Windows 10

  1. Der Parameter \"ShareName\" bestimmt den Namen der Freigabe, mit dem die Verknüpfung assoziiert ist. Z. B. muss der Parameter ...
  2. Der Parameter \"SMBIOSBIOSVersion\" gibt die UTC-Zeit zum Ausführen des Auftrags in folgendem Format an: YYYYMMDDHHMMSS.MMMMMM(+-)OOO. ...
  3. Der Parameter \"StartMode\" übergibt den Startmodus des Win32-Basisdienstes. \"Boot\" gibt einen vom Ladeprogramm des Betriebssystems ...
  4. Der Parameter \"StartName\" übergibt den Kontonamen, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Abhängig vom Diensttyp kann der ...
  5. Der Parameter \"StartPassword\" übergibt das Kennwort für den im Parameter \"StartName\" angegebenen Kontonamen. Geben Sie ...
  6. Der Parameter \"SubnetMask\" enthält die Subnetzmasken, die die Werte im Parameter \"IPAddress\" ergänzen. Beispiel: 255.255.0.0 ...
  7. Der Parameter \"TcpMaxConnectRetransmissions\" gibt an, wie oft TCP versucht, eine Verbindungsanforderung erneut zu übertragen, ...
  8. Der Parameter \"TcpMaxDataRetransmissions\" gibt an, wie oft TCP versucht, einzelne Datensegmente erneut zu übertragen, bevor ...
  9. Der Parameter \"TcpNumConnections\" gibt die maximale Anzahl der gleichzeitig geöffneten Verbindungen an. Gültiger Bereich: ...
  10. Der Parameter \"TcpUseRFC1122UrgentPointer\" gibt an, ob TCP für dringende Daten die RFC 1122-Spezifikation oder den Modus ...
  11. Der Parameter \"Username\" verweist auf eine konstante mit Null beendete Zeichenfolge, die den zu verwendenden Kontonamen ...
  12. Der Parameter \"Username\" verweist auf eine konstante mit Null beendete Zeichenfolge, die den zu verwendenden Kontonamen ...
  13. Der Parameter \"Username\" verweist auf eine konstante mit Null beendete Zeichenfolge, die den zu verwendenden Kontonamen ...
  14. Der Parameter \"WINSEnableLMHostsLookup\" gibt an, ob lokale Abfragedateien verwendet werden. Abfragedateien enthalten die ...
  15. Der Parameter \"WINSEnableLMHostsLookup\" gibt die Abfragedateien mit den Zuordnungen von IP-Adressen zu Hostnamen an. Falls ...
  16. Der Parameter \"WINSScopeID\" gibt die Bereichskennung an, die an den NetBIOS-Namen des Computers angehängt wird. Systeme ...
  17. Der Parameteralias kann nicht angegeben werden, da ein Alias mit dem Namen "{0}" für den Befehl bereits mehrfach definiert ...
  18. Der Partitionstyp einer Partition auf einem Datenträger konnte nicht ermittelt werden. Sie müssen diese Partition erst entfernen, ...
  19. Der PC muss mit dem Internet verbunden sein. Durch den Wechsel in den Demomodus für den Einzelhandel werden alle persönlichen ...
  20. Der PC muss während der Installation von %1!s! mehrmals neu gestartet werden. Wenn Sie gerade eine Aktion durchführen, können ...
  21. Der PC wurde mithilfe des Windows-Installationsmediums gestartet. Entfernen Sie das Installationsmedium, und starten Sie ...
  22. Der Peer hat versucht, einen Vorgang auszuführen, für den Konnektivität erforderlich ist, aber der Peer ist nicht mit dem ...
  23. Der Peer Name Resolution-Protokoll-Dienst (PNRPSvc) oder der Peernetzwerkidentitäts-Manager-Dienst (p2pimsvc) wird nicht ...
  24. Der Pfad "%1" ist nicht gültig. Für die Installation von AD LDS unter dieser Windows-Version muss sich der Pfad in demselben ...
  25. Der Pfad "%1" ist nicht vorhanden. Dieser Pfad wird bis auf weiteres ignoriert. Das Verzeichnis wurde wahrscheinlich gelöscht ...
