Windows 8.1
- Die Eigenschaft \"Information\" enthält eine Referenz auf MIB-Definitionen, die für ein bestimmtes Routingprotokoll gelten. ...
- Die Eigenschaft \"InfraredSupported\" gibt an, ob im Computersystem ein Infrarotanschluss vorhanden ist. Werte: TRUE oder ...
- Die Eigenschaft \"InfSection\" gibt den Abschnitt in der INF-Datei an, der die Konfigurationsinformationen für das Win32-Zeigegerät ...
- Die Eigenschaft \"InfSection\" zeigt den Abschnitt der INF-Datei an, in dem die Win32-Videoinformationen aufgeführt werden. ...
- Die Eigenschaft \"InitialSize\" zeigt die ursprüngliche Größe der Auslagerungsdatei an. Diese Eigenschaft wurde zugunsten ...
- Die Eigenschaft \"InstallableLanguages\" gibt die Anzahl der Sprachen an, die auf diesem System installiert werden können. ...
- Die Eigenschaft \"InstallationDirectory\" enthält den Pfad zum Verzeichnis, in dem die WMI-Software installiert wurde. Standardverzeichnis: ...
- Die Eigenschaft \"InstallDate\" gibt an, wann das Objekt installiert wurde. Wenn der Wert nicht angegeben ist, kann das Objekt ...
- Die Eigenschaft \"InstallDate\" gibt an, wann das Objekt installiert wurde. Wenn der Wert nicht angegeben ist, kann das Objekt ...
- Die Eigenschaft \"InstalledDisplayDrivers\" zeigt den Namen des installierten Grafikkartentreiber an. Diese Eigenschaft wurde ...
- Die Eigenschaft \"InstalledOn\" gibt das Datum und die Uhrzeit der Updateinstallation an. Wenn der Wert unbekannt ist, bleibt ...
- Die Eigenschaft \"Installed\" gibt an, ob der Netzwerkadapter installiert ist. Werte: TRUE oder FALSE. TRUE gibt an, dass ...
- Die Eigenschaft \"InteractWithDesktop\" lässt einen interaktiven Auftrag zu; d.h. die Benutzereingabe für einen geplanten ...
- Die Eigenschaft \"InterfaceIndex\" enthält den Indexwert, der die lokale Schnittstelle, durch die der nächste Hop dieser ...
- Die Eigenschaft \"InterleaveDataDepth\" gibt die maximale Anzahl der aufeinander folgenden Datenzeilen an, auf die in einer ...
- Die Eigenschaft \"InternalReferenceDesignator\" gibt die interne Kennung des Anschlusses an. Interne Kennungen sind herstellerspezifisch ...
- Die Eigenschaft \"IPAddress\" enthält eine Liste der IP-Adressen, die dem aktuellen Netzwerkadapter zugewiesen sind. Beispiel: ...
- Die Eigenschaft \"IPFilterSecurityEnabled\" gibt an, ob die IP-Portsicherheit global für alle IP-Netzwerkadapter aktiviert ...
- Die Eigenschaft \"IPPortSecurityEnabled\" gibt an, ob die IP-Portsicherheit global für alle IP-Netzwerkadapter aktiviert ...
- Die Eigenschaft \"IPSecPermitIPProtocols\" listet die Protokolle auf, die über IP ausgeführt werden können. Die Liste, die ...
- Die Eigenschaft \"IPSecPermitTCPPorts\" listet die Ports mit Zugriffsberechtigung für TCP auf. Die Protokolliste wird mit ...
- Die Eigenschaft \"IPSecPermitUDPPorts\" listet die Ports mit UDP-Zugriffsberechtigung auf. Die Protokolliste wird mit der ...
- Die Eigenschaft \"IPSubnet\" enthält eine Liste der Subnetzmasken, die dem aktuellen Netzwerkadapter zugewiesen sind. Beispiel: ...
- Die Eigenschaft \"IPUseZeroBroadcast\" gibt an, ob IP-Zeros-Broadcasts verwendet werden. Wenn dieser Parameter TRUE ist, ...
- Die Eigenschaft \"IPXAddress\" gibt die IPX-Adresse (Internetworking Packet Exchange) des Netzwerkadapters an. Die IPX-Adresse ...
