Exchange Server 2010
- Der Exchange-Postfachserver "{2}" verfügt über 1 GB oder mehr Arbeitsspeicher, und es befinden sich {9} Postfächer auf dem ...
- Der Exchange-Server hat angezeigt, dass Ereignisse verfügbar sind, hat aber nach {0} Versuchen innerhalb von {1} Sekunden ...
- Der Exchange-Server weist einen inkonsistenten Status auf. Nur der Wiederherstellungsmodus ist verfügbar. Verwenden Sie 'Setup ...
- Der Exchange-Server {2} ist auch ein Domänencontroller. Im Active Directory-Modus mit geteilten Berechtigungen dürfen Exchange-Serverrollen ...
- Der Exchange-Server {2} ist kein Mitglied der Exchange-Gruppe 'Vertrauenswürdiges Subsystem'. Dies führt zu Problemen beim ...
- Der Exchange-Server {2} ist kein Mitglied der Sicherheitsgruppe 'Exchange-Server'. Daher werden Dienste möglicherweise fehlerhaft ...
- Der Exchange-Server {2} ist virtueller Computer. Neuste Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten und Leistungssteigerung ...
- Der Exchange-Server {2} scheint als virtueller Computer ausgeführt zu werden. Überprüfen Sie die unter 'http://go.micros ...
- Der Exchange-Server {2} verfügt über mehr als 4 GB Arbeitsspeicher. Um eine schwerwiegende Verringerung des Kernelspeichers ...
- Der Exchange-Server {2} verfügt über mehr als 4 GB Arbeitsspeicher. Um eine Verringerung des Kernelspeichers zu vermeiden, ...
- Der Exchange-Server {2} verfügt über weniger als 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, in der BOOT.INI-Datei ist jedoch /3GB festgelegt. ...
- Der Exchange-Server {2} verfügt über weniger als 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, in der BOOT.INI-Datei ist jedoch /3GB und /USERVA=3030 ...
- Der Exchange-Server {2} verwendet den Speichertreiber "{1}", der nicht mit StorPort Miniport kompatibel ist. Um zusätzliche ...
- Der Exchange-Server {2} wurde nicht in Active Directory auf Server {1} gefunden. Geben Sie den Namen des Postfachclusterservers ...
- Der Exchange-Suchdienst hat erkannt, dass bereits ein Katalogverzeichnis und Eigenschaftenspeicher für eine frühere Instanz-ID ...
- Der Exchange-Suchdienst hat erkannt, dass der niedrige Grenzwert im Speicher bei einem Switchover geändert wurde. Der Grenzwert ...
- Der Exchange-Suchindizierungsdienst verbraucht %1 Byte Arbeitsspeicher. Dieser Wert liegt über dem aktuellen Grenzwert von ...
- Der Exchange-Transport auf dem Server {2} erweitert beim Überprüfen von Einschränkungen nicht die Mitgliedschaft von Verteilergruppen. ...
- Der exklusive Verwaltungsbereich '{0}' ist keinem Benutzer und keiner Sicherheitsgruppe zugewiesen. Daher können sie Objekte ...
- Der Export-Container %1 wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der konfigurierte Container vorhanden ist oder dass ...
- Der EXPR-Abschnitt, in dem typischerweise für ExRCA erforderliche externe Einstellungen angegeben sind, wurde in der Antwort ...
- Der Fehler 'HTTP 500' wurde an ISA Server zurückgegeben, da das Zertifikat auf dem veröffentlichten Server nicht mit dem ...
- Der Fehlercode {0} weist darauf hin, dass das angegebene Dienstkonto nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-EPI-Impersonation' ...
- Der Fehlercode {0} weist darauf hin, dass das angegebene Dienstkonto nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-EPI-May-Impersonate' ...
- Der festgelegte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} verweist auf ein deaktiviertes Konto ({1}). Dies kann ...
- Der festgelegte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} verweist auf ein gelöschtes Objekt ({1}). Dies kann zu ...
- Der festgelegte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} verweist auf ein Objekt, das keinen gültigen mailNickname ...
- Der Filter wird von den InfoWorker-Assistenten und der MailSubmission verwendet und basiert auf der 'ObjectGuid' der Postfachdatenbank, ...
- Der folgende Fehler ist beim Berichten von Clientdaten aufgetreten. Die Grundursache besteht möglicherweise darin, dass der ...
- Der folgende Ordner konnte während des Verschiebens des Postfachs für %1 nicht geöffnet werden. Ordner: %2; Fehlercode: %3. ...
- Der Frei/Gebucht-Assistent für Öffentliche Ordner konnte aufgrund einer permanenten Ausnahme keine Frei-Gebucht-Informationen ...
- Der Frei/Gebucht-Assistent konnte die Frei/Gebucht-Daten nicht während der maximalen Anzahl von Wiederholungsversuchen veröffentlichen. ...
- Der fremde Connector '{1}' ist deaktiviert. In Ihrer Organisation wird außerdem Exchange 2000 Server oder Exchange Server ...
- Der für das Offlineadressbuch "{3}" benannte Exchange-Server ist ein Front-End-Server. Dies bewirkt einen Fehler bei der ...
- Der für das Offlineadressbuch "{3}" benannte Exchange-Server kann in der Organisation nicht gefunden werden. Der Server fehlt ...
- Der für das Offlineadressbuch "{3}" benannte Exchange-Server wurde gelöscht. Dies bewirkt einen Fehler bei der Offlineadressbuchgenerierung. ...
- Der für den Empfängerupdatesdienst '{3}' benannte Exchange-Server kann in der Organisation nicht gefunden werden. Der Server ...