  26. Der Pfad "%s" ist nicht vorhanden. Dieser Pfad wird bis auf weiteres ignoriert. Das Verzeichnis wurde wahrscheinlich gelöscht ...
  27. Der Pfad "%s" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Ordner haben und wiederholen Sie den ...
  28. Der Pfad "{0}" enthält keinen FileSystem-Anbieter. Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Pfad den FileSystem-Anbieter ...
  29. Der Pfad "{0}" für die PSSession-Konfigurationsdatei ist ungültig. Das Argument "path" muss in eine einzelne Datei im Dateisystem ...
  30. Der Pfad '{0}', der im Parameter '-OutputModule' angegeben ist, ergibt ausgewertet mehrere Pfade im Dateisystem. Geben Sie ...
  31. Der Pfad '{0}', der im Parameter '-OutputModule' angegeben ist, ergibt kein Dateisystem. Geben Sie für den Parameter '-OutputModule' ...
  32. Der Pfad des installierten Softwareelements. Falls die Komponente ein Registrierungsschlüssel ist, werden die Registrierungsstammschlüssel ...
  33. Der Pfad für Ordner "%1" hat ein ungültiges Format. Geben Sie einen gültigen Ordnerpfad an, einschließlich des Laufwerkbuchstabens. ...
  34. Der Pfad für Ordner "%1" hat ein ungültiges Format. Geben Sie einen gültigen Ordnerpfad an, einschließlich des Laufwerkbuchstabens. ...
  35. Der Pfad für Ordner "%1" konnte nicht aufgelöst werden. Die Ordnerkonfiguration ist ungültig oder der Ordner ist konfiguriert, ...
  36. Der Pfad kann nicht zum Erstellen eines Laufwerkpfades verwendet werden, weil der Ordner wahrscheinlich nicht vorhanden oder ...
  37. Der Pfad weist nicht das richtige Format auf. Pfade des Anbieters müssen eine Anbieter-ID enthalten, auf die "::" sowie ein ...
  38. Der Pfad weist nicht das richtige Format auf. Pfade dürfen nur die durch Schrägstriche oder umgekehrte Schrägstriche getrennten ...
  39. Der Pfad wurde nicht angegeben oder enthält ungültige Zeichen, wie z.B. " ?*]. Geben Sie einen Pfadnamen an, der keine ungültigen ...
  40. Der Pfad zu einem Bereitstellungspaket mit den Anpassungsressourcen und -einstellungen, die auf das Windows-Image angewendet ...
  41. Der Pfad zu einer BSP-Datei config.xml. Bei Verwendung des Parameters "{0}" müssen Sie auch den Parameter "{1}" verwenden, ...
  42. Der Pfad zur virtuellen Festplatte für "%3" kann durch "%1" nicht zurückgesetzt werden, da beim Erstellen eines Prüfpunkts ...
  43. Der Pfad zur virtuellen Festplatte muss angegeben werden, wenn der Ressourcenpoolname, IOPS-Grenzwerte oder die Unterstützung ...
  44. Der Pfadausdruck darf das reservierte Escapezeichen '|' nicht enthalten. Verwenden Sie einen Ausdruck ohne reservierte Zeichen. ...
  45. Der physikalische Computer "%1" besitzt einen %3-Prozessor, der physikalische Computer "%2" jedoch einen %4-Prozessor. Ein ...
  46. Der physische bzw. virtuelle Speicher für Fragmentpuffer reicht nicht aus. Fragmentpuffer sind zum Indizieren von Daten erforderlich. ...
  47. Der physische Computer, auf dem der virtuelle Computer ausgeführt wird, wurde nicht gefunden. Führen Sie den Befehl 'ipconfig ...
  48. Der physische Datenträger "%1" besitzt ungültige Metadaten. Durch das Zurücksetzen des Integritätsstatus über die Befehlszeile ...
  49. Der Pipelinevorgang kann nicht abgeschlossen werden, da er noch nicht gestartet wurde. Sie müssen die Methode "Begin()" aufrufen, ...