- Die Eigenschaft \"IPXEnabled\" legt fest, ob das IPX-Protokoll (Internetwork Packet Exchange) für diesen Adapter gebunden ...
- Die Eigenschaft \"IPXFrameType\" stellt ein Array mit Frametypkennungen dar. Die Werte entsprechen den Elementen in \"IPXNetworkNumber\". ...
- Die Eigenschaft \"IPXNetworkNumber\" gibt die Zeichen an, die eine Rahmen-/Netzwerkadapterkombination im Computersystem eindeutig ...
- Die Eigenschaft \"IPXVirtualNetNumber\" identifiziert das Computersystem im Netzwerk. Windows NT/2000 verwendet die virtuelle ...
- Die Eigenschaft \"IsAlivePollInterval\" stellt das empfohlene Intervall in Millisekunden bereit, in dem der Clusterdienst ...
- Die Eigenschaft \"IsAlivePollInterval\" stellt das empfohlene Intervall in Millisekunden bereit, in dem der Clusterdienst ...
- Die Eigenschaft \"IsBusy\" gibt an, ob der serielle Anschluss verwendet wird. Werte: TRUE oder FALSE. TRUE gibt an, dass ...
- Die Eigenschaft \"JobId\" gibt die Auftragskennung an. Diese Eigenschaft wird als Handle für einen geplanten Auftrag verwendet. ...
- Die Eigenschaft \"JobStatus\" gibt an, ob ein geplanter Dienst beim letzten Start des Auftrags einwandfrei ausgeführt wurde. ...
- Die Eigenschaft \"KeepAliveInterval\" gibt das Zeitintervall zwischen Keep Alive-Übertragungen an, bis eine Rückmeldung empfangen ...
- Die Eigenschaft \"KeepAliveTime\" gibt an, wie oft TCP durch Senden eines Keep Alive-Pakets überprüft, ob eine Verbindung ...
- Die Eigenschaft \"KernelDumpOnly\" wurde zugunsten der Eigenschaften \"DebugInfoType\" in derselben Klasse abgelehnt. Zukünftig ...
- Die Eigenschaft \"KernelModeTime\" zeigt die Rawdaten der Leistungsindikatoren des Leistungsindikatortyps an. PERF_SIZE_LARGE ...
- Die Eigenschaft \"L2CacheSize\" gibt die Größe des L2-Cache für den Prozessor an. Ein L2-Cache ist ein externer Speicherbereich ...
- Die Eigenschaft \"L2CacheSpeed\" gibt die Taktfrequenz des L2-Cache für den Prozessor an. Ein L2-Cache ist ein externer Speicherbereich ...
- Die Eigenschaft \"Label\" gibt den Datenträgernamen des logischen Datenträgers an. Einschränkungen: Maximal 32 Zeichen. Diese ...
- Die Eigenschaft \"LargeSystemCache\" zeigt an, ob Arbeitsspeicher für Anwendungen (Wert=0) oder für die Systemleistung (Wert=1) ...
- Die Eigenschaft \"LastLogoff\" gibt an wann sich der Benutzer zuletzt vom System abgemeldet hat. Dieser Wert wird aus der ...
- Die Eigenschaft \"LastLogon\" gibt an wann sich der Benutzer zuletzt am System angemeldet hat. Dieser Wert wird aus der Anzahl ...
- Die Eigenschaft \"LastStartupHeapPreallocation\" gibt die Größe des reservierten Heaps an, der von WMI während der Initialisierung ...
- Die Eigenschaft \"LimitFlags\" zeigt die gesetzten Limits an. Mindestens eines der folgenden Limits kann gesetzt sein: Arbeitssatz ...
- Die Eigenschaft \"LoadPercentage\" gibt die Ladekapazität des Prozessors ermittelt über die letzte Sekunde an.
- Die Eigenschaft \"LocalAccount\" zeigt an, ob ein Konto auf dem lokalen Computer festgelegt wurde. Führen Sie eine Abfrage ...
- Die Eigenschaft \"Locale\" gibt die vom Betriebssystem verwendete Sprachkennung an. Eine Sprachkennung ist eine numerische ...