- Der für den Exchange-Adressbuchdienst auf Server {0} konfigurierte NspiHttpPort-Wert wurde geändert. Der Port ist zurzeit ...
- Der für den Exchange-Adressbuchdienst auf Server {0} konfigurierte RfrHttpPort-Wert hat sich geändert. Der Port ist aktuell ...
- Der für den Exchange-Adressbuchdienst auf Server {0} konfigurierte RpcTcpPort-Wert liegt nicht innerhalb des empfohlenen ...
- Der für den RPC-Clientszugriffsdienst von Microsoft Exchange auf Server '{0}' konfigurierte Wert für den TCP/IP-Port ist ...
- Der für den RPC-Clientszugriffsdienst von Microsoft Exchange auf Server '{0}' konfigurierte Wert für den TCP/IP-Port liegt ...
- Der für die Domäne '{3}' verantwortliche Empfängerupdatesdienst kann nicht gefunden werden. Neue und vorhandene Benutzer ...
- Der für die Verarbeitung des Empfängerupdatesdiensts '{3}' benannte Exchange-Server ist ein Front-End-Server. Dies bewirkt ...
- Der für Empfängerupdatesdienst '{3}' benannte Exchange-Server wurde gelöscht. Um Probleme zu vermeiden, sollte ein neuer ...
- Der für Offlineadressbuch '{3}' benannte Exchange-Server wurde gelöscht. Benennen Sie einen gültigen Server, und starten ...
- Der für Routinggruppe "{3}" benannte Routinggruppenmaster wurde gelöscht. Dies kann zu Problemen bei der Übermittlung von ...
- Der geringe Speicherplatz kann zu einem Leistungsengpass beitragen. Dies stellt möglicherweise kein Problem dar, wenn kein ...
- Der größte Teil der RPC-Last befindet sich in der Kategorie '{1}'. Auf diese Kategorie entfallen {2} RPC-Vorgänge/Sek. aus ...
- Der Hintergrundscan der Transport-Warteschlangendatenbank wurde beendet. Bis jetzt wurde(n) %1 Nachricht(en) gefunden. Möglicherweise ...
- Der Hintergrundtask der Onlinewartung für das Löschen von Datenbankseiten für die Datenbank "%4" wurde unterbrochen und beendet. ...
- Der Hintergrundtask der Onlinewartung für das Löschen von Datenbankseiten wurde für die Datenbank "%4" abgeschlossen. Dieser ...
- Der Hintergrundtask der Onlinewartung für das unwiderrufliche Löschen von Datenbankseiten für die Datenbank '%1' wurde unterbrochen ...
- Der Hintergrundtask der Onlinewartung für die Datenbankprüfsumme der Datenbank '%1' wurde unterbrochen oder beendet. Beim ...
- Der Hintergrundtask der Onlinewartung für die Datenbankprüfsumme für die Datenbank "%4" wurde unterbrochen und beendet. Beim ...
- Der Hintergrundtask der Onlinewartung für die Datenbankprüfsumme wurde für die Datenbank "%4" abgeschlossen. Dieser Durchlauf ...
- Der Host antwortet nicht. Dieser Code wird möglicherweise durch vorübergehende Netzwerkbedingungen verursacht. Exchange versucht ...
- Der HTTP-Parameter "MaxRequestBytes" auf dem Server {2} wurde auf 32768 festgelegt. Wenn dieser Wert nicht vorhanden ist, ...
- Der HTTP-Parameter "{4}" auf Server {2} ist auf {9} festgelegt. Hierdurch können Fehler bei Outlook Web Access- und ActiveSync-Verbindungen ...
- Der HTTP-Parameter '{4}' auf Server '{2}' ist auf '{9}' festgelegt. Dadurch kann es zu Outlook Web App- und Exchange ActiveSync-Verbindungsfehlern ...
- Der IIS-Wert 'FileCacheMaxHandles' auf Server {2} wurde manuell festgelegt. Der Standardwert beträgt 800 Handles pro 32 MB ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene Connector (GUID: {1}) kann nicht in ein Objekt in ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene Connector (GUID: {1}) wurde erfolgreich zum Connectorobjekt ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene lokale Bridgeheadserver (GUID: {1}) kann nicht in ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene lokale Bridgeheadserver (GUID: {1}) wurde erfolgreich ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene Remotebridgeheadserver (GUID: {1}) kann nicht in ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene Remotebridgeheadserver (GUID: {1}) wurde erfolgreich ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene Routinggruppenmaster (GUID: {1}) kann nicht in ein ...
- Der in den von Server {2} verwalteten Linkstatusinformationen gefundene Routinggruppenmaster (GUID: {1}) wurde erfolgreich ...
- Der Indexeintrag ist einer anderen Organisation zugeordnet als der Auftrag. OrganizationId-Wert des Auftrags: '{0}'. OrganizationId-Wert ...
- Der Indexeintrag verweist auf eine andere Quelle als der Auftrag. SourceUser-Wert des Auftrags: '{0}'. SourceUser-Wert des ...
- Der Indexeintrag verweist auf einen anderen Zielbenutzer als der Auftrag. TargetUser-Wert des Auftrags: '{0}'. TargetUser-Wert ...
- Der Informationsspeicher für Öffentliche Ordner '{3}' auf Server {2} ist {9} GB groß. Standardeditionen von Microsoft Exchange ...
- Der Informationsspeicher für Öffentliche Ordner, in dem das Offlineadressbuch '{1}' gehostet wird, fehlt oder ist fehlerhaft. ...
- Der Informationsspeicher wurde aus einer Offlinesicherung wiederhergestellt. Zeigen Sie im der Microsoft Exchange-Verwaltungskonsole ...