SQL Server 2008 R2
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" enthält die RowNumber-Funktion im Ausdrucksargument einer Previous-Funktion. Die ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" enthält die RunningValue-Funktion im Ausdrucksargument einer Previous-Funktion. ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" enthält eine Aggregatfunktion (oder eine RunningValue- oder RowNumber-Funktion) ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" enthält eine Aggregatfunktion (oder eine RunningValue- oder RowNumber-Funktion) ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" enthält eine innere Aggregatfunktion mit einem Bereichsargument, das einen Bereich ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" enthält einen direkten oder indirekten Verweis auf sich selbst. Schleifen sind ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" enthält einen Doppelpunkt oder ein Zeilenabschlusszeichen. Doppelpunkte und Zeilenabschlusszeichen ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf Berichtselement "{3}" in einem Aggregatausdruck mit einem Bereich. ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf das Berichtselement "{3}". Ein Ausdruck für ein Berichtselement kann ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf das Feld "{3}". Ein Ausdruck für ein Berichtselement kann nur auf ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf das {3}-Objekt "{4}". Ausdrücke dürfen nur auf ein {3}-Objekt verweisen, ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf die globale "Variable "PageNumber" oder "TotalPages" in einem Dataset-Aggregat. ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf die globale Variable "PageNumber" oder "TotalPages". Diese globalen ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf ein Feld außerhalb einer Aggregatfunktion. Wertausdrücke in Matrixzellen ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf ein Feld außerhalb einer Aggregatfunktion. Wertausdrücke in Tablixzellen ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf ein Feld in einem Aggregatausdruck ohne Bereich. Ein Bereich ist für ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf ein nicht vorhandenes Dataset "{3}". Buchstaben in Datasetnamen müssen ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf eine nicht vorhandene Datenquelle "{3}". Buchstaben in Datenquellennamen ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf einen nicht vorhandenen Berichtsparameter "{3}". Buchstaben in Parameternamen ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf mehrere Berichtselemente. Ein Ausdruck in einer Kopf- oder Fußzeile ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verwendet eine Aggregatfunktion mit einem Ausdruck, der einen für die Aggregatfunktion ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" weist einen Aggregatfunktionsparameter auf, der für die RunningValue-Funktion ungültig ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" weist einen Bereichsparameter auf, der für "RunningValue", "RowNumber" oder "Previous" ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" weist einen Bereichsparameter auf, der für "RunningValue", "RowNumber" oder "Previous" ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" weist einen Bereichsparameter auf, der für eine Aggregatfunktion ungültig ist. ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält die Previous-Aggregatfunktion. 'Previous' kann im Seitenkopf und -fuß nicht ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält die RunningValue-Aggregatfunktion. 'RunningValue' kann im Seitenkopf oder ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält einen Variablenverweis im Argument einer Aggregate-Funktion (bzw. 'RunningValue'). ...
- Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält einen Variablenverweis im Ausdrucksargument einer Previous-Funktion Variablenwerte ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" enthält ein geschachteltes Aggregat, das keinen Bereich angibt. In einer Tablixzelle, die ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" enthält ein inneres Aggregat in einem äußeren Aggregat, durch das ein Datasetbereich angegeben ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" enthält eine Lookup-Funktion oder LookupSet-Funktion im Argument für eine andere Lookup-Funktion ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" gibt einen Bereich an, der für ein geschachteltes Aggregat ungültig ist. Der Bereich muss ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" gibt mehrere inkompatible Bereiche im selben Aggregatausdruck an. Bei geschachtelten Aggregaten ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" schließt eine Aggregatfunktion im Argument für eine andere Aggregatfunktion ein. Geschachtelte ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verfügt über ein äußeres Aggregat, das das recursive-Flag angibt. Äußere Aggregate, die das ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verfügt über ein geschachteltes Aggregat, das einen Datasetbereich angibt. Innere Aggregate ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verfügt über ein inneres Aggregat, das das rekursive Flag angibt. Geschachtelte Aggregate ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verweist auf das {3}-Berichtselement. Berichtselementausdrücke in einem Seitenkopf oder -fuß ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verweist auf die globale Variable "OverallPageNumber" oder "OverallTotalPages" in einer Aggregatfunktion, ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verweist auf die globale Variable "OverallPageNumber" oder "OverallTotalPages". Diese globalen ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verweist auf die globale Variable "RenderFormat", die für diese Art Berichtselementausdruck ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verweist direkt ohne Angabe eines Datasetaggregats auf das Feld "{3}". Wenn der Bericht mehrere ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet die Aggregate-Funktion in einem Argument für eine andere Aggregatfunktion. Die Aggregate-Funktion ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet die Union-Aggregatfunktion für Daten mit unterschiedlichen Datentypen. Mit der Union-Funktion ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet die Union-Aggregatfunktion für nicht räumliche Daten. Mit der Union-Funktion werden ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet ein äußeres Aggregat, das einen Lookup-Ausdruck angibt, der ein Aggregat verwendet. ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet ein First-, Last- oder Previous-Aggregat in einem äußeren Aggregat. Diese Aggregatfunktionen ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine Aggregatfunktion im Argument für eine andere Aggregatfunktion. Geschachtelte ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine Previous-Funktion in einem äußeren Aggregat. Previous-Funktionen können nicht ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine RunningValue-Funktion in einem äußeren Aggregat. RunningValue-Funktionen können ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine Suchfunktion mit einem Ausdruck, der einen für die Suchfunktion ungültigen ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet sowohl Zeilen- als auch Spaltenbereiche bzw. Bereiche aus zwei verschiedenen Datenachsen ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" weist einen Bereichsparameter auf, der für eine Suchfunktion ungültig ist. Der Bereichsparameter ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} '{1}' enthält die Previous-Funktion in einem Argument für eine Lookup-Funktion oder LookupSet-Funktion. ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} '{1}' enthält die RowNumber-Funktion in einem Argument für eine Lookup-Funktion oder LookupSet-Funktion. ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} '{1}' enthält eine Aggregatfunktion in einem Argument für eine Lookup-Funktion oder LookupSet-Funktion. ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} '{1}' enthält einen Berichtselementverweis in einem Argument für eine Lookup-Funktion oder LookupSet-Funktion. ...
- Der {2}-Ausdruck für {0} '{1}' enthält einen Variablenverweis in einem Argument für eine Lookup-Funktion oder LookupSet-Funktion. ...
- Der {2}-DataPoint im {0}-Objekt "{1}" hat den Namen "{3}". DataValue-Namen dürfen nicht NULL sein und müssen innerhalb der ...
- Der {2}-Registrierungswert im HKEY_LOCAL_MACHINE\{1}-Registrierungsschlüssel auf dem {0}-Clusterknoten ist nicht vorhanden. ...
- Der {2}-Registrierungswert im HKEY_LOCAL_MACHINE\{1}-Registrierungsschlüssel auf dem {0}-Clusterknoten weist einen unerwarteten ...
- Der {2}-Wertausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verwendet die Aggregatfunktion "First", "Last" oder "Previous". Diese Aggregatfunktionen ...
- Der {2}-Wertausdruck für das {0}-Objekt '{1}' verwendet die RowNumber-Funktion. 'RowNumber' kann in variablen Wertausdrücken ...
- Der {2}-Wertausdruck für das {0}-Objekt '{1}' verwendet die RunningValue-Aggregatfunktion. 'RunningValue' kann in variablen ...
- Der {2}-Wertausdruck für {0} "{1}" verwendet eine Aggregatfunktion im Argument für eine andere Aggregatfunktion. Geschachtelte ...
- Der {2}-Wertausdruck für {0} '{1}' verwendet die Previous-Aggregatfunktion. 'Previous' kann nicht in Variablenwertausdrücken ...
- Der {3}-Wert der {2}-Eigenschaft des {0}-Elements "{1}" weist ein ungültiges Schema auf. Für URLs in Berichten dürfen nur ...
- Der/die %1!s!-Parameter wurde(n) für diese Prozedur als veraltet markiert. Die Werte müssen jetzt beim Aufruf von "%2!s!" ...
- Der/die Auftragsschritt(e) konnten nicht gelesen werden (Weitere Informationen finden Sie im %s-Fehlerprotokoll auf dem Zielserver]), ...
- der/die Volltext für , die in der Volltextindizierung der Tabelle " ". Nach dieser Änderung sind die nicht mehr Teil des ...
- DESCENDANTS=1= Member , Distance , Desc_flags ]=Gibt die Menge der nachfolgenden Werte eines Elements in einer bestimmten ...
- DESCENDANTS=1= Member , Level , Desc_flags ]=Gibt die Menge der nachfolgenden Werte eines Elements auf einer angegebenen ...
- DestP[assword Kennwort Optional. Ermöglicht die Speicherung eines Pakets, das durch SQL Server-Authentifizierung geschützt ...
- DestS[erver Servername Optional. Gibt den Namen des Servers an, auf dem das Paket gespeichert werden soll. Wenn die Option ...