Windows 8.1

  1. Beim Abrufen eines Zertifikats von der Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) ist beim Registrierungsdienst ...
  2. Beim Abrufen von Daten aus der AD RMS-Datenbank ist der folgende SQL Server-Fehler aufgetreten: {0} Stellen Sie sicher, dass ...
  3. Beim Abschließen der ausstehenden Wartung des virtuellen Computers konnte die Wiederherstellung des virtuellen Computers ...
  4. Beim Abschließen der ausstehenden Wartung eines virtuellen Computers ist ein Fehler beim Wiederherstellen des virtuellen ...
  5. Beim Adapter "%FriendlyInterfaceName%" sind Probleme aufgetreten. Weitere Informationen zum Beheben von Treiber- oder Hardwareproblemen ...
  6. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist der Fehler %1 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Erstellen ...
  7. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  8. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  9. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Ändern ...
  10. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Erstellen ...
  11. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim Lesen ...
  12. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  13. Beim Aktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  14. Beim Aktivieren der BITS-Uploads ist ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die ausführlichen Informationen zur Ausnahme im Ereignisprotokoll. ...
  15. Beim Aktivieren der Maus für die Informationsübertragung ist ein Fehler aufgetreten. Das Gerät wurde zurückgesetzt, um es ...
  16. Beim Aktivieren einer Bereitstellung für mehrere Standorte dürfen die für DirectAccess-Clients konfigurierten Sicherheitsgruppen ...
  17. Beim Aktivieren oder Deaktivieren des Kontrollkästchens "Verschlüsselte Dateien indizieren" wird der Index sofort neu erstellt. ...
  18. Beim Aktivieren von BITS im virtuellen Verzeichnis ist ein Fehler aufgetreten. Entweder können die Einstellungen nicht in ...
  19. Beim Aktualisieren der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste wurde eine bereits vorhandene Protokolldatenbank gefunden. ...
  20. Beim Aktualisieren der Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten. Die Einstellungen der Active Directory-Zertifikatdienste ...
  21. Beim Aktualisieren der Anwendung für die Ausführung unter Vista ist ein Fehler aufgetreten, da die Datenbank, die unter dem ...
  22. Beim Aktualisieren der Definition für den geplanten Auftrag "{0}" wurde der Zugriff verweigert. Führen Sie Windows PowerShell ...
  23. Beim Aktualisieren der Druckanbieterreihenfolge ist ein Fehler aufgetreten. Es kann sein, dass der Druckspoolerdienst auf ...
  24. Beim Aktualisieren des Containers wurde von der Datendeduplizierung der beschädigte Block "%1" erkannt. Beschädigte Daten, ...
  25. Beim Aktualisieren des Rogue-Erkennungsstatus des Servers ist ein Fehler aufgetreten. Aus diesem Grund ist der Server mit ...
  26. Beim Analysieren der Vorbereitung auf das Clusterupdate ist ein Fehler aufgetreten. Derzeit wird eine andere Instanz der ...
  27. Beim Ändern der Berechtigungen einer Datei oder einem Ordner auf dem FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, ...
  28. Beim Ändern des Druckertreibers werden die bisherigen Änderungen gespeichert und die Dialogfelder mit den Eigenschaften aktualisiert. ...
  29. Beim Ändern des Kennworts für die Domäne ist ein Fehler aufgetreten. Das Kennwort ist eventuell zu kurz oder stimmt mit einem ...
  30. Beim Ändern eines Datensatz-Datensatzes haben die Windows-Bereitstellungsdienste einen Fehler des %1-Verzeichnisdienstes ...
  31. Beim Anfordern eines Tickets des Bereichs %2 durch den Clientbereich %1 ist ein Fehler aufgetreten, da eine Vertrauensverbindung ...
  32. Beim angegebenen Mitglied handelt es sich um einen Failovercluster, auf dem eine nicht unterstützte Windows-Version ausgeführt ...
  33. Beim Anmelden eines Benutzers bei einer Domäne wird ein globaler Katalogserver kontaktiert, mit dessen Hilfe die universellen ...
  34. Beim Anwenden der aktuellen Konfiguration ist ein Fehler im WinRM-Dienst aufgetreten. Der Dienst wurde beendet. Benutzeraktion ...
  35. Beim Anwenden der Arbeitsordnerkonfiguration über die Gruppenrichtlinie wurde eine bestehende Arbeitsordnerkonfiguration ...
  36. Beim Anzeigen oder Festlegen von Richtlinien für den Lastenausgleich mit der Option "-d" wird über die MPIO-Datenträgernummer ...
  37. Beim Aufheben der Maskierung eines virtuellen Datenträgers gegenüber einem Server muss der Server mit dem Speichersubsystem ...
  38. Beim Aufruf, mit dem NotifyUILanguageChange benachrichtigt wird, dass die Benutzeroberflächensprache des Systems von %1 in ...
