Windows 8
- Der Name dieses Computers, "%1", enthält mindestens ein unzulässiges Zeichen. Ungültige Zeichen sind: { | } ~ \ ^ ' : ; < ...
- Der Name dieses Computers, "%1", entspricht nicht den Internet-DNS-Spezifikationen, da er erweiterte Zeichen und/oder Unterstriche ...
- Der Name dieses Computers, "%1", entspricht nicht den Internet-DNS-Spezifikationen, da er erweiterte Zeichen und/oder Unterstriche ...
- Der Name einer bereits in der DirectAccess-Bereitstellung enthaltenen Sicherheitsgruppe, aus der die angegebene Liste mit ...
- Der Name einer bereits in der DirectAccess-Bereitstellung enthaltenen Sicherheitsgruppe, der die angegebene Liste mit Anwendungsservern ...
- Der Name einer Klasse muss im Format "Schemaname_Klassenname" angegeben werden (Beispiel: "ContosoDeployment_DataFile"). ...
- Der Name eines an der Migration beteiligten Ordners oder einer an der Migration beteiligten Freigabe beinhaltet mindestens ...
- Der Name eines Kontos wurde geändert: Antragsteller: Sicherheits-ID: %5 Kontoname: %6 Kontodomäne: %7 Anmelde-ID: %8 Zielkonto: ...
- Der Name existiert bereits in der lokalen Netzwerkadapternamentabelle. Die Netzwerkkontrollblock (NCB)-Anforderung wurde ...
- Der Name für den Autoritätsursprungeintrag (Start Of Authority, SOA) der Zone, die den Gesamtstruktur-Stammdomänennamen des ...
- Der Name für den Autoritätsursprungeintrag (Start Of Authority, SOA) der Zone, die den primären DNS-Domänennamen des Computers ...
- Der Name für den Dateiserver mit hoher Verfügbarkeit darf nicht mit dem Clusterverwaltungs- oder Clusterknotennamen identisch ...
- Der Name kann nicht verwendet werden. Namen dürfen nicht ausschließlich aus Punkten und/oder Leerzeichen bestehen oder die ...
- Der Name konnte aufgrund des folgenden Fehlers beim Kontaktieren des globalen Katalogs nicht als eindeutig verifiziert werden: ...
- Der Name oder die Seriennummer des Ausstellers kann vom Registrierungsdienst für das Netzwerkgerät nicht in der PKCS7-Nachricht ...
- Der Name und die Adresse des DNS-Servers, bei dem dieser Active Directory-Domänencontroller Ressourceneinträgen registriert, ...
- Der Name und die Adresse des DNS-Servers, bei denen dieser Active Directory-Domänencontroller registriert werden soll, konnten ...
- Der Namens-FSMO "%1" wurde nicht erreicht. Zum Fortsetzen des Vorgangs muss der Namens-FSMO erreichbar sein. Status/Folgen ...
- Der Namens-FSMO konnte nicht erkannt werden. Zum Fortsetzen des Vorgangs muss der Namens-FSMO erkennbar sein. Status/Folgen ...
- Der Namenskontext (%1) wird zwar für die Replikation auf diesem Server unterstützt, wurde jedoch noch nicht repliziert. Möglicher ...
- Der Namensschutz ermöglicht Folgendes: Vom DHCP-Server werden A- und PTR-Einträge im Auftrag eines Clients registriert. Ist ...
- Der Namensschutz ermöglicht Folgendes: Vom DHCP-Server werden AAAA- und PTR-Einträge im Auftrag eines Clients registriert. ...
- Der Namespace "%1" mit Inhaltsanbieter "%2" konnte nicht registriert werden, da bereits ein Namespace mit diesem Namen vorhanden ...
- Der Namespace "%1" mit Inhaltsanbieter "%2" konnte nicht registriert werden, da der Inhaltsanbieter nicht registriert ist. ...
- Der Namespace "{0}" auf "{1}" wurde nicht erkannt. {2} Möchten Sie das Entfernen des Namespaceservers erzwingen? Wenn das ...
- Der Namespace kann nicht auf dem Failovercluster gelöscht werden. Verwenden Sie zum Löschen des Namespace das Failovercluster-Manager-Snap-In. ...
- Der Namespaceadministrator kann weder zugriffsbasierte Aufzählung (Enumeration) von DFS-Ordnern aktivieren noch den Namespace ...
- Der Namespacename ist für den Server nicht eindeutig. Sie müssen zunächst einen neuen Namespacenamen auswählen oder den Namespacetyp ...
- Der Namespacename ist in der Domäne, in der der Namespaceserver erstellt wurde, nicht eindeutig. Sie müssen zunächst einen ...
- Der Namespacepfad wird mithilfe des eingegebenen Namens des freigegebenen Ordners freigegeben. Stattdessen wird der vorhandene ...
- Der Namespaceserver befindet sich in einer Arbeitsgruppe. Der Namespaceserver muss sich in einer Domäne befinden, damit die ...
- Der Namespaceserver ist für Clients nicht verfügbar, und es ist nicht möglich, weitere Diagnoseinformationen zu erfassen. ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) hat dynamisch die folgenden HRAs für dieses Netzwerk ermittelt (mithilfe der Abfrage ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) hat eine SoH-Antwort mit der Korrelations-ID %1 empfangen, in der für die Endzeit ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) konnte kein Zertifikat für die Anforderung mit der Korrelations-ID %2 von %1 ablegen. ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) konnte kein Zertifikat für die Anforderung mit der Korrelations-ID %2 von %1 abrufen. ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) konnte kein Zertifikat für die Anforderung mit der Korrelations-ID %2 von %1 abrufen. ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) konnte kein Zertifikat für die Anforderung mit der Korrelations-ID %2 von %1 abrufen. ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) konnte kein Zertifikat für die Anforderung mit der Korrelations-ID %2 von %1 abrufen. ...
