Zeichenfolge sollte im ISO/IEC ...
  2. Fortsetzen der Installation nicht möglich, da für die Ausführung erforderliche Systemdateien fehlen oder diese eine falsche ...
  3. FORTSETZUNGSLADEPROGRAMM Die folgenden Typen gelten für die Einträge des Fortsetzungsladeprogramms. Wenn Sie Informationen ...
  4. FQDN der Ressourcendomäne, die die KMS-SRV-Einträge für die Organisation enthält. Gibt NULL zurück, wenn \"SetKeyManagementServiceLookupDomain\" ...
  5. Fragementierter freier Speicherplatz auf dem Volume in Prozent. Diese Eigenschaft wurde verworfen, da der errechnete Wert ...
  6. Fragt detaillierte Informationen für einen bestimmten Eintrag für den Server ab und zeigt diese an. Syntax: show name Name=]Eintragsname ...
  7. Framework %1 ist nicht mehr explizit installiert. Es bleibt jedoch implizit installiert, da Pakete weiterhin von ihm abhängen. ...
  8. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Mauris ...
  9. Frei (%1.0f MB) Arbeitsspeicher, der zurzeit nicht verwendet wird und zuerst für einen anderen Zweck verwendet wird, wenn ...
  10. Frei: Arbeitsspeicher, der keine verwertbaren Daten enthält und der zuerst verwendet wird, wenn für Prozesse, Treiber oder ...
  11. Freien Speicherplatz abfragen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Freespace /Path:PFAD /Remote:REMOTE /Path:PFAD ...
  12. Freigabeberechtigungen dienen der Zugriffssteuerung auf freigegebene Ordner. Der lokale Zugriff auf Dateien und Ordner wird ...
  13. Freihand funktioniert zurzeit nicht. Starten Sie den Computer neu, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenden Sie sich an den ...
  14. Fremdschlüssel vom Ressourcentyp "{0}" mit verbundenen Schlüsseln können nicht direkt als einzelne {1}-Eigenschaft in den ...
  15. Frequenzen unter einem bestimmten Cross-over-Punkt werden von der Bassverwaltung erweitert oder umgeleitet, um dem Verlust ...
  16. Frühester Zeitpunkt, zu dem der Drucker einen Auftrag druckt, angegeben als verstrichene Minuten seit 12:00 AM GMT (Greenwich ...
  17. FSINFO - Unterstützte Befehle - drives Listet alle Laufwerke auf. driveType Fragt Laufwerkstyp nach einem Laufwerk ab. ntfsInfo ...
  18. FSRM konnte die Schattenkopie für die bei "{0}" bereitgestellten Volumes (Volumenamen "{1}") nicht erstellen oder nicht darauf ...
  19. FSRM-Konfiguration auf Volume %s, einschließlich dessen Kontingentkonfiguration, Dateiprüfungskonfiguration und Dateiprüfungsüberwachungs-Protokolle ...
  20. FTP-Server stellt eine Infrastruktur zum Erstellen einer FTP-Site bereit, über die Benutzer mithilfe des FTP-Protokolls und ...
  21. Fügen Sie beliebige Konten, deren Kennwörter Sie für eine Replizierung auf diesen schreibgeschützten Domänencontroller zulassen ...
  22. Fügen Sie das Computerkonto für den Remotedesktop-Sitzungshostserver der Gruppe "RDS-Endpunktserver" auf dem Lizenzserver ...
  23. Fügen Sie dem Computer weitere Netzwerkadapter hinzu. Um einen Netzwerkadapter für die ausschließliche Verwendung durch das ...
  24. Fügen Sie den Computer dem Cluster NICHT hinzu, falls dieser Wert nicht auf TRUE gesetzt ist, und halten Sie alle Vorgänge ...
  25. Fügen Sie den Computergruppen Gruppen hinzu, um Gruppen von Computern Zugriff zu gewähren oder zu verweigern. Wenn keine ...
  26. Fügen Sie der Ansicht unten die Benutzer und Computer hinzu, für die Sie überprüfen möchten, ob sie durch die Richtlinie ...
  27. Fügen Sie der Domäne einen oder mehrere zusätzliche Domänencontroller hinzu, mit deren Hilfe Authentifizierungs- und Autorisierungsanforderungen ...
