Windows 8.1

  1. Die Startadresse der Datenträgerpartition auf dem physikalischen Medium. Die Endadresse der Partition wird mit den Eigenschaften ...
  2. Die Startadresse der physikalischen Erweiterung auf dem physikalischen Medium. Die Endadresse der physikalischen Erweiterung ...
  3. Die Startadresse, auf die von einer Anwendung oder einem Betriebssystem verwiesen wird, und die von einem Speichercontroller ...
  4. Die Startdatei konnte für keine Startpartition auf dem Zieldatenträger aktualisiert werden. Überprüfen Sie die ARC-Pfadeinträge ...
  5. Die Starteinträge können auf WinPE nicht automatisch aktualisiert werden. Möglicherweise müssen die Starteinträge für alle ...
  6. Die Starthilfe kann versuchen, den Computer auf einen Zustand zurückzusetzen, der zu einem früheren Zeitpunkt bestand, als ...
  7. Die Starthilfe muss nicht verwendet werden, da Windows zurzeit auf diesem Computer ausgeführt wird. Verwenden Sie die Starthilfe ...
  8. Die Startkonfigurationsdaten des Systems konnten nicht aktualisiert werden. Verwenden Sie bcdedit.exe, um diese manuell zu ...
  9. Die Startpartition dieser Arbeitsstation ist nicht auf der gleichen Partition wie der Systemstamm. Diese Konfiguration wird ...
  10. Die Startskripts sind nicht sichtbar. Die Startskripts sind nur sichtbar, wenn sie für die synchrone Ausführung konfiguriert ...
  11. Die Startzeit der Anwendung ist wichtig, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Die App hat eine Bewertung mit Warnung ...
  12. Die Startzeit der Anwendung ist wichtig, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Diese App wird von Windows Store nicht ...
  13. Die Startzeitsynchronisierung des Links wurde übersprungen, da das Zurückgeben von Updates durch die Quelle zu viel Zeit ...
  14. Die statische Portzuordnung von %1!s!/%2!s! bis %3!s!/%4!s! erfordert, dass %5!s! Teil eines konfigurierten Adressbereichs ...
  15. Die statische Portzuordnung von %1!s!/%2!s! bis %3!s!/%4!s! ist ungültig, da der Hostanteil von %5!s! entweder keine oder ...
  16. Die statische Standortverknüpfung des folgenden Hostnamens stimmt mit der Standortverknüpfung in Active Directory-Domänendienste ...
  17. Die statische Standortverknüpfung des folgenden Hostnamens stimmt nicht mit der Standortverknüpfung in Active Directory-Domänendienste ...
  18. Die statischen IP-Adressen aus der angegebenen Datei konnten nicht importiert werden. Mögliche Ursachen: Das Dateiformat ...
  19. Die statischen IP-Adressen aus der angegebenen Datei konnten nicht importiert werden. Mögliche Ursachen: Das Dateiformat ...
  20. Die statischen IPV4-Einstellungen sind ungültig. Gültige statische IPV4-Einstellungen müssen alle folgenden Elemente enthalten: ...
  21. Die statistische Klasse \"CIM_DeviceErrorCounts\" enthält fehlerbezogene Leistungsindikatoren für ein logisches Gerät. Die ...
  22. Die StatusInfo-Eigenschaft gibt an, ob sich das logische Gerät in einem aktivierten (Wert = 3), deaktivierten (Wert = 4) ...
  23. Die StatusInfo-Eigenschaft gibt an, ob sich das logische Gerät in einem aktivierten (Wert = 3), deaktivierten (Wert = 4) ...
  24. Die Steuerelemente auf dieser Eigenschaftenseite sind deaktiviert, da das System zuerst neu gestartet werden muss, bevor ...
  25. Die Stripesetgröße muss für Stripeset- und RAID5-Datenträger ein Vielfaches von 2 und zwischen 512 Bytes und 1 MB groß sein. ...
  26. Die Struktur der Analysewarteschlange gibt Aufschluss darüber, von welchen Prozessen (Stammknoten in der Struktur) eine Ressource ...
  27. Die Struktur der Analysewarteschlange gibt Aufschluss darüber, von welchen Prozessen (Stammknoten in der Struktur) eine Ressource ...
  28. Die Struktur des Dateisystems auf dem Datenträger ist beschädigt und nicht verwendbar. Führen Sie "chkdsk" auf dem Gerät ...
  29. Die Struktur des Dateisystems auf dem Datenträger ist beschädigt und nicht verwendbar. Führen Sie "chkdsk" auf dem Gerät ...
  30. Die Suche in Windows Media Center kann nicht verwendet werden, da Windows Search nicht installiert ist. Führen Sie das Windows-Setup ...
  31. Die Summe der Einzel- und Gruppenerneuerungen pro Sekunde. Die Gesamtrate, mit der Erneuerungen vom WINS-Server empfangen ...
  32. Die Summe der Einzel- und Gruppenkonflikte pro Sekunde. Die Gesamtrate, mit der Konflikte am WINS-Server auftreten.
  33. Die Summe der Einzel- und Gruppenregistrierungen pro Sekunde. Die Gesamtrate, mit der Registrierungen vom WINS-Server empfangen ...
  34. Die Symbolleisten von Windows Mail lassen sich individuell anpassen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Symbolleiste, ...
  35. Die Synchronisierung eines Replikats eines Active Directory-Namenskontextes wurde beendet. Ziel-DRA: %1 Quell-DRA: %2 Namenkontext: ...
