Windows 8.1

  1. Die Regler für den RGB-Farbausgleich befinden sich normalerweise in einem Bildschirmmenü mit Anzeigeeinstellungen. Sie können ...
  2. Die Reihenfolge der in der Eigenschaft \"ErrorData\" gespeicherten Daten. \"Unwichtigstes Byte zuerst\" (Wert=1) oder \"Wichtigstes ...
  3. Die Reihenfolge in der diese Richtlinienobjekt übernommen wird. Die \"Gewinnerrichtlinie\" ist in dem Richtlinienobjekt enthalten, ...
  4. Die RemoteAccess-Dienstressource wird mit einer älteren Konfiguration online geschaltet. Alle nach %1 vorgenommenen Konfigurationen ...
  5. Die Remoteanwendung (%1) wird in RemoteApp- und Desktopverbindung (%2) gestartet, es werden jedoch keine gespeicherten Anmeldeinformationen ...
  6. Die RemoteApp- und Desktopverbindung ist wegen eines Fehlers beim Abrufen der Verbindungsdaten nicht verfügbar. Weitere Informationen ...
  7. Die RemoteApp-Programme für den anfordernden Benutzer können nicht gefiltert werden. Die Benutzer-SID im Zeichenfolgenformat ...
  8. Die Remotedaten sind zu groß, um aus den Fragmenten wieder zusammengesetzt zu werden. Hierzu kommt es möglicherweise, wenn ...
  9. Die Remotedeinstallation des Features IP-Adressverwaltungsserver (IP Address Management, IPAM) wird nicht unterstützt. Deinstallieren ...
  10. Die Remotedesktop-Gatewayserver "%1" konnten der durch das Remotedesktopgateway verwalteten Gruppe nicht hinzugefügt werden. ...
  11. Die Remotedesktop-Gatewayverbindung wurde aufgrund eines Fehlers bei der regelmäßigen Benutzerautorisierung beendet. Der ...
  12. Die Remotedesktop-Gatewayverbindung wurde aufgrund eines Fehlers bei der regelmäßigen Benutzerautorisierung beendet. Ihr ...
  13. Die Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbank gehört nicht zu diesem Remotedesktop-Lizenzserver. Der Remotedesktop-Lizenzserver ...
  14. Die Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbank ist beschädigt. Die Remotedesktoplizenzierung konnte die Remotedesktopdienste-Lizenzierungsdatenbankdatei ...
  15. Die Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbank ist inkonsistent. Alle Lizenzen werden entfernt. Erstellen Sie die Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbank ...
  16. Die Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbank ist möglicherweise beschädigt. Stellen Sie sicher, dass den erforderlichen Gruppen ...
  17. Die Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbankdatei ist ungültig. Diese Datei wurde in "%1!s!" umbenannt, und der Lizenzserver ...
  18. Die Remotedesktop-Lizenzierungsdiagnose kann aufgrund eines Problems nicht ausgeführt werden. Starten Sie das Remotedesktop-Lizenzierungsdiagnosetool ...
  19. Die Remotedesktop-Ressourcenautorisierungsrichtlinien können nicht gelesen werden. Dieses Problem ist möglicherweise auf ...
  20. Die Remotedesktop-Sitzungshostserver "{0}" sind im Netzwerk nicht verfügbar. Zum Aktualisieren der Sammlungseigenschaften ...
  21. Die Remotedesktopdienste können in %1!s! Tagen nicht mehr ausgeführt werden, wenn kein gültiger %2!s!-Lizenzserver vorhanden ...
  22. Die Remotedesktopdienste können in %1!s! Tagen nicht mehr ausgeführt werden, wenn kein Lizenzserver angegeben wird. Geben ...
  23. Die Remotedesktopdienste können in %1!s! Tagen nicht mehr ausgeführt werden. Geben Sie mit dem Server-Manager auf dem RD-Verbindungsbrokerserver ...
  24. Die Remotedesktopdienste können nicht mehr ausgeführt werden, da der Lizenzaktivierungszeitraum des Computers abgelaufen ...
  25. Die Remotedesktopdienste können nicht mehr ausgeführt werden, da der Lizenzaktivierungszeitraum des Computers abgelaufen ...
