Windows Server 2008

  1. BESCHREIBUNG: Der Befehl "ForceSync" kann verwendet werden, um eine erzwungene erneute Synchronisierung von DFS-Metadaten ...
  2. Beschreibung: Die Befehle dieser Toolsammlung ermöglichen Ihnen, das Verzeichnis laut angegebenen Suchkriterien zu durchsuchen. ...
  3. Beschreibung: Dieser dsmod-Befehl bearbeitet bestehende Objekte im Verzeichnis. Dsmod-Befehle: dsmod computer - Bearbeitet ...
  4. BESCHREIBUNG: Dieser Schlüssel gibt an, wie oft domänenbasierte Stammserver und Domänencontroller den Emulationsmaster des ...
  5. Beschreibung: Dieses Befehlszeilentool zeigt die ausgewählten Eigenschaften eines bestimmten Objekts im Verzeichnis an. Dsget-Befehle: ...
  6. BESCHREIBUNG: Erstellt einen Diensteintrag in der Registrierung und der Dienstdatenbank. SYNTAX: sc erstellen Dienstname ...
  7. BESCHREIBUNG: Erstellt einen neuen domänenbasierten DFS-Namespace. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace. : Gibt einen ...
  8. BESCHREIBUNG: Erstellt einen neuen eigenständigen DFS-Namespace. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace auf dem Namespaceserver. ...
  9. BESCHREIBUNG: Exportiert die Informationen zur Namespacekonfiguration in eine Datei. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace ...
  10. BESCHREIBUNG: Fragt den SID-Typ (Dienstsicherheits-ID) eines Dienstes ab. Wenn diese Einstellung "unrestricted" lautet, fügt ...
  11. BESCHREIBUNG: Fragt die erforderlichen Berechtigungen für einen Dienst ab. Die Berechtigungseinstellungen treten in Kraft, ...
  12. BESCHREIBUNG: Fügt dem angegebenen Namespace einen Ordner (Link) hinzu. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad des zu erstellenden ...
  13. Beschreibung: Fügt dem Verzeichnisdienst ein vorab bereitgestelltes Gerät hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-Device /Device: ...
  14. BESCHREIBUNG: Fügt ein Ordnerziel (Linkziel) zu einem vorhandenen Ordner (Link) bzw. einen Namespaceserver (Stammziel) zu ...
  15. Beschreibung: Fügt einen Kontakt zum Verzeichnis hinzu. Syntax: dsadd contact -fn -mi -ln -display -desc -office -tel -email ...
  16. Beschreibung: Fügt einer Verzeichnispartition eine Datenträger- kontingentspezifikation hinzu. Eine Datenträgerkontingent- ...
  17. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei oder einem ...
  18. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei oder einem ...
  19. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei und führt ...
  20. BESCHREIBUNG: Legt den Administratorkommentar für einen Namespace oder Link (Ordner) fest oder zeigt ihn an. %1!ws! PARAMETER: ...
  21. BESCHREIBUNG: Legt den Kommentar für den DFS-Namespace oder DFS-Link fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad des DFS-Stamms, für ...
  22. BESCHREIBUNG: Legt den PriorityRank (Prioritätsrang) von Stammziel/Linkziel fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespaces ...
  23. BESCHREIBUNG: Legt den PriorityRank (Prioritätsrang) von Stammziel/Linkziel fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespaces ...
  24. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDcNameDelay" auf dem Client fest. %1!ws! PARAMETER: : Client, dessen Registrierungsschlüssel ...
  25. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDcNameDelay" auf dem Client fest. %1!ws! PARAMETER: : Client, dessen Registrierungsschlüssel ...
  26. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDnsConfig" auf 0 fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen Registrierungsschlüssel ...
  27. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDnsConfig" auf 1 fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen Registrierungsschlüssel ...
  28. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "InsiteReferrals" in der Registrierung des Servers fest. %1!ws! PARAMETER: ...
  29. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "LdapTimeoutValueInSeconds" auf den angegebenen Wert fest. %1!ws! PARAMETER: ...
  30. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "PreferLogOnDc" in der Registrierung des Servers fest. %1!ws! PARAMETER: : ...
  31. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "SiteCostedReferrals" auf 0 fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen Registrierungsschlüssel ...
  32. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "SiteCostedReferrals" auf 1 fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen Registrierungsschlüssel ...
  33. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "SyncIntervalinSeconds" auf den angegebenen Wert fest. %1!ws! PARAMETER: : ...
  34. BESCHREIBUNG: Legt den Status von Stamm/Stammziel oder Link/Linkziel auf offline fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines ...
  35. BESCHREIBUNG: Legt den Status von Stamm/Stammziel oder Link/Linkziel auf online fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines ...
  36. BESCHREIBUNG: Legt den Zeitlimitwert des Stamms/Links fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespaces oder DFS-Links. ...
  37. BESCHREIBUNG: Löscht den Namespacestamm. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace auf dem Namespaceserver. BEISPIELE: dfsutil ...
  38. BESCHREIBUNG: Löscht den Ordner (Link) und alle dazugehörigen Ordnerziele (Linkziele). %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad des zu ...
  39. BESCHREIBUNG: Löscht ein Ordnerziel (Linkziel) in einem Ordner (Link) oder löscht einen Namespaceserver (Stammziel) in einem ...
  40. BESCHREIBUNG: Löscht einen Diensteintrag aus der Registrierung. Wenn der Dienst läuft oder ein anderer Prozess ein offenes ...
  41. BESCHREIBUNG: Mit "Insite" kann sichergestellt werden, dass Clients nur auf die Replikate am gleichen Standort wie der Client ...
