Exchange Server 2016

  1. Das standortübergreifende Postfach '{0}' kann nicht durchsucht werden, da bei der AutoErmittlung ein Fehler aufgetreten ist ...
  2. Das STARTTLS-Zertifikat läuft in Kürze ab. Betreff: %1, Fingerabdruck: %2, verbleibende Stunden: %3. Führen Sie das Cmdlet ...
  3. Das Startvolume auf Server '{0}' ist verschlüsselt. Das Verschlüsseln des Startvolumes kann den Wiederherstellungsmodus von ...
  4. Das StreamInsight-Ladeprogramm konnte keinen Push von Daten in das Insight-Modul ausführen, weil die Warteschlange voll ist. ...
  5. Das StreamInsight-Ladeprogramm konnte keinen Push von Daten in das Insight-Modul ausführen, weil die Warteschlange voll ist. ...
  6. Das Suchindexsystem für Datenbank '{0}' enthält mehr als 100 Datenträgerteile. Dies kann auf Probleme bei der Hauptzusammenführung ...
  7. Das System hat eine Änderung bei den verfügbaren Netzwerken erkannt. Das System verwendet aktuell Netzwerk '%1' anstelle ...
  8. Das System pausiert und die Verbindung wird bald getrennt. Um die Pause fortzusetzen, drücken Sie die Rautetaste. Um mit ...
  9. Das System pausiert und die Verbindung wird bald getrennt. Um die Pause fortzusetzen, drücken Sie die Rautetaste. Um mit ...
  10. Das Testpostfach befindet sich nicht am korrekten Standort. Dies liegt möglicherweise daran, dass das Postfach des Testbenutzers ...
  11. Das Testpostfach befindet sich nicht auf dem richtigen Server. Dies kann der Fall sein, da das Postfach des Testbenutzers ...
  12. Das Testpostfach wurde nicht initialisiert. Führen Sie 'new-TestCasConnectivityUser.ps1' aus, um sicherzustellen, dass das ...
  13. Das TLS-Zertifikat (Transport Layer Security) des Smarthosts für den Connector '%1' konnte nicht überprüft werden. Der Zertifikatüberprüfungsfehler ...
  14. Das Tool hat bestimmt, dass Berechtigungsprobleme für mindestens ein von Exchange verwendetes Objekt möglicherweise das Problem ...
  15. Das Tool hat bestimmt, dass Berechtigungsprobleme für mindestens ein von Exchange verwendetes Objekt wahrscheinlich das Problem ...
  16. Das Tool hat bestimmt, dass Probleme bei den Nachrichtenjournalen möglicherweise das Problem in der Warteschlange für 'Nachrichten ...
  17. Das Tool hat bestimmt, dass Probleme bei Verteilergruppenerweiterungen möglicherweise das Problem in der Warteschlange für ...
  18. Das Tool hat bestimmt, dass Probleme beim Journalempfänger möglicherweise das Problem in der Warteschlange für 'Nachrichten ...
  19. Das Tool hat bestimmt, dass Probleme beim Journalempfänger wahrscheinlich das Problem in der Warteschlange für 'Nachrichten ...
  20. Das Tool konnte nicht für alle Remoteserver den vollqualifizierten Domänennamen identifizieren. Die Überprüfung der SMTP-Instanznamen ...
  21. Das Tool konnte nicht für alle Remoteserver den vollqualifizierten Domänennamen oder die IP-Adresse identifizieren. Die Konnektivitätsprüfungen ...
  22. Das Tool Microsoft LeakDiag ist auf Server {2} aktiviert. Dies kann zu erheblichen Leistungsproblemen führen und sollte nur ...
  23. Das Toolboxcenter konnte die Werte im {0}-Registrierungsschlüssel nicht lesen, da der aktuelle Benutzer keine Berechtigung ...
  24. Das Transport-Regelmodul hat eine übermäßige Nachrichtengabelung (%1) für Nachrichten-ID '%2' erkannt. Eine neue Gabel für ...
  25. Das Transportmodul konnte aufgrund eines Fehlers im Filterdienst die Bedingung nicht überprüfen. Die Regel ist so konfiguriert, ...