  26. Die Remotedesktopdienste können so konfiguriert werden, dass Benutzer eine Verbindung mit virtuellen Desktops, RemoteApp-Programmen ...
  27. Die Remotedesktopdienste konnten einen Benutzerprofil-Datenträger für das Benutzerkonto mit der SID "%1" nicht einblenden. ...
  28. Die Remotedesktopdienste konnten keinen Benutzerdesktop für ein Benutzerkonto mit der SID "%1" anwenden. Für den Benutzer ...
  29. Die Remotedesktopdienste konnten keinen Benutzerdesktop für ein Benutzerkonto mit der SID "%1" anwenden. Für den Benutzer ...
  30. Die Remotedesktopdienste konnten keinen Benutzerprofil-Datenträger für das Benutzerkonto mit der SID "%1" abrufen. Stellen ...
  31. Die Remotedesktopdienste sind nicht richtig konfiguriert. Sie müssen die Remotedesktopdienste zum Herstellen einer Remoteverbindung ...
  32. Die Remotedesktopdienste werden gerade installiert. Nach Abschluss der Installation können Sie den Server-Manager schließen. ...
  33. Die Remotedesktopdienste-Bereitstellung ist auf "{0}" nicht vorhanden. Dieser Vorgang kann nach dem Erstellen einer Bereitstellung ...
  34. Die Remotedesktopdiente-Sitzung wird in Kürze beendet. Möglicherweise ist auf diesem Computer nicht genügend virtueller Speicher ...
  35. Die Remotedesktopgateway-Verbindung wurde beendet, da bei der regelmäßigen Benutzerauthentifizierung ein Fehler aufgetreten ...
  36. Die Remotedesktopgateway-Verbindung wurde beendet, da bei der regelmäßigen Benutzerauthentifizierung ein Fehler aufgetreten ...
  37. Die Remotedesktoplizenzierung (RD-Lizenzierung) dient zum Verwalten der Lizenzen, die zum Herstellen einer Verbindung mit ...
  38. Die Remotedifferenzialkomprimierung berechnet und überträgt die Unterschiede zwischen zwei Objekten über ein Netzwerk bei ...
  39. Die RemoteFX-Codierung für RemoteFX-Clients, die für Windows Server 2008 R2 SP1 konzipiert ist, ist aktiviert, und es wurde ...
  40. Die Remoteinstallationsdienste sind auf dem Server konfiguriert, oder die Windows-Bereitstellungsdienste befinden sich im ...
  41. Die Remoteinstallationsdienste-Konfigurationsdatei "{0}" enthält ungültige Einstellungen. Verwenden Sie den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor, ...
  42. Die Remotesitzung kann von Windows PowerShell nicht ordnungsgemäß geschlossen werden. Die Sitzung befindet sich in einem ...
  43. Die Remotesitzung von Client %1 hat die maximal zulässigen Anmeldeversuche überschritten. Die Sitzung wird abgebrochen.
  44. Die Remotesitzung wurde beendet, da das Anmeldezeitlimit erreicht wurde. Dieses Limit wird vom Serveradministrator oder von ...
  45. Die Remotesitzung wurde getrennt, da der Computer nur über geringe Videoressourcen verfügt. Schließen Sie die anderen Programme, ...
  46. Die Remotesitzung wurde wegen einem Dekomprimierungsfehler auf dem Client getrennt. Versuchen Sie die Verbindung mit dem ...
  47. Die Remotesitzung wurde wegen einem Entschlüsselungsfehler auf dem Server getrennt. Versuchen Sie die Verbindung mit dem ...
  48. Die Remotesitzung, mit der Sie verbunden sind, unterstützt Remotedebuggen nicht. Sie müssen eine Verbindung mit einem Remotecomputer ...
  49. Die Remotestartdatenbank ist im NT 3.5- bzw. NT 3.51-Format. Es wird versucht, sie in das NT 4.0-Format zu konvertieren. ...
  50. Die Remoteüberwachung der angeforderten Sitzung kann nicht veranlasst werden. Möglicherweise besteht zu der Sitzung keine ...
