Windows 8.1

  1. Bei der Installation weiterer Domänencontroller (dem Heraufstufen von replizierten Domänencontrollern) in Domäne "{1}" kann ...
  2. Bei der Interaktion mit COM-Objekt %1 ist ein Problem aufgetreten. Möglicherweise wurde eine veraltete Version installiert, ...
  3. Bei der internen Verarbeitung der Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank wurde die Aktualisierung der ...
  4. Bei der internen Verarbeitung der Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank wurde die Nachverfolgung des ...
  5. Bei der internen Verarbeitung der Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank wurde während der Aktualisierung ...
  6. Bei der internen Verarbeitung der Datenbank der Active Directory-Domänendienste wurde die Aktualisierung der Nachverfolgung ...
  7. Bei der internen Verarbeitung der Datenbank der Active Directory-Domänendienste wurde die Nachverfolgung des Status gelöschter ...
  8. Bei der internen Verarbeitung der Datenbank der Active Directory-Domänendienste wurde während der Aktualisierung der für ...
  9. Bei der Kommunikation des Computers mit dem Remotecomputer ist eine Verzögerung von unerwarteter Dauer aufgetreten. Ursache: ...
  10. Bei der Kommunikation mit dem Extender ist ein Fehler aufgetreten. Starten Sie den Extender erneut und versuchen Sie den ...
  11. Bei der Komponente zur Verwaltung digitaler Rechte dieser Anwendung ist ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie erneut, eine ...
  12. Bei der Komponentenwiederherstellung "%1" um %2 sind Fehler aufgetreten. Gemeldeter Fehler: "%3"(%4). Suchen Sie in den Ereignisdetails ...
  13. Bei der Konfiguration des RAS-Servers mit zwei Netzwerkadaptern sollten der interne und der externe Adapter mit unterschiedlichen ...
  14. Bei der Konsistenzprüfung (Knowledge Consistency Checker, KCC) wurde das folgende Verbindungsobjekt nicht gelöscht. Objekt: ...
  15. Bei der Konsistenzprüfung wurde eine Replikationsverbindung für den lokalen schreibgeschützten Verzeichnisdienst gefunden, ...
  16. Bei der Konsistenzprüfung wurde erkannt, dass dem folgenden Objekt erforderliche Attribute oder Attributwerte fehlen: Objekt: ...
  17. Bei der Konsistenzprüfung wurde erkannt, dass dem folgenden Objekt erforderliche Attribute oder Attributwerte fehlen: Objekt: ...
  18. Bei der Konsistenzprüfung wurden Probleme erkannt, da das Attribut für das unten stehende Objekt nicht genügend Werte aufweist. ...
  19. Bei der Kopie der Vorlage ist ein Fehler aufgetreten. Fehler %1]%r Details:%r Quellvorlage:%r Anzeigename: %2%r ID: %3%r ...
  20. Bei der Leasedauer handelt es sich in der Regel um die Zeit, für die die Multicastadresse im gleichen Netzwerk dauerhaft ...
  21. Bei der letzten Ausführung des Assistenten konnten einige Sprachen nicht installiert oder deinstalliert werden. Details werden ...
  22. Bei der letzten Integritätsbewertung wurde ein Fehler festgestellt. 2. Zum nächsten geplanten Zeitpunkt wird die Integritätsbewertung ...
  23. Bei der Lizenzmigration ist in der Komponente zur Verwaltung digitaler Rechte ein Problem aufgetreten. Wenden Sie sich an ...
  24. Bei der manuellen Installation der erforderlichen Sicherheitsupdates wurde das Zeitlimit überschritten. Der Netzwerkzugriff ...
  25. Bei der Migration ist im WinRM-Dienst ein Fehler aufgetreten. Benutzeraktion Erstellen Sie die Konfiguration mithilfe des ...
  26. Bei der Nachfrage der Clientauthentifizierung sendet dieser Server eine Liste vertrauenswürdiger Zertifizierungsstellen an ...
  27. Bei der Option "/Export-DefaultAppAssociations" muss ein Benutzer beim Image angemeldet sein. Diese Option wird in einem ...
  28. Bei der PowerShell-Konfiguration für den gewünschten Zustand konnte die MOF-Datei "%s" nicht mithilfe von "Mofcomp.exe" bei ...
  29. Bei der Protokolldatei des Fehlertoleranzsystems, LANROOT\LOGS\FT.LOG, war beim Öffnen das Bit zur Signalisierung des laufenden ...
  30. Bei der regelmäßigen Überprüfung dieses Computers auf Sicherheitsupdates ist ein Fehler aufgetreten. Ein Administrator muss ...
  31. Bei der Replikation des WINs-Dienstes mit seinen Partner hat einer der Partner angezeigt, dass es mehr Daten gibt, als eigentlich ...
  32. Bei der Replikation konnte ein Replikationspaket nicht angewendet werden, weil ein übergeordnetes Element, ein Vorgänger ...
  33. Bei der Sicherheitszuordnungsaushandlung im IPSec-Hauptmodus hat Authip ein ungültiges ISAKMP-Paket empfangen. Dies kann ...
  34. Bei der Sicherheitszuordnungsaushandlung im IPSec-Hauptmodus hat IKE/Authip ein ungültiges ISAKMP-Paket empfangen. Dies kann ...
  35. Bei der Sicherheitszuordnungsaushandlung im IPSec-Schnellmodus hat IKE/Authip ein ungültiges ISAKMP-Paket empfangen. Dies ...