  26. Das über das OAB Extension-Attribut angegebene Offlineadressbuch ist nicht vorhanden. Benutzer: %1 OAB-Erweiterungsattribut: ...
  27. Das übergeordnete Objekt für {0} auf Domänencontroller {1} wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass {2} vorhanden ist ...
  28. Das Überwachungsprotokoll des Assistenten für verwaltete Ordner ist aktiviert, der Überwachungsprotokollpfad fehlt jedoch ...
  29. Das UM-IP-Gateway wurde für das vom Remotepeer {0} bereitgestellte Zertifikat nicht gefunden. Zertifikatfingerabdruck: {1}. ...
  30. Das UM-IP-Gateway wurde nicht gefunden, weil das Zertifikat, das der Remotepeer übergeben hat, nicht gültig ist. Zertifikatfingerabdruck: ...
  31. Das UM-Postfach mit der ID '{0}' ist ein Legacypostfach. Sie müssen diesen Befehl aus einem Windows PowerShell-Fenster ausführen, ...
  32. Das Unified Messaging-Sprachpaket für {0} ist bereits installiert. Wenn Sie das Sprachpaket erneut installieren oder aktualisieren ...
  33. Das Unified Messaging-Zertifikat läuft in %1 Tagen ab. Wenn das Zertifikat abläuft, wird der Microsoft Exchange Unified Messaging-Dienst ...
  34. Das unter "{1}" eingebundene Volume "{0}" wird nicht formatiert, weil es im anfänglichen Sicherheitsaufbewahrungszeitraum ...
  35. Das Update der Microsoft-Sicherheitsempfehlung für das sichere Laden von Assemblys muss installiert sein. Installieren Sie ...
  36. Das Update der vordefinierten Klassifizierungsregelsammlung wird daraufhin überprüft, ob es ausschließlich Datenklassifikationen ...
  37. Das Update wurde ausgelassen. Der Standortadressierungsteil der E-Mail-Adresse '%1' für den Anzeigenamen '%2' (Postfachname ...
  38. Das Updaterollup 1 für Windows 2000 Service Pack 4 ist nicht auf Server {2} installiert. Dieses Update wird dringend für ...
  39. Das Upgrade dieser Organisation kann nicht abgeschlossen werden, weil sich die Organisation nicht im Zustand "Upgrade" befindet, ...
  40. Das Verbund- oder Authentifizierungszertifikat %1 ist abgelaufen. Erneuern Sie das Zertifikat, um die ordnungsgemäße Funktion ...
  41. Das Verbund- oder Authentifizierungszertifikat %1 läuft in weniger als 15 Tagen ab. Erneuern Sie das Zertifikat bald, um ...
  42. Das Verbundpostfach für diese Organisation ist falsch konfiguriert; der Zugriff auf das Office 365-Postfach wird deaktiviert, ...
  43. Das Verbundzertifikat mit Fingerabdruck "{0}" muss eine eindeutige Schlüssel-ID des Antragstellers besitzen. Die Schlüssel-ID ...
  44. Das Verhältnis der aktiven Anmeldungen pro Postfach auf dem Server ist {1}; dies ist möglicherweise höher als erwartet. Dies ...
  45. Das Verhältnis der Datenträger-Lesevorgänge zu den Schreibvorgängen auf Laufwerk {2} war {1}. Im Allgemeinen soll dieses ...
  46. Das Verhältnis der Lese-E/A-Vorgänge zu den Schreib-E/A-Vorgängen auf Laufwerk {2} ist {1}. Im Allgemeinen sollte dieses ...
  47. Das Verhältnis von '{6}' pro Postfach auf dem Server ist {1}; dies ist möglicherweise höher als erwartet. Dies weist auf ...
  48. Das Vermittlungspostfach "%1" in Organisation "%2" nähert sich der Kontingentgrenze. Das Postfach verwendet derzeit %3 Bytes ...
  49. Das Vermittlungspostfach 'SystemMailbox{e0dc1c29-89c3-4034-b678-e6c29d823ed9}' für die Organisation '{0}' befindet sich auf ...
  50. Das Vermittlungspostfach 'SystemMailbox{e0dc1c29-89c3-4034-b678-e6c29d823ed9}' für die Organisation '{0}' befindet sich auf ...
