Windows Server 2008

  1. Bei einem Teil der Aktualisierung der Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten: Der Ordner "CertEnroll" ...
  2. Bei einem Test kann ein Fehler vorliegen, und er kann sich insgesamt in einem Zwischenzustand befinden. Solange dies zutrifft, ...
  3. Bei einem Umbenennungsvorgang auf der netname-Hauptressource des Clusters ist ein Fehler aufgetreten. Beim Versuch, den Namen ...
  4. Bei einem Vorgang der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ist aufgrund unzureichenden Speichers ein Fehler ...
  5. Bei einem Zeitüberschreitungsvorgang wurde ein wartender Interrupt des Geräts "%1" festgestellt. Viele solcher Warnungen ...
  6. Bei einer Clientanforderung an den Verbunddienst ist ein Fehler aufgetreten, da sich die Syntax eines LDAP-Attributs (Lightweight ...
  7. Bei einer Dateisicherung legt Windows an einem Ort Ihrer Wahl Kopien der Dateien Ihres Computers an. System- und Programmdateien ...
  8. Bei einer von LDAP abgeleiteten Instanz gibt die Eigenschaft \"SeeAlso\" den definierten Namen anderer Verzeichnisobjekte ...
  9. Bei einer von LDAP abgeleiteten Instanz kann die Eigenschaft \"UserPassword\" ein verschlüsseltes Kennwort für den Zugriff ...
  10. Bei einer von LDAP abgeleiteten Instanz können die Werte der Eigenschaft \"ObjectClass\" auf die objectClass-Attributwerte ...
  11. Bei einigen APIs wurde "IsBadReadPtr" aus der Parameterüberprüfung entfernt, sodass bei Anwendungen, in denen die Übergabe ...
  12. Bei einigen Benutzerrechten wird die Konfiguration nicht unterstützt. Es wird versucht, die Konfiguration durchzuführen und ...
  13. Bei einigen Einwählservern oder Routern ist nach der Verbindungsherstellung eine interaktive Anmeldung erforderlich. Sie ...
  14. Bei Elementen vom Typ "{0}" darf der SecondValue-Parameter nicht NULL sein. Geben Sie einen SecondValue-Parameter ungleich ...
  15. Bei Elementen vom Typ "{0}" darf der Value-Parameter nicht NULL sein. Geben Sie einen Value-Parameter ungleich NULL an, wenn ...
  16. Bei Elementen vom Typ "{0}" ist der SecondValue-Parameter nicht erforderlich und sollte nicht angegeben werden. Geben Sie ...
  17. Bei Elementen vom Typ "{0}" ist der Value-Parameter erforderlich. Geben Sie den Value-Parameter an, wenn Sie Elemente von ...
  18. Bei folgendem WDS-Client ist beim Beitritt zur Domäne ein Fehler aufgetreten: Sitzungs-GUID: %1 MAC: %2 IP: %3 Client-GUID: ...
  19. Bei folgendem WDS-Client ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten: SessionGuid: %1 MAC: %2 IP: %3 ClientGuid: %4 Arch: ...
  20. Bei Ihrem Konto handelt es sich um ein Administratorkonto. Da für Ihr Konto kein Kennwort verwendet wird, kann es von anderen ...
  21. Bei jedem Treffer werden die Gummibärchen auf der Rückseite der Karte in das Glas geworfen. Du musst alle Gummibärchen sammeln, ...
  22. Bei manchen Anwendungen können bei der Anpassung an die unterschiedlichen Ordnerstrukturen unter Windows 9x und Windows XP ...
  23. Bei mindestens einem Benutzermodustreiber ist ein Problem aufgetreten, und der Hostprozess wurde beendet. Möglicherweise ...
  24. Bei mindestens einem Dienst ist ein Fehler aufgetreten. Der Dienst wurde nicht normal beendet. Dies weist darauf hin, dass ...
  25. Bei mindestens einem Status wurde kein Wert für MSCS-Objektnamen bereitgestellt. Stellen Sie sicher, dass für jeden MSCS-bezogenen ...
  26. Bei Suchvorgängen mit Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung wird die Schreibweise zurückgegebener Dateinamen immer ...
  27. Bei Überprüfung der aus Datei "%4" bei Offset %5 (Datenbankseite %10) für %6 Bytes gelesenen Datenbankseite ist durch eine ...
  28. Bei Überprüfung der aus Datei "%4" bei Offset %5 (Datenbankseite %8) für %6 Bytes gelesenen Datenbankseite ist ein Fehler ...
  29. Bei Überprüfung der aus Datei "%4" bei Offset %5 für %6 Bytes gelesenen Datenbankseite ist durch eine Inkonsistenz der Seitenzahlen ...
  30. Bei Überprüfung der aus Datei "%4" bei Offset %5 für %6 Bytes gelesenen Patchseite ist durch eine Inkonsistenz der Seitenprüfsumme ...
  31. Bei Überprüfung der aus Datei "%4" bei Offset %5 für %6 Bytes gelesenen Patchseite ist durch eine Inkonsistenz der Seitenzahlen ...
  32. Bei Überprüfung der aus Datei "%4" bei Offset %5 für %6 Bytes gelesenen Streamingseite ist durch eine Inkonsistenz der Seitenprüfsummeein ...
  33. Bei Überprüfung des aus Datei "%4" bei Offset %5 für %6 Bytes gelesenen Protokollbereichs ist durch eine Inkonsistenz der ...
