Windows 8.1
- Die automatisch konfigurierten Adressen erfordern die Konfiguration einer IPv4-Adresse. Richten Sie mindestens eine IPv4-Adresse ...
- Die automatische Aktualisierung von Windows ist nicht aktiviert. Aktivieren Sie "Windows Update", um sicherzustellen, dass ...
- Die automatische Aktualisierung von Windows wurde angehalten. Navigieren Sie zum Fortsetzen der automatischen Aktualisierung ...
- Die automatische Aktualisierungsfunktion von Windows kann keine Verbindung zu den Windows Server Update Services (WSUS) herstellen. ...
- Die automatische Anmeldung konnte nach dem erfolgreichen Upgrade eines Domänencontrollers nicht deaktiviert werden. Der Registrierungsschlüssel ...
- Die automatische Konfiguration des Drahtlosnetzwerks ist auf diesem Computer deaktiviert. Möglicherweise ist die Einstellung ...
- Die automatische Konfiguration ermöglicht es Ihnen, Aktualisierungen am System des Benutzers nach der Bereitstellung durchzuführen. ...
- Die automatische Konfiguration kann die manuellen Einstellungen außer Kraft setzen. Deaktivieren Sie die automatische Konfiguration, ...
- Die automatische Korrektur einer nicht konformen FSMO-Rollenbedingung war aufgrund des Fehlers "%1" in der Funktion "%2" ...
- Die automatische Korrektur einer nicht konformen Gesamtstruktur-Vertrauensstellungsbedingung war aufgrund des Fehlers "%1" ...
- Die automatische Registrierung für die Zertifikatdienste konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht ...
- Die automatische Registrierung kann von einer Unternehmenszertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) verwendet werden, ...
- Die automatische Speicherbereinigung für die Datendeduplizierung wurde über einen Monat lang nicht erfolgreich abgeschlossen. ...
- Die automatische Variable "$PSDefaultParameterValues" wurde ignoriert, weil sie kein gültiges Hashtable-Objekt angibt. Sie ...
- Die automatische Wartung wurde verzögert. Die Wartungstasks werden zum nächsten geplanten Zeitpunkt ausgeführt. Sie können ...
- Die automatische Wiederherstellung für das Windows-Sicherheitscenterdienst war erfolgreich. Das Windows-Sicherheitscenter ...
- Die automatische Zertifikatregistrierung für %1 konnte keine Verbindung zum Active Directory (%2) herstellen. %3 Die Registrierung ...
- Die Autorisierung des DHCP-Servers "%1!s!" mit der IP-Adresse "%2!s!" wurde bereits in Active Directory aufgehoben. Die Autorisierungsprüfung ...
- Die Autorisierung des DHCP-Servers "%1!s!" mit der IP-Adresse "%2!s!" wurde bereits in Active Directory aufgehoben. Fehler ...
- Die Autorisierung des DHCP-Servers "%1!s!" mit der IP-Adresse "%2!s!" wurde erfolgreich in Active Directory aufgehoben. Fehler ...
- Die Autorisierung des DHCP-Servers mit dem DNS-Namen "%1" und der IP-Adresse "%2" wird in Active Directory aufgehoben. Der ...
- Die Autorisierung für das Anbieterobjekt wurde vom Plattformkryptografiegerät ignoriert, um einen Wörterbuchangriff abzuwehren. ...
- Die Autorisierung kann vom WS-Verwaltungsdienst unter dem angegebenen Token nicht abgeschlossen werden. Ein vorheriger Autorisierungsversuch ...
- Die Autorisierungs- und die Lizenznummer befinden sich im Kopfbereich der Auftragsbestätigung. Die Autorisierungsnummer besteht ...
- Die Autorisierungsdaten für den SRK (Storage Root Key) des TPM (Trusted Platform Module) ist nicht null und daher nicht mit ...
- Die Autorisierungseinstellungen können nicht wie konfiguriert angezeigt werden. Führen Sie zum Anzeigen der vorhandenen Einstellungen ...
