Windows 8.1

  1. Beim Einrichten des Sicherheitszugriffs für den privaten Schlüssel "%1" ist ein Fehler aufgetreten, oder der ausgewählte ...
  2. Beim Einrichten des Sicherheitszugriffs für den privaten Schlüssel "%1" ist ein Fehler aufgetreten, oder der ausgewählte ...
  3. Beim Empfangsgerät bzw. Computer ist ein Konflikt aufgetreten. Wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts, um weitere Informationen ...
  4. Beim Entfernen der Domäne aus der Serverermittlung werden die mit dieser Domäne verbundenen Server nicht automatisch entfernt. ...
  5. Beim Entfernen der Richtlinie durchzuführende Aktion: 1 = Ordner an neuem Ort belassen, 2 = Ordner zurück zum Ort des Benutzerprofils ...
  6. Beim Entfernen des Werts für die Eigenschaft "{0}" wird auch der Wert der zugehörigen Eigenschaft "{1}" entfernt. Möchten ...
  7. Beim Entfernen einer Gruppe werden die Server in der Gruppe nicht gelöscht. Die Server in der entfernten Gruppe bleiben in ...
  8. Beim Entfernen Ihrer Dateien können Sie auch das Laufwerk bereinigen, sodass sich die Dateien nicht ohne Weiteres wiederherstellen ...
  9. Beim Entfernen Ihrer Dateien können Sie auch das Laufwerk bereinigen, sodass sich die Dateien nicht ohne Weiteres wiederherstellen ...
  10. Beim Entfernen scheint der Domänencontroller der letzte DNS-Server für eine der Active Directory-integrierten Zonen zu sein. ...
  11. Beim Entfernen von Servern aus einer Gruppe werden diese nicht aus Server-Manager gelöscht. Die entfernten Server verbleiben ...
  12. Beim Ereignis "%1" mit der ID "%2!u!( 2!x!)" ist Opcode "%3" global, und der Wert führt zu einem Konflikt mit dem Wert von ...
  13. Beim Erneuern einer Multicastadresse, die vom MADCAP-Server abgerufen wurde, ist ein Fehler aufgetreten. Die mit dieser Multicastadresse ...
  14. Beim Erneuern einer Zertifizierungsstelle können die vorhandenen Schlüssel verwendet werden. Klicken Sie auf "Ja", um Schlüssel ...
  15. Beim Erneuern eines Zertifikats %2 von der Zertifizierungsstelle %3 (%4) durch die Zertifikatregistrierung für %1 ist ein ...
  16. Beim erneuten Erstellen der Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbank werden alle Lizenzen gelöscht, die derzeit auf dem Lizenzserver ...
  17. Beim Erstellen der für die Installation erforderlichen temporären Datei ist ein Fehler aufgetreten.{ Ordner: 3]. Systemfehlercode: ...
  18. Beim Erstellen der neuen Konfigurationsdateien ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der freigegebene Ordner ...
  19. Beim Erstellen der Schlüssels "%1" für die Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten. Die Konfiguration ...
  20. Beim Erstellen der Schlüssels "%1" für die Active Directory-Zertifikatdienste ist ein Fehler aufgetreten. Die Konfiguration ...
  21. Beim Erstellen der Zonenliste aus Active Directory wurde vom DNS-Server der Fehler %1 festgestellt. Der DNS-Server wird für ...
  22. Beim Erstellen des neuen Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Kryptografiedienstanbieter ...
  23. Beim Erstellen des neuen Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Kryptografiedienstanbieter ...
  24. Beim Erstellen des Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Sie verfügen nicht über Schreibzugriffberechtigungen ...
  25. Beim Erstellen des Schlüsselcontainers "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Sie verfügen nicht über Schreibzugriffberechtigungen ...
  26. Beim Erstellen einer Aufgabe können Sie die Bedingungen angeben, die die Aufgabe auslösen. Sie können diese Bedingungen ändern, ...
  27. Beim Erstellen einer Aufgabe müssen Sie die Aktion angeben, die beim Starten der Aufgabe ausgeführt werden soll. Sie können ...
  28. Beim Erstellen eines Prozesses unter Windows XP werden die Mitglieder "hStdInput", "hStdOutput" und "hStdError" der STARTUPINFO-Struktur ...
  29. Beim Filter-Manager ist ein internes Problem aufgetreten, das nicht durch eine Wiederherstellung behoben werden kann, so ...
  30. Beim Filter-Manager ist ein internes Problem aufgetreten, das nicht durch eine Wiederherstellung behoben werden kann, so ...
  31. Beim Filter-Manager ist ein internes Problem aufgetreten, das nicht durch eine Wiederherstellung behoben werden kann, sodass ...
  32. Beim Formatieren dieses Volumes werden alle darauf gespeicherten Daten gelöscht. Sichern Sie vor der Formatierung alle Daten, ...
  33. Beim Füllen der Kontakte werden die Inhalte im Bereich Kontakte links unten auf dem Bildschirm angezeigt. Doppelklicken Sie ...
  34. Beim Generieren eines bereichsübergreifenden Verweises für die Domäne "%1" wurde vom KDC der passende Schlüssel zum Überprüfen ...
  35. Beim Gerätetreiber für das Trusted Platform Module (TPM) ist ein Fehler in der TPM-Hardware aufgetreten, der dazu führen ...
  36. Beim Gerätetreiber für das Trusted Platform Module (TPM) ist ein nicht behebbarer Fehler in der TPM-Hardware aufgetreten, ...
  37. Beim Herstellen der Verbindung mit dem RPCSS-Dienst wurde dem Benutzer "%2\%3" (SID: %4) der Zugriff auf die COM-Serveranwendung ...
  38. Beim Herstellen der Verbindung mit dem Verzeichnisdienst über den Domänencontroller haben die Windows-Bereitstellungsdienste ...
  39. Beim Herstellen einer Verbindung in einem Diagramm oder in einer Gruppe oder beim Herstellen einer auf der IP-Adresse basierten ...
  40. Beim Herunterfahren des Verwaltungsdiensts für virtuelle Computer ist beim Warten auf das Abschließen der ausstehenden Wartung ...
  41. Beim Herunterladen des Auftrags ist bei BITS eine Zeitüberschreitung aufgetreten. Das Herunterladen wurde nicht innerhalb ...
  42. Beim Hinzufügen der Cluster-IP-Adresse zur Liste der virtuellen IP-Adressen für Instanz "%1" ist Fehler 2!08x! aufgetreten. ...
  43. Beim Hinzufügen des Datenträgers ("%1") zu den freigegebenen Clustervolumes konnte keine explizite Vergleichsbereichszuordnung ...
  44. Beim Hinzufügen einer Zertifikatsperrliste zum Zwischenzertifizierungsstellenspeicher ist ein Fehler aufgetreten.
  45. Beim Import der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten. Fehler %1]. %r Details - %r Sicherung%r Verzeichnis: %1%r Instanz: ...
  46. Beim Import konnte die Netzwerkverbindung für den Netzwerkadapter "%1" nicht konfiguriert werden. Sie müssen die Verbindung ...
  47. Beim Importieren der Rechtevorlage von einer vertrauenswürdigen Veröffentlichungsdomänendatei ist folgender Fehler aufgetreten: ...
  48. Beim Importieren der Rechtevorlage von einer vertrauenswürdigen Veröffentlichungsdomänendatei ist folgender Fehler aufgetreten: ...
  49. Beim Importieren der Rechtevorlage von einer vertrauenswürdigen Veröffentlichungsdomänendatei ist folgender Fehler aufgetreten: ...
  50. Beim Initialisieren der durch URL-Präfix %2 identifizierten Namespacereservierungen ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlerstatuscode ...
  51. Beim Initialisieren der Namespacereservierungen ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlerstatuscode ist in den zurückgegebenen ...
  52. Beim Initialisieren des Anbieters "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Da der Anbieter als kritisch gekennzeichnet ist, wird ...
  53. Beim Initialisieren des aus "%2" geladenen Anbieters "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Wenn der Anbieter als kritisch gekennzeichnet ...
  54. Beim Initialisieren des Windows-Verwaltungsinstrumentationsdienstes (WMI) wurde folgende Fehlernummer zurückgegeben: %1 Dies ...
  55. Beim Initialisieren von Freihandkomponenten ist ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, falls ...
  56. Beim IPsec-Tunneln muss der Authentifizierungsmodus auf "Eingehend und ausgehend erforderlich" oder "Eingehend erforderlich ...
  57. Beim Klonen des virtuellen Domänencontrollers wurde die Liste der für das Klonen virtueller Domänencontroller zugelassenen ...
  58. Beim Konfigurieren der SQL-Protokollierung richten Sie die Datenverknüpfung zwischen NPS und SQL Server ein. Außerdem wählen ...
  59. Beim Konfigurieren eines untergeordneten Objekts ist ein Fehler aufgetreten. (Oder das Richtlinienmodul konnte das untergeordnete ...
  60. Beim Konvertieren eines Subnetzes mit dem Netzwerktyp "Anbieter" in ein Subnetz mit dem Netzwerktyp "Nicht virtualisiert" ...
  61. Beim Kopieren der Dateien ist ein Fehler aufgetreten. Es gibt mehrere mögliche Fehlerursachen, z. B. könnte der Webserver ...
  62. Beim Kopieren der Gruppenmitgliedschaft wurde das Gruppenobjekt für die primäre Gruppen-ID nicht gefunden. Die Benutzergruppe ...
  63. Beim Laden der Filtersystemdatei %1 ist ein Fehler aufgetreten: %2 Fordern Sie die richtige Version der Datei beim Freigabedienst ...
  64. Beim Laden der Filtersystemdatei %1 ist ein Fehler aufgetreten: %2 Sites, die von diesem System bewertet werden, werden als ...
  65. Beim Laden der gültigen Sperrlistenveröffentlichungswerte sind Probleme aufgetreten. Daher wurde die Sperrlistenveröffentlichung ...
  66. Beim Laden der PICSRules-Datei "%s" ist ein Fehler aufgetreten. Fordern Sie die richtige Version der Datei beim Autor an. ...
  67. Beim Laden der Schlüsselwiederherstellungszertifikate ist ein Fehler aufgetreten. Anforderungen zur Archivierung privater ...
  68. Beim Laden der Zone %2 aus Active Directory wurde vom DNS-Server der Fehler %1 festgestellt. Im Zuge des nächsten Zeitüberschreitungszyklus ...
  69. Beim Laden des ActiveX-Steuerelements für Remotedesktopdienste ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass sich ...
  70. Beim Laden des CNAME-Eintrags unter "{0}" wurde vom DNS-Server eine CNAME (Alias)-Schleife erstellt. Die CNAME-Schleife enthält ...
  71. Beim Laden des Moduls aus "%1" für Anbieter "%2" ist ein Fehler aufgetreten. Wenn der Anbieter als kritisch gekennzeichnet ...
  72. Beim Laden von konfigurierten Schlüsselwiederherstellungszertifikaten ist ein Fehler aufgetreten. Anforderungen zur Archivierung ...
  73. Beim Lesen der aktuellen Konfiguration ist im WinRM-Dienst ein Fehler aufgetreten. Der Dienst wurde beendet. Benutzeraktion ...
  74. Beim Lesen der Anmeldeinformationen des alten Clusternamenkontos (auch bezeichnet als Clusternamenobjekt oder CNO) ist ein ...
  75. Beim Lesen der Konfiguration während der Benachrichtigung über eine IP-Adressänderung ist im WinRM-Dienst ein Fehler (%1) ...