  36. Bei der Sicherung der Vorlage ist ein Fehler aufgetreten. Fehler %1].%r Details -%r Quellvorlage:%r Anzeigename: %2%r ID: ...
  37. Bei der Sitzung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten. Sie müssen sich erneut anmelden, um die Sitzung neu zu starten. ...
  38. Bei der Suche ab dem ausgewählten Ereignis bis zum Ende der Liste wurde kein Ereignis gefunden, das die angegebene Zeichenfolge ...
  39. Bei der Suche im obersten Verzeichnis wurden {result} Objekte besucht und {cpu} Prozent der CPU genutzt. Möglicherweise ist ...
  40. Bei der Suche im obersten Verzeichnis wurden {result} Objekte zurückgegeben. Ziehen Sie in Erwägung, seitenweise Suchen zu ...
  41. Bei der Suche nach einem Index wurde von Active Directory Lightweight Directory Services festgestellt, dass für das folgende ...
  42. Bei der Suche nach einem Steuerelement wird zuerst der Pfad verwendet, der im Attribut CODEBASE des HTML-Tags der verweisenden ...
  43. Bei der Synchronisierung der Prozessorzykluszähler konnten für die Prozessoren keine Werte innerhalb akzeptabler Betriebsschwellenwerte ...
  44. Bei der Systemwiederherstellung werden anhand von Wiederherstellungspunkten die Systemdateien und Einstellungen eines früheren ...
  45. Bei der Überprüfung der Anzahl zusätzlicher Server konnte der Status des Computers "%2" nicht bestimmt werden, da folgender ...
  46. Bei der Überprüfung der Anzahl zusätzlicher Server wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit der Lizenzierungsrichtlinie ...
  47. Bei der Überprüfung der Benutzeranzahl wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit der Lizenzierungsrichtlinie ...
  48. Bei der Überprüfung der Benutzeranzahl wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit der Lizenzierungsrichtlinie ...
  49. Bei der Überprüfung der FSMO-Rolle wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit der Lizenzierungsrichtlinie ...
  50. Bei der Überprüfung der Gesamtstruktur-Vertrauensstellung wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit ...
  51. Bei der Überprüfung der Stammdomäne wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit der Lizenzierungsrichtlinie ...
  52. Bei der Überprüfung der XrML-Zertifikatkette wurde ein ungültiger ISSUER-Wert gefunden. Details = "Eine Zertifikatkette enthält ...
  53. Bei der Überprüfung der Zonenaktualisierung in Zone %1 ist ein Fehler aufgetreten. Es konnte keine Verbindung mit dem Master-DNS-Server ...
  54. Bei der Überprüfung des Dateisystems wurden Probleme erkannt. Führen Sie "chkdsk /scan" aus, um die Probleme zu suchen, und ...
  55. Bei der Überprüfung des Domänencontrollers wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit der Lizenzierungsrichtlinie ...
  56. Bei der Überprüfung des KDC-Zertifikats während der Smartcard-Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen ...
  57. Bei der Überprüfung des KDC-Zertifikats während der Smartcard-Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen ...
  58. Bei der Überprüfung durch Best Practices Analyzer für Remotedesktopdienste wurde festgestellt, dass für Sie die Voraussetzungen ...
  59. Bei der Überprüfung durch Best Practices Analyzer für Remotedesktopdienste wurde festgestellt, dass für Sie die Voraussetzungen ...
  60. Bei der Überprüfung zusätzlicher Server wurde eine Bedingung in der Umgebung festgestellt, die nicht mit der Lizenzierungsrichtlinie ...
  61. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, hat das Interrupt-ID-Register Bitwerte ungleich Null in einem Bitfeld ...
  62. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, hat das Interrupt-ID-Register Bitwerte ungleich Null in einem Bitfeld ...
  63. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, hat das Interruptfreigaberegister Bitwerte ungleich Null in einem ...
  64. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, hat das Interruptfreigaberegister Bitwerte ungleich Null in einem ...
  65. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, hat das Modemsteuerregister Bitwerte ungleich Null in einem Bitfeld ...
  66. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, hat das Modemsteuerregister Bitwerte ungleich Null in einem Bitfeld ...
  67. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, war der Inhalt des Divisor-Latch-Registers mit dem Interruptfreigabe- ...
  68. Bei der Überprüfung, ob "%2" ein serieller Anschluss ist, war der Inhalt des Divisor-Latch-Registers mit dem Interruptfreigabe- ...
  69. Bei der Überprüfung, ob "%2" tatsählich ein serieller Anschluss ist, konnte das Baudratenregister nicht einheitlich festgelegt ...
  70. Bei der Überprüfung, ob "%2" tatsählich ein serieller Anschluss ist, konnte das Baudratenregister nicht einheitlich festgelegt ...
  71. Bei der Übertragung der Zone %1 vom DNS-Server auf %2 ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Server auf %2 wurde beendet, oder ...
  72. Bei der Übertragung wird dieses tune:Tuning-Element der obersten Ebene implzit angegeben und ist eigentlich nicht vorhanden. ...
  73. Bei der um %1 gestarteten Sicherung konnten die folgenden Volumes nicht gesichert werden: "%2". Suchen Sie in den Ereignisdetails ...
  74. Bei der um %1 gestarteten Wiederherstellung des Systemstatus sind Fehler aufgetreten. Gemeldeter Fehler: "%2"(%3). Suchen ...
  75. Bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie ist aufgrund fehlender Netzwerkkonnektivität mit einem Domänencontroller ein Fehler ...