  39. Beim Aufruf, mit dem NotifyUILanguageChange benachrichtigt wird, dass eine neue Sprache (%1) installiert wurde, ist der Fehler ...
  40. Beim Ausführen der Anwendung wurde ein Problem festgestellt. Möchten Sie die Anwendung neu starten und einen Kompatibilitätspatch ...
  41. Beim Ausführen der Anwendung wurden Probleme festgestellt. Sie können einen Kompatibilitätspatch anwenden, um die Probleme ...
  42. Beim Ausführen der Bereinigungsaufgabe ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Details zur Ausnahme finden Sie im Ereignisprotokoll. ...
  43. Beim Ausführen der Offlinetreiberinjektion wurde vom folgenden WDS-Client ein Fehler festgestellt: Sitzungs-GUID: %1 MAC: ...
  44. Beim Ausführen des Cmdlets "Get-Module" für einen Remotecomputer können nur verfügbare Module aufgelistet werden. Fügen Sie ...
  45. Beim Ausführen einer Abfrage der Active Directory-Daten eines bestimmten Containers wird von der Abfrage lediglich ein untergeordneter ...
  46. Beim Ausführen eines Vorgangs der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ist ein Netzwerkproblem aufgetreten. ...
  47. Beim Ausführen von Windows Media Center mit dem Dateinamen "%1" wurde ein nicht autorisiertes Fenster ermittelt. Der Fenstertitel ...
  48. Beim Ausführen von Windows Media Center wurde ein nicht autorisiertes Fenster ermittelt. Der Fenstertitel oder Dateiname ...
  49. Beim ausgewählten iSCSI-Ziel ist CHAP aktiviert. Der Server oder Cluster, dem Sie die LUN zugewiesen haben, ist nicht beim ...
  50. Beim Auswählen dieser Datenträger wird ein freigegebener Pool erstellt. Wenn Sie einen Clusterspeicherpool erstellen möchten, ...
  51. Beim BitLocker Setup konnte die Windows-Wiederherstellungsumgebung nicht auf das neue Systemlaufwerk verschoben werden. Sie ...
  52. Beim BPA-Scan am {0} wurden {1} Fehler im System gefunden. Öffnen Sie den Server-Manager, klicken Sie auf die Registerkarte ...
  53. Beim BPA-Scan am {0} wurden {1} Warnungen im System gefunden. Öffnen Sie den Server-Manager, klicken Sie auf die Registerkarte ...
  54. Beim clusterfähigen Aktualisieren (Cluster Aware Updating, CAU) wurde festgestellt, dass Windows-Firewall für den Knoten ...
  55. Beim clusterfähigen Aktualisieren wurde festgestellt, dass der Clusterknoten "{0}" bereits angehalten war. Dieser Knoten ...
  56. Beim Datenträgerpfad "{0}" handelt es sich nicht um einen Pfad zu einem Speicher im Cluster oder zu einem Speicher, der dem ...
  57. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist der Fehler %1 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  58. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  59. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  60. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  61. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  62. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist der Fehler %2 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
  63. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  64. Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %3 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...
  65. Beim Deaktivieren des Gruppenrichtlinienobjekts für den Windows-Feedbackweiterleitungsdienst wurde ein vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt ...
  66. Beim Deaktivieren von Volumeflags, die mithilfe von Revert-On-Close festgelegt wurden, muss die gleiche Kombination von HIDDEN-, ...
  67. Beim Deinstallieren der Anwendung darf ein Neustart niemals die einzige Option sein. Benutzer müssen die Möglichkeit zu einem ...
  68. Beim dem Versuch, Dateien im Ordner "%2" zu löschen, ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: "%1" Möglicherweise sind Dateien ...
  69. Beim Dienstkonto handelt es sich um ein Domänenbenutzerkonto, mit dem eine Netzwerkidentität für den Scanserver bereitgestellt ...
  70. Beim Dienststart wurden die Repositorydateien nicht gefunden. Ein neues Repository wird auf der Grundlage des automatischen ...
  71. Beim Digitalkabel wird der Basiskanalwert für die virtuelle Kanalnummer verwendet. Folgendes schließt sich gegenseitig aus: ...
  72. Beim Digitalkabel wird der digitale Kabellocator verwendet. XSD bietet jedoch keine Möglichkeit, dies auszudrücken. Der Typ ...
  73. Beim Duplizieren eines Bereichs werden nur die Bereichseigenschaften und -optionen dupliziert. Der IP-Adressbereich, die ...
  74. Beim Durchsuchen der Struktur wurde der maximale Grenzwert für die Tiefe erreicht. Die Knoten unter dieser Ebene werden nicht ...
  75. Beim Einrichten der Scannereigenschaften ist ein Fehler aufgetreten. Wenn ein anderes Programm den Scanner benutzt, warten ...