Windows 8.1

  1. Der lokale NPS-Proxyserver kann die Verbindungsanforderung nicht an den Remote-RADIUS-Server weiterleiten, da Netzwerkprobleme ...
  2. Der lokale NPS-Server kann keine Verbindung zum NPS-Remoteserver herstellen. Überprüfen Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen ...
  3. Der lokale Pfad für den Namespace muss sich auf einer verwalteten Clusterdatenträgerressource in derselben Gruppe befinden ...
  4. Der lokale schreibgeschützte Domänencontroller (Read Only Domain Controller, RODC) hat während einer Active Directory Lightweight ...
  5. Der lokale schreibgeschützte Domänencontroller (Read Only Domain Controller, RODC) hat während einer Active Directory-Do ...
  6. Der lokale Verzeichnisdienst hat einen falschen serverReference-Wert auf dem folgenden Serverobjekt gefunden. Serverobjekt: ...
  7. Der lokale Verzeichnisdienst hat einen Replikationsversuch auf der folgenden Verzeichnispartition verweigert. Der folgende ...
  8. Der lokale Verzeichnisdienst wurde aufgefordert, ein beschreibbares Replikat der folgenden Verzeichnispartition hinzuzufügen. ...
  9. Der lokale Verzeichnisserver ist nicht mehr als Host der folgenden Anwendungsverzeichnispartition konfiguriert. Beim Versuch, ...
  10. Der lokale Verzeichnisserver ist nicht mehr als Host der folgenden Anwendungsverzeichnispartition konfiguriert. Beim Versuch, ...
  11. Der lokale WINS-Dienst hat eine Anforderung von einem Remote-WINS-Server mit einer anderen Version erhalten. Die WINS-Server ...
  12. Der lokale WINS-Dienst hat von einem Remote-WINS-Server die Aktualisierung der Versionsnummer eines Datensatzes angefordert, ...
  13. Der lokale WINS-Dienst wird einen Remote-WINS-Server benachrichtigen, die Versionsnummer eines Datensatzes zu aktualisieren. ...
  14. Der lokale WINS-Dienst wurde von einem Remote-WINS-Server mit der Adresse %1 benachrichtigt, die Versionsnummer eines Datensatzes ...
  15. Der Löschvorgang eines Kontos von dieser Version von Windows-Verwaltung wird sofort übernommen und kann nicht abgebrochen ...
  16. Der Löschvorgang für ein Domänencontrollerobjekt wird nicht unterstützt. Führen Sie zum Löschen eines Domänencontrollerobjekts ...
  17. Der Löschvorgang kann nicht fortgesetzt werden, da dieses Snap-In mit dem Domänencontroller, der gerade gelöscht wird, verbunden ...
  18. Der Löschvorgang kann nicht fortgesetzt werden, da dieses Snap-In mit einem Domänencontroller verbunden ist, der sich in ...
  19. Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) ermöglicht auf UNIX-basierten Computern die Verwendung des LPR-Diensts (Line Printer ...
  20. Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat Befehle in einem ungültigen Format von "%1" empfangen und den Druckauftrag abgelehnt. ...
  21. Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat eine Anforderung von einem Client abgelehnt, weil nicht ausreichend Systemressourcen ...
  22. Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat einen Druckauftrag von "%1" in einem nicht unterstützten Druckformat empfangen. ...
  23. Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat einen Druckauftrag von "%2" für den Drucker "%1" abgelehnt, weil der angegebene ...
  24. Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) konnte die Anforderung von "%1" nicht verarbeiten. Dies ist wahrscheinlich auf Netzwerkprobleme ...
  25. Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) konnte nicht gestartet werden. Dieses Problem kann auftreten, wenn der LPD-Dienst nicht ...
  26. Der LPD-Server hat nicht wie erwartet auf einen Testbefehl reagiert. Mögliche Gründe: Der Eintrag für die IP-Adresse oder ...
  27. Der LPR-Dienst (Line Printer Remote) konnte den Druckauftrag nicht an den LPD-Drucker (Line Printer Daemon) "%1" auf dem ...
  28. Der LPR-Dienst (Line Printer Remote) konnte die LPR-Anschlussinformationen im Registrierungsschlüssel "%1" nicht löschen. ...
  29. Der LPR-Druckmonitor (Line Printer Remote) konnte den Anschluss %1 nicht öffnen. Dieses Problem kann auftreten, wenn der ...
  30. Der LPR-Druckmonitor (Line Printer Remote) konnte eine temporäre Datei beim Spoolen der Ausgabe für den Anschluss %1 nicht ...
  31. Der LPR-Druckmonitor (Line Printer Remote) konnte nicht gestartet werden, da er einen Fehler gemeldet hat beim Versuch, die ...
  32. Der LUN-Typ bestimmt die Leistungs- und Zuverlässigkeitsmerkmale der LUN. Sie können einen beliebigen LUN-Typ wählen, der ...
  33. Der mapiID-Wert für das folgende Attribut entspricht dem mapiID-Wert für ein vorhandenes Attribut. Attribut: %1 (%2, %3) ...
  34. Der Maximalwert für Domänenkontenbezeichner wurde erreicht. Es können keine weiteren Kontenbezeichnerpools zu Domänencontrollern ...
  35. Der MaxRange-Parametertyp und der MinRange-Parametertyp können nicht akzeptiert werden. Beide Parameter müssen Objekte sein, ...
  36. Der MD5-Algorithmus berechnet eine 128-Bit Prüfsumme für eine Datei oder ein Objekt. Da die Wahrscheinlichkeit, dass zwei ...
  37. Der Media Center Extender wurde erfolgreich eingerichtet. Möglicherweise wird die Verbindung des Extenders mit dem Windows ...
