SQL Server 2012

  1. Das nächste Mal wird der Debugger mit den Benutzeranmeldeinformationen gestartet, die Sie gerade angegeben haben. Wenn der ...
  2. Das Navigieren zum Berichtsserver wird nur über die SharePoint-Benutzeroberfläche oder "http:// / /_vti_bin/ReportServer" ...
  3. Das Netzwerkdienst- oder lokale Dienstkonto ist nicht für den Integration Services-Dienst auf einem Domänencontroller zulässig. ...
  4. Das Netzwerkpräfix für die {0}-Ressource konnte nicht bestimmt werden, weil die Eigenschaften der Adresse nicht abgerufen ...
  5. Das nicht aggregierbare %{sourceproperty/}-Quellattribut kann nicht zur %{level/}-Ebene gehören, da diese Ebene nicht die ...
  6. Das NOT FOR REPLICATION-Attribut kann in der %1!s!-Spalte der %2!s!-Tabelle nicht geändert werden, weil diese Spalte keine ...
  7. Das ObjectData-Element fehlt im XML-Block eines gehosteten Objekts. Dieser Fehler tritt auf, wenn der XML-Parser das Datenelement ...
  8. Das Objekt "{0}" wurde im Dependency Services-Katalog nicht gefunden. Wenden Sie sich an den Dependency Services-Administrator, ...
  9. Das Objekt (%{typename/}) mit dem Namen '%{name/}' ist bereits in '%{parentname/}' (%{parenttypename/}) vorhanden. Es muss ...
  10. Das Objekt (%{typename/}) mit der ID '%{id/}' ist nicht im Objekt (%{parenttypename/}) mit der ID '%{parentid/}' vorhanden, ...
  11. Das Objekt befindet sich in einem Zombiezustand. Ein Objekt gelangt in einen Zombiezustand, wenn entweder Transaction::Commit ...
  12. Das Objekt für das proaktive Zwischenspeichern der MOLAP-Dimension '%{dimension/}' besitzt keine festgelegte Dauer für das ...
  13. Das Objekt für das proaktive Zwischenspeichern der MOLAP-Partition '%{partition/}' besitzt keine festgelegte Dauer für das ...
  14. Das Objekt implementiert "IDispatch" nicht. Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Eigenschaftenobjekt oder eine Properties-Auflistung ...
  15. Das Objekt kann nicht hinzugefügt werden, weil ein anderes Objekt mit demselben Namen bereits in der Auflistung vorhanden ...
  16. Das Objekt kann nicht mithilfe der Standarddauerhaftigkeit beibehalten werden. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Standarddauerhaftigkeit ...
  17. Das Objekt kann nicht mithilfe der Standarddauerhaftigkeit beibehalten werden. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Standarddauerhaftigkeit ...
  18. Das Objekt mit dem Namen '%{objectname/}' ist bereits in der Instanz vorhanden. (Das AllowOverwrite-Flag gilt nur für die ...
  19. Das Objekt mit der ID '%{id/}' und dem Namen '%{name/}' weist den %{typename/}-Typ auf, der den angeforderten Vorgang nicht ...
  20. Das Objekt mit ID '{0}', auf das von einem ForEachPropertyMapping-Objekt verwiesen wird, ist kein ForEach-Schleifencontainer. ...
  21. Das Objekt unterstützt keine Typinformationen. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Laufzeitumgebung versucht, die Typinformationen ...
  22. Das Objekt vom Typ "{0}" implementiert nicht die erwartete Komponenten-Editor-Schnittstelle. Überprüfen Sie, ob der Komponenten-Editor ...
  23. Das Objekt von SSIS Runtime konnte nicht erstellt werden. Überprüfen Sie, ob 'DTS.dll' verfügbar und registriert ist. Der ...
  24. Das Objekt wurde nicht gefunden. Möglicherweise wurden während der Arbeit Änderungen an der Datenbank vorgenommen. Aktualisieren ...
  25. Das Objekt, auf das als "%1!s!" verwiesen wird, wird in der Ziel-Metadatensortierung "%2!s!" und in der aktuellen Metadatensortierung ...
