Windows 8.1

  1. Der neue Benutzer, den Sie eingegeben haben, wurde nicht zu der lokalen Benutzerdatenbank hinzugefügt, da der Name oder das ...
  2. Der neue Besitzer verfügt nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um auf die lokalen Dateien für den Auftrag zuzugreifen. ...
  3. Der neue Cluster benötigt Berechtigungen für die vom alten Cluster verwendeten Active Directory-Computerkonten (Objekte). ...
  4. Der neue Computername "%1" enthält unzulässige Zeichen. Unzulässige Zeichen sind: ` ~ ! @ # $ % ^ ( ) = + _ { } \ | ; : ' ...
  5. Der neue Computername wurde nicht richtig formatiert. Standardnamen dürfen Buchstaben (a-z, A-Z), Zahlen (0-9) und Bindestriche ...
  6. Der neue externe Adapter verfügt nicht über aufeinander folgende öffentliche Adressen. Dies ist für die Teredo-Bereitstellung ...
  7. Der neue Inhaltsindex konnte nicht hinzugefügt werden, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Schaffen Sie mindestens ...
  8. Der neue Name %1 der obersten Ebene wurde der Gesamtstruktur "%2" hinzugefügt. Namensuffixrouting wurde für den neuen Namen ...
  9. Der neue oder der ursprüngliche Ort des zu verschiebenden Ordners ist nicht mehr vorhanden. Wählen Sie einen anderen zu verschiebenden ...
  10. Der neue Ordner konnte nicht an diesem Ort erstellt werden. Das Gerät reagiert nicht mehr oder wurde getrennt.
  11. Der neue Prüfpunkt muss ein Registrierungsprüfpunkt oder ein Kryptografieschlüssel-Prüfpunkt sein. Geben Sie "-RegistryCheckpoint" ...
  12. Der neue Ressourcencache wurde erstellt und auf dem System installiert. Der neue Cacheindex lautet "%1", der Live-Cacheindex ...
  13. Der neue Server kann nicht hinzugefügt werden, da ein Server mit diesem Namen bereits vorhanden ist. Stellen Sie sicher, ...
  14. Der neue Speicherort befindet sich auf einer Festplatte, die in einem nicht unterstützten Dateisystem formatiert ist. Die ...
  15. Der neue virtuelle Computer mit dem Namen "%1" konnte vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht dem Remotedesktop-Verbindungsbrokerserver ...
  16. Der Neusynchronisierungsprozess erfordert erhebliche Speicher- und Verarbeitungsressourcen. Es wird empfohlen, die Neusynchronisierung ...
  17. Der Newsserver "%s" hat den Benutzernamen und das Kennwort nicht akzeptiert. Entweder war der Benutzername und das Kennwort ...
  18. Der Newsserver unterstützt möglicherweise Communities-Features, die das Newsgrouperlebnis erweitern. Klicken Sie auf die ...
  19. Der NFS-Treiber (Network File System) wurde angehalten. Sollte dies nicht das Ergebnis eines Administratoreingriffs sein, ...
  20. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 empfangen Protokoll: %7 (%9), Kennzeichen: %8]. ...
  21. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 empfangen Protokoll: %7 (%9), Kennzeichen: %8]. ...
  22. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 empfangen. Der Clusterknoten akzeptiert diesen ...
  23. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 empfangen. Der Clusterknoten verwirft diesen ...
  24. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat den ausgehenden Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 abgefangen. Der Clusterknoten ...
  25. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat den ausgehenden Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 abgefangen. Der Clusterknoten ...
  26. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat den ausgehenden Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 Protokoll: %7 (%9), Kennzeichen: ...
  27. Der NLB-Cluster an Schnittstelle %1 hat den ausgehenden Datenverkehr von %4 mit dem Ziel %6 Protokoll: %7 (%9), Kennzeichen: ...
  28. Der NPS wendet die Einstellungen auf die Verbindungsanforderung an, wenn die Bedingungen der Verbindungsanforderungsrichtlinie ...