  28. Fügen Sie die Benutzergruppen hinzu, die dieser RD-CAP zugeordnet werden. Benutzer, die Mitglied dieser Gruppen sind, können ...
  29. Fügen Sie die Benutzergruppen hinzu, die dieser RD-RAP zugeordnet werden sollen. Benutzer, die Mitglied dieser Gruppen sind, ...
  30. Fügen Sie die erforderlichen Informationen zum Windows Installer-Paket der App hinzu, damit "Software" in der Systemsteuerung ...
  31. Fügen Sie diese Website dem Startmenü hinzu. Wenn Sie die Website verwenden möchten, nachdem Sie sie hinzugefügt haben, klicken ...
  32. Fügen Sie dieser Liste die zu verwendenden Sprachen hinzu. Oben in der Liste wird die primäre Sprache angezeigt, d. h. die ...
  33. Fügen Sie eine Base-64-codierte CMC- oder PKCS #10-Zertifikatanforderung oder eine PKCS #7-Erneuerungsanforderung, die von ...
  34. Fügen Sie eine Bedingung hinzu, um die Ressource, für die diese zentrale Zugriffsregel gilt, sowie weitere Einschränkungen ...
  35. Fügen Sie eine Variable in Ihren Text ein, um Dateiprüfungen, Dateigruppen, Benutzer oder Ereignisse zu identifizieren, die ...
  36. Fügen Sie eine Variable in Ihren Text ein, um Kontingent, Grenze, Bedarf oder andere Informationen zum aktuellen Schwellenwert ...
  37. Fügen Sie eine Variable in Ihren Text ein, um Kontingent, Grenze, Bedarf oder andere Informationen zum aktuellen Schwellenwert ...
  38. Fügen Sie eine weitere Verbindung zwischen dem virtuellen Computer und einem Hostbusadapter hinzu, und konfigurieren Sie ...
  39. Fügen Sie für diesen Filter mindestens einen Wert hinzu. Wenn Sie mehrere Werte hinzufügen, erhalten Clients, die mit einem ...
  40. Fügen Sie in den Einstellungen für die Benutzerrechte entweder mindestens einen Benutzer mit mindestens einem zugewiesenen ...
  41. Fügen Sie manuell einen Ausnahmeeintrag in der NRPT (d. h. mit DNS-Adresse gleich NULL) für den öffentlichen Namen bzw. die ...
  42. Fügen Sie mindestens einen Wert für den Filter hinzu. Werden mehrere Werte hinzugefügt, werden diese Treiber von Clients, ...
  43. Fügen Sie zusätzliche Suffixe hinzu, um an mehreren Orten nach dem unqualifizierten Kurznamen zu suchen. Ist eine Abfrage ...
  44. Fügt aus dem Bereich eine Reservierung hinzu. Syntax: add reservedip Clientname Clientkommentar Parameter: Reservierte IP-Adresse ...
  45. Fügt dem aktuellen Server eine Liste von Persona Grata-Servern hinzu. Syntax: add pgserver Servers=]{Liste von Server-IP-Adressen} ...
  46. Fügt dem aktuellen Server eine Liste von Persona Non Grata-Servern hinzu. Syntax: add pngserver Servers=]{Liste von Server-IP-Adressen} ...
  47. Fügt dem DHCP-Server einen Multicastbereich hinzu. Syntax: add mscope Bereichskommentar Gültigkeitsdauer Parameter: Bereichsname ...
  48. Fügt dem WINS-Server einen Replikationspartner hinzu. Syntax: add partner Server=]IP-Adresse NetBIOS=]Server-NetBIOS-Name ...
  49. Fügt den angegebenen Frame hinzu bzw. entfernt diesen. Remove - Legt für die Remove-Eigenschaft den Wert "True" fest, wenn ...
  50. Fügt den angegebenen virtuellen Datenträger an. Syntax: ATTACH VDISK NOERR READONLY { SD= | USEFILESD } NOERR Nur für Skripting. ...
  51. Fügt den Benutzer, die Gruppe oder den Computer dem bestehenden Satz der definierten Berechtigungen hinzu. Der Kontoname ...