  51. Die Remoteüberwachung der angeforderten Sitzung konnte nicht gestartet werden. Es ist nicht möglich, Ihre eigene Sitzung, ...
  52. Die Remoteüberwachung der Konsole wurde beendet, weil der Anzeigemodus geändert wurde. Das Ändern des Anzeigemodus in einer ...
  53. Die Remoteüberwachung der Konsole wurde beendet, weil der Anzeigemodus geändert wurde. Das Ändern des Anzeigemodus in einer ...
  54. Die Remoteunterstützung dient zum Verbinden zweier Computer, um einer Person das Behandeln oder Beheben von Problemen auf ...
  55. Die Remoteunterstützung ermöglicht es Ihnen (oder einem Mitarbeiter des technischen Supports), Benutzer bei Problemen oder ...
  56. Die Remoteunterstützung funktioniert aufgrund eines Problems nicht. Bitten Sie die Person, die Sie unterstützen, die Remoteunterstützung ...
  57. Die Remoteunterstützung ist für das aktuelle Benutzerkonto nicht verfügbar. Melden Sie sich bei Verwendung eines Windows-Gastkontos ...
  58. Die Remoteunterstützung wurde zuvor unerwartet geschlossen, und Ihre Desktopeinstellungen wurden geändert. Die Remoteunterstützung ...
  59. Die Remoteverbindung wurde aufgrund von VPN-Tunnelfehlern nicht hergestellt. Der VPN-Server ist möglicherweise nicht erreichbar. ...
  60. Die Remoteverbindung wurde nicht hergestellt, da das Point-to-Point-Tunneling-Protokoll (PPTP) nicht mit IPv6 kompatibel ...
  61. Die Remoteverbindung wurde verweigert, weil die angegebene Kombination aus Benutzername und Kennwort nicht erkannt wird oder ...
  62. Die Remoteverwendung von BITS wird nicht unterstützt. Weitere Informationen zu BITS finden Sie in der MSDN-Dokumentation ...
  63. Die Remotezugriff-/VPN-Serververwaltung wird von einem Remotecomputer mit dem Snap-In "Remotezugriff-/VPN-Serververwaltung" ...
  64. Die Reparatur der Sicherungsdatenbank kann einige Stunden dauern. Sie können dieses Fenster jederzeit schließen. Der Assistent ...
  65. Die Reparaturphase des Vorgangs wurde abgeschlossen. Die folgende Reparaturoption bzw. der folgende Workaround wurde ausgeführt: ...
  66. Die Reparaturphase des Vorgangs wurde abgeschlossen. Die folgende Reparaturoption bzw. der folgende Workaround wurde ausgeführt: ...
  67. Die Replikation aller authentifizierten eingehenden Server wird zugelassen. Alle vorhandenen Autorisierungseinträge werden ...
  68. Die Replikation der Änderungen über das Internet dauert in der Regel bis zu einer Stunde, manchmal allerdings auch länger. ...
  69. Die Replikation der Anwendungsverzeichnispartition %1 von Quelle %2 wurde abgebrochen. Für die Replikation ist ein konsistentes ...
  70. Die Replikation der Domäneninformationen wurde aufgrund eines Fehlers beim Quelldomänencontroller nicht abgeschlossen. Stellen ...
  71. Die Replikation der Domäneninformationen wurde aufgrund eines Fehlers beim Quelldomänencontroller nicht abgeschlossen. Stellen ...
  72. Die Replikation der SYSVOL-Freigabe auf dem Domänencontroller "%3!s!" konnte von DFSR nicht von Ordner "%1!s!" nach "%2!s!" ...
  73. Die Replikation des Inhaltssatzes "%1" wurde blockiert, da die Verwendung des Dateireplikationsdiensts zur Replikation von ...
  74. Die Replikation für "%1" kann nicht aktiviert werden, da dem virtuellen Computer mindestens ein Fibre Channel-Adapter zugeordnet ...
  75. Die Replikation für "%1" kann nicht aktiviert werden, da dem virtuellen Computer mindestens ein physischer Datenträger zugeordnet ...