Windows 8.1

  1. Bei einem Vorgang der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ist aufgrund unzureichenden Speichers ein Fehler ...
  2. Bei einem Wert ungleich Null wird bei Erreichen der maximalen Leerlaufzeit vor dem Abmelden der Sitzung eine Warnung angezeigt. ...
  3. Bei einem Zeitüberschreitungsvorgang wurde ein wartender Interrupt des Geräts "%1" festgestellt. Viele solcher Warnungen ...
  4. Bei einer Anforderung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten, da der Server nicht antwortete. Servername: %6 Sitzungs-ID:%3 ...
  5. Bei einer Bereitstellungsanforderung für die zusammengelegte Sammlung virtueller Desktops "%3" konnte die übergeordnete virtuelle ...
  6. Bei einer QoS-Richtlinie für %1 wurde die maximal zulässige Namenslänge überschritten. Die betroffene Richtlinie ist unter ...
  7. Bei einer Referenzressourceneigenschaft handelt es sich um eine Ressourceneigenschaft, bei der für die vorgeschlagenen Werte ...
  8. Bei einer vertrauenswürdigen Zertifikatsstufe in einer Remotedesktopdienste-Bereitstellung kann es sich um Unternehmenszertifikate ...
  9. Bei einer von LDAP abgeleiteten Instanz gibt die Eigenschaft \"SeeAlso\" den definierten Namen anderer Verzeichnisobjekte ...
  10. Bei einer von LDAP abgeleiteten Instanz kann die Eigenschaft \"UserPassword\" ein verschlüsseltes Kennwort für den Zugriff ...
  11. Bei einer von LDAP abgeleiteten Instanz können die Werte der Eigenschaft \"ObjectClass\" auf die objectClass-Attributwerte ...
  12. Bei einigen Anwendungen oder Geräten wurden mögliche Probleme festgestellt. Beheben Sie die in "%1!s!" aufgeführten Probleme, ...
  13. Bei einigen APIs wurde "IsBadReadPtr" aus der Parameterüberprüfung entfernt, sodass bei Anwendungen, in denen die Übergabe ...
  14. Bei einigen Benutzerrechten wird die Konfiguration nicht unterstützt. Es wird versucht, die Konfiguration durchzuführen und ...
  15. Bei einigen Clusternetzwerken war keine automatische Konfiguration möglich. Diese Netzwerke müssen manuell konfiguriert werden, ...
  16. Bei einigen Einwählservern oder Routern ist nach der Verbindungsherstellung eine interaktive Anmeldung erforderlich. Sie ...
  17. Bei Einstellung auf "true" initiiert der AM-Dienst beim Start kein Definitionsupdate, unabhängig davon, ob ein Modul vorhanden ...
  18. Bei Einstellung auf "true" überprüft Windows Defender vor einer Überprüfung, ob neue Signaturen verfügbar sind. Wenn neue ...
  19. Bei Einstellung auf "true" werden dynamische DNS-Aktualisierungen für PTR-Einträge deaktiviert. Nur zulässig, wenn "ScopeID" ...
  20. Bei Elementen vom Typ "{0}" darf der SecondValue-Parameter nicht NULL sein. Geben Sie einen SecondValue-Parameter ungleich ...
  21. Bei Elementen vom Typ "{0}" darf der Value-Parameter nicht NULL sein. Geben Sie einen Value-Parameter ungleich NULL an, wenn ...
  22. Bei Elementen vom Typ "{0}" ist der SecondValue-Parameter nicht erforderlich und sollte nicht angegeben werden. Geben Sie ...
  23. Bei Elementen vom Typ "{0}" ist der Value-Parameter erforderlich. Geben Sie den Value-Parameter an, wenn Sie Elemente von ...
  24. Bei Erstellung der Sicherung wurden nur ausgewählte Dateien oder Ordner von Volumes "{0}" in die Sicherung einbezogen. Wenn ...
  25. Bei Erstellung der Sicherung wurden nur ausgewählte Dateien oder Ordner von Volumes ("{0}") in die Sicherung einbezogen. ...
