Windows 8.1

  1. Eine Regel in der Ausnahmeliste der Windows-Firewall wurde gelöscht. Gelöschte Regel: Regel-ID: %1 Regelname: %2 Ändernder ...
  2. Eine Regel wurde der Ausnahmeliste der Windows-Firewall hinzugefügt. Hinzugefügte Regel: Regel-ID: %1 Regelname: %2 Ursprung: ...
  3. Eine Regel wurde ignoriert, da ihre Hauptversionsnummer nicht von der Windows-Firewall erkannt wurde. Profil: %1 Ignorierte ...
  4. Eine Regel wurde teilweise ignoriert, da ihre Nebenversionsnummer nicht von der Windows-Firewall erkannt wurde. Profil: %1 ...
  5. Eine Registrierungsanforderung von "%1" wurde abgelehnt, da die Dateien in einer Netzwerkfreigabe vorhanden sind. Kopieren ...
  6. Eine Registrierungsserveranwendung und ggf. einen Registrierungsserver- Anwendungspool für die angegebene Zertifizierungsstelle ...
  7. Eine Registrierungsserveranwendung und ggf. einen Registrierungsserver- Anwendungspool für die angegebene Zertifizierungsstelle ...
  8. Eine Reihe von Dateien in der Warteschlange kann nicht wiedergegeben werden. Wenn Sie Informationen zum Problem anzeigen ...
  9. Eine Reihe von Elementen von folgendem Speicherort konnte nicht wiedergegeben werden: %s Möchten Sie alle Elemente von diesem ...
  10. Eine Reihe von Elementen von folgendem Speicherort konnte nicht wiedergegeben werden: %s Möchten Sie Dateien, die an diesem ...
  11. Eine Remotedesktopsitzung wurde erkannt. {0} kann über eine Remotedesktopsitzung nicht alle notwendigen Testinhalte ausführen. ...
  12. Eine Replikationsgruppe kann zum Synchronisieren der Ordnerziele des gerade erstellten Ordners verwendet werden. Möchten ...
  13. Eine Replikationsverbindung wurde vom folgenden Quelldomänencontroller zum lokalen Domänencontroller erstellt. Quelldomänencontroller: ...
  14. Eine Replikationsverbindung wurde vom folgenden Quelldomänencontroller zum lokalen Domänencontroller erstellt. Quelldomänencontroller: ...
  15. Eine Reservierung stellt sicher, dass ein DHCP-Client immer dieselbe IP-Adresse zugewiesen bekommt. Klicken Sie im Menü "Aktion" ...
  16. Eine Ressource des Typs "{0}" gibt es bereits in dem neuen Cluster. Von einer Ressource dieses Typs darf es nur eine Instanz ...
  17. Eine Ressource hat eine Verschiebung zwischen zwei Knoten abgelehnt, da das Ziel derzeit über keine ausreichenden Ressourcen ...
  18. Eine Ressource hat eine Verschiebung zwischen zwei Knoten abgelehnt, da die Quelle derzeit über keine ausreichenden Ressourcen ...
  19. Eine Ressource mit dem gleichen Namen ist auf dem Cluster bereits vorhanden. Die Ressourcennamen sind im Cluster eindeutig. ...
  20. Eine Ressource, die vom Plug-In "%1" bereitgestellt wurde, wurde abgelehnt, weil ihr Alias zu lang war. Informationen zum ...
  21. Eine Ressourceneigenschaft dient zum Beschreiben eines Merkmals einer Ressource (beispielsweise einer Datei oder eines Ordners). ...
  22. Eine Ressourceneigenschaftenliste wird dazu verwendet, Ressourcen zu kategorisieren, beispielsweise zum Anzeigen einer kleineren ...
  23. Eine Reverse-Lookupzone übersetzt IP-Adressen in DNS-Namen. Reverse-Lookupzonen sind normalerweise nur erforderlich, wenn ...
  24. Eine Richtlinie auf dem Computer verhindert, dass eine Verbindung mit dieser Druckerwarteschlange hergestellt wird. Wenden ...
  25. Eine Richtlinie besteht aus mindestens einer Bedingung sowie aus einer Reihe von Konfigurationseinstellungen (Optionen, IP-Adresse), ...
  26. Eine Richtlinie für Softwareeinschränkungen verhindert, dass Windows Mail geöffnet werden kann. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, ...
  27. Eine Richtlinienserveranwendung und ggf. einen Richtlinienserver- Anwendungspool hinzufügen. Mit diesem Befehl werden keine ...
  28. Eine Richtlinienserveranwendung und ggf. einen Richtlinienserver- Anwendungspool löschen. Mit diesem Befehl werden keine ...
  29. Eine RMS-Verschlüsselungsaktion hinsichtlich einer Dateiverwaltungsaufgabe wurde auf eine Datei angewendet. Name der Dateiverwaltungsaufgabe: ...
  30. Eine Route auf der lokalen Schnittstelle mit der IP-Adresse %1 wird von IPRIPv2 ignoriert. Die Route führt zum Netzwerk "%2" ...
  31. Eine Route zu "%1" mit dem nächsten Abschnitt "%2", deren Ankündigung durch einen Nachbarn mit der IP-Adresse %3 erfolgte, ...
  32. Eine Route zu "%1" mit dem nächsten Abschnitt "%2", deren Ankündigung durch einen Nachbarn mit der IP-Adresse %3 erfolgte, ...
  33. Eine Route zu "%1" mit dem nächsten Abschnitt "%2", deren Ankündigung durch einen Nachbarn mit der IP-Adresse %3 erfolgte, ...
