Windows 8.1

  1. Die Anmeldeinformationen konnte nicht gespeichert werden. Stellen Sie sicher, dass die Daten richtig sind und dass alle erforderlichen ...
  2. Die Anmeldeinformationen konnten nicht aus der Windows-Registrierung abgerufen werden. Weitere Informationen finden Sie in ...
  3. Die Anmeldeinformationen konnten nicht serialisiert werden. Falls mit diesem Befehl ein Workflow gestartet wird, können die ...
  4. Die Anmeldeinformationen wurden nicht bestätigt. Geben Sie Benutzernamen und Kennwort mit Zugriff auf das Remotenetzwerk ...
  5. Die Anmeldeinformationen wurden nicht bestätigt. Geben Sie Benutzernamen, Kennwort und Domäne mit Zugriff auf das Remotenetzwerk ...
  6. Die Anmeldeinformationen zum Zugreifen auf die Netzwerkadresse sind ungültig. Es können keine Kopien der Dateien gespeichert ...
  7. Die Anmeldeinformationen, die für die Authentifizierung gegenüber dem Server erforderlich sind, werden vom Sicherheitspaket ...
  8. Die Anmeldeinformationen, die zum Ausführen dieses Befehls verwendet wurden, sind ungültig. Stellen Sie sicher, dass Sie ...
  9. Die Anmeldezeitbeschränkungsrichtlinie wird auf den angemeldeten Benutzer angewendet. Die Sitzung des Benutzers wurde gesperrt, ...
  10. Die Anmeldung per Fingerabdruck wurde von Windows blockiert, da Sie zu viele nicht registrierte Finger gescannt haben. Verwenden ...
  11. Die Anmeldungsbitmap wird oben im Hauptdialogfeld vom Verbindungs-Manager angezeigt, wenn der Benutzer das Verbindungs-Manager-Profil ...
  12. Die Anpassung von Programmen ermöglicht Ihnen Standardprogramme vorzugeben, die automatisch verwendet werden sollen als HTML-Editor, ...
  13. Die Ansicht der DHCP-Bereichseigenschaften ermöglicht die Überwachung der Bereichsverwendung für sämtliche DHCP-Bereiche ...
  14. Die Ansicht der DHCP-Servereigenschaften ermöglicht die Überwachung der Dienstverfügbarkeit für die IPAM-verwalteten DHCP-Server. ...
  15. Die Ansicht der DNS-Servereigenschaften ermöglicht die Überwachung der Dienstverfügbarkeit für die IPAM-verwalteten DNS-Server. ...
  16. Die Ansprüche wurden einer neuen Anmeldung zugewiesen. Neue Anmeldung: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 Anmelde-ID: ...
  17. Die Anspruchsliste "%1" wurde nicht in Active Directory (ADsPath: %2) gefunden. Überprüfen Sie, ob die Anspruchsliste, die ...
  18. Die Anspruchsliste "%1" wurde nicht in Active Directory (ADsPath: %2) gefunden. Überprüfen Sie, ob die Anspruchsliste, die ...
  19. Die Anti-Phishing-Features in Windows Mail bieten Schutz vor Phishingnachrichten, in denen Sie auf betrügerische Weise zur ...
  20. Die Antischadsoftware wurde aus unbekanntem Grund beendet. Möglicherweise kann das Problem durch einen Neustart des Diensts ...
  21. Die Antivirensignaturen auf diesem Computer sind nicht auf dem neusten Stand. Ein Administrator muss sie für den vollständigen ...
  22. Die Antwort (Anforderungszeiger "%1", Site-ID %2, Anzahl von Bytes %3) wurde zum Senden mit dem Statuscode 304 in die Warteschlange ...
  23. Die Antwort (Anforderungszeiger %1, entsprechend der Anforderungs-ID %4, Site-ID %2, Anzahl Bytes %3, Codierung %5) wurde ...
  24. Die Antwort (Anforderungszeiger %1, Standort-ID %2, Anzahl Bytes %3, Codierung %5) wurde zum Senden mit dem Statuscode 304 ...
  25. Die Antwort auf eine Namensabfrage konnte wegen eines Fehlers nicht gesendet werden. Dieser Fehler wird häufig durch ein ...
  26. Die Antwort auf eine Namensfreigabe konnte wegen eines Fehlers nicht gesendet werden. Dieser Fehler wird häufig durch ein ...
  27. Die Antwort auf eine Namensregistrierung konnte wegen eines Fehlers nicht gesendet werden. Der Fehler wurde von einem Thread ...
  28. Die Antwort des DNS-Servers auf eine Abfrage für den Namen %1 zeigt, dass für den angefragten Typ keine Datensätze verfügbar ...
  29. Die Antwort des Master-DNS-Servers bei "%2" auf die IXFR-Anfrage (Incremental Zone Transfer) für Zone "%1" ist ungültig (Formatfehler). ...
  30. Die Antwort vom Medienserver wurde nicht verstanden. Dies wird möglicherweise durch einen nicht kompatiblen Proxyserver oder ...
  31. Die Antwort von Microsoft Clearinghouse kann vom Remotedesktoplizenzierungs-Manager nicht gelesen werden. Die Website ist ...
  32. Die Antwort von Microsoft wurde vom Remotedesktoplizenzierungs-Manager nicht erkannt. Die Website ist möglicherweise nicht ...
  33. Die Antwortdatei enthält Einstellungen, die keinem Windows-Abbild zugeordnet werden können. Der Konfigurationssatz funktioniert ...
  34. Die Antwortdatei für die unbeaufsichtigte Installation enthält einen ungültigen Product Key. Entfernen Sie den ungültigen ...
  35. Die Antwortdatei für die unbeaufsichtigte Installation enthält Formatierungsfehler. Spezifische Informationen zu den Formatierungsproblemen ...