  52. Fügt den Bereich für IPv4-Adressen dem entsprechenden vorhandenen IPv4-Adressblock hinzu. Ist kein IPv4-Adressblock vorhanden, ...
  53. Fügt den Bereich für IPv6-Adressen dem entsprechenden vorhandenen IPv6-Adressblock hinzu. Ist kein IPv6-Adressblock vorhanden, ...
  54. Fügt den ETW-Anbierter "%1!s!" zur Sitzung "%2!s!" mit Level: "%3!u!", MatchAllKeywords: "4%!I64!" und MatchAnyKeywords: ...
  55. Fügt den ETW-Anbieter für die Paketerfassung "%1!s!" zur Sitzung "%2!s!" mit Level: "%3!u!", MatchAllKeywords: "4%!I64!", ...
  56. Fügt den Inhalt der Datei als Objekt in Ihr Dokument ein, so dass Sie es mit dem Programm, mit dem sie es erstellt haben, ...
  57. Fügt den Inhalt der Datei als Objekt in Ihr Dokument ein, so dass Sie es mit dem Programm, mit dem sie es erstellt haben, ...
  58. Fügt den Inhalt der Zwischenablage als %s in Ihr Dokument ein. Die Daten sind so mit der Quelldatei verknüpft, dass sich ...
  59. Fügt den Inhalt der Zwischenablage so in Ihr Dokument ein, dass Sie ihn mit %s aktivieren können. Er wird als Symbol dargestellt. ...
  60. Fügt den IPv4-Adressblock hinzu, sodass die ermittelten IPv4-Adressbereiche (DHCP-Bereich) dem hinzugefügten IPv4-Adressblock ...
  61. Fügt den IPv6-Adressblock hinzu, sodass die ermittelten IPv6-Adressbereiche (DHCPv6-Bereich) dem hinzugefügten IPv6-Adressblock ...
  62. Fügt den Pfad zu einer Datei ein, die alle Dateien enthält, für die im Rahmen einer Dateiverwaltungsaufgabe eine Aktion ausgeführt ...
  63. Fügt den Server hinzu, der mit dem IPAM-Feature verwaltet wird. Das ist ein DNS- oder DHCP-Server, der mit der Serververwaltungsfunktion ...
  64. Fügt der Konfiguration der {0}-Zertifizierungsstelle einen neuen Eintrag für die Zertifikatsperrlisten-Verteilungspunkterweiterung ...
  65. Fügt der Liste "Zulassen" oder "Verweigern" eine MAC-Adresse oder ein MAC-Adressmuster hinzu. Syntax: add filter Kommentar ...
  66. Fügt der Liste der autorisierten Server im Verzeichnisdienst einen DHCP-Server hinzu. Syntax: add server Server-IP Parameter: ...
  67. Fügt der Seite für das Zurücksetzen und Wiederherstellen im Startmenü einen Eintrag hinzu. %1 /setbootshelllink /configfile ...
  68. Fügt der Seite für das Zurücksetzen und Wiederherstellen im Startmenü einen Eintrag hinzu. %1 /setbootshelllink /configfile ...
  69. Fügt die angegebene Exif-Eigenschaft hinzu bzw. entfernt diese. Remove - Legt für die Remove-Eigenschaft den Wert "True" ...
  70. Fügt die IPv4-Adresse dem entsprechenden IPv4-Adressbereich hinzu. Der Administrator muss die IPv4-Adresse jedoch manuell ...
  71. Fügt die IPv6-Adresse dem entsprechenden IPv6-Adressbereich hinzu. Der Administrator muss die IPv6-Adresse jedoch manuell ...
  72. Fügt Drucker und andere Hardware hinzu bzw. entfernt sie. Ändert Systemsounds, gibt CDs automatisch wieder, spart Strom, ...
  73. Fügt ein Bild der Dateiinhalte in Ihr Dokument ein. Das Bild wird mit der Datei verknüpft, so dass sich Änderungen an der ...
  74. Fügt ein Bild des Zwischenablageinhalts in Ihr Dokument ein. Das Bild ist so mit der Quelldatei verknüpft, dass sich Änderungen ...
  75. Fügt eine Druckerverbindung pro Computer hinzu: (Die Verbindung wird Benutzern bei der Anmeldung zur Verfügung gestellt.) ...