  38. Der Media Center Extender, mit dem Sie Kontakt herstellen möchten, befindet sich nicht in demselben Netzwerk wie der Windows ...
  39. Der Medientyp kann nicht aus dieser Bibliothek entfernt werden, da mindestens ein Laufwerk in der Bibliothek meldet, dass ...
  40. Der Methodenparameter "{0}" besitzt keinen akzeptablen Typ. Zulässige Typen sind "long", "int", "string", "bool", "ulong" ...
  41. Der MIB können keine weiteren Informationen hinzugefügt werden, da der entstehende LLDP-Frame die maximale Übertragungseinheit ...
  42. Der Microsoft Cluster-Dienst wurde bereits auf diesem Computer installiert. Wenn Sie diese Installation fortsetzen, wird ...
  43. Der Microsoft DHCP-Server wurde dahingehend konfiguriert, dass er mit dem Server mit den Windows-Bereitstellungsdiensten ...
  44. Der Microsoft DHCP-Serverdienst wird auf dem Server nicht ausgeführt. Von diesem Ort aus kann nur der Microsoft DHCP-Serverdienst ...
  45. Der Microsoft DHCP-Serverdienst wurde erkannt, konnte jedoch innerhalb der erwarteten Zeitspanne nicht gestartet werden. ...
  46. Der Microsoft Federation Gateway-Support ist auf diesem Computer bereits konfiguriert. Deinstallieren Sie Microsoft Federation ...
  47. Der Microsoft iSCSI-Dienst wird nicht ausgeführt. Für die ordnungsgemäße Funktion von iSCSI ist die Ausführung dieses Diensts ...
  48. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte das iSCSI-Ziel "%1" für die Clusterressourcengruppe nicht erstellen. Fehlercode ...
  49. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte den Registrierungsschlüssel "%1" nicht erstellen oder öffnen. Fehlercode des ...
  50. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte den Sicherheitscode nicht initialisieren. Fehlercode des Vorgangs: %1. %2
  51. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte den virtuellen Datenträger "%1" nicht auf die am %2 erstellte Momentaufnahme ...
  52. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte den virtuellen Datenträger "%1" nicht dem iSCSI-Ziel "%2" zuordnen. Fehlercode ...
  53. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte den virtuellen Datenträger nicht über das Gerät "%1" erstellen. Fehlercode des ...
  54. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte die Dienstinitialisierung aus folgendem Grund nicht abschließen: %1. Fehlercode ...
  55. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte die Sicherheitscodes nicht initialisieren. Fehlercode des Vorgangs: %1. %2
  56. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte die zur Verschlüsselung verwendete Bibliothek "Cryptography API: Next Generation ...
  57. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte keine Bindung mit Netzwerkadresse %1, Port %2 herstellen. Fehlercode des Vorgangs: ...
  58. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte keine Datenträgerinformationen vom System abrufen. Fehlercode des Vorgangs: %1. ...
  59. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte keine Momentaufnahme des virtuellen Datenträgers "%1" erstellen. Fehlercode des ...
  60. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte keine Volumeinformationen vom System abrufen. Fehlercode des Vorgangs: %1.
  61. Der Microsoft iSCSI-Zielserverdienst konnte keinen virtuellen Datenträger mit Hilfe von "%1" erstellen. Fehlercode des Vorgangs: ...
  62. Der Microsoft Windows-Rechteverwaltungsdienst (RMS), Version 1.0 oder 1.0 mit SP1, ist auf diesem Computer installiert. Führen ...
  63. Der Middle-Tier-Anwendungsserver kann Transaktionen im Auftrag von Netzwerkclients verarbeiten und verteilte Transaktionen ...
  64. Der Migrationsspeicher konnte nicht erstellt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Migrationsspeicher verfügbar ist (beispielsweise, ...
  65. Der Migrationsvorgang auf dem Domänencontroller "%3!s! " wird nun von DFSR auf den Status "VORBEREITET" zurückgesetzt. Nach ...
  66. Der Migrationsvorgang auf dem Domänencontroller "%3!s!" wird nun von DFRS auf den Status "START" zurückgesetzt. Der Ordner ...
  67. Der Migrationsvorgang kann nicht ausgeführt werden. Die Version der Windows Server-Migrationstools auf dem Quellserver entspricht ...
  68. Der Miniport "%1" für den Prozessor "%2" besitzt eine RST-Limitänderung von %5 in %6 NBLs pro Angabe (NBL-Anzahl: %3, Dauer: ...
  69. Der mit dem Befehlszeilenargument "/ToggleSuffix" angegebene Namenssuffixindex liegt außerhalb des Bereichs der durch "/ListSuffixes" ...
  70. Der mit dem virtuellen Computer "%1" verbundene Hyper-V-Dienst für Zeitsynchronisierung verwendet die aktuelle Version (ID ...
  71. Der mit dem virtuellen Computer "%1" verbundene Hyper-V-Volumeschattenkopie-Anforderer verwendet die aktuelle Version (ID ...
  72. Der Mitgliedschaftsvorgang ist fehlgeschlagen. Mögliche Ursache hierfür könnte sein, dass ein vorhandenes Computerkonto namens ...
  73. Der Modulmanifestpfad "{0}" ist ungültig. Der Wert des Pfadarguments muss in eine einzelne Datei mit der Erweiterung ".psdl" ...
  74. Der Modus "Nur Medien" versetzt Windows Media Center in einen Vollbildmodus, in dem die Schaltflächen "Minimieren" und "Schließen" ...
  75. Der Modus "Verzeichnisdienste wiederherstellen" konnte dem Startmenü nicht hinzugefügt werden.