Exchange Server 2016

  1. Datenbankkopie '{0}' auf Server '{1}' weist Inhaltsindex-Katalogdateien mit folgendem Zustand auf: '{2}'. Wenn Sie diese ...
  2. Datenbankkopie '{0}' konnte den Zustand nicht ändern, da ein Datenbankwechsel oder Failover durchgeführt wird. Versuchen ...
  3. Datenbankkopie '{0}' konnte nicht angehalten werden, da ein Datenbankswitchover oder -failover durchgeführt wird. Wiederholen ...
  4. Datenbankkopie '{0}' konnte nicht fortgesetzt werden, da ein Datenbankswitchover oder -failover durchgeführt wird. Wiederholen ...
  5. Datenbankprüfsummen sind für die Onlinewartung auf dem Server {2} aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter 'htt ...
  6. Datenbankverwaltungsbereiche werden nur bei Verbindung mit einem Server mit Exchange 2010 SP1 oder höher angewendet. Server ...
  7. Datenbankwartung: Dauer seit letzter' ist die Anzahl von Stunden, die vergangen sind, seit die Wartung das letzte Mal für ...
  8. Datenbankwartung: Fehlerhafte Seitenprüfsummen' ist die Anzahl von nicht korrigierbaren Seitenprüfsummen, die bei einem Datenbankwartungsdurchgang ...
  9. Datenbankwiederherstellung wurde bei der Verarbeitung der Protokolldatei %4 plötzlich beendet (%5, %6). Die Protokolldatei ...
  10. Dateninkonsistenz wurde in Tabelle %4 von Datenbank %5 (%6,%7) festgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter ht ...
  11. Datensatzformat für Datensatz %4 konnte nicht konvertiert werden:%5:%6. Weitere Informationen erhalten Sie unter http:// ...
  12. Datenträger des Transaktionsprotokolls: Der Durchschnittswert von '{0}' = {9} ({8} ms). Dies ist höher als der Schwellenwert ...
  13. Datenträger des Transaktionsprotokolls: Der Durchschnittswert von '{0}' = {9} ({8} ms). Dies ist höher als der Schwellenwert ...
  14. Datenüberprüfungsfehler beim Lesen des Empfängers mit Routingadresse '%1' aus Active Directory. Fehlerdetails: %2
  15. Datum des geplanten Übergangs zur nächsten Stufe im Lebenszyklus (SubscriptionStatus, der sich von "Aktiviert" zu "Warnung", ...
  16. Dauer des Beweissicherungsverfahrens kann nicht aktualisiert werden, weil das Beweissicherungsverfahren deaktiviert ist. ...
  17. Dauerhafter Fehler bei der Generierung eines UM-Berichts im Postfach mit Benutzerprinzipalnamen '%1'. Weitere Informationen: ...
  18. Dauerhafter Fehler beim FFOMachineConfigureLoadBalancer.xoml-Workflow. Führen Sie 'Get-CentralAdminOperation %1 | Get-CentralAdminOperationTrace' ...
  19. Dauerhafter Fehler beim HandleTenantAlert-Workflow. Führen Sie 'Get-CentralAdminOperation %1 | Get-CentralAdminOperationTrace' ...
  20. Deaktivieren Sie das Veröffentlichen in Öffentlichen Ordnern für das Offlineadressbuch '{0}' nicht, bevor es auf dem Zielserver ...
  21. Deaktivieren Sie die automatische Zuordnung von Delegierungseinträgen für das Postfach "{0}". Benutzern, denen für dieses ...
  22. Definiert einen regulären Ausdruck für den Vergleich mit den ausgewählten Datenbanknamen. Alle Datenbanken, deren Name diesem ...
  23. Defragmentierung Aufgaben zurückgestellt ist die Anzahl der Datenbank-Defragmentierung Hintergrundaufgaben, die konnte nicht ...
  24. Deinstallieren Sie CrimsonManifest - DefinitionXml "bin\Microsoft.Exchange.DxStore.HA.Events.man"; Installation CrimsonManifest ...
  25. Deinstallieren Sie Microsoft Server Speech Platform Runtime, und installieren Sie dann Microsoft Unified Communications Managed ...
