Windows Server 2008

  1. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Die Vertrauensrichtlinie definiert eine ...
  2. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Die Vertrauensrichtlinie enthält eine Anwendung, ...
  3. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Die Vertrauensrichtlinie enthält einen ...
  4. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Die Vertrauensrichtlinie enthält einen ...
  5. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Die Vertrauensrichtlinie enthält einen ...
  6. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Die Vertrauensrichtlinie enthält einen ...
  7. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Active Directory Lightweight Directory ...
  8. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Active Directory Lightweight Directory ...
  9. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Active Directory Lightweight Directory ...
  10. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Active Directory-Domänendienste-Kontospeicher ...
  11. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein konfigurierter E-Mail-Suffix enthält ...
  12. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Kontopartner hat keine Identitätsanspruchstransformation. ...
  13. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Kontopartner ist falsch konfiguriert. ...
  14. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Kontopartner mit aktivierter Windows-Vertrauensstellung ...
  15. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Kontopartner, auf dem die Windows-Vertrauensstellung ...
  16. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Kontopartner, auf dem die Windows-Vertrauensstellung ...
  17. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Partner wurde mit mehreren Gruppe-in-UPN-Transformationen ...
  18. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Ein Ressourcenpartner hat keine Identitätsanspruchstransformation. ...
  19. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Eine Anwendung oder ein Ressourcenpartner ...
  20. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Eine Anwendung wurde mit einer E-Mail- ...
  21. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Eine Sammlung des benutzerdefinierten Anspruchs ...
  22. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Eine Sammlung enthält ein Element doppelt. ...
  23. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Eine Sammlung in der Vertrauensrichtlinie ...
  24. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Eine unerwartete Ausnahme ist aufgetreten. ...
  25. Beim Laden der Vertrauensrichtlinie hat der Verbunddienst einen Fehler ermittelt. Es wurden mehrere Active Directory-Domänendienste-Kontospeicher ...
  26. Beim Laden der Zone %2 aus Active Directory wurde vom DNS-Server der Fehler %1 festgestellt. Im Zuge des nächsten Zeitüberschreitungszyklus ...
  27. Beim Laden des ActiveX-Steuerelements für Terminaldienste ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass die richtige ...
  28. Beim Laden des Moduls aus %1 für Provider %2 ist ein Fehler aufgetreten. Wenn der Anbieter als kritisch gekennzeichnet ist, ...
  29. Beim Laden von konfigurierten Schlüsselwiederherstellungszertifikaten ist ein Fehler aufgetreten. Anforderungen zur Archivierung ...
  30. Beim Lesen der aktuellen Konfiguration ist im WinRM-Dienst ein Fehler aufgetreten. Der Dienst wurde beendet. Benutzeraktion ...
  31. Beim Lesen der Gruppenrichtlinieneinstellungen ist im Verbunddienst ein Fehler aufgetreten. Dies kann auf einen Versuch des ...
  32. Beim Lesen der Jobticketdatei ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wird das Dateiformat nicht unterstützt, oder die ...
  33. Beim Lesen der Konfiguration während der Benachrichtigung über eine IP-Adressänderung ist im WinRM-Dienst ein Fehler (%1) ...
  34. Beim Lesen der MSI-Datei %2 ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Der Fehler ist nicht schwerwiegend genug, um den Vorgang ...
  35. Beim Lesen des Abschnitts "%1" in der Datei "web.config" ist ein Fehler aufgetreten: Abschnitt: %1 Zusätzliche Daten Ausnahmeinformationen: ...
  36. Beim Lesen des erforderlichen Registrierungsschlüssels "InitRoutine" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler ...
  37. Beim Lesen des erforderlichen Registrierungsschlüssels "ProviderDll" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler ...
  38. Beim Lesen des Registrierungsschlüssels "IsCritical" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann auftreten, ...
  39. Beim Lesen des Registrierungsschlüssels "ProviderDll" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann auftreten, ...
  40. Beim letzten Vorgang der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ist ein unerwarteter Netzwerkfehler aufgetreten. ...
  41. Beim Löschen der Datei %1 ist ein Fehler aufgetreten. %2 (Fehler #%3!u!). Klicken Sie auf "Wiederholen", um den Vorgang zu ...
  42. Beim Löschen der Schnittstelle ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Routing- und RAS-Dienst ausgeführt ...
  43. Beim Löschen des Besitzers werden die Datensätze in der Datenbank gelöscht. Abfragen nach Namen, die auf diesem WINS-Server ...
  44. Beim Löschen des Bluetooth-Verbindungsschlüssel für Adapteradresse %2 auf dem lokalen Adapter ist ein Fehler aufgetreten. ...
  45. Beim Löschen dieser Schnittstelle ist ein Fehler aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass Routing und RAS ausgeführt wird, ...