  29. Der NPS wendet die Einstellungen auf die Verbindungsanforderung an, wenn sie mit allen Netzwerkrichtlinienbedingungen und ...
  30. Der NPS-Dienst (Netzwerkrichtlinienserver) ist nicht verfügbar. Clientcomputer, die Zugriff auf das Netzwerk anfordern, können ...
  31. Der NPS-Kontoführungskonfigurations-Assistent hat die nachstehend aufgeführten Fehler gefunden. Die Kontoführungskonfiguration ...
  32. Der NPS-Kontoführungskonfigurations-Assistent nimmt die folgenden Änderungen an der NPS-Kontoführungskonfiguration vor. Durch ...
  33. Der NPS-Server ist nicht verfügbar, weil die Hardwareressourcen gering sind oder weil der Name eines Domänencontrollers nicht ...
  34. Der NRPT-Eintrag für das DNS-Suffix "%1!s!" enthält den öffentlichen Namen, der von Clientcomputern zum Herstellen einer ...
  35. Der NSEC3-Iterationenwert liegt nicht innerhalb des gültigen Bereichs für die konfigurierten Schlüssel. Für Schlüssellängenwerte ...
  36. Der NTDS-Objekttyp wurde früher von den Active Directory-Domänendiensten verwendet und wird aus kompatibilitätsgründen beibehalten. ...
  37. Der numerische Wert \"LogonType\" zeigt an, welcher Anmeldesitzungstyp verwendet wird. System - Interaktiv - Dieser Anmeldetyp ...
  38. Der oben eingegebene URI hat die ID: "%1". Diese ID steht in Konflikt mit einer vorhandenen ID. Steht in Konflikt mit: Registrierungs-ID: ...
  39. Der OBEX-Dienst auf dem Zielcomputer oder Zielgerät ist nicht verfügbar oder bereit für die Übertragung. Wiederholen Sie ...
  40. Der Objektname ist ungültig, da er mehrere Schrägstriche (bzw. umgekehrte Schrägstriche) enthält. Geben Sie einen gültigen ...
  41. Der Objektname ist ungültig, da er mit einem Schrägstrich (bzw. umgekehrten Schrägstrich) endet. Geben Sie einen gültigen ...
  42. Der Objektname kann nicht im benutzerfreundlichen Format dargestellt werden. Entweder stammt das Objekt von einer externen ...
  43. Der OCSP-Antwortdienst hat die Sperrungsinformationen erfolgreich aktualisiert. Konfigurations-ID der Zertifizierungsstelle: ...
  44. Der OCSP-Sperranbieter hat die Sperrinformationen erfolgreich aktualisiert. Konfigurations-ID der Zertifizierungsstelle: ...
  45. Der öffentliche Name oder die IP-Adresse, der bzw. die von DirectAccess-Clients zum Herstellen einer Verbindung mit dem RAS-Server ...
  46. Der öffentliche Name oder die IP-Adresse, mit dem bzw. mit der von DirectAccess-Clients eine Verbindung hergestellt wird, ...
  47. Der öffentliche Schlüssel des neuen Zertifikats stimmt nicht mit der momentan ausstehenden Anforderung überein. Für die Generierung ...
  48. Der Offlinedateicache konnte aufgrund eines Fehlers nicht entschlüsselt werden. Erhöhen Sie die Ereignisprotokollierungs-Ebenenrichtlinie ...
  49. Der Offlinedateicache konnte aufgrund eines Fehlers nicht verschlüsselt werden. Erhöhen Sie die Ereignisprotokollierungs-Ebenenrichtlinie ...
  50. Der Offlinedateiendienst führt Wartungsaktivitäten am Offlinedateiendienst aus, reagiert auf Benutzeranmelde- und -abmeldeereignisse, ...
  51. Der Offlinedateiendienst hat das Steuerelement STOP (zum Beenden) oder SHUTDOWN (zum Herunterfahren) vom Dienststeuerungs-Manager ...