  26. Bei Erstellung einer Sicherung von Volumes, von denen Dateien für virtuelle Festplatten (VHD-Dateien) gehostet werden, werden ...
  27. Bei Erstellung einer Sicherung von Volumes, von denen Dateien für virtuelle Festplatten (VHD-Dateien) gehostet werden, werden ...
  28. Bei folgendem WDS-Client ist beim Beitritt zur Domäne ein Fehler aufgetreten: Sitzungs-GUID: %1 MAC: %2 IP: %3 Clientgeräte-ID: ...
  29. Bei folgendem WDS-Client ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten: Sitzungs-GUID: %1 MAC: %2 IP: %3 Clientgeräte-ID: %4 ...
  30. Bei Ihrem Benutzerkonto oder bei der Konfiguration der Active Directory-Verbunddienste in Ihrem Unternehmen ist ein Problem ...
  31. Bei Ihrem Konto handelt es sich um ein Administratorkonto. Da für Ihr Konto kein Kennwort verwendet wird, kann es von anderen ...
  32. Bei IMAP-E-Mail-Nachrichten werden zunächst nur die Kopfzeilen heruntergeladen. Die Kopfzeilen enthalten den Absender, den ...
  33. Bei jeder neuen Nachricht sollten Sie in der Betreffzeile kurz den Betreff der Nachricht angeben. Auf diese Weise kann der ...
  34. Bei manchen Anwendungen können bei der Anpassung an die unterschiedlichen Ordnerstrukturen unter Windows 9x und Windows XP ...
  35. Bei mehreren Antiviren-Apps ist die Virenerkennung deaktiviert. Hinweis: Die gleichzeitige Verwendung mehrerer Antiviren-Apps ...
  36. Bei mindestens einem Benutzermodustreiber ist ein Problem aufgetreten, und der Hostprozess wurde beendet. Möglicherweise ...
  37. Bei mindestens einem Dienst ist ein Fehler aufgetreten. Der Dienst wurde nicht normal beendet. Dies weist darauf hin, dass ...
  38. Bei Newsgroupnachrichten werden zunächst nur die Kopfzeilen heruntergeladen. Die Kopfzeilen enthalten den Absender, den Betreff ...
  39. Bei Newsgroupnachrichten zeigt ein zerrissenes Blatt Papier als Symbol an, dass bisher nur die Kopfzeilen der Nachricht heruntergeladen ...
  40. Bei nicht aktivierter Verschlüsselung werden alle Daten unverschlüsselt über die Schnittstelle für Wählen bei Bedarf gesendet ...
  41. Bei Server für NFS ist beim Hinzufügen eines Dienstprinzipalnamens für dieses Computerkonto eine Fehlerbedingung (%1) aufgetreten. ...
  42. Bei Verbindung mit dem Internet über ein Kabelmodem, ein DSL-Modem oder einem ähnlichen Breitbandgerät verfügen Sie wahrscheinlich ...
  43. Bei Versuchen von Schadsoftware oder möglicherweise unerwünschter Software, eine Installation oder Ausführung auf dem PC ...
  44. Bei Verwendung der Einstellungen der erweiterten Überwachungsrichtlinienkonfiguration muss auch die Richtlinieneinstellung ...
  45. Bei Verwendung der empfohlenen Einstellungen werden die Nutzungsdaten an Microsoft gesendet. Die Informationen werden jedoch ...
  46. Bei Verwendung der Netzwerkvirtualisierung wird diese Eigenschaft im Zusammenhang mit Kundenadresse und Anbieteradresse zum ...
  47. Bei Verwendung der Protokolle "AH" und "ESP" in einem qmsecmethods-Vorschlag müssen die Integritätswerte für beide Protokoll ...
  48. Bei Verwendung der RegisterAllProvidersIP-Eigenschaft registriert der Netzwerkname alle abhängigen IP-Adressen unabhängig ...
  49. Bei Verwendung des folgenden Proxyzugriffstyps können keine Proxyanmeldeinformationen angegeben werden: {0}. Geben Sie einen ...
