Windows 8

  1. Der Basisordner %2 wurde nicht erstellt, da der Pfad nicht gefunden wurde. Das kann dadurch verursacht sein, dass nicht bestehende ...
  2. Der Basisordner %2 wurde nicht erstellt, da er bereits vorhanden ist. Das Benutzerkonto wurde mit diesem Basisordnerwert ...
  3. Der Basisordner %2 wurde nicht erstellt, da Sie nicht über Vollzugriff auf den Server verfügen. Das Benutzerkonto wurde mit ...
  4. Der Basisordner %2 wurde nicht erstellt. Grund: %1 Das Benutzerkonto wurde mit dem neuen Basisordnerwert erstellt, aber Sie ...
  5. Der Basisordner %2 wurde nicht erstellt. Grund: %1 Das Benutzerkonto wurde mit diesem Basisordnerwert erstellt, aber Sie ...
  6. Der Basisordner wurde auf den folgenden freigegebenen Ordner festgelegt: %1 Der freigegebene Ordner ist bereits vorhanden. ...
  7. Der Bearbeitungsvorgang kann aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher nicht durchgeführt werden. Schließen Sie andere ...
  8. Der Befehl "%1" ist als interaktiver Befehl gekennzeichnet. Das System wurde jedoch so konfiguriert, dass interaktive Befehle ...
  9. Der Befehl "ADD" kann nicht verarbeitet werden, da die aktuelle Sicherung noch nicht abgeschlossen ist. Geben Sie zum Beenden ...
  10. Der Befehl "delete" dient zum Entfernen eines Reps-From-Attributs auf dem Zieldomänencontroller für den angegebenen Namenskontext. ...
  11. Der Befehl "netsh advfirewall dump" ist in dieser Version von Windows nicht implementiert. Verwenden Sie stattdessen den ...
  12. Der Befehl "{0}" im Modul "{1}" wurde importiert, lässt sich möglicherweise aber kaum finden, weil sein Name kein genehmigtes ...
  13. Der Befehl "{0}" im Modul "{2}" wurde importiert, lässt sich möglicherweise aber kaum finden, weil sein Name kein genehmigtes ...
  14. Der Befehl "{0}" wurde im Modul "{1}" gefunden, das Modul konnte aber nicht geladen werden. Wenn Sie weitere Informationen ...
  15. Der Befehl "{0}" zum Aktivieren der Remoteverwaltung des Computers über den Dienst zur Windows-Remoteverwaltung (WinRM) wird ...
  16. Der Befehl dient zum Ändern der IPAM-Serverkonfiguration (einschließlich des Verwaltungsports für den IPAM-Server). Der Verwaltungsport ...
  17. Der Befehl dient zum Ändern der IPAM-Serverkonfiguration (einschließlich des Verwaltungsports für den IPAM-Server). Der Verwaltungsport ...
  18. Der Befehl dient zum Erstellen eines Reps-To-Attributs auf dem Domänen- controller für den angegebenen Namenskontext. In ...
  19. Der Befehl für physische Anwesenheit wurde von den aktuellen BIOS-Einstellungen blockiert. Der Systembesitzer kann möglicherweise ...
  20. Der Befehl hat den Auftrag mit der Instanz-ID "{0}" nicht gefunden. Überprüfen Sie den Wert des Parameters "InstanceId", ...
  21. Der Befehl kann den Auftrag mit der Auftrags-ID "{0}" nicht entfernen, da der Auftrag nicht abgeschlossen ist. Zum Entfernen ...
  22. Der Befehl kann den Auftrag mit der Sitzungs-ID "{0}" und dem Namen "{1}" nicht entfernen, da der Auftrag nicht abgeschlossen ...
  23. Der Befehl kann den Computer nicht wiederherstellen, da "{0}" nicht als gültiger Wiederherstellungspunkt festgelegt wurde. ...
  24. Der Befehl kann die Infrastruktur zum Wiederherstellen des Computers auf dem angegebenen Computer nicht aktivieren, da das ...
  25. Der Befehl kann die Infrastruktur zum Wiederherstellen des Computers nicht deaktivieren, da das angegebene Laufwerk ungültig ...
  26. Der Befehl kann die Systemwiederherstellung für das Laufwerk "{0}" nicht deaktivieren. Möglicherweise verfügen Sie nicht ...
  27. Der Befehl kann nicht abgerufen werden, da der ArgumentList-Parameter nur beim Abrufen eines einzelnen Cmdlets oder eines ...
  28. Der Befehl kann nicht abgeschlossen werden, da der mit dem Target-Parameter angegebene LDAP-Pfad nicht gültig ist: "{0}". ...
  29. Der Befehl kann nicht abgeschlossen werden, da unter dem folgenden LDAP-Pfad kein Active Directory-Container gefunden wurde: ...
  30. Der Befehl kann nicht abgeschlossen werden, weil die Eigenschaft "ChildJobs" einen ungültigen Wert enthält. Prüfen Sie den ...
  31. Der Befehl kann nicht abgeschlossen werden. Der Skriptaufruf wird in dieser Sitzungskonfiguration nicht unterstützt. Ein ...
  32. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, da das Gruppenrichtlinienobjekt "{0}" in der Domäne "{1}" nicht gefunden wurde. ...
  33. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, da der Präfixwert im Namespace-Parameter NULL ist. Geben Sie ein korrektes Präfix ...
  34. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, da die Domäne unter dem folgenden LDAP-Pfad nicht gefunden werden kann: "{0}". Der ...
