Windows 10
- Der lokale Domänencontroller hat kein DomainController X.509-Zertifikat. Die Active Directory-Domänendienste-Replikation ...
- Der lokale Domänencontroller hat noch nie eine Vollsynchronisierung der folgenden Verzeichnispartition abgeschlossen. Der ...
- Der lokale Domänencontroller hat während einer Active Directory Lightweight Directory Services-Replikationsanforderung einen ...
- Der lokale Domänencontroller hat während einer Active Directory Lightweight Directory Services-Replikationsanforderung einen ...
- Der lokale Domänencontroller hat während einer Active Directory- Domänendienste-Replikationsanforderung einen ungültigen ...
- Der lokale Domänencontroller hat während einer Active Directory- Domänendienste-Replikationsanforderung einen ungültigen ...
- Der lokale Domänencontroller hat während einer Replikationsanforderung der Active Directory- Domänendienste einen nicht vertrauenswürdigen ...
- Der lokale Domänencontroller hat während einer Replikationsanforderung der Active Directory- Domänendienste einen nicht vertrauenswürdigen ...
- Der lokale Domänencontroller ist der Domänennamenmaster und kein globaler Katalog (GC). Dieser Domänennamenmaster muss ein ...
- Der lokale Domänencontroller ist Host für ein schreibbares Replikat der folgenden Verzeichnispartition. Der Quelldomänencontroller ...
- Der lokale Domänencontroller ist Host für ein schreibbares Replikat der folgenden Verzeichnispartition. Der Quelldomänencontroller ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibbaren Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibbaren Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibbaren Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibbaren Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibgeschützten Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibgeschützten Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibgeschützten Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt als Host eines schreibgeschützten Replikats der folgenden Verzeichnispartition konfiguriert. ...
- Der lokale Domänencontroller ist jetzt der Ersteller der standortübergreifenden Topologie und hat die Verantwortung für das ...
- Der lokale Domänencontroller ist kein globaler Katalog mehr. Die partielle, schreibgeschützte Verzeichnispartition der folgenden ...
- Der lokale Domänencontroller ist kein globaler Katalog mehr. Fehler beim Versuch der teilweisen Entfernung der schreibgeschützten ...
- Der lokale Domänencontroller ist nicht länger der globale Katalog. Daher wird die folgende Verzeichnispartition nicht mehr ...
- Der lokale Domänencontroller ist nicht länger der globale Katalog. Fehler beim Versuch der Konsistenzprüfung (KCC), weitere ...
- Der lokale Domänencontroller ist nicht länger der globale Katalog. Fehler beim Versuch der Konsistenzprüfung (KCC), weitere ...
- Der lokale Domänencontroller ist nicht mehr als Host der folgenden Anwendungsverzeichnispartition konfiguriert. Diese Anwendungsverzeichnispartition ...
- Der lokale Domänencontroller ist nicht mehr als Host der folgenden Anwendungsverzeichnispartition konfiguriert. Fehler beim ...
- Der lokale Domänencontroller kann aufgrund nicht übereinstimmender Replikationsepochen (msDS-ReplicationEpoch) keine Replikation ...
- Der lokale Domänencontroller konnte die Replikationsanforderung nicht verarbeiten, weil das folgende standortübergreifende ...
- Der lokale Domänencontroller konnte die Schemainformationen nicht zu der Emailantwort hinzufügen. Der Domänencontroller der ...
- Der lokale Domänencontroller konnte die vollständige Synchronisierung aller seiner Verzeichnispartitionen nicht abschließen, ...
- Der lokale Domänencontroller unterstützt jetzt die verknüpfte Wertreplikationsfunktion. Jeder Wert eines Mehrfachwertattributs ...
- Der lokale Domänencontroller wird erst durch den Domänencontroller- Locatordienst als verfügbarer Domänencontroller angekündigt, ...
- Der lokale Domänencontroller wurde als globaler Katalog ausgewählt. Der Domänencontroller hat allerdings nie eine vollständige ...
- Der lokale Domänencontroller wurde als globaler Katalog ausgewählt. Der Domänencontroller ist allerdings nicht Host eines ...
- Der lokale Domänencontroller wurde vom Domänencontroller-Locatordienst als globaler Katalog ausgewählt. Der Domänencontroller ...
- Der lokale Domänencontroller wurde vom Domänencontroller-Locatordienst als globaler Katalog ausgewählt. Der Domänencontroller ...
- Der lokale Domänencontroller wurde vom Domänencontroller-Locatordienst als globaler Katalog ausgewählt. Der Domänencontroller ...
- Der lokale Domänencontroller wurde vom Domänencontroller-Locatordienst als globaler Katalog ausgewählt. Vom Domänencontroller ...
- Der lokale Konfigurations-Manager ist nicht mit einem Zertifikat konfiguriert. Die Ressource "%1!s!" in Konfiguration "%2!s!" ...
- Der lokale MS DTC hat erkannt, dass der MS DTC auf %1 dieselbe eindeutige Identität wie der lokale MS DTC hat. Dies bedeutet, ...