  34. Bei Verbindung mit dem Internet über Kabelmodem, DSL-Modem oder einem anderen Breitbandgerät verfügen Sie wahrscheinlich ...
  35. Bei Verwendung der Protokolle "AH" und "ESP" in einem qmsecmethods-Vorschlag müssen die Integritätswerte für beide Protokoll ...
  36. Bei Verwendung einer überlappenden RealTimeStylus-Konfiguration muss das übergeordnete RealTimeStylus-Objekt mit einem gültigen ...
  37. Bei Verwendung von Abonnements muss der Windows-Ereignissammlungsdienst ausgeführt und konfiguriert werden. Möchten Sie den ...
  38. Bei \"Aktiviert\" (Wert = 4) kann das ComputerSystem-Objekt per Hardware zurückgesetzt werden (z.B. mit dem Netzschalter ...
  39. Beide Kopien der Datei wurden geändert. Klicken Sie zum Ändern des Aktualisierungsvorgangs mit der rechten Maustaste auf ...
  40. Beide Seiten der Vertrauensstellung müssen erstellt werden, damit eine Vertrauensstellung verwendet werden kann. Wenn Sie ...
  41. Beim Abbrechen von Auftrag "%2" konnten einige temporäre Dateien nicht von BITS entfernt werden. Löschen Sie die temporären ...
  42. Beim Abbrechen von Auftrag "%2" konnten einige temporäre Dateien nicht von BITS entfernt werden. Löschen Sie die unten aufgeführten ...
  43. Beim Abfragen der Kontingent- und Dateiprüfungsvorlagen wurden einige Warnungen ausgegeben. Die betreffenden Seiten werden ...
  44. Beim Abfragen von DNS bezüglich des Ressourceneintrags der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers ...
  45. Beim Abfragen von DNS bezüglich des Ressourceneintrags der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers ...
  46. Beim Abfragen von DNS bezüglich des Ressourceneintrags der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers ...
  47. Beim Abrufen ausstehender Anforderungen wurde ein Zertifikat %2 von der Zertifikatsregistrierung für %1 erfolgreich installiert. ...
  48. Beim Abrufen der Aufgabenkontoinformationen ist ein Fehler aufgetreten. Sie können die Aufgabe zwar weiter bearbeiten, doch ...
  49. Beim Abrufen der Informationen zur Zertifizierungsstelle aus Active Directory (%2) wurden von der Zertifikatregistrierung ...
  50. Beim Abrufen einer Multicastadresse vom MADCAP-Server ist ein Fehler aufgetreten. MADCAP-Server: %1 Fehlerinformationen: ...
  51. Beim Abrufen eines Zertifikats von der Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) ist beim Registrierungsdienst ...
  52. Beim Abrufen von Daten aus der AD RMS-Datenbank ist der folgende SQL Server-Fehler aufgetreten: {0} Stellen Sie sicher, dass ...
  53. Beim AD RMS-Dienstkonto kann es sich nicht um dasselbe Konto handeln, das für die Installation der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste ...
  54. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist der Fehler %1 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Erstellen ...
  55. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  56. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  57. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Ändern ...
  58. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Erstellen ...
  59. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Lesen ...
  60. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  61. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  62. Beim Aktivieren der BITS-Uploads ist ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die ausführlichen Informationen zur Ausnahme im Ereignisprotokoll. ...
  63. Beim Aktivieren der Maus für die Informationsübertragung ist ein Fehler aufgetreten. Das Gerät wurde zurückgesetzt, um es ...
  64. Beim Aktivieren von BITS im virtuellen Verzeichnis ist ein Fehler aufgetreten. Entweder können die Einstellungen nicht in ...
  65. Beim Aktualisieren der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste wurde eine bereits vorhandene Protokolldatenbank gefunden. ...
  66. Beim Aktualisieren der Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten. Die Einstellungen der Active Directory-Zertifikatdienste ...
  67. Beim Aktualisieren der Anwendung für die Ausführung unter Vista ist ein Fehler aufgetreten, da die Datenbank, die unter dem ...
  68. Beim Aktualisieren der Druckanbieterreihenfolge ist ein Fehler aufgetreten. Es kann sein, dass der Druckspoolerdienst auf ...
  69. Beim Aktualisieren der Signaturen wurde von %1 ein Fehler festgestellt. Neue Signaturversion:%b%3 Vorherige Signaturversion:%b%4 ...
  70. Beim Aktualisieren der Umgebungsvariablen, die bei der Installation von "%1" aktualisiert wurde, ist ein Fehler aufgetreten. ...
  71. Beim Aktualisieren des Attributs User_Parameters eines SAM-Benutzers ist ein Fehler aufgetreten. Ursache kann die folgende ...
  72. Beim Aktualisieren des folgenden SAM-Benutzerobjekts ist ein Fehler aufgetreten: %1. Die Aktualisierung dieses Benutzers ...
  73. Beim Aktualisieren des Moduls wurde von %1 ein Fehler festgestellt. Neue Modulversion:%b%3 Vorherige Modulversion:%b%4 Aktualisierungsquelle:%b%6 ...
  74. Beim Aktualisieren des Rogue-Erkennungsstatus des Servers ist ein Fehler aufgetreten. Aus diesem Grund ist der Server mit ...
  75. Beim Ändern der Berechtigungen einer Datei oder einem Ordner auf dem FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, ...