Windows Server 2008

  1. Beim Ändern des Druckertreibers werden die bisherigen Änderungen gespeichert und die Dialogfelder mit den Eigenschaften aktualisiert. ...
  2. Beim Ändern des Kennworts für die Domäne ist ein Fehler aufgetreten. Das Kennwort ist eventuell zu kurz oder stimmt mit einem ...
  3. Beim Ändern eines Datensatz-Datensatzes haben die Windows-Bereitstellungsdienste einen Fehler des %1-Verzeichnisdienstes ...
  4. Beim Anfordern eines Tickets des Bereichs %2 durch den Clientbereich %1 ist ein Fehler aufgetreten, da eine Vertrauensverbindung ...
  5. Beim Anmelden an Passport ist ein Fehler aufgetreten. Möchten Sie die Passport-Webseite besuchen, um weitere Informationen ...
  6. Beim Anwenden der aktuellen Konfiguration ist ein Fehler im WinRM-Dienst aufgetreten. Der Dienst wurde beendet. Benutzeraktion ...
  7. Beim Anzeigen von Intranetsites werden Sie aufgrund der verstärkten Sicherheitskonfiguration möglicherweise wiederholt aufgefordert, ...
  8. Beim Anzeigen von Intranetsites werden Sie aufgrund der verstärkten Sicherheitskonfiguration möglicherweise wiederholt aufgefordert, ...
  9. Beim Aufrufen eine Verbunddienst-Webmethode hat der Verbunddienstproxy eine Ausnahme ermittelt. Verbundserver-URL: %1 Webmethode: ...
  10. Beim Aufrufen eines benutzerdefinierten Transformationsmodul zwecks Erweiterbarkeit von Drittanbietercode, ist ein Fehler ...
  11. Beim Aufrufen eines benutzerdefinierten Transformationsmoduls zwecks Erweiterbarkeit von Drittanbietercode ist ein Fehler ...
  12. Beim Aufzählen der untergeordneten Elemente für {0} ist ein Fehler aufgetreten. Das Problem kann möglicherweise durch Aktualisieren ...
  13. Beim Ausführen der Bereinigungsaufgabe ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Details zur Ausnahme finden Sie im Ereignisprotokoll. ...
  14. Beim Ausführen des Sicherheitskonfigurations-Editors für den Domänencontroller ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Einzelheiten ...
  15. Beim Ausführen eines Vorgangs der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ist ein Netzwerkproblem aufgetreten. ...
  16. Beim ausgewählten iSCSI-Ziel ist CHAP aktiviert. Der Server oder Cluster, dem Sie die LUN zugewiesen haben, ist nicht beim ...
  17. Beim ausgewählten Medium ist ein Problem aufgetreten. Verwenden Sie ein anderes Medium bzw. Laufwerk, oder wählen Sie ein ...
  18. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Knoten ist gestartet" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  19. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Knoten wurde gestartet" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  20. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Knoten wurde heruntergefahren" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  21. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Knoten wurde heruntergefahren" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  22. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Ressourcengruppe ist offline" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  23. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Ressourcengruppe ist offline" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  24. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Ressourcengruppe ist online" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  25. Beim Auslösen der Bedingung "%2-Ressourcengruppe ist online" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  26. Beim Auslösen der Bedingung "Arbeitsspeicher größer als %2" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  27. Beim Auslösen der Bedingung "Arbeitsspeicher größer als %2" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  28. Beim Auslösen der Bedingung "Neuer Arbeitsspeicher hinzugefügt" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  29. Beim Auslösen der Bedingung "Neuer Arbeitsspeicher hinzugefügt" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  30. Beim Auslösen der Bedingung "Neuer Prozessor hinzugefügt" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  31. Beim Auslösen der Bedingung "Neuer Prozessor hinzugefügt" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  32. Beim Auslösen der Bedingung "Prozessor größer als %2" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "%1" als Verwaltungsrichtlinie ...
  33. Beim Auslösen der Bedingung "Prozessor größer als %2" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
  34. Beim Ausrichten der Tintenpatronen wird automatisch ein Ausrichtungstestmuster gedruckt. Verwenden Sie dieses Muster,
  35. Beim Beschreiben des Mediums ist ein Fehler aufgetreten. Möchten Sie den Vorgang wiederholen oder den Transfer abbrechen? ...
  36. Beim Brennen der Datei auf den Datenträger ist in Windows Media Player ein Problem aufgetreten. Klicken Sie auf "Webhilfe", ...