  36. Die Antwortdatei für die unbeaufsichtigte Installation enthält Formatierungsfehler. Überprüfen Sie die Antwortdatei mit Windows ...
  37. Die Antwortdatei ist derzeit mit dem Windows-Abbild {0} verknüpft. Möchten Sie das verknüpfte Windows-Abbild aus der Antwortdatei ...
  38. Die Anweisung bei " p" verwies auf Speicher bei " p". Die erforderlichen Daten wurden aufgrund eines E/A-Fehlers in " x" ...
  39. Die Anweisungen "Break" und "Continue" werden in einem Windows PowerShell-Workflow nicht unterstützt. Verwenden Sie stattdessen ...
  40. Die Anwendbarkeitsregeln oder Voraussetzungen haben sich geändert. Diese Änderung bedeutet, dass die neue Revision möglicherweise ...
  41. Die Anwendung "%1" der Richtlinie "%2" wurde so konfiguriert, dass nicht verwaltete Installationen vor dem Zuweisen entfernt ...
  42. Die Anwendung "%s" verhindert, dass das Gerät gestoppt wird. Schließen Sie die Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang. ...
  43. Die Anwendung %1 aus der Richtlinie %2 war so konfiguriert, dass sie ein Upgrade der Anwendung %3 aus der Richtlinie %4 durchführt. ...
  44. Die Anwendung %1 aus der Richtlinie %2 war so konfiguriert, dass sie ein Upgrade der Anwendung %3 aus der Richtlinie %4 durchführt. ...
  45. Die Anwendung %1 wird für Sitzungs-ID %2 mit der IP-Adresse "%5" virtualisiert. Als Benutzerkonto für diese Sitzung wird ...
  46. Die Anwendung %1 wurde für Sitzungs-ID %2 nicht virtualisiert. Als Benutzerkonto für diese Sitzung wird "%3\%4" verwendet. ...
  47. Die Anwendung %1!s! aus der Richtlinie %2!s! ist als "verwaltet" gekennzeichnet, obwohl sie nicht in der Liste der Anwendungen ...
  48. Die Anwendung %1!s! aus der Richtlinie %2!s! wurde auf "Neu installieren" zurückgesetzt, da eine nicht verwaltete Anwendung ...
  49. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! hat ein Update der Anwendung %3!s! der Richtlinie %4!s!, welche mit der Reihenfolge ...
  50. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! ist ein mögliches Update der Anwendung %3!s! der Richtlinie %4!s!. Zustände sind ...
  51. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! ist für die Installation vorgesehen, da sie dieser Benutzerrichtlinie zugewiesen ...
  52. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wird erneut angekündigt, da dies eine veröffentlichte Anwendung war und die Richtlinie ...
  53. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wird mit dem Richtliniensatz des Status %3!x! wiederhergestellt, da diese Richtlinie ...
  54. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "deaktiviert" gesetzt, da sie eine veröffentlichte Anwendung ist, die ...
  55. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "Keine Maßnahmen" gesetzt, da sie bereits von der Anwendung %3!s! der ...
  56. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "Keine Maßnahmen" zurückgesetzt, da es sich bei der Anwendung %3!s! der ...
  57. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "Keine Maßnahmen" zurückgesetzt, da sie ein Update der Anwendung %3!s! ...
  58. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "nicht verwaltet" gesetzt, da es sich um eine veröffentlichte Anwendung ...
  59. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "nicht verwaltet" gesetzt, da sie nicht mehr im Richtliniensatz gefunden ...
  60. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "nicht verwaltet" zurückgesetzt, da die Anwendung %3!s! der Richtlinie ...
  61. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "nicht verwaltet" zurückgesetzt, da die Anwendung %3!s! der Richtlinie ...
  62. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "nicht verwaltet" zurückgesetzt, da die Anwendung %3!s! von Richtlinie ...
  63. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf "zu entfernen" gesetzt, da sie nicht mehr im Richtliniensatz gefunden ...
  64. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde auf den Standardinstallationsstatus zurückgesetzt, da eine aktuelle Installation ...
  65. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde für eine erneute Installation vorgesehen, da sie für Bereitstellungszwecke ...
  66. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde gefunden und gehört zu dem zwischengespeicherten Skript. Sie befand sich in ...
  67. Die Anwendung %1!s! der Richtlinie %2!s! wurde gefunden und gehört zu dem zwischengespeicherten Skript. Sie wird zu der Liste ...
  68. Die Anwendung %1!s! von Richtlinie %2!s! wurde als "verwaltet" gekennzeichnet, obwohl diese nicht in der Liste der Anwendungen ...
  69. Die Anwendung %1!s! von Richtlinie %2!s! wurde auf "neu installieren" gesetzt, da diese zum erneuten Einsatz konfiguriert ...
  70. Die Anwendung %1!s! wurde auf mehr als einem Computer angewendet. Diese wird in der Softwareinstallationsdatenbank als "Entfernt" ...
  71. Die Anwendung %1!s! wurde auf mehr als einem Computer angewendet. Diese wird in der Softwareinstallationsdatenbank als "nicht ...
  72. Die Anwendung %3 wird entfernt, da die Anwendung %1 der Richtlinie %2 ein Update der Anwendung %3 der Richtlinie %4 ist. ...
  73. Die Anwendung %s befand sich am Ende des Tests nicht in der Ausführung. Sie ist wahrscheinlich abgestürzt oder wurde beendet, ...
  74. Die Anwendung darf sich nicht als Framework deklarieren. Der Abschnitt zu den Paketeigenschaften im Manifest darf nicht die ...
  75. Die Anwendung der Benutzerrichtlinie hat eine Verlangsamung des Systemstartprozesses verursacht: Name : %3 Gesamtzeit : %4ms ...