- Die Autorisierungsnummer für den Vertrag ist ungültig. Die Autorisierungsnummer sollte eine alphanumerische Zeichenfolge ...
- Die Autorisierungsnummer ist ungültig. Die Autorisierungsnummer muss aus einer Zeichenfolge aus 15 alphanumerischen Zeichen ...
- Die Autorisierungsregeldatei "{0}" fehlt. Diese Datei ist für Windows PowerShell Web Access erforderlich. Wenn Sie nicht ...
- Die B-CAS-Karte ist nicht vorhanden, nicht funktionsfähig oder nicht für diesen Empfänger bestimmt. Stellen Sie sicher, dass ...
- Die Bandbreiteneinsparungen der DFS-Replikation werden auf der Grundlage der Gesamtgröße der Daten berechnet, die mithilfe ...
- Die Bandbreitenparameter können nicht angegebenen werden, wenn Mehrinstanzenfähigkeit für Remotezugriffs-VPN-Clients für ...
- Die Basiseinheit der von diesem Sensor zurückgegebenen Werte. Alle von diesem Sensor zurückgegebenen Werte werden in den ...
- Die Bearbeitung ist nicht verfügbar, da Momentaufnahmen für diesen virtuellen Computer vorhanden sind. Verwenden Sie keine ...
- Die Bedingung "Betriebssystem" gibt das Betriebssystem, die Rolle und die Architektur an, die für die Clientcomputerkonfiguration ...
- Die Bedingung "Client-IP-Adresse" gibt die IP-Adresse des RADIUS-Clients an, der die Verbindungsanforderung an den Netzwerkrichtlinienserver ...
- Die Bedingung "Client-IPv6-Adresse" gibt die IPv6-Adresse des RADIUS-Clients an, der die Verbindungsanforderung an den Netzwerkrichtlinienserver ...
- Die Bedingung "Diensttyp" schränkt die Richtlinie auf Clients ein, die einen bestimmten Diensttyp angeben, z.B. Telnet- oder ...
- Die Bedingung "Eingerahmtes Protokoll" schränkt die Richtlinie auf Clients ein, die ein bestimmtes Framing-Protokoll für ...
- Die Bedingung "Empfangs-ID" gibt die Telefonnummer des Netzwerkzugriffsservers (NAS) als Zeichenfolge an. Verwenden Sie eine ...
- Die Bedingung "HCAP-Benutzergruppen" gibt die HCAP-Benutzergruppen (Host Credential Authorization-Protokoll) an, die für ...
- Die Bedingung "HCAP-Speichergruppen" gibt die HCAP-Speicherortgruppen (Host Credential Authorization-Protokoll) an, die für ...
- Die Bedingung "Identitätstyp" schränkt die Richtlinie auf Clients ein, die über den angegebenen Mechanismus identifiziert ...
- Die Bedingung "Integritätsrichtlinie" schränkt die Richtlinie auf die Clients ein, die den in der Integritätsrichtlinie angegebenen ...
- Die Bedingung "MS-RAS-Hersteller" gibt die Herstellerkenung des Netzwerkzugriffsservers (NAS) an, der die Authentifizierung ...
- Die Bedingung "MS-Service-Klasse" gibt an, dass der Computer, der die Verbindung herstellt, über eine IP-Adresslease aus ...
- Die Bedingung "NAP-fähige Computer" gibt an, ob die Computer, die eine Verbindung herstellen, den Netzwerkzugriffsschutz ...
- Die Bedingung "NAS-Bezeichner" gibt den Namen des Netzwerkzugriffsservers (NAS) als Zeichenfolge an. Verwenden Sie eine dem ...
- Die Bedingung "NAS-IP-Adresse" gibt die IP-Adresse des Netzwerkzugriffsservers (NAS) als Zeichenfolge an. Verwenden Sie eine ...
- Die Bedingung "NAS-IPv6-Adresse" gibt die IPv6-Adresse des NAS als Zeichenfolge an. Verwenden Sie eine dem Muster entsprechende ...