  36. Die Synchronisierung eines Replikats eines Active Directory-Namenskontextes wurde gestartet. Ziel-DRA: %1 Quell-DRA: %2 Namenskontext: ...
  37. Die Synchronisierung kann im angegebenen Speicherort nicht eingerichtet werden, da der Ordner auf einem NTFS-formatierten ...
  38. Die Synchronisierung kann nicht ausgeführt werden, da die interne Systemuhr nicht korrekt eingestellt ist. Wenn Sie die Uhr ...
  39. Die Synchronisierung kann nicht durchgeführt werden, weil die interne Systemuhr nicht richtig eingestellt ist. Wenn Sie die ...
  40. Die Synchronisierung mit dem Zeitserver kann nicht automatisch ausgeführt werden, da der Zeitunterschied zu groß ist. Aktualisieren ...
  41. Die Synchronisierung wird bereits mit der maximal zulässigen Anzahl von Geräten (16) ausgeführt. Zum Synchronisieren eines ...
  42. Die Synchronisierung wird bereits mit der maximal zulässigen Anzahl von Geräten (16) ausgeführt. Zum Synchronisieren eines ...
  43. Die Synchronisierungsrichtung gibt den Fluss der Updates zwischen dem Synchronisierungsmitglied und dem Synchronisierungspartner ...
  44. Die Synchronisierungsrichtung gibt den Fluss der Updates zwischen dem Synchronisierungsmitglied und dem Synchronisierungspartner ...
  45. Die Synchronkopie der Datei "%1" ist nicht verfügbar. Die Datei wird erst aktualisiert, wenn der Zugriff auf die Synchronkopie ...
  46. Die Synchronkopie des Ordners "%1" ist nicht verfügbar. Der Ordner wird erst aktualisiert, wenn der Zugriff auf die Synchronkopie ...
  47. Die Synchronkopie von %1!d! Dateien ist nicht verfügbar. Die Dateien werden erst aktualisiert, wenn der Zugriff auf ihre ...
  48. Die Synchronkopien von verschiedenen Dateien im Aktenkoffer sind nicht verfügbar. Diese Dateien werden erst aktualisiert, ...
  49. Die Syntax des Befehls lautet wie folgt: adprep Option Unterstützte Werte für : /forestPrep Aktualisiert die Gesamtstrukturinformationen. ...
  50. Die Syntax des Befehls lautet: CMDKEY {/add | /generic}:Zielname {/smartcard | /user:Benutzername {/pass{:Kennwort} | /delete{:Zielname ...
  51. Die Syntax des neuen Computernamens, %1, ist nicht richtig. Ein Computername (DNS-Hostbezeichnung) darf Buchstaben (a-z, ...
  52. Die Syntax des verknüpften Attributs, das hinzugefügt wird, ist falsch. Für Forwardlinks ist nur die Syntax 2.5.5.1, 2.5.5.7 ...
  53. Die Syntax dieses Befehls lautet: AT id /DELETE AT Zeit /EVERY:Datum | /NEXT:Datum Befehl Der AT-Befehl steuert einen Befehl, ...
  54. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Admin {Options | Defaults} Options Konfiguriert globale Optionen. Defaults ...
  55. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Autoquota {List | Add | Modify | Delete} List Listet aktuell konfigurierte ...
  56. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Quota Listet Kontingente auf und löscht sie. Die kleinstmögliche Sequenz, ...
  57. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota {List | Add | Modify | Delete | Scan | Freespace} List Listet aktuell ...
  58. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota {List | Delete} List Listet aktuell konfigurierte Kontingente auf. Delete ...
  59. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template {List | Add | Modify | Delete | Import | Export} List Listet die aktuell ...
  60. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota {Quota | Autoquota | Template | Admin | Notification} Quota Listet Kontingente ...
  61. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Admin {Options | Defaults} Options Konfiguriert globale Optionen. Defaults ...
  62. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Exception {List | Add | Modify | Delete} List Listet aktuell konfigurierte ...
  63. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Filegroup {List | Add | Modify | Delete | Import | Export} List Listet aktuell ...
  64. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Screen {List | Add | Modify | Delete} List Listet aktuell konfigurierte Dateiprüfungen ...
  65. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Template {List | Add | Modify | Delete | Import | Export} List Listet die aktuell ...
  66. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn {Filegroup | Screen | Exception | Template | Admin | Notification} Filegroup ...
  67. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Storrept Admin {Options | Defaults} Options Konfiguriert globale Optionen. Defaults ...
  68. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Storrept Reports {List | Add | Modify | Delete | Generate | Cancel} List Listet aktuell ...
  69. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Storrept {Reports | Admin | Classification | FileMgmt} Reports Dient zum Auflisten, ...
  70. Die Systemanwendung wurde mit den folgenden Parametern registriert: %1 VollständigerPaketname %2 App-Benutzermodell-ID %3 ...
  71. Die Systemausnahme %1 ist aufgetreten und wird behandelt. Wenn dabei Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Microsoft ...
  72. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies hat vermutlich dazu geführt, dass die Anwendung %2 nicht mehr ausgeführt wird. ...
  73. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies hat vermutlich dazu geführt, dass die Anwendung %2 nicht mehr ausgeführt wird. ...
  74. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies hat vermutlich dazu geführt, dass die Anwendung %2 nicht mehr ausgeführt wird. ...
  75. Die Systemdatei "%1" ist beschädigt. Dies kann dazu geführt haben, dass die Anwendung "%2" nicht mehr ausgeführt wird. Diese ...