Windows 8.1

  1. Die Eigenschaft \"EightDotThreeFileName\" gibt den DOS-kompatiblen Namen der Datei an. Beispiel: c:\progra~1
  2. Die Eigenschaft \"EnableAnonWin9xConnections\" gibt an, ob der Remotezugriff ohne Sicherheitsüberprüfung erlaubt ist (nur ...
  3. Die Eigenschaft \"EnableAtStorageActivation\" gibt an, ob die Instanz der DCOM-Anwendung den gespeicherten Status der Anwendung ...
  4. Die Eigenschaft \"EnableDaylightSavings\" zeigt an, ob die Uhrzeit auf diesem Computer automatisch auf Sommerzeit bzw. Winterzeit ...
  5. Die Eigenschaft \"Enabled\" gibt an, ob das Kartengerät verfügbar ist. Werte: TRUE oder FALSE. TRUE gibt an, dass das Gerät ...
  6. Die Eigenschaft \"EnableEvents\" gibt an, ob das WMI-Ereignisteilsystem aktiviert ist. Werte: TRUE oder FALSE, TRUE gibt ...
  7. Die Eigenschaft \"EnableStartupHeapPreallocation\" gibt an, ob WMI mit einem reservierten Heap gestartet wird. Werte: TRUE ...
  8. Die Eigenschaft \"EncryptionLevel\" legt fest, ob die Verschlüsselungsstufe für sichere Transaktionen 40-Bit-, 128-Bit- oder ...
  9. Die Eigenschaft \"EncryptionMethod\" ist eine formfreie Zeichenfolge, die den Algorithmus oder das Programm zum Verschlüsseln ...
  10. Die Eigenschaft \"EndingAddress\" gibt die Endadresse an, auf die von einer Anwendung oder dem Betriebssystem verwiesen wird. ...
  11. Die Eigenschaft \"EnvironmentVariables\" enthält eine Liste der Einstellungen für die Computerkonfiguration. Umgebungsvariablen ...
  12. Die Eigenschaft \"EOTWarningZoneSize\" zeigt die Größe in Bytes des Bandendbereichs an. Beim Zugreifen auf diesen Bereich ...
  13. Die Eigenschaft \"ErrorAccess\" gibt den Speichervorgang an, der den letzten Fehler verursacht hat. Diese Eigenschaft ist ...
  14. Die Eigenschaft \"ErrorAddress\" gibt die Adresse des letzten Speicherfehlers an. Diese Eigenschaft wird nur verwendet, wenn ...
  15. Die Eigenschaft \"ErrorControlForced\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Aktivieren der Fehlerkorrektursteuerung beim Herstellen ...
  16. Die Eigenschaft \"ErrorDataOrder\" gibt die Reihenfolge der in der Eigenschaft \"ErrorData\" gespeicherten Daten an. Diese ...
  17. Die Eigenschaft \"ErrorData\" enthält die Daten des letzten Speicherzugriffs mit einem Fehler. Die Daten belegen das erste ...
  18. Die Eigenschaft \"ErrorInfo\" beschreibt den Typ des zuletzt aufgetretenen Fehlers. Die Werte 12 bis 14 werden in dieser ...
  19. Die Eigenschaft \"ErrorMethodology\" für CIM_Memory gibt an, ob Parität, CRC-Algorithmen, ECC oder andere Mechanismen verwendet ...
  20. Die Eigenschaft \"ErrorMode\" steuert, wie das Betriebssystem schwerwiegende Fehler verarbeitet. Sie können angeben, ob diese ...
  21. Die Eigenschaft \"ErrorReplaceCharacter\" gibt den Wert des Zeichens zum Ersetzen der Bytes an, die mit einem Paritätsfehler ...
  22. Die Eigenschaft \"ErrorResolution\" gibt die Datenmenge des letzten Fehlers an. Diese Eigenschaft wird nicht verwendet, wenn ...
  23. Die Eigenschaft \"ErrorTime\" gibt den Zeitpunkt des letzten Speicherfehlers an. Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn \"ErrorInfo\" ...
  24. Die Eigenschaft \"ErrorTransferSize\" gibt die Größe der übertragenen Daten an, die den letzten Fehler enthalten. Diese Eigenschaft ...
  25. Die Eigenschaft \"EventCharacter\" enthält den Wert des Steuerzeichens, das ein Ereignis, z. B. das Datenende, angibt. Beispiel: ...