  37. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist der Fehler %1 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  38. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  39. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  40. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  41. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  42. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  43. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  44. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  45. Beim Deaktivieren von Volumeflags, die mithilfe von Revert-On-Close festgelegt wurden, muss die gleiche Kombination von HIDDEN-, ...
  46. Beim dem Versuch, Dateien im Ordner "%2" zu löschen, ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: "%1" Möglicherweise sind Dateien ...
  47. Beim dem Versuch, Dateien im Ordner "%2" zu löschen, ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: "%1" Möglicherweise sind Dateien ...
  48. Beim Drucken reichte der Speicherplatz für die Standard-TCP/IP-Druckeranschlussüberwachung (TCPMon.dll) nicht aus. Geben ...
  49. Beim Einrichten der Scannereigenschaften ist ein Fehler aufgetreten. Wenn ein anderes Programm den Scanner benutzt, warten ...
  50. Beim Einrichten des Sicherheitszugriffs für den privaten Schlüssel "%1" ist ein Fehler aufgetreten, oder der ausgewählte ...
  51. Beim Einrichten des Sicherheitszugriffs für den privaten Schlüssel "%1" ist ein Fehler aufgetreten, oder der ausgewählte ...
  52. Beim Einstellen der automatischen Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die eingegebene URL. Falls sie ...
  53. Beim Empfang von Daten vom Terminaldienste-Gatewayserver ist ein Fehler aufgetreten. Entweder ist der Server temporär nicht ...
  54. Beim Empfangsgerät bzw. Computer ist ein Konflikt aufgetreten. Wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts, um weitere Informationen ...
  55. Beim Entfernen der Richtlinie durchzuführende Aktion: 1 = Ordner an neuem Ort belassen, 2 = Ordner zurück zum Ort des Benutzerprofils ...
  56. Beim Entfernen des Wasserzeichens aus der Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass Sie über die ...
  57. Beim Entfernen scheint der Domänencontroller der letzte DNS-Server für eine der Active Directory-integrierten Zonen zu sein. ...
  58. Beim Erneuern einer Multicastadresse, die vom MADCAP-Server abgerufen wurde, ist ein Fehler aufgetreten. Die mit dieser Multicastadresse ...
  59. Beim Erneuern einer Zertifizierungsstelle können die vorhandenen Schlüssel verwendet werden. Klicken Sie auf "Ja", um Schlüssel ...
  60. Beim Erneuern eines Zertifikats %2 von der Zertifizierungsstelle %3 (%4) durch die Zertifikatregistrierung für %1 ist ein ...
  61. Beim Erstellen der Ausgabedateien ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass Speicherplatz verfügbar ist und dass ...
  62. Beim Erstellen der Benutzeranmeldung ist ein Fehler (%u) aufgetreten. Dieses Arbeitsverzeichnis ist ungültig: %s Weitere ...
  63. Beim Erstellen der Benutzeranmeldung ist ein Fehler (%u) aufgetreten. Dieses Initialisierungsprogramm konnte nicht gestartet ...
  64. Beim Erstellen der für die Installation erforderlichen temporären Datei ist ein Fehler aufgetreten.{ Ordner: 3]. Systemfehlercode: ...
  65. Beim Erstellen der neuen Konfigurationsdateien ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der freigegebene Ordner ...
  66. Beim Erstellen der Schlüssels "%1" für die Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten. Die Konfiguration ...
  67. Beim Erstellen der Schlüssels "%1" für die Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten. Die Konfiguration ...
  68. Beim Erstellen der Zonenliste aus Active Directory wurde vom DNS-Server der Fehler %1 festgestellt. Der DNS-Server wird für ...
  69. Beim Erstellen des Assistenten für Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten, da die Interop-Assemblys ...
  70. Beim Erstellen des neuen Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass der Kryptografiedienstanbieter ...
  71. Beim Erstellen des neuen Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass der Kryptografiedienstanbieter ...
  72. Beim Erstellen des Ordners "%s" ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Ordnername gültig ist und dass Sie ...
  73. Beim Erstellen des Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Sie verfügen nicht über Schreibzugriffberechtigungen ...
  74. Beim Erstellen des Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Sie verfügen nicht über Schreibzugriffberechtigungen ...
  75. Beim Erstellen des Wiederherstellungsdatenträgers ist Lesezugriff auf den Windows-Installationsdatenträger erforderlich. ...