- Der NAP-Agent (Network Access Protection) konnte nicht ermitteln, von welchen HRAs ein Integritätszertifikat angefordert ...
- Der NAP-Dienst (Network Access Protection, Netzwerkzugriffsschutz) auf diesem Computer wird nicht ausgeführt. Dadurch kann ...
- Der NAP-Dienst (Network Access Protection, Netzwerkzugriffsschutz) besitzt keine Informationen zur Verbindung dieses Computers. ...
- Der NAP-Dienst wurde gestartet. NAP verfügt über folgende Informationen für den Computer: Computername: %1. Domänenstatus: ...
- Der NAP-Dienst wurde gestartet. NAP verfügt über folgende Informationen für den Computer: Computername: %1. Domänenstatus: ...
- Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) hat eine ungültige Anforderung für die folgende RAS-Verbindung empfangen. ...
- Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) hat eine ungültige Anforderung für die folgende RAS-Verbindung empfangen: ...
- Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) hat nicht geantwortet. Einige Netzwerkdienste oder -ressourcen sind ...
- Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) konnte die Anforderung nicht verarbeiten, weil keine RAS-Verbindung ...
- Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) konnte keine PPP-Neuaushandlung für die folgende RAS-Verbindung starten: ...
- Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) konnte keine Systemressourcen für RAS-Verbindungen erstellen. Einige ...
- Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) konnte sich nicht beim NAPAgent-Dienst (Network Access Protection Agent) ...
- Der NAP-Integritätsstatus (Network Access Protection) des Computers kann nicht ermittelt werden. Wenden Sie sich an den Administrator, ...
- Der NAPAgent-Dienst (Network Access Protection Agent) wurde deaktiviert oder ist nicht auf diesem Computer installiert. Einige ...
- Der NetBIOS-Computername %1 ist eine Zahl. Der Name darf jedoch nicht vollständig aus einer Zahl bestehen. In den ersten ...
- Der NetBIOS-Domänenname %1!s! in der Gesamtstruktur benennt eine andere Domäne in der aktuellen Gesamtstruktur. Sie können ...
- Der NetBIOS-Name des Computernamens beinhaltet unzulässige Zeichen. Unzulässige Zeichen sind " / \ : | < > + = ; , ? und ...
- Der NetBIOS-Name des Computers enthält unzulässige Zeichen. Unzulässige Zeichen in NetBIOS-Namen sind: = + \ | ; : " , < ...
- Der NetBIOS-Name des Computers ist auf %1!d! Bytes beschränkt. Dies entspricht in diesem Fall %2!d! Zeichen. Der NetBIOS-Name ...
- Der NetBIOS-Name des Computers ist auf 15 Bytes begrenzt. Dies entspricht in diesem Fall 15 Zeichen. Der NetBIOS-Name wird ...
- Der NetBIOS-Name enthält unzulässige Zeichen. Ungültige Zeichen sind: " / \ : | < > + = ; , ? und *.
- Der NetBIOS-Name ist ungültig. Der Name ist entweder zu lang oder enthält ein oder mehrere ungültige Zeichen. Gültige Namen ...
- Der NetBIOS-Name ist ungültig. Er ist entweder zu lang oder enthält ungültige Zeichen. Gültige Namen haben eine Zeichenlängen ...
- Der NetBIOS-Name ist ungültig. Er ist entweder zu lang oder enthält ungültige Zeichen. Gültige NetBIOS-Namen haben eine Zeichenlängen ...
- Der NetBios-Namenbereich enthält eine Komponente mit mehr als 63 Zeichen. Jede Bezeichnung in dem Bereich darf nicht länger ...
- Der Netzgruppenherkunfts-Assistent kann nicht auf das angegebene Active Directory oder auf einen kompatiblen Verzeichnisdienst ...
- Der Netzgruppenherkunfts-Assistent kann nicht auf den angegebenen Host zugreifen: Host: {0} Überprüfen Sie, ob der Zugriff ...
- Der Netzgruppenherkunfts-Assistent kann nicht auf die angegebene NIS-Domäne zugreifen: NIS-Domäne: {0} Überprüfen Sie, ob ...
- Der Netzwerkadapter "%s" ist nicht ordnungsgemäß eingerichtet, um mit dem Netzwerk kommunizieren zu können. Der Computer ...
- Der Netzwerkadapter hat festgestellt, dass das Token Ring-Kabel vom Netzwerkadapter getrennt ist. Schließen Sie das Token ...
- Der Netzwerkadapter ist für einen Switch konfiguriert, der nicht mehr vorhanden ist, oder für einen Ressourcenpool, der gelöscht ...
- Der Netzwerkadapter ist nicht korrekt konfiguriert, da von der Connection-Eigenschaft auf einen ungültigen Switch verwiesen ...
- Der Netzwerkadapter ist nicht verbunden. Wechseln Sie für eine netzwerkbasierte Installation zur Netzwerkkonfigurationsseite, ...
- Der Netzwerkadapter ist so eingerichtet, dass für das Abrufen der zugehörigen Konfiguration DHCP verwendet wird. Im Netzwerk ...
- Der Netzwerkadapter konnte aufgrund eines für ihn festgelegten Protokolls nicht an den virtuellen Switch gebunden werden. ...
- Der Netzwerkadapter konnte mit folgenden Einstellungen nicht registriert werden: Adaptername : %1 Hostname : %2 Adapterspezifisches ...