- Die Bedingung "NAS-Porttyp" gibt den vom Zugriffsclient verwendeten Medientyp an, z.B. analoge Telefonleitungen, ISDN, Tunnel ...
- Die Bedingung "Richtlinienablaufzeitpunkt" gibt an, wann die Netzwerkrichtlinie abläuft und nicht mehr vom NPS ausgewertet ...
- Die Bedingung "Tunneltyp" schränkt die Richtlinie auf Clients ein, die einen bestimmten Tunneltyp erstellen, z.B. PPTP oder ...
- Die Bedingung "Zulässige EAP-Typen" gibt die EAP-Typen an, die erforderlich sind, damit die Konfiguration der Clientcomp ...
- Die Beeinträchtigung durch andere Anwendungen ist zu groß. Schließen Sie alle anderen Anwendungen und Fenster, und führen ...
- Die beibehaltenen Dateien konnten nicht wiederhergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Vorgang in einer Windows PowerShell-Sitzung ...
- Die beiden aufeinander folgenden, für Teredo erforderlichen öffentlichen IPv4-Adressen sind auf dem Server verfügbar. Teredo ...
- Die Beispieldokumente enthielten nicht genügend Stichwörter, um den Themen-Assistenten zu trainieren. Versuchen Sie es erneut, ...
- Die Benachrichtigung bei Ereignissen auf dem Socket für die lokale Schnittstelle mit der IP-Adresse %1 konnte von Igmpv2 ...
- Die Benachrichtigung bei Ereignissen auf dem Socket für die lokale Schnittstelle mit der IP-Adresse %1 konnte von IPRIPv2 ...
- Die Benachrichtigung der Richtlinienänderung der LSA/SAM wurde ohne Verifizierung mit dem PDC verarbeitet. Ältere Sicherheitsrichtlinien ...
- Die Benachrichtigungen für den Bereich %2 sind nicht aktiv. Der Schwellenwert für die Ereignisprotokollierung dieses Bereichs ...
- Die Benachrichtigungen für den Bereich %2 wurden wieder aktiviert. Der Schwellenwert für die Ereignisprotokollierung dieses ...
- Die Benachrichtigungen waren erfolglos, da ein Netzwerkfehler vorliegt oder die Größe des internen Cachespeichers überschritten ...
- Die Benachrichtigungen wurden zurückgesetzt. Benachrichtigungen für den aktuellen Benutzer sind ungültig. Heben Sie die Registrierung ...
- Die Benutzer-, Programmdatei- und Windows-Verzeichnisse müssen sich zum Auffrischen des PCs auf demselben Datenträger befinden. ...
- Die Benutzer-ID sollte folgendes Format aufweisen: [email protected]. Zulässig sind nur Buchstaben, Zahlen, Punkte (.), ...
- Die Benutzeranzahl für gleichzeitige Verbindungen zu einer Freigabe ist begrenzbar. Die Serverlast kann dadurch begrenzt ...
- Die Benutzerausschlussrichtlinie ist deaktiviert. Führen Sie das Cmdlet "Update-RmsCluster" aus, um den Cluster zu aktualisieren, ...
- Die Benutzerauthentifizierung mittels der Standardauthentifizierung war nicht möglich. Zusätzliche Daten Unerwarteter Fehler ...
- Die benutzerdefinierte Anwendung von QoS-Richtlinien basierend auf der Domänen- oder Nicht-Domänennetzwerkkategorie wurde ...
- Die benutzerdefinierten CRM Worker-Komponenten benötigen eine Transaktion. Dieses Problem kann mit dem Verwaltungsprogramm ...
- Die benutzerdefinierten Konfigurationseinstellungen können vom Active Directory-Verwaltungscenter nicht wiederhergestellt ...
- Die benutzerdefinierten RDP-Eigenschaften für die Sammlung "{0}" können auf dem RD-Verbindungsbrokerserver "{1}" nicht festgelegt ...
- Die benutzerdefinierten RDP-Eigenschaften für die Sammlung "{0}" können nicht festgelegt werden, da mindestens ein RD-Verbindungsbrokerserver ...