  51. Das Vermittlungspostfach kann nicht auf Server '{0}' erstellt werden. Die Datenbank muss sich auf einem Server mit Exchange ...
  52. Das Verschieben des Postfachs '{0}' auf den Server '{1}' wird nicht unterstützt, weil auf dem Zielserver Exchange 2003 oder ...
  53. Das Verschieben eines Hilfsordners gilt als abgeschlossen, wenn die Zielpostfach-GUID für die verschobenen Ordner im Hilfspostfach, ...
  54. Das Verschieben von Postfach '{0}' auf Server '{1}' wird nicht unterstützt. Auf dem Zielserver muss Exchange 2010 oder eine ...
  55. Das Vertauschen zweier Datensätze sollte nicht ihre Werte ändern, nur die resourceId. Alter Wert = {0}, alte RID = {1}, neuer ...
  56. Das Verwaltungsbereichsobjekt {0} wird von einer oder mehreren Verwaltungsrollenzuweisungen verwendet. Um dieses Objekt zu ...
  57. Das Verwaltungsrollen-Zuweisungsobjekt "{0}" wird entfernt. Folgende Eigenschaften wurden konfiguriert: Verwaltungsrolle ...
  58. Das Verwaltungsrollen-Zuweisungsobjekt "{0}" wird festgelegt. Folgende Eigenschaften wurden konfiguriert: Verwaltungsrolle ...
  59. Das Verzeichnis '%2' von Datenbank '%1' ist nicht an einem Bereitstellungspunkt vorhanden, und der Registrierungsschlüssel ...
  60. Das Verzeichnis '{5}' befindet sich offenbar nicht auf einem lokalen Laufwerk. Das {1}-Verzeichnis sollte sich möglichst ...
  61. Das Verzeichnis auf Server {0} kann nicht abgerufen werden. Die Anmeldeinformationen des Benutzers sind möglicherweise falsch, ...
  62. Das Verzeichnis auf {0} konnte nicht abgefragt werden. Die Anmeldeinformationen des Benutzers sind möglicherweise falsch, ...
  63. Das Verzeichnisreplikat, das Sie löschen möchten, ist die Quelle für ein nachfolgendes Replikat und kann daher nicht gelöscht ...
  64. Das virtuelle IIS-Verzeichnis "{0}" befindet sich nicht auf dem lokalen Server (vollqualifizierter Domänennamen: "{1}"). ...
  65. Das virtuelle IIS-Verzeichnis "{0}" für den Verwaltungswebdienst ist nicht vorhanden. Der Task versucht, es zu erstellen ...
  66. Das virtuelle OAB-Verzeichnis "{0}" auf der Website "{1}" auf dem Server "{2}" ist in Active Directory vorhanden, aber nicht ...
  67. Das virtuelle OAB-Verzeichnis kann auf dem Zielserver nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Server ausgeführt ...
  68. Das virtuelle Offlineadressbuch-Verzeichnis "{0}" ist in Active Directory, jedoch nicht in IIS enthalten. Verwenden Sie das ...
  69. Das virtuelle Offlineadressbuch-Verzeichnis '{0}' enthält noch folgende Offlineadressbücher '{1}'. Sie müssen möglicherweise ...
  70. Das virtuelle Offlineadressbuch-Verzeichnis muss nicht wiederhergestellt werden, da auf Server "{2}" auf der Website "{1}" ...
  71. Das virtuelle PowerShell-Verzeichnis '{1}' wurde so konfiguriert, dass SSL erforderlich ist. Exchange-Verwaltungstools können ...
  72. Das virtuelle Verzeichnis "{0}" enthält ein ungültiges Zeichen '{1}' bei Index {2}. Folgende Zeichen sind in Namen von virtuellen ...
  73. Das virtuelle Verzeichnis "{0}" ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Auf diesem Server ist die Serverrolle 'Mailbox' installiert, ...
  74. Das virtuelle Verzeichnis "{0}" lässt die Standardauthentifizierung zu, erfordert jedoch keine mit SSL verschlüsselte Verbindung. ...
  75. Das virtuelle Verzeichnis '{0}' auf Clientzugriffsserver '{1}' ist nicht für die anonyme Kalenderfreigabe aktiviert, obwohl ...