- Die Eigenschaft \"Location\" gibt die physikalische Position des Akkus an. Diese Eigenschaft wird vom Hersteller angegeben. ...
- Die Eigenschaft \"Lockout\" legt fest, ob das Benutzerkonto auf dem Win32-System gesperrt ist. Werte: TRUE oder FALSE. TRUE ...
- Die Eigenschaft \"LogonHours\" gibt die Uhrzeiten an, zu denen sich der Benutzer während der Woche anmelden kann. Jedes Bit ...
- Die Eigenschaft \"LogonServer\" enthält den Namen des Servers, an den die Anmeldeanforderungen gesendet werden. Den Servernamen ...
- Die Eigenschaft \"LogPixels\" enthält die Anzahl der Pixel pro logischen Zoll. Diese Eigenschaft gilt nur mit Geräten, die ...
- Die Eigenschaft \"LongDisplayName\" gibt den vollständigen Namen der COM-Anwendung an. Dieser wird z. B. im Ergebnisfeld ...
- Die Eigenschaft \"LooksAlivePollInterval\" stellt das empfohlene Intervall in Millisekunden bereit, in dem der Clusterdienst ...
- Die Eigenschaft \"LooksAlivePollInterval\" stellt das empfohlene Intervall in Millisekunden bereit, in dem der Clusterdienst ...
- Die Eigenschaft \"LowThresholdOnClientObjects\" gibt die Rate an, mit der das Erstellen von neuen Objekten für Clients verlangsamt ...
- Die Eigenschaft \"LowThresholdOnEvents\" gibt die Rate an, mit der das Senden von neuen Ereignissen verlangsamt wird. Um ...
- Die Eigenschaft \"MACAddress\" gibt die MAC-Adresse (Media Access Control) des Netzwerkadapters an. Eine MAC-Adresse wird ...
- Die Eigenschaft \"MACAddress\" gibt die MAC-Adresse des Netzwerkadapters an. Eine MAC-Adresse ist eine eindeutige 48-Bit ...
- Die Eigenschaft \"Manufacturer\" gibt den Hersteller des Betriebssystems an. Für Win32-Systeme ist dieser Wert \"Microsoft ...
- Die Eigenschaft \"Manufacturer\" gibt den Hersteller des Netzwerkclients im Win32-System an. Beispiel: Microsoft Corporation ...
- Die Eigenschaft \"Mask\" enthält die Maske, die in diesem beständigen Eintrag verwendet wird. Masken sollten mit der Zieladresse ...
- Die Eigenschaft \"Mask\" enthält die Maske, die in diesem Eintrag verwendet wird. Masken sollten mit der Zieladresse logisch ...
- Die Eigenschaft \"MaxBatteryError\" gibt den Unterschied zwischen dem geschätzten Höchstwert der restlichen Akkuenergie und ...
- Die Eigenschaft \"MaxDataWidth\" gibt die maximale Busbreite der Adapterkarten, die in den Steckplatz eingesteckt werden ...
- Die Eigenschaft \"MaxFileSize\" zeigt die maximal zugelassene Protokolldateigröße in Bytes an. Falls die Datei die Maximalgröße ...
- Die Eigenschaft \"MaximumAddressSize\" gibt die maximale Länge der vom Protokoll unterstützten Socketadresse an. Socketadressen ...
- Die Eigenschaft \"MaximumAllowed\" gibt die maximale Anzahl der Benutzer an, die diese Ressource gleichzeitig verwenden können. ...
- Die Eigenschaft \"MaximumComponentLength\" gibt die maximale Länge einer Dateinamenkomponente an, die vom Win32-CD-ROM-Laufwerk ...
- Die Eigenschaft \"MaximumComponentLength\" gibt die maximale Länge einer Dateinamenkomponente an, die vom Win32-Laufwerk ...
- Die Eigenschaft \"MaximumInputBufferSize\" gibt die maximale Größe des internen Eingabepuffers des seriellen Anschlusstreibers ...
- Die Eigenschaft \"MaximumMessageSize\" gibt die maximale Meldungsgröße an, die vom Protokoll unterstützt wird. Dieser Wert ...
- Die Eigenschaft \"MaximumOutputBufferSize\" gibt die maximale Größe des internen Ausgabepuffers des seriellen Anschlusstreibers ...