  50. Der Plattenheader für den physischen Datenträger "%1" konnte von Windows nicht gelesen werden. Wenn Sie sicher sind, dass ...
  51. Der Player weist ein Statusfenster und die Funktionen "Wiedergabe/Anhalten", "Stopp", "Ton aus" sowie Lautstärkeregler auf. ...
  52. Der Player weist ein Statusfenster, eine Suchleiste und die Funktionen "Wiedergabe/Anhalten", "Stopp", "Ton aus", "Vorwärts", ...
  53. Der Plug-In-Manager der Anwendung kann nicht entfernt werden, da einer oder mehrerer Inhaltsindizes so konfiguriert sind, ...
  54. Der Pool des Festplattenimage "%1" weist eine verringerte Servicequalität auf. Mindestens eine virtuelle Festplatte im Pool ...
  55. Der Pool des Festplattenimage "%1" weist wieder eine ausreichende Servicequalität auf. Entweder sind keine weiteren virtuellen ...
  56. Der Port "%1 %2!d! (%3)" kann von der Windows-Firewall der Liste der Ausnahmen nicht hinzugefügt werden, da der Name der ...
  57. Der Port "%1 %2!d! (%3)" kann von der Windows-Firewall nicht in "%4 %5!d! (%6)" geändert werden, da der Name der Ausnahme ...
  58. Der Port für den Hyper-V-Replikatbroker "{0}" ist in "{1}" nicht angegeben. Geben Sie den Hyper-V-Replikatbroker in "{1}" ...
  59. Der Portbereich (%2!hu! - %3!hu!) für die neue externe Adresse (ExternalAddress) %1 überschneidet sich mit dem Portbereich ...
  60. Der Prä-Windows 2000-Anmeldename "%2" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > @ ...
  61. Der Prä-Windows 2000-Computername "%2" enthält mindestens ein Nichtstandardzeichen. Standardnamen enthalten Buchstaben (a-z, ...
  62. Der Prä-Windows 2000-Computername "%2" ist kein gültiger Computername. Möglicherweise enthält er ungültige Zeichen. Standardnamen ...
  63. Der Prä-Windows 2000-Gruppenname "%1" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > " ...
  64. Der Prä-Windows 2000-Gruppenname "%2" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > " ...
  65. Der Präsentationsvorgang war nicht sichtbar, da die Windows-Sitzung zu einem anderen Desktop gewechselt ist (zum Beispiel ...
  66. Der Präsentationsvorgang war nicht sichtbar, da zu diesem Zeitpunkt ein anderes Direct3D-Gerät versuchte, den Vollbildmodus ...
  67. Der primäre Hyper-V Replikatbroker "{0}" ist nicht für die Annahme von Replikationsdaten konfiguriert. Konfigurieren Sie ...
  68. Der primäre Hyper-V Replikatbroker "{0}" ist nicht für die Annahme von Replikationsdaten konfiguriert. Konfigurieren Sie ...
  69. Der primäre Hyper-V Replikatbroker "{0}" ist nicht für die Annahme von Replikationsdaten mithilfe der Kerberos-Authentifizierung ...
  70. Der primäre Hyper-V Replikatbroker "{0}" ist nicht für die Annahme von Replikationsdaten mithilfe der Kerberos-Authentifizierung ...
  71. Der primäre Server "{0}" ist nicht für die Annahme von Replikationsdaten konfiguriert. Konfigurieren Sie den Server "{0}" ...
  72. Der primäre Server "{0}" ist nicht für die Annahme von Replikationsdaten konfiguriert. Konfigurieren Sie diesen Server als ...
  73. Der primäre virtuelle Computer wird nicht vom Cluster verwaltet. Verwalten Sie den virtuellen Computer mithilfe des Failovercluster-Managers, ...
  74. Der Prinzipal "{0}" ist sowohl im Parameterwert "{1}" als auch im Parameterwert "{2}" enthalten. In den Prinzipalwerten "{1}" ...
  75. Der private Schlüssel der Referenz %1 für SSL besitzt folgende Eigenschaften: CSP-Name: %2 CSP-Typ: %3 Schlüsselname: %4 ...