- Der lokale NPS-Proxyserver hat eine falsch formatierte RADIUS-Meldung von einem Remote-RADIUS-Server empfangen, und die Meldung ...
- Der lokale NPS-Proxyserver kann die Verbindungsanforderung nicht an den Remote-RADIUS-Server weiterleiten, da Netzwerkprobleme ...
- Der lokale schreibgeschützte Domänencontroller (Read Only Domain Controller, RODC) hat während einer Active Directory Lightweight ...
- Der lokale schreibgeschützte Domänencontroller (Read Only Domain Controller, RODC) hat während einer Active Directory-Do ...
- Der lokale Verzeichnisdienst hat einen falschen serverReference-Wert auf dem folgenden Serverobjekt gefunden. Serverobjekt: ...
- Der lokale Verzeichnisdienst hat einen Replikationsversuch auf der folgenden Verzeichnispartition verweigert. Der folgende ...
- Der lokale Verzeichnisdienst wurde aufgefordert, ein beschreibbares Replikat der folgenden Verzeichnispartition hinzuzufügen. ...
- Der lokale Verzeichnisserver ist nicht mehr als Host der folgenden Anwendungsverzeichnispartition konfiguriert. Beim Versuch, ...
- Der lokale Verzeichnisserver ist nicht mehr als Host der folgenden Anwendungsverzeichnispartition konfiguriert. Beim Versuch, ...
- Der Löschvorgang eines Kontos von dieser Version von Windows-Verwaltung wird sofort übernommen und kann nicht abgebrochen ...
- Der Löschvorgang kann nicht fortgesetzt werden, da dieses Snap-In mit dem Domänencontroller, der gerade gelöscht wird, verbunden ...
- Der Löschvorgang kann nicht fortgesetzt werden, da dieses Snap-In mit einem Domänencontroller verbunden ist, der sich in ...
- Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat Befehle in einem ungültigen Format von "%1" empfangen und den Druckauftrag abgelehnt. ...
- Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat eine Anforderung von einem Client abgelehnt, weil nicht ausreichend Systemressourcen ...
- Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat einen Druckauftrag von "%1" in einem nicht unterstützten Druckformat empfangen. ...
- Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) hat einen Druckauftrag von "%2" für den Drucker "%1" abgelehnt, weil der angegebene ...
- Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) konnte die Anforderung von "%1" nicht verarbeiten. Dies ist wahrscheinlich auf Netzwerkprobleme ...
- Der LPD-Dienst (Line Printer Daemon) konnte nicht gestartet werden. Dieses Problem kann auftreten, wenn der LPD-Dienst nicht ...
- Der LPD-Server hat nicht wie erwartet auf einen Testbefehl reagiert. Mögliche Gründe: Der Eintrag für die IP-Adresse oder ...
- Der LPR-Dienst (Line Printer Remote) konnte den Druckauftrag nicht an den LPD-Drucker (Line Printer Daemon) "%1" auf dem ...
- Der LPR-Dienst (Line Printer Remote) konnte die LPR-Anschlussinformationen im Registrierungsschlüssel "%1" nicht löschen. ...
- Der LPR-Druckmonitor (Line Printer Remote) konnte den Anschluss %1 nicht öffnen. Dieses Problem kann auftreten, wenn der ...
- Der LPR-Druckmonitor (Line Printer Remote) konnte eine temporäre Datei beim Spoolen der Ausgabe für den Anschluss %1 nicht ...
- Der LPR-Druckmonitor (Line Printer Remote) konnte nicht gestartet werden, da er einen Fehler gemeldet hat beim Versuch, die ...
- Der mapiID-Wert für das folgende Attribut entspricht dem mapiID-Wert für ein vorhandenes Attribut. Attribut: %1 (%2, %3) ...
- Der maximal vom Cluster unterstützte SMB-Dialekt hat sich geändert. NewMaxDialect: %1 OldMaxDialect: %2 Erläuterung: Dieses ...
- Der Maximalwert für Domänenkontenbezeichner wurde erreicht. Es können keine weiteren Kontenbezeichnerpools zu Domänencontrollern ...
- Der MaxRange-Parametertyp und der MinRange-Parametertyp können nicht akzeptiert werden. Beide Parameter müssen Objekte sein, ...
- Der MD5-Algorithmus berechnet eine 128-Bit Prüfsumme für eine Datei oder ein Objekt. Da die Wahrscheinlichkeit, dass zwei ...
- Der Medientyp kann nicht aus dieser Bibliothek entfernt werden, da mindestens ein Laufwerk in der Bibliothek meldet, dass ...
- Der MIB können keine weiteren Informationen hinzugefügt werden, da der entstehende LLDP-Frame die maximale Übertragungseinheit ...
- Der Microsoft iSCSI-Dienst wird nicht ausgeführt. Für die ordnungsgemäße Funktion von iSCSI ist die Ausführung dieses Diensts ...
- Der Microsoft Windows-Rechteverwaltungsdienst (RMS), Version 1.0 oder 1.0 mit SP1, ist auf diesem Computer installiert. Führen ...
- Der Microsoft XPS-Dokument-Generator (MXDW) generiert unter Windows 10, Windows RT 8.1 und Windows Server Technical Preview ...