  26. Die Eigenschaft \"ExceedNotification\" zeigt an, ob Ereignisse in das Ereignisprotokoll geschrieben werden, wenn die Datenträgerkontingente ...
  27. Die Eigenschaft \"ExitCode\" gibt einen Win32-Fehlercode an, der beim Starten oder Anhalten des Dienstes aufgetretene Probleme ...
  28. Die Eigenschaft \"ExpandedMiniDumpDirectory\" ist eine erweiterte Version der Eigenschaft \"MiniDumpDirectory\". Beispiel: ...
  29. Die Eigenschaft \"ExpectedBatteryLife\" zeigt die Zeitspanne zum vollständigen Leeren des Akkus an, nachdem diese vollständig ...
  30. Die Eigenschaft \"ExposedLocally\" gibt an, ob die Schattenkopie auf dem lokalen Computer mit einem Laufwerkbuchstaben oder ...
  31. Die Eigenschaft \"ExposedName\" ist der Dateisystemname der eingeblendeten Schattenkopie. Diese Eigenschaft kann einen Laufwerkbuchstaben ...
  32. Die Eigenschaft \"ExposedPath\" ist der Dateisystempfad der eingeblendeten Schattenkopie. Diese Eigenschaft ist NULL, wenn ...
  33. Die Eigenschaft \"ExposedRemotely\" gibt an, ob die Schattenkopie auf einem Remotecomputer über eine Netzwerkfreigabe eingeblendet ...
  34. Die Eigenschaft \"ExternalReferenceDesignator\" gibt die externe Kennung des Anschlusses an. Externe Kennungen geben den ...
  35. Die Eigenschaft \"FailbackWindowEnd\" gibt den spätesten Zeitpunkt an, zu dem die Gruppe wieder auf den Knoten verschoben ...
  36. Die Eigenschaft \"FailbackWindowStart\" gibt den frühesten Zeitpunkt an (lokale Zeit des Clusters), zu dem die Gruppe wieder ...
  37. Die Eigenschaft \"FailoverPeriod\" gibt den Zeitraum in Stunden an, während dessen eine mit \"FailoverThreshold\" angegebene ...
  38. Die Eigenschaft \"FailoverThreshold\" gibt die maximale Anzahl von Failoverversuchen an, die für eine Gruppe während des ...
  39. Die Eigenschaft \"FileSystemFlagsEx\" gibt die dem Win32 CD-ROM-Laufwerk zugeordneten Dateisystemkennzeichen an. Dieser Parameter ...
  40. Die Eigenschaft \"FillAttribute\" gibt den Anfangstext und die Hintergrundfarben an, wenn ein neues Fenster in einer Konsolenanwendung ...
  41. Die Eigenschaft \"Flags\" gibt die für dieses Netzwerkprofil verfügbaren Eigenschaften an. Verfügbare Eigenschaften: 0 - ...
  42. Die Eigenschaft \"FlowControlHard\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Aktivieren der Hardwareflusssteuerung. Die Flusssteuerung ...
  43. Die Eigenschaft \"FlowControlOff\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Deaktivieren der Flusssteuerung. Die Flusssteuerung ...
  44. Die Eigenschaft \"FlowControlSoft\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Aktivieren der Softwareflusssteuerung. Die Flusssteuerung ...
  45. Die Eigenschaft \"ForegroundApplicationBoost\" gibt die Erhöhung der Priorität für die Vordergrundanwendung an. Auf Computern ...
  46. Die Eigenschaft \"ForwardBufferMemory\" gibt die Größe des Speichers an, der von IP zum Speichern von Paketdaten in der Routerpaketwarteschlange ...
  47. Die Eigenschaft \"FreeSpace\" gibt den für die Auslagerungsdatei verfügbaren Speicherplatz an. Das Betriebssystem kann die ...
  48. Die Eigenschaft \"FullDNSRegistrationEnabled\" gibt an, ob die IP-Adressen für diese Verbindung unter dem vollständigen DNS-Namen ...
  49. Die Eigenschaft \"FullName\" gibt den vollständigen Namen des Benutzers im Netzwerkanmeldeprofil an. Diese Zeichenfolge kann ...
  50. Die Eigenschaft \"GridGranularity\" gibt die Rasterweite für Fenster auf dem Desktop an, um das Organisieren von Fenstern ...