  26. Das Objektmodell akzeptiert keine Aufrufe aus Threads, die nicht auf dem Server ausgeführt werden. Dies tritt normalerweise ...
  27. Das Objektmodell kann nicht verwendet werden, weil kein Sitzungskontext verfügbar ist. Dies tritt normalerweise auf, wenn ...
  28. Das öffentliche %1!s!-Synonym kann nicht erstellt werden. Überprüfen Sie, ob die CREATE SYNONYM-Berechtigung dem administrativen ...
  29. Das Oracle-Verlegerunterstützungspaket konnte nicht geladen werden. Löschen Sie das Schema für den administrativen Replikationsbenutzer, ...
  30. Das PACKAGEPATH-Attribut im XML-Knoten "{0}" ist leer. Die Paketdatei ist möglicherweise beschädigt. Das die Beschädigung ...
  31. Das PACKAGEPATH-Attribut im XML-Knoten "{0}" wurde nicht gefunden. Die Paketdatei ist möglicherweise beschädigt. Das die ...
  32. Das Paket "%1!s!" kann nicht im Dateisystem gespeichert werden, da seine Schutzebene auf "Serverspeicherung" festgelegt ist. ...
  33. Das Paket '{0}' ist auf dem Server bereits vorhanden. Möchten Sie das Paket am Ziel überschreiben? Klicken Sie auf 'Ja', ...
  34. Das Paket enthält Datenflusskomponenten mit mehreren Eingaben. Laufzeitabhängigkeiten zwischen diesen Komponenten können ...
  35. Das Paket enthält mindestens einen Ereignishandler für diesen Task. Beim Löschen des Tasks werden auch die Ereignishandler ...
  36. Das Paket kann nicht ausgeführt werden. SSIS Runtime ist nicht ordnungsgemäß installiert. Installieren Sie SSIS Runtime neu. ...
  37. Das Paket kann nicht geladen werden, weil der Status der digitalen Signatur die Signaturrichtlinie verletzt. Fehler 1!8.8X! ...
  38. Das Paket kann nicht geladen werden. Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Paket mit einer älteren Version geladen wird oder ...
  39. Das Paket kann nicht geladen werden. Entweder ist die Paketdatei beschädigt, oder das Paket wurde mit einer früheren Version ...
  40. Das Paket kann nicht im XML-Format geladen werden, weil es kein gültiges XML-Format aufweist. Ein XML-Parserfehler wird bereitgestellt. ...
  41. Das Paket kann zwar weiterhin normal geladen werden, aber frühere Layoutinformationen gehen verloren, und die Elemente auf ...
  42. Das Paket konnte aufgrund eines Fehlers nicht abgeschlossen werden. Weitere Details und Anweisungen zur Fehlerbehebung finden ...
  43. Das Paket war digital signiert, die Signatur ist jedoch ungültig. Möglicherweise wurde der Paketinhalt von einer nicht vertrauenswürdigen ...
  44. Das Paket wird zurzeit im Debugmodus ausgeführt. Die am Paket vorgenommenen Änderungen werden erst übernommen, wenn das Paket ...
  45. Das Paket wurde beim Laden auf eine höhere Version migriert. Zum Abschließen des Prozesses muss das Paket neu geladen werden. ...
  46. Das Paket wurde erfolgreich bereitgestellt, aber es sind Warnungen aufgetreten. Im Systemprotokoll finden Sie weitere Details ...
  47. Das Paket {0} {1} ist ein ungültiges SQL Server-Update. Dieses Update wird übersprungen, da die erwartete Eigenschaft "{2}" ...
  48. Das Paket {0} {1} ist ein ungültiges SQL Server-Update. Dieses Update wird übersprungen, da es für diese Setuparchitektur ...
  49. Das Paket {0} {1} ist ein ungültiges SQL Server-Update. Dieses Update wird übersprungen, weil die erwartete {2}-Eigenschaft ...
  50. Das Paket {0} {1} ist ein ungültiges SQL Server-Update. Dieses Update wird übersprungen, weil die erwartete {2}-Eigenschaft ...
  51. Das Paket {0} {1} ist ein ungültiges SQL Server-Update. Dieses Update wird übersprungen, weil die erwartete {2}-Eigenschaft ...