  26. Deinstalliert und deaktiviert alle Antispam-Agents. Die folgenden Agents werden deinstalliert:1) Verbindungsfilterung2) Inhaltsfilterung3) ...
  27. DeletePeopleInsightsTokens-Anforderungen/Sek." ist die Anzahl der pro Sekunde verarbeiteten DeletePeopleInsightsTokens-Anforderungen. ...
  28. DeleteUserConfiguration-Anforderungen" ist die Gesamtanzahl von Anforderungen für die DeleteUserConfiguration-Webmethode ...
  29. Dem angegebenen Postfach sind mehrere verschiedene Benutzer gefunden. Geben Sie mithilfe des Parameters "User" den Benutzer ...
  30. Dem angegebenen Typ {0} muss ein eindeutiges Objekt zugeordnet sein. Es gibt jedoch mehrere Objekte desselben Typs.
  31. Dem Benutzer "{0}" wurde kein Postfachplan zugewiesen. Entfernen Sie den AssignmentMethod-Parameter, um alle dem Benutzer ...
  32. Dem Computer wurde keine IPv4-Adresse zugewiesen. IPv6 wird nur von {0} unterstützt, wenn das Programm auf einem Computer ...
  33. Dem E-Mail-Adressen-Massenprozess steht nicht mehr genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Die E-Mail-Adressen für den Anzeigenamen ...
  34. Dem E-Mail-System des Empfängers fehlen Informationen, um die Nachricht zuzustellen. Lesen Sie den Diagnosetext im Unzustellbarkeitsbericht, ...
  35. Dem inaktiven Postfach "{0}" fehlen benötigte Eigenschaften: ExchangeGuid, DistinguishedName, LegacyExchangeDN oder OrganizationalUnit. ...
  36. Dem Postfach '{0}' ist eine abgeschlossene Verschiebungsanforderung zugeordnet. Bevor Sie eine neue Verschiebungsanforderung ...
  37. Dem Server {2} wurde keine IPv4-Adresse zugewiesen. Für die UnifiedMessaging-Serverrolle ist eine konfigurierte gültige IPv4-Adresse ...
  38. Dem Server {2} wurde keine IPv4-Adresse zugewiesen. IPv6 wird in Exchange Server 2007 Service Pack 1 nur unterstützt, wenn ...
  39. Den Gruppen 'Domänen-Admins', 'Organisations-Admins', 'Schema-Admins' und 'Organisationsverwaltung' werden in Exchange bestimmte ...
  40. Den Lync-Servern und -Administratoren wurden die entsprechenden Berechtigungen zum Lesen des UM-Wählplans und der Containerobjekte ...
  41. Den Lync-Servern und -Administratoren wurden die geeigneten Berechtigungen zum Lesen des UM-Wählplans und der Containerobjekte ...
  42. Den Systemanmeldesitzungen wurden alternative Dienstkontoinformationen hinzugefügt. Virtueller IP-gebundener Kerberos-Datenverkehr ...
  43. Den WindowsIdentity-Filter für den Verfügbarkeitsdienst aktivieren. Die Filterwerte müssen der Windows-Identität (format ...
  44. dependentAssemblyGeneratorExePath = System.IO.Path]::Combine ($RoleInstallPath, "Lagerplatz", "DependentAssemblyGenerator.exe"); ...
  45. dependentAssemblyGeneratorExePath = System.IO.Path]::Combine ($RoleInstallPath, "Lagerplatz", "DependentAssemblyGenerator.exe"); ...
  46. dependentAssemblyGeneratorExePath = System.IO.Path]::Combine ($RoleInstallPath, "Lagerplatz", "DependentAssemblyGenerator.exe"); ...
  47. Der "Host" (A)-Datensatz für Server {2} kann vom DNS-Server "{1}" nicht abgerufen werden. Hierdurch kann es zu Verzögerungen ...
  48. Der "Host" (A)-Datensatz für Server {2} konnte vom DNS-Server {1} nicht abgerufen werden. Hierdurch kann es zu Verzögerungen ...
  49. Der "msExchSmtpMaxSessionSize"-Wert für die SMTP-Instanz '{0}' auf dem Server "{1}" wurde gegenüber dem Standardwert 0 geändert. ...
  50. Der "PublicFoldersEnabled"-Zustand muss auf "Remote" festgelegt bleiben, während noch öffentliche Ordner für die Migration ...