  51. Die Eigenschaft \"GroupName\" gibt den Namen der Win32-Programmgruppe an. Programmgruppen sind als Dateiordner in Win32 implementiert. ...
  52. Die Eigenschaft \"GroupOrder\" gibt die Sequenz an, in der diese Dienstgruppe in das Betriebssystem geladen wird. Beispiel: ...
  53. Die Eigenschaft \"GuaranteesDelivery\" gibt an, ob das Protokoll garantiert, dass alle gesendeten Daten das angegebene Ziel ...
  54. Die Eigenschaft \"GuaranteesSequencing\" gibt an, ob das Protokoll gewährleistete, dass Daten in der Reihenfolge, in der ...
  55. Die Eigenschaft \"HandleCount\" gibt die Gesamtanzahl der von diesem Prozess geöffneten Handles an. Diese Anzahl ist die ...
  56. Die Eigenschaft \"Handle\" gibt ein Handle für einen Thread an. Das Handle hat standardmäßig volle Zugriffsrechte. Das Handle ...
  57. Die Eigenschaft \"HardwareType\" gibt den für das Win32-Zeigegerät verwendeten Hardwaretyp an. Beispiel: MICROSOFT PS2-MAUS. ...
  58. Die Eigenschaft \"Hardware\" gibt an, ob der Interrupt hardware- oder softwarebasiert ist. Ein Hardware-IRQ ist ein physikalisches ...
  59. Die Eigenschaft \"HighThresholdOnClientObjects\" gibt die maximale Rate an, mit der von Anbieter erstellte Objekte an Clients ...
  60. Die Eigenschaft \"HighThresholdOnEvents\" gibt die maximale Rate an, mit der Ereignisse an Clients gesendet werden. Um Geschwindigkeitsunterschiede ...
  61. Die Eigenschaft \"HomeDirectoryDrive\" gibt den Laufwerkbuchstaben an, der dem Basisverzeichnis des Benutzers zum Anmelden ...
  62. Die Eigenschaft \"HomeDirectory\" gibt den Pfad zum Basisverzeichnis des Benutzers an. Diese Zeichenfolge kann leer sein, ...
  63. Die Eigenschaft \"HorizontalResolution\" zeigt die aktuelle Anzahl von Pixeln in einer horizontalen Richtung (X-Achse) auf ...
  64. Die Eigenschaft \"ICMIntent\" gibt den einen Wert der drei ICM-Methoden an, die standardmäßig verwendet werden sollten. Diese ...
  65. Die Eigenschaft \"ICMIntent\" gibt den Wert einer der drei möglichen ICM-Methoden an, die standardmäßig verwendet werden ...
  66. Die Eigenschaft \"ICMMethod\" gibt die Verwendung von ICM (Image Color Matching Method) an. Für Nicht-ICM-Anwendungen gibt ...
  67. Die Eigenschaft \"ICMMethod\" gibt die Verwendung von ICM an. Für Nicht-ICM-Anwendungen gibt diese Eigenschaft an, ob ICM ...
  68. Die Eigenschaft \"IconTitleWrap\" gibt an, ob der Symboltitel in die nächste Zeile umgebrochen wird. Werte: TRUE oder FALSE. ...
  69. Die Eigenschaft \"Id\" gibt den Herstellernamen des Win32 CD-ROM-Laufwerks an. Beispiel: PLEXTOR CD-ROM PX-12CS 1.01
  70. Die Eigenschaft \"IGMPLevel\" gibt an, in wie weit das System IP-Multicast unterstützt und das IGM-Protokoll verwendet (Internet ...
  71. Die Eigenschaft \"Imported\" gibt an, ob die Schattenkopie auf diesen Computer mithilfe der Importmethode import wurde, anstatt ...
  72. Die Eigenschaft \"InactivityScale\" ist ein Multiplikator, der mit der Eigenschaft \"InactivityTimeout\" verwendet wird, ...
  73. Die Eigenschaft \"Index\" gibt die Indexnummer der Win32-Netzwerkadapterkonfiguration an. Die Indexnummer wird verwendet, ...
  74. Die Eigenschaft \"Index\" gibt die physikalische Laufwerksnummer des angegebenen Laufwerks an. Der Wert 0xFF gibt an, dass ...
  75. Die Eigenschaft \"InfFilename\" zeigt den Pfad zu der INF-Datei für den Grafikkartentreiber an. Beispiel: C:\WINNT\SYSTEM32\DRIVERS ...