Windows 8

  1. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte die Vorlage für virtuelle Computer "%1" für die in einem Pool zusammengefasste ...
  2. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte die Vorlage für virtuelle Computer "%2" für die in einem Pool zusammengefasste ...
  3. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte für das Benutzerkonto mit der SID "%1" keinen Benutzerdesktop anwenden. Für ...
  4. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte für das Benutzerkonto mit der SID "%1" keinen Benutzerprofil-Datenträger abrufen. ...
  5. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte für das Benutzerkonto mit der SID "%1" keinen Benutzerprofil-Datenträger anwenden. ...
  6. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte in der Metadaten-XML-Datei für die virtuelle Maschine mit der GUID "%1" einen ...
  7. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte kein "CVmSystem"-Objekt für die virtuelle Maschine mit der GUID "%1" hinzufügen. ...
  8. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte kein Sitzungsüberwachungsobjekt für die virtuelle Maschine mit dem Namen "%1" ...
  9. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte kein Startüberwachungsobjekt für die virtuelle Maschine mit dem Namen "%1" ...
  10. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte keine Metadaten für die virtuelle Maschine mit dem Namen "%1" laden. Name der ...
  11. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte keine Metadaten für die virtuelle Maschine mit dem Namen "%1" speichern. Name ...
  12. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte nicht anfordern, dass Hyper-V eine Momentaufnahme für die virtuelle Maschine ...
  13. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte nicht anfordern, dass Hyper-V eine Momentaufnahme für die virtuelle Maschine ...
  14. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost konnte nicht anfordern, dass Hyper-V eine Momentaufnahme für die virtuelle Maschine ...
  15. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver hat eine Aufgabe für den virtuellen Desktop "%1" ausgeführt. Der Status der ...
  16. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver hat eine Aufgabe für den virtuellen Desktop "%1" ausgeführt. Der Status der ...
  17. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver hat eine Aufgabe für den virtuellen Desktop "%1" ausgeführt. Der Status der ...
  18. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver hat eine Aufgabe für den virtuellen Desktop "%1" ausgeführt. Der Status der ...
  19. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver hat eine Aufgabe für den virtuellen Desktop "%1" ausgeführt. Der Status der ...
  20. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver hat eine Aufgabe für den virtuellen Desktop "%1" ausgeführt. Die Aufgabe "%2" ...
  21. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver kann keine Verbindung zum Remotedesktop-Lizenzserver %1 herstellen. Stellen ...
  22. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver kann nicht mit dem Remotedesktop-Lizenzserver "%1" kommunizieren. Stellen Sie ...
  23. Der Remotedesktop-Virtualisierungshostserver konnte der Bereitstellung nicht hinzugefügt werden, da die folgenden Remote ...
  24. Der RemoteFX-Manager-Prozess (RDVGM) wurde für den virtuellen Computer mit dem Namen "%1" nicht neu gestartet. Der RemoteFX-Prozess ...
  25. Der RemoteFX-Manager-Prozess (RDVGM) wurde für den virtuellen Computer mit dem Namen %1 nicht neu gestartet. Dieser virtuelle ...
  26. Der RemoteFX-Manager-Prozess konnte vom Verwaltungsdienst für virtuelle Computer nicht gestartet werden, um RemoteFX für ...
  27. Der RemoteFX-Manager-Prozess wurde angehalten, da der Anzeigetreiber nicht reagiert. Der Neustart des Prozesses wird versucht. ...
  28. Der RemoteFX-Manager-Prozess wurde angehalten, da der virtuelle Computer herunterfährt oder gespeichert wurde. Der Neustart ...
  29. Der RemoteFX-Manager-Prozess wurde aufgrund einer unterwarteten Ursache angehalten. Der Neustart des Prozesses wird versucht. ...
  30. Der RemoteFX-Manager-Prozess wurde aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers angehalten. Der Neustart des Prozesses wird versucht. ...
  31. Der RemoteFX-Manager-Prozess wurde beendet, weil ein TDR-Ereignis festgestellt wurde. Es wird ein Neustart des Prozesses ...
  32. Der Remoteinhalt wird auf den Computer kopiert. Dies kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Wählen Sie "OK" aus, um andere ...
  33. Der Remoteinhalt, auf den Sie zugreifen möchten, ist kopiergeschützt. Wenn Sie auf dem Computer über keine Lizenz für den ...
  34. Der Remoteinstallationsordner enthält Startabbilder, Installationsabbilder, PXE-Startdateien und die Verwaltungsdienste für ...
  35. Der Remoteprozeduraufruf (RPC) hat bei der Entschlüsselung einer eingehenden Nachricht eine Integritätsverletzung festgestellt. ...
  36. Der Remotequarantänedienst (RQS) konnte aufgrund des folgenden Fehlers keine Antwort an den Client unter %1 senden: %2. Sie ...
  37. Der Remotequarantänedienst kann aus dem folgenden Grund keine Verbindung mit dem Server herstellen, auf dem Routing- und ...
  38. Der Remotequarantänedienst kann aus dem folgenden Grund nicht die Authentifizierungs-DLL unter %1 laden: %2. Stellen Sie ...
  39. Der Remotequarantänedienst kann nicht auf Port %1 abhören. Dieser Port ist eventuell für eine andere Anwendung reserviert. ...
  40. Der Remotequarantänedienst konnte die dienstspezifische Konfiguration aufgrund des folgenden Fehlers nicht dynamisch laden: ...