  52. Der Online-Responder kann erst nach Hinzufügen der Installationsdateien installiert werden. Fügen Sie den Rollendienst über ...
  53. Der Online-Responder-Dienst hat eine Änderung in der Signaturzertifikat-Vorlagenversion für Konfiguration %1 erkannt. Die ...
  54. Der Online-Responder-Dienst hat sich erfolgreich für ein neues Signaturzertifikat für die Konfiguration %1 registriert. Der ...
  55. Der Online-Responder-Dienst konnte die Registrierungsantwort für die Konfiguration %1 für die Signaturzertifikatvorlage %2 ...
  56. Der Online-Responder-Dienst konnte keine Registrierungsanforderungen für die Signaturzertifikatvorlage "%2" für die Konfiguration ...
  57. Der Online-Responder-Webproxy entschlüsselt Clientanforderungen und speichert Antworten zwischen. Weitere Informationen zum ...
  58. Der Online-Responder-Webproxy hat eine sehr lange Anforderung von %1 nicht verarbeitet. Dies kann ein Hinweis auf einen Denial-of-Service-Angriff ...
  59. Der Online-Responder-Webproxy hat eine ungültige Konfiguration für die Eigenschaft "%1" erkannt. Der Wert wurde von "%2" ...
  60. Der Operator "%1!s!" oder "%2!s!" fehlt bei mindestens einer angegebenen Bedingung. Für FQDN-Kriterien können auch die Operatoren ...
  61. Der Optionswert "{0}" für die Reservierung "{1}" wurde auf dem Server "{2}" nicht importiert, weil ihm kein Wert zugeordnet ...
  62. Der Optionswert "{0}" für die Richtlinie "{1}" des Bereichs "{2}" wurde auf dem Server "{3}" nicht importiert, weil ihm kein ...
  63. Der Ordner "%.1023s" wurde nicht gefunden. Möglicherweise befindet er sich auf einem nicht verfügbaren Datenträger oder ist ...
  64. Der Ordner "%1" bezieht sich auf ein Laufwerk, das nicht für das NTFS-Dateisystem formatiert ist. Da der Ordner "SYSVOL" ...
  65. Der Ordner "%1" bezieht sich auf ein Laufwerk, das nicht für das NTFS-Dateisystem formatiert ist. Da der Ordner "SYSVOL" ...
  66. Der Ordner "%1" ist komprimiert. Die Active Directory-Domänendienste können nicht in einem komprimierten Ordner installiert ...
  67. Der Ordner "%1" ist nicht leer. Sollen alle Dateien im Ordner beim Installationsstart gelöscht werden? Geben Sie einen anderen ...
  68. Der Ordner "%1" verweist auf ein Laufwerk, das nicht für das NTFS-Dateisystem formatiert ist. Da dieser Ordner zwischen AD ...
  69. Der Ordner "%1", der virtuelle Desktops und Momentaufnahmen für den virtuellen Desktop "%2" enthält, konnte vom Remotedesktop-Virtualisierungshost ...
  70. Der Ordner "%s" ist schreibgeschützt, da der Proxyserver nicht für den Vollzugriff konfiguriert ist. Zum Umbenennen, Löschen ...
  71. Der Ordner "SYSVOL" darf kein übergeordneter Ordner des Datenbankordners, "%1", sein. Geben Sie den Namen eines anderen Ordners ...
  72. Der Ordner "SYSVOL" darf kein übergeordneter Ordner des Protokollordners, "%1", sein. Geben Sie den Namen eines anderen Ordners ...
  73. Der Ordner "SYSVOL" darf nicht der gleiche Ordner wie der Datenbankordner, "%1", sein. Geben Sie den Namen eines anderen ...
  74. Der Ordner "SYSVOL" darf nicht der gleiche Ordner wie der Protokollordner, "%1", sein. Geben Sie den Namen eines anderen ...
  75. Der Ordner "SYSVOL" darf nicht der gleiche Ordner wie der Quellordner "%1" sein. Geben Sie den Namen eines anderen Ordners ...