  51. Der '{0}'-Dienst auf Server '{2} wurde gestartet, wird aber nicht ausgeführt. Dieser Dienst muss ausgeführt werden, damit ...
  52. Der '{0}'-Dienst auf Server '{2}' wird nicht ausgeführt. Es werden keine Nachrichten an Postfächer auf diesem Server zugestellt, ...
  53. Der '{0}'-Dienst wird auf Server '{2}' nicht ausgeführt. Dieser Dienst muss ausgeführt werden, damit Nachrichten zugestellt ...
  54. Der /Hosting-Modus ist mit der aktuellen Exchange-Version nicht verfügbar. Zur Aktualisierung von Exchange Server 2010-/Hosting-Modus ...
  55. Der A/V-Authentifizierungsdienst, der auf einem Edge-Server ausgeführt wird, wurde nicht angegeben. Geben Sie mit dem Cmdlet ...
  56. Der Abhörport für den SMTP-Server '{3}' auf dem Server {2} wurde vom Standardwert '25' geändert. Exchange Server 2007 kann ...
  57. Der Abschluss eines Funktionsaufrufs an '{6}' nahm mehr als den Schwellenwert von {5} Sekunden in Anspruch. Der Aufruf beanspruchte ...
  58. Der Abschluss eines Funktionsaufrufs an '{6}' nahm mehr als den Schwellenwert von {5} Sekunden in Anspruch. Der Aufruf beanspruchte ...
  59. Der Abschluss eines Funktionsaufrufs an {4} hat mehr Zeit als den Schwellenwert von {5} Sekunden beansprucht. Der Aufruf ...
  60. Der Absender ist nicht autorisiert, E-Mail-Nachrichten an diese E-Mail-Adresse zu senden. Mögliche Ursachen: 1) Die Sitzung ...
  61. Der Absender ist nicht berechtigt, E-Mail-Nachrichten an diese E-Mail-Adresse zu senden. Mögliche Ursachen sind: 1) Die Sitzung ...
  62. Der Active Directory Connector-Server {2} führt nicht den endgültig freigegebenen Build von Windows 2000 Server aus. Aktuell ...
  63. Der Active Directory Connector-Server {2} führt nicht den endgültig freigegebenen Build von Windows 2003 aus. Aktuell installierter ...
  64. Der Active Directory Connector-Server {2} ist inaktiv oder nicht erreichbar. Die Ursache dieses Fehlers ist möglicherweise ...
  65. Der Active Directory-Benutzer für das Zielpostfach konnte am Ende der Verschiebung nicht geladen werden. Fehler: {0}. Der ...
  66. Der Active Directory-Lightweight-Verzeichnisdienst ist auf diesem Computer nicht installiert. Der Dienst muss installiert ...
  67. Der Active Directory-Operation hat die Dienstinstanz "%3" nach %1 Sekunden reagiert. Die Antwort ist langsamer als erwartet. ...
  68. Der Active Directory-Server "{0}" ist inaktiv oder nicht erreichbar. Wenn er nicht erreichbar ist, können die Ursache hierfür ...
  69. Der Active Directory-Server {2} gibt an, ein globaler Katalogserver zu sein, aber Port 3268 antwortet nicht. Dieser Server ...
  70. Der Active Directory-Server {2} ist inaktiv oder nicht erreichbar. Die Ursache dieses Fehlers ist möglicherweise auch ein ...
  71. Der Active Directory-Server {2} verfügt über weniger als 1 GB Arbeitsspeicher, und in der BOOT.INI-Datei wurde /3GB festgelegt. ...
  72. Der Active Directory-Server {2} verfügt über weniger als 1 GB Arbeitsspeicher, und in der BOOT.INI-Datei wurde /3GB und /USERVA=3030 ...
  73. Der Active Directory-Standort von Exchange-Server "%1" wurde in Routingtabellen mit dem Zeitstempel %2 nicht ermittelt. Empfänger ...
  74. Der Active Directory-Topologiedienst auf Server "{0}" hat globale Katalogserver von Active Directory am lokalen Active Directory-Standort ...
  75. Der Active Directory-Topologiedienst auf Server "{0}" hat keine globalen Katalogserver von Active Directory am lokalen Active ...