  41. Der Remotequarantänedienst konnte die interne Schnittstelle des Servers, auf der Routing- und RAS ausgeführt wird, nicht ...
  42. Der Remotequarantänedienst konnte nicht die benutzerdefinierte Verifizierungs-DLL unter %1 laden, da der folgende Fehler ...
  43. Der Remoteserver fordert SSL-Clientauthentifizierung, aber es wurde kein geeignetes Clientzertifikat gefunden. Es wird versucht, ...
  44. Der Remoteserver war nicht erreichbar. Bestätigen Sie, dass der Server vorhanden ist und dass die Verbindung nicht aufgrund ...
  45. Der Remoteserver, der der Besitzer der FSMO-Rolle ist, antwortet nicht. Dieser Server wurde in letzter Zeit nicht mit dem ...
  46. Der Remoteserver, der der Besitzer der FSMO-Rolle ist, antwortet nicht. Dieser Server wurde in letzter Zeit nicht mit dem ...
  47. Der Remoteverwaltungsdienst muss aktiviert werden, um Netzwerkports mit HTTP und HTTPS abhören zu können. Die Ports 80 und ...
  48. Der Remotevorgang zum Erstellen eines Querverweises ist auf dem Domänennamensmaster-FSMO fehlgeschlagen. Der Vorgangsfehler ...
  49. Der Remotezugriff funktioniert aufgrund der Blockierung von Ports oder Protokollen für den internen oder externen Netzwerkadapter ...
  50. Der Remotezugriff für Clients wird derzeit ausschließlich per VPN bereitgestellt. Durch Aktivieren von DirectAccess auf diesem ...
  51. Der Remotezugriffsclusterserver ist mit einem einzelnen Netzwerkadapter bereitgestellt. Geben Sie für den internen und den ...
  52. Der Remotezugriffsverwaltungs-Dienst kann auf "%1!s!" nicht gestartet werden. Ändern Sie die Einstellung für den Dienststart ...
  53. Der RepetitionInterval-Parameter kann keinen Wert von null haben, sofern nicht der RepetitionDuration-Parameter auch einen ...
  54. Der Replikations-Pull-Handler in WINS konnte keine Verbindung zu einem WINS-Server herstellen. Alle Wiederholungsversuche ...
  55. Der Replikations-PULL-Thread des WINS-Dienstes hat einen Fehler während der Verarbeitung einer Anforderung festgestellt. ...
  56. Der Replikationsbereich konnte nicht gesetzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter "DNS-Zonenreplikation in Active ...
  57. Der Replikationsdatenverkehr zwischen dem primären Server und dem Replikatserver ist unverschlüsselt. Dies hat Auswirkungen ...
  58. Der Replikationskonsistenz-Registrierungsschlüssel konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht festgelegt ...
  59. Der Replikationsmodus der Verbindung mit Partner %2!s! wurde geändert. Weitere Informationen: Vorheriger Replikationsmodus: ...
  60. Der Replikationsstatus für die folgende Verzeichnispartition dieses Verzeichnisservers ist wie folgt. Verzeichnispartition: ...
  61. Der Replikationsstatus für die folgende Verzeichnispartition dieses Verzeichnisservers ist wie folgt. Verzeichnispartition: ...
  62. Der Replikationsstatus für die folgende Verzeichnispartition dieses Verzeichnisservers ist wie folgt. Verzeichnispartition: ...
  63. Der Replikationsstatus mindestens eines von diesem Vorgang betroffenen Ordners ist unbekannt. Mögliche Ursachen sind: Es ...
  64. Der Replikationsvorgang, der dazu erforderlich ist, das GPO "%1!s!" mit der Domäne "%2!s!" zu verknüpfen, konnte nicht ordnungsgemäß ...
  65. Der Replikationszustand für den virtuellen Computer "%1" mit der ID "%2" ist beschädigt. Entfernen Sie die Replikation, und ...
  66. Der Replikationszustand für den virtuellen Computer "%1" wurde bei einem erneuten Versuch erfolgreich aus der Konfiguration ...
  67. Der Replikationszyklus wird zwischen %1 und dem RID-Vorgangsmaster (%2) gestartet, sodass das neue Replikat Benutzer, Gruppen ...
  68. Der Replikationszyklus wird zwischen %1 und dem RID-Vorgangsmaster (%2) gestartet, sodass das neue Replikat Benutzer, Gruppen ...
  69. Der Replikatserver wird vom primären Hyper-V-Replikatbroker "{0}" nicht zum Senden von Replikationsdaten autorisiert. Aktualisieren ...
  70. Der Replikatserver wird vom primären Hyper-V-Replikatbroker "{0}" nicht zum Senden von Replikationsdaten autorisiert. Aktualisieren ...
  71. Der Replikatserver wird vom primären Server "{0}" nicht zum Senden von Replikationsdaten autorisiert. Aktualisieren Sie die ...
  72. Der Replikatserver wird vom primären Server "{0}" nicht zum Senden von Replikationsdaten autorisiert. Aktualisieren Sie die ...
  73. Der Replikatservername "%3" für Hyper-V entspricht nicht dem allgemeinen Antragstellernamen oder dem alternativen Antragstellernamen ...
  74. Der Replikatservername für Hyper-V entspricht nicht dem allgemeinen Antragstellernamen oder dem alternativen Antragstellernamen ...
  75. Der replizierte Ordner "{0}" ist in einem Namespace veröffentlicht. Beim Aktivieren einer neuen Mitgliedschaft für diesen ...