  52. Das Paket {0} {1} ist ein ungültiges SQL Server-Update. Dieses Update wird übersprungen, weil seine Sprache "{2}" für diese ...
  53. Das ParamValue-Objekt kann an dieser Position nicht eingefügt werden. Der angegebene Index ist möglicherweise kleiner als ...
  54. Das ParamValue-Objekt konnte an dieser Position nicht eingefügt werden. Der angegebene Index ist möglicherweise kleiner als ...
  55. Das Partitionsschema "%1!s!" wurde erfolgreich erstellt. "%2!s!" ist als nächste verwendete Dateigruppe im Partitionsschema ...
  56. Das PivotKeyValue-Objekt ist doppelt vorhanden. Die %1!s!-Eingabespalte (%2!d!) ist der Ausgabespalte des Typs "Pivotierter ...
  57. Das PowerPivot-Datenobjekt "%{name/}" des Typs "%{typename/}" wurde nicht erstellt oder geladen, da die StorageEngineMode-Konfigurationseigenschaft ...
  58. Das PowerPivot-Konfigurationstool verwendet Standardwerte für eine Anfangskonfiguration, falls verfügbar. Das Serverfarmkonto ...
  59. Das ProductFeatureScenarioCondition-Element darf nicht das Stammelement eines Dokuments sein, sondern kann nur als untergeordnetes ...
  60. Das Profil für Datenbank-E-Mail "{0}" ist nicht auf dem ausgewählten Datenbankserver vorhanden. Das Profil wurde aus den ...
  61. Das Profil kann nicht getestet werden. Die Service Broker-Nachrichtenübermittlung ist in dieser Datenbank nicht aktiviert. ...
  62. Das Projekt "{0}" wurde mit einer älteren Version des Produkts erstellt. Es muss in das neue Format konvertiert werden, das ...
  63. Das Projekt enthält mehrere Pakete mit dem Namen "{0}". Benennen Sie eines der Pakete um, bevor Sie das Projekt in das Projektbereitstellungsmodell ...
  64. Das Projekt enthält nicht gespeicherte Korrekturdaten aus der letzten Datenkorrekturaktivität. Wenn Sie die Datenkorrektur ...
  65. Das Projekt enthält unveröffentlichte Daten aus dem zuletzt ausgeführten Abgleich. Wenn Sie die Datenquellenzuordnung ändern, ...
  66. Das Projekt enthält unveröffentlichte Daten aus der zuletzt ausgeführten Korrektur. Wenn Sie die Datenquellenzuordnung ändern, ...
  67. Das Projekt ist nicht kompatibel mit dem Paketbereitstellungsmodell. Mindestens eine für das Projektbereitstellungsmodell ...
  68. Das Projekt kann nicht bereitgestellt werden, da ein erforderlicher Wert fehlt. Für einen Berichtsserver, der im integrierten ...
  69. Das Projekt kann nicht bereitgestellt werden, weil kein Zielserver angegeben ist. Geben Sie auf den Eigenschaftenseiten dieses ...
  70. Das Projekt kann nicht debuggt werden, weil kein Anfangsbericht angegeben ist. Wählen Sie im Menü "Projekt" den Befehl "Eigenschaften" ...
  71. Das Projekt kann nicht debuggt werden, weil kein Anfangsmodell angegeben ist. Wählen Sie im Menü "Projekt" den Befehl "Eigenschaften" ...
  72. Das Projekt kann nicht gespeichert werden, weil es die Konsistenzüberprüfung nicht bestanden hat. Verwenden Sie das Events-Objekt, ...
  73. Das Projekt konnte aufgrund der folgenden Konnektivitätsprobleme nicht auf dem Server "{1}" bereitgestellt werden: {0}. Überprüfen ...
  74. Das Projekt konnte aufgrund fehlender Parameter nicht bereitgestellt werden. Stellen Sie bei Verwendung der /Silent-Befehlszeilenoption ...
  75. Das Projekt wurde in das Projektbereitstellungsmodell konvertiert, die Änderungen werden jedoch erst gespeichert, nachdem ...