  35. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, da für den File-Parameter ein Dateipfad erforderlich ist. Geben Sie einen Pfad für ...
  36. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, da für den Parameter "-OutputFormat" kein Argument angegeben wurde. Geben Sie für ...
  37. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, da in der Domäne "{1}" kein Gruppenrichtlinienobjekt mit der ID {0} gefunden wurde. ...
  38. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, da unter dem folgenden LDAP-Pfad keine Organisationseinheit gefunden wurde: "{0}". ...
  39. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden. Der Basisfiltermodul-Dienst (Base Filtering Engine, BFE) wird nicht ausgeführt. ...
  40. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden, da "-WindowStyle" als Argument "normal", "hidden", "minimized" oder "maximized" ...
  41. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden, da der mit "-EncodedArguments" angegebene Wert nicht ordnungsgemäß codiert wurde. ...
  42. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden, da der mit "-EncodedCommand" angegebene Wert nicht ordnungsgemäß codiert wurde. ...
  43. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden, da die Argumente für "-Command" oder "-EncodedCommand" bereits mit "-EncodedArguments" ...
  44. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden, da für "-EncodedArguments" ein Wert erforderlich ist. Geben Sie einen Wert für ...
  45. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden, da für den Parameter "-InputFormat" ein Argument erforderlich ist. Geben Sie für ...
  46. Der Befehl kann nicht zum Konfigurieren des Diensts "{0}" verwendet werden, da der Zugriff auf Computer "{1}" nicht möglich ...
  47. Der Befehl kann vom WS-Verwaltungsdienst nicht verarbeitet werden. Der Dienst verfügt nicht über die minimal erforderlichen ...
  48. Der Befehl konnte den Computer "{0}" in Active Directory nicht finden. Stellen Sie sicher, dass der Computername korrekt ...
  49. Der Befehl wurde vom Ressourcen-Manager für Dateiserver initiiert. Er gehört zur Aktion "%1" des %2%-Schwellenwerts für das ...
  50. Der Befehl wurde vom Ressourcen-Manager für Dateiserver initiiert. Er gehört zur Aktion "%1" des %2%-Schwellenwerts für das ...
  51. Der Befehl wurde vom Ressourcen-Manager für Dateiserver initiiert. Er gehört zur Aktion "%1" des Limits für das Kontingent ...
  52. Der Befehl wurde vom Ressourcen-Manager für Dateiserver initiiert. Er gehört zur Aktion "%1" des Limits für das Kontingent ...
  53. Der Befehl zum Aktivieren des TPM ist auf diesem Computer gesperrt. Wie lasse ich TPM-Befehle zu?
  54. Der Befehl zum Ändern des TPM-Besitzerkennworts ist auf diesem Computer geblockt. Wie erlaube ich TPM-Befehle?
  55. Der Befehl zum Deaktivieren des TPMs ist auf diesem Computer geblockt. Wie lasse ich TPM-Befehle zu?
  56. Der Befehl zum Löschen des TPMs ist auf diesem Computer gesperrt. Wie lasse ich TPM-Befehle zu?
  57. Der Befehl {0} wurde nicht gefunden. Er ist jedoch am aktuellen Ort vorhanden. Windows PowerShell lädt Befehle nicht standardmäßig ...
  58. Der Befehlsname "{0}" aus Modul "{1}" enthält mindestens eins der folgenden eingeschränkten Zeichen: # , ( ) { } - / \ $ ...
  59. Der Befehlsname "{0}" ist mehrdeutig und kann nicht verarbeitet werden. Geben Sie zur Verwendung dieses Befehls einen qualifizierten ...
  60. Der Begriff '{0}' wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms ...
  61. Der bei der Installation eingegebene öffentliche Schlüssel der Sperrliste ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass der bei ...
  62. Der Beitritt zum angegebenen Cluster konnte nicht ausgeführt werden, da die Version des Clusters älter ist und nicht unterstützt ...
  63. Der Beitrittsvorgang ist fehlgeschlagen, da die Sequenznummer der Clusterdatenbank geändert wurde oder nicht mit dem Knoten ...
  64. Der Beitrittsvorgang ist fehlgeschlagen, weil die Clusterinstanzkennung des beitretenden Knotens nicht mit der Clusterinstanzkennung ...
  65. Der bekannte Container für den unten angezeigten DS-Namen ist falsch konfiguriert oder nicht vorhanden. Der Container sollte ...
  66. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" erfüllt die Anforderungen der Verbindungsautorisierungsrichtlinie und der ...
  67. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat die Anforderungen der Ressourcenautorisierungsrichtlinie erfüllt und wurde ...
  68. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat die Anforderungen der Ressourcenautorisierungsrichtlinie nicht erfüllt ...
  69. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat die Anforderungen der Verbindungsautorisierungsrichtlinie erfüllt. Daher ...
  70. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat die Anforderungen der Verbindungsautorisierungsrichtlinie nicht erfüllt. ...
  71. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat die auf dem Netzwerkrichtlinienserver definierten Anforderungen der NAP-Richtlinien ...
  72. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat die Verbindung mit der folgenden Netzwerkressource getrennt: %4. Vor der ...
  73. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat die Verbindung mit der Netzwerkressource "%3" getrennt, da bei der Sitzung ...
  74. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" hat keine Verbindung mit der Netzwerkressource "%4" hergestellt, da der Remotecomputer ...
  75. Der Benutzer "%1" auf dem Clientcomputer "%2" wurde aufgrund eines Fehlers während der erneuten Authentifizierung/Autorisierung ...