  34. Eine Route zum Broadcast-Netzwerk "%1" mit dem nächsten Abschnitt "%2", deren Ankündigung durch einen Nachbarn mit der IP-Adresse ...
  35. Eine Route zum Loopback-Netzwerk "%1" mit dem nächsten Abschnitt "%2", deren Ankündigung durch einen Nachbarn mit der IP-Adresse ...
  36. Eine SAP-Ankündigung wurde über %2 gesendet, welches für mehrere Netzwerke konfiguriert ist. Es wurde jedoch kein internes ...
  37. Eine Schätzung der aktuellen Bandbreite in Bits pro Sekunde. Für Endpunkte mit unterschiedlicher Bandbreite oder für Endpunkte ...
  38. Eine Schnittstelle für Wählen bei Bedarf wird beim Internetzugriff aktiviert. Wählen Sie die Option, falls der Server ein ...
  39. Eine Schnittstelle in der Anwendung, die Sie exportieren möchten, ist nicht registriert. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung ...
  40. Eine Schriftartdatei konnte nicht geöffnet werden, da die Datei, das Verzeichnis, die Netzwerkadresse, das Laufwerk oder ...
  41. Eine Sicherheits-ID (SID) wurde für mindestens ein Konto nicht zurückgegeben. Diese Konten werden nicht hinzugefügt. Klicken ...
  42. Eine sicherheitsaktivierte globale Gruppe wurde erstellt. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  43. Eine sicherheitsaktivierte globale Gruppe wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  44. Eine sicherheitsaktivierte globale Gruppe wurde gelöscht. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  45. Eine sicherheitsaktivierte lokale Gruppe wurde erstellt. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  46. Eine sicherheitsaktivierte lokale Gruppe wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  47. Eine sicherheitsaktivierte lokale Gruppe wurde gelöscht. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  48. Eine sicherheitsaktivierte universelle Gruppe wurde erstellt. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  49. Eine sicherheitsaktivierte universelle Gruppe wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  50. Eine sicherheitsaktivierte universelle Gruppe wurde gelöscht. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  51. Eine sicherheitsdeaktivierte globale Gruppe wurde erstellt. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  52. Eine sicherheitsdeaktivierte globale Gruppe wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  53. Eine sicherheitsdeaktivierte globale Gruppe wurde gelöscht. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  54. Eine sicherheitsdeaktivierte lokale Gruppe wurde erstellt. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  55. Eine sicherheitsdeaktivierte lokale Gruppe wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  56. Eine sicherheitsdeaktivierte lokale Gruppe wurde gelöscht. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: %6 ...
  57. Eine sicherheitsdeaktivierte universelle Gruppe wurde erstellt. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  58. Eine sicherheitsdeaktivierte universelle Gruppe wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  59. Eine sicherheitsdeaktivierte universelle Gruppe wurde gelöscht. Antragsteller: Sicherheits-ID: %4 Kontoname: %5 Kontodomäne: ...
  60. Eine Sicherheitsereignisquelle hat versucht sich zu registrieren. Primärer Benutzername: %1 Primäre Domäne: %2 Primäre Anmelde-ID: ...
  61. Eine Sicherheitsereignisquelle hat versucht sich zu registrieren. Primärer Benutzername: %1 Primäre Domäne: %2 Primäre Anmelde-ID: ...
  62. Eine Sicherheitsregel bestimmt, wie und wann Sicherheit verwendet wird, basierend auf Kriterien wie der Quelle, dem Ziel ...
  63. Eine Sicherheitsregel enthält mehrere Sicherheitsaktionen, die aktiviert werden, wenn ein Kommunikationstyp mit den Kriterien ...
  64. Eine Sicherheitszuordnung des IPsec-Hauptmodus wurde eingerichtet. Der Erweiterungsmodus wurde nicht aktiviert. Für die Authentifizierung ...
  65. Eine Sicherheitszuordnung des IPsec-Hauptmodus wurde eingerichtet. Der Erweiterungsmodus wurde nicht aktiviert. Zertifikatauthentifizierung ...
  66. Eine Sicherung des Computers wird ausgeführt. Bevor Sie den Computer entfernen können, müssen Sie die Sicherung beenden oder ...
  67. Eine Sicherung für die Bare-Metal-Recovery (BMR) kann nicht erstellt werden, da sich ein wichtiges Volume des Systems auf ...
  68. Eine Sitzung wurde erneut mit einer Arbeitsstation verbunden. Antragsteller: Kontoname: %1 Kontodomäne: %2 Anmelde-ID: %3 ...
  69. Eine Sitzung wurde von einer Arbeitsstation getrennt. Antragsteller: Kontoname: %1 Kontodomäne: %2 Anmelde-ID: %3 Sitzung: ...
  70. Eine Softwaremomentaufnahme konnte von der Clusterdatenträgerressource "%1" nicht gelöscht werden. Es war nicht möglich, ...
  71. Eine SoH-Anforderung (Statement of Health) mit Korrelations-ID %1 konnte die folgenden Systemintegritäts-Agents nicht in ...
  72. Eine SoH-Antwort (Statement of Health) mit der Korrelations-ID "%1" wurde vom Erzwingungsclient "%2" empfangen. Der aktuelle ...
  73. Eine Spalte mit dem angegebenen Eigenschaftensatz und der angegebenen PID ist bereits vorhanden. Die Anwendungskonfiguration ...
  74. Eine Speicherberichtaufgabe wird beendet, da das Limit für die Dauer erreicht ist. Der Bericht ist daher möglicherweise unvollständig. ...
  75. Eine standardmäßige Registrierungsrichtlinie muss angegeben werden. Verwenden Sie die standardmäßige Steuerung per Kontrollkästchen, ...