  42. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "Control" kann die DACL in der Sicherheitsbeschreibung, die mit dem DFS-Link verknüpft ist, ...
  43. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "deny" kann ein ACE mit verweigertem Zugriff schnell zu einer DACL der Sicherheitsbeschreibung, ...
  44. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "grant" kann ein ACE mit gewährtem Zugriff schnell zu einer DACL in der Sicherheitsbeschreibung, ...
  45. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "remove" wird die mit dem Link verknüpfte Sicherheitsbeschreibung entfernt. %1!ws! PARAMETER: ...
  46. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "revoke" können die ACEs in der DACL der Sicherheitsbeschreibung, die mit Link für den angegebenen ...
  47. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "set" kann die Sicherheitsbeschreibung für den Link schnell mit einer SDDL-Zeichenfolge festgelegt ...
  48. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl ABDE (Access Based Directory Enumeration) kann schnell geprüft werden, ob eine zugriffsbasierte ...
  49. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl ACL können die ACLs eines Links schnell abgerufen oder Festgelegt werden. %1!ws! PARAMETER: ...
  50. Beschreibung: Mit diesen Programmbefehlen können Sie dem Verzeichnis bestimmte Objekttypen hinzufügen. Dsadd-Befehle: dsadd ...
  51. BESCHREIBUNG: ProviderCacheTimeout gibt an, für welchen Zeitraum ein MUP-Cacheeintrag (Multiple UNC Provider) gespeichert ...
  52. BESCHREIBUNG: ProviderCacheTimeout ist das Intervall, in dem DFS-Clients neue Domänen in der lokalen Gesamtstruktur und in ...
  53. BESCHREIBUNG: Richtet das angegebene Ziel des DFS-Namespaces oder DFS-Links auf dem lokalen Computer als aktives Ziel ein. ...
  54. BESCHREIBUNG: RootScalability ist ein Befehl für Experten zur Steigerung der Leistung bei umfangreichen Bereitstellungen ...
  55. BESCHREIBUNG: Ruft den mit einem bestimmten Dienst verknüpften Schlüsselnamen mit dem Anzeigenamen als Eingabe ab SYNTAX: ...
  56. BESCHREIBUNG: SC ist ein Befehlszeilenprogramm für die Kommunikation mit dem Dienststeuerungs-Manager und Diensten. SYNTAX: ...
  57. BESCHREIBUNG: Sendet eine STOP-Steuerungsanforderung an einen Dienst. VERWENDUNG: sc stop Dienstname = Optionale Begründungscodenummer ...
  58. BESCHREIBUNG: Sendet einen CONTROL-Code an einen Dienst. SYNTAX: sc control Dienstname = Benutzerdefinierter Steuerungscode ...
  59. BESCHREIBUNG: Setzt den Registrierungsschlüssel "InsiteReferrals" in der Registrierung des Servers zurück. %1!ws! PARAMETER: ...
  60. BESCHREIBUNG: Setzt den Registrierungsschlüssel "PreferLogOnDc" in der Registrierung des Servers zurück. %1!ws! PARAMETER: ...
  61. Beschreibung: Sucht nach Partitionsobjekten im Verzeichnis, die mit den angegebenen Suchkriterien übereinstimmen. Falls die ...
  62. Beschreibung: Sucht und konsolidiert fragmentierte Dateien auf lokalen, um die Systemleistung zu verbessern. Syntax: %1!s! ...
  63. BESCHREIBUNG: TargetPriorityClass ist nützlich zum Steuern des Clientzugriffs auf DFS-Zielserver. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad ...
  64. BESCHREIBUNG: TargetPriorityRank ist nützlich zum Steuern des Clientzugriffs auf DFS-Zielserver. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad ...
  65. BESCHREIBUNG: Vergleicht einen Namespace auf einem Server mit der Namespacekonfiguration auf einem anderen Server oder in ...
  66. BESCHREIBUNG: Verwaltet DFS-Namespaces, -Server und -Clients. HINWEISE: Verwenden Sie den Befehl "Dfsutil /oldcli", um die ...
  67. BESCHREIBUNG: Wenn der Registrierungsschlüssel "PreferLogonDc" festgelegt wird, wird der Anmeldeserver ganz oben in die Weiterleitungsliste ...
  68. BESCHREIBUNG: Wenn dieser Registrierungsschlüssel festgelegt wird, stellt der Server Weiterleitungen am gleichen Standort ...
  69. Beschreibung: Wird verwendet, um alle Geräte zum automatischen Hinzufügen auf dem WDS-Server anzuzeigen. Syntax: WDSUTIL ...
  70. Beschreibung: Wird verwendet, um Änderungen auf dem Server rückgängig zu machen, die bei der ersten Serverkonfiguration vorgenommen ...
  71. Beschreibung: Wird verwendet, um ausstehende Geräte für das automatische Hinzufügen auf dem WDS-Server abzulehnen. Syntax: ...
  72. Beschreibung: Wird verwendet, um ausstehende Geräte zum automatischen Hinzufügen auf dem WDS-Server zu genehmigen. Syntax: ...
  73. Beschreibung: Wird verwendet, um Dateien der REMINST-Freigabe mit dem neuesten Dateien zu aktualisieren, die im Ordner "%Windir%\System32\RemInst" ...
  74. Beschreibung: Wird verwendet, um Eigenschaften oder Daten von Servern, Abbildern, Abbildgruppen und Geräten abzurufen. Syntax: ...
  75. Beschreibung: Wird verwendet, um ein vorhandenes Abbild durch eine neue Version zu ersetzen. Syntax: WDSUTIL Optionen /Replace-Image ...