  46. Beim Migrieren der alten XML-Dateien zum aktuellen Dienst sind Fehler aufgetreten. Mindestens eine XML-Datei fehlt oder ist ...
  47. Beim Migrieren der alten XML-Dateien zum aktuellen Dienst sind Fehler aufgetreten. Mindestens eine XML-Datei fehlt oder ist ...
  48. Beim Neustart des Snapshotvolumes "%1" im System ist ein Fehler aufgetreten. Das Volume kann nicht mehr im System gefunden ...
  49. Beim Öffnen bzw. Beschreiben der Protokolldatei %1 trat ein Dateisystemfehler auf. Die Nachrichtenprotokollierung wurde wegen ...
  50. Beim Öffnen des kryptografischen Moduls für System %1 ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Vorgänge die das kryptografische ...
  51. Beim Öffnen des Registrierungsschlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\%1\%2 für Anbieter %3 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler ...
  52. Beim Onlineschalten der Datenträgerressource "%1" war der Zugriff auf mindestens ein Volume nicht möglich. Fehler: "%2". ...
  53. Beim Protokollieren von Überwachungsereignissen für das folgende Objekt hat der Verzeichnisdienst die maximale Anzahl von ...
  54. Beim Registrieren für Registrierungsbenachrichtigungen ist ein Fehler aufgetreten. Änderungen an der Dienstkonfiguration ...
  55. Beim Registrierungsdienst für Netzwerkgeräte ist ein Fehler aufgetreten, da der Typ der Zertifizierungsstelle nicht von "%1" ...
  56. Beim Remoteprozeduraufruf des Lizenzservers ist ein Fehler aufgetreten. Entweder kann keine Verbindung mit dem Lizenzserver ...
  57. Beim Remoting der dynamischen Aktualisierungsanforderung für die DNS-Einträge des lokalen Domänencontrollers über eine sichere ...
  58. Beim Sammeln von Leistungsindikatordaten ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang später, oder ...
  59. Beim Scannen ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Starten Sie das Programm neu, und versuchen Sie erneut, das Dokument ...
  60. Beim Schreiben der Daten ist aufgrund eines Pufferunterlaufs ein Fehler aufgetreten. Legen Sie ein neues Medium ein, und ...
  61. Beim Schreiben der Eigenschaft "%3" in den Ordner "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Der neue Ordner wird deshalb nicht über ...
  62. Beim Schreiben der Eigenschaft "%3" in die Datei "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Die neue Datei wird deshalb nicht über ...
  63. Beim Schreiben eines WKS-Datensatzes in die Zonendatei wurde vom DNS-Server eine Portnummer erkannt, die keinem bekannten ...
  64. Beim Senden der Anforderung an den NAPAgent (Network Access Protection Agent) ist ein Fehler aufgetreten. Einige Netzwerkdienste ...
  65. Beim Senden der letzten Antwort (entspricht Anforderungs-ID %1) mit dem Statuscode %2 ist ein Fehler aufgetreten. "TCP Reset" ...
  66. Beim Senden des Fax ist ein Fehler aufgetreten. Dies ist möglicherweise auf den Versuch zurückzuführen, das Fax mit Übermittlungsbestätigungen ...
  67. Beim Senden einer Push-Triggerbenachrichtigung an einen Remote-WINS-Server ist ein Fehler aufgetreten. Der Ausnahmecode befindet ...
  68. Beim Senden eines Faxdeckblatts an mehrere Empfänger können Sie nicht eine Kopie des Deckblatts an eine einzelne Übermittlungsbestätigung ...
  69. Beim Senden von Daten an den Terminaldienste-Gatewayserver ist ein Fehler aufgetreten. Der Server ist temporär nicht verfügbar ...
  70. Beim Senden von Daten an einen anderen Knoten im Cluster ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Die Anzahl von übertragenen ...
  71. Beim Setup konnte nicht festgestellt werden, ob auf diesem Domänencontroller ADPREP /FORESTPREP- und /DOMAINPREP-Updates ...
  72. Beim Setup konnte nicht festgestellt werden, ob ausreichend freier Speicherplatz für das Upgrade des Domänencontrollers vorhanden ...
  73. Beim Setup müssen Dateien oder Dienste aktualisiert werden, was im laufenden System nicht möglich ist. Wenn Sie den Vorgang ...
  74. Beim Setup wurde festgestellt, dass auf dem bzw. den Volume(s) mit der Active Directory-Datenbank (NTDS.DIT) oder den Protokolldateien ...
  75. Beim Sichern der Datei %1 ist ein Fehler aufgetreten. %2 (Fehler #%3!u!). Klicken Sie auf "Wiederholen", um den Vorgang zu ...