  50. Bei Verwendung des Systemdatenträgers für Smart Paging können auf dem Server mit Hyper-V Probleme auftreten. Dies wirkt sich ...
  51. Bei Verwendung dieser Option kann von DirectAccess-Clientcomputern im Internet über den RAS-Server eine Verbindung mit dem ...
  52. Bei Verwendung dieser Option werden keine Dateien, Einstellungen und Anwendungen in Windows verschoben. Wenn Sie die Partitionen ...
  53. Bei Verwendung dieses Laufwerks wird die Leistung von Windows möglicherweise beeinträchtigt. Die optimale Leistung erzielen ...
  54. Bei Verwendung einer überlappenden RealTimeStylus-Konfiguration muss das übergeordnete RealTimeStylus-Objekt mit einem gültigen ...
  55. Bei Verwendung einer Verbindung mit Volumentarif empfiehlt es sich unter Umständen, Windows 8.1 nicht herunterzuladen, sondern ...
  56. Bei Verwendung eines lokalen Kontos melden Sie sich nicht mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Windows an. Außerdem können Sie keine ...
  57. Bei Verwendung von Abonnements muss der Windows-Ereignissammlungsdienst ausgeführt und konfiguriert werden. Möchten Sie den ...
  58. Bei Verzichtsanweisungen müssen Sie diese Option ausüben. Die Ausgabe "Test" gibt an, ob das Abschließen des Berichts erforderlich ...
  59. Bei virtuellen Computern, von denen dieser virtuelle Switch verwendet wird, geht möglicherweise die Netzwerkverbindung verloren. ...
  60. Bei virtuellen Computern, von denen dieser virtuelle Switch verwendet wird, geht möglicherweise die Netzwerkverbindung verloren. ...
  61. Bei weiteren %1 Authentifizierungsanforderungen in den letzten %2 Minuten ist beim Anmeldedienst ein Fehler aufgetreten. ...
  62. Bei wiederholter Ausführung von "djoin.exe" für denselben Computernamen muss möglicherweise "/REUSE" angegeben werden. Fehler ...
  63. Bei \"Aktiviert\" (Wert = 4) kann das ComputerSystem-Objekt per Hardware zurückgesetzt werden (z.B. mit dem Netzschalter ...
  64. Beide Kopien der Datei wurden geändert. Klicken Sie zum Ändern des Aktualisierungsvorgangs mit der rechten Maustaste auf ...
  65. Beide Seiten der Vertrauensstellung müssen erstellt werden, damit eine Vertrauensstellung verwendet werden kann. Wenn Sie ...
  66. Beim Abbrechen von Auftrag "%2" konnten einige temporäre Dateien nicht entfernt werden. Löschen Sie die temporären Dateien, ...
  67. Beim Abbrechen von Auftrag "%2" konnten einige temporäre Dateien nicht von BITS entfernt werden. Löschen Sie die unten aufgeführten ...
  68. Beim Abfragen der Benutzernamenzuordnung durch Server für NFS wurde der Fehler %3 erkannt. Mindestens ein Benutzer ist nicht ...
  69. Beim Abfragen der Kontingent- und Dateiprüfungsvorlagen wurden einige Warnungen ausgegeben. Die betreffenden Seiten werden ...
  70. Beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers ...
  71. Beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers ...
  72. Beim Abfragen von Inhaltsanbietern wird die folgende Systemkonfiguration verwendet: Hauptversion des Betriebssystems (%1); ...
  73. Beim Abrufen der Aufgabenkontoinformationen ist ein Fehler aufgetreten. Sie können die Aufgabe zwar weiter bearbeiten, doch ...
  74. Beim Abrufen der zugeordneten Instanz für die Navigationseigenschaft "{0}" des Ressourcentyps "{1}" hätte nur eine zugeordnete ...
  75. Beim Abrufen einer Multicastadresse vom MADCAP-Server ist ein Fehler aufgetreten. MADCAP